Gabs beim ATSE damals nicht neben Hansi Schilcher noch einen weiteren Schilcher-Bruder?
Franz Schilcher
Gabs beim ATSE damals nicht neben Hansi Schilcher noch einen weiteren Schilcher-Bruder?
Franz Schilcher
Hardcore für alte Säcke: Leo und Klaus Sivec beim VSV
Thomas Hundertpfund heute mit seinem 900.-tem Spiel für `"seinen KAC". Taugt mir und zeugt von Vereinstreue, die ich nur mehr von Wolfgang Kromp und Lanzinger in Erinnerung habe ( Hundertpfunds kurzes Auslandsabenteuer in der Allsvenskan mal ausgenommen ). Er hätte sicherlich Angebote in Österreich annehmen können, hat seinem Verein aber stets die Stange gehalten und wird von dort aus wohl in die Eishockeypension gehen. Ein einheimischer Spieler, wie ihn sich jeder Verein wünscht, in seinen eigenen Reihen zu haben, verlässlich, omnipräsent, keine dummen Strafen,echte Gallions- und Identifikationsfigur ! Gratulation aus Villach von meiner Seite !
Der Rudi Glöckner war ein klassischer Fall von "rauhe Schale, weicher Kern". Schon sehr durch sein Äußeres ( furchterregend, er war aber ein friedlicher Charakter ) markant hat er die Aufmerksamkeit durch seinen Aktionismus auf sich gezogen. Die Szene, als er mit Geldscheinen bewaffnet aufs Eis gesprungen ist ( stellts euch vor, das würde heute passieren, da wäre sogar vom DOPS eine Reaktion zu erwarten !!! ) und dem Schiri Bestechlichkeit eindrücklich unterstellt hat, wurde schon beschrieben.
Als die Gästestrafbank noch unmittelbar vor den Sitzplätzen lag und mit Plexiglas abgedeckt war, ist der gute Rudi aus dem C-Sektor seelenruhig runter spaziert ( weiß nicht mehr, welcher Spieler gerade seine Strafe abgesessen hat, war aber wohl ein Spieler aus Mordor ), öffnet Gürtel und Hose, entblößt sich, setzt sich auf das Plexiglas und drückt sozusagen seinen Beitl dem Spieler von oben aufs Gesicht ! Und das 2 Meter von mir !! Helles Gelächter und tosender Beifall belohnten ihn !
Unvergessen auch sein Outfit mit Strumpfhose und rosa Tütü, gewürzt mit einem Transparent auf dem er gegen Järvenpääs "Pussyhockey" seinen Unmut kund getan ! Es wird ihm beim Match zwar fürchterlich kalt gewesen sein, aber offensichtlich war es ihm wert !
Rausgeschossen hat er sich, als er über social Medias seine Abokarte zerschnitten hat, ist beim Verein wohl nicht so gut angekommen, ich glaub sie wollten ihm dann kein Abo mehr geben.
Er hat sich - ob wohltuend oder nicht sei dahingestellt und möge von jedem selbst beantwortet werden - vom Einheitsbrei abgehoben, bei einigen Spielern in Blauweiß würde ich mir das auch oft wünschen.
Was ist konkret passiert?
Vermutlich hat jemand von der Führungsriege hier mitgelesen, dieses völlig irrationale Schwarzweis - Denken mitbekommen und dem Verein ist dieses gesammelte Bashing sauer aufgestoßen.
Manche Spieler haben Narrenfreiheit und egal wie viel Mist sie verbocken, werden sie glorifiziert, andere können tun was sie wollen - sie werden verbal nieder gemetzelt, in einer Tonart, die einer persönlichen Beleidigung gleicht.
Beispiele ? Ich mag den Lindner mit seinem schön anzusehenden Hurra - Hockey, aber wenn Joslin ein einziges Mal einen unmotivierten Querpass im eigenen Drittel spielen würde, kämen von einigen die Forderungen, ihn zu teeren und federn. Desjardens ? Die Fans hatten andere Vorstellungen, ja, aber lest euch die nüchternen Zahlen ( in einem anderen thread ) an, die sprechen eindeutig für ihn. Welche Menge an Schmähungen und persönlicher Beleidigungen der arme Kerl auf sich nehmen muss, ist schon bedenklich ! Ali Schmidt ? Sicherlich hat er kein Vertrauen vom Trainerstab bekommen, keine Ahnung, warum er in der KLZ als Talent bezeichnet wird, in der Jetztzeit muss er liefern, in den Partien die er gespielt hat, hat er das aber nicht getan ! Obs mit mehr Spielen besser wäre, kann ich als Laie nicht beurteilen, aber ganz so daneben dürfte der Trainer nicht liegen, wenn er keine Einsatzzeiten bekommt. Viel mehr verurteile ich einen Despres, der kann, wenn er will, aber eben nicht immer will, sein Jason Lafreniere - Gedächtnistrunk durch die Nase bessert seine Situation auch nicht auf.
So, Kader fertig und ich habe nichts zum Aussetzen. Man hat die Schwachstellen des Vorjahres ( Torhüter, Defense ) erkannt und meines Erachtens nach korrigiert.
Über einen Lamoreux braucht man nicht diskutieren, und zu den Zweifeln seines Alters entsprechend möchte ich darauf hinweisen, dass man KEINEN professionelleren Spieler als JPL in der Liga finden wird, das Alter in Verbindung zur Verletzungsanfälligkeit ist diskutabel, aber Roy war auch kein Methusalem, als er sich in Villach die Adduktoren zerlempert hat. Mit dem Duo JPL / Schmidt ist man sicher gut aufgestellt.
Auch in der Defense hat man Nägel mit Köpfen gemacht - dass ein Depres in Villach seine Schuhe schnürt, ist eine erfreuliche kleine Sensation, auch über die Rferenzen eines Kulda braucht man wohl nicht diskutieren. Bin neugierig, wie sie sich in die Mnnschaft einfügen, da ist der Trainerstab gefordert !
Für mich verwunderlich der Umgang mit Joslin, dem ja von manchen die Ligatauglichkeit abgesprochen wird !! So kritisch er beurteilt wird, so verwunderlicher für mich, dass Mattinen der rote Teppich ausgrollt wird. Natürlich hoffe ich, dass er einschlägt, gebe aber zu denken, dass er auf Profiniveau praktisch ein Neuling ist. Kann gut gehen, muss es aber nicht !Joslin will es allen noch einmal beweisen, ich gluabe, dass er eine positive Überraschung sein wird.
Bei den Einheimischen schmerzt natürlich Brunners Abgang - alles Gute in Wien ( und keine Toppartien gegen seinen Stammklub !! ), aber mit dem Aufsteiger des letzten Jahres ( Lindner ) und DER Zukunftshoffnung der österr. Einheimischen Verteidiger Payer ist man mit der zusätzlichen Ergänzung Urbanek ( und wohl auch Moderer ) passabel am Start ![Blockierte Grafik: https://s0.2mdn.net/simgad/5562026197147706937]
Offensiv ist parallel zu Depres die Verpflichtung eines Desjardins eine sehr erfreuliche Sache, auch Sabolic zählt zu den Spielern, wo man inständig hofft, wenn es durchsickert, dass sie in der ICEL Thema sind, dass wir das Team sind, zu dem A,B oder C gehen. Dazu mit Collins und Hughes 2 weitere Top TK - Spieler, auf Grafenthin aber auch Tomazevic kann man gespannt sein, wie sie sich entwickeln, sind sicher hungrig ( anders als dereinst Ben Walter natürlich !!). Karlsson und Krastenbergs wird man kaum eine Träne nachweinen, um Kosmachuck als Scorer tut es mir leid. Gut auch, dass die Österreicher gehalten werden konnten, zum Teil sogar längerfristig, auch bei den Legiossind gar nicht so wenige länger als 1 Jahr gebunden, was so etwas wie Kontinuität aufkommen lassen sollte. . Der oftmals diskutierte Altersschnitt macht mir nicht einmal ansatzweise Sorgen.
Dem Management kann man zur Aufstellung der Truppe wirklich gratulieren, nachdem wir vor 4 Jahren kurz vor dem Konkurs gestanden sind, ist es schon allerhand, wie man sich finanziell gefestigt hat. Hoffentlich bekommt die Truppe fantechnisch die Unterstützung, die sie sich verdient !Egal, ob mit Sitzer / Steher oder Fans am Kopfstand, von der alten Stehertribüne muss man sich wohl verabschieden !!
Ein Schmäh ist nur dann lustig, wenn er doseirt eingesetzt wird. Das was da abgeht, ist definitiv nimmer lustig. Keine Ahnung, wo sich der EC VSV nächstes Jahr positionieren wird, aber eines steht im Vornherein fest: Den Titel als absoluter Spitzenreiter im Tschentschn, Schwarzmalen und Schlechtreden 2022 / 23 haben die Schreiberlinge hier herinnen bereits gebucht !
Was ist passiert: Durchaus erfreuliche Saison 21/22, wirtschaftlich wieder gefestigt, hat man sehr früh begonnen, die Mannschaft zu formen. Die offensichtlichste Schwachstelle des Vorjahres, der Goalie, wurde mit dem seit Jahren konstantesten Torhüter der Liga nachbesetzt. Fit wie ein Turnschuh, professionelle Einstellung wie kein anderer, absolut kein Risiko. Rauchenwald hat Vertrag, Kämpfer Moderer verlängert ( vieleicht haben die Suderanten gecheckt, dass eine gewisse Anzahl an Österreichern am Spielbericht stehen muss !! ), mit Collins DEN Motor der Mannschaft für 2 Jahre gebunden und damit sowas wie Kontinuität in die TK-Spieler gebracht, Hughes beim Einbürgerungsverfahren - der Punktegarant seit immer schon hat 2 Jahre Vertrag. Die 2. Schwachstelle - die Defense - ist man gerade dabei zu reparieren, wer auch immer noch kommt, Joslin und Plastino sind einmal ein gutes Fundament für eine gesicherte Abwehr, bin überzeugt, dass die weiteren 2 TK-Spots gut besetzt werden, und nicht vergessen, dass man mit Brunner und Linder 2 absolut verlässliche Österreicher in den Reihen und mit Julian Peyer ein Megatalent geholt hat.
Das ganze Gejammere mit Gut Aiderbichl, Rentnerband usw geht mir schon genauso am Zeiger wie das Gesülze vor Jahren mit den "Apparaten", stumpft ab, wennst hier Seite um Seite den selben Sch as liest, brav gebrieved von diversen Oimels aus anderen Fanlagern !!!
Bei mir ist das Glasl Wasser immer noch halb voll und nicht halb leer, mit dieser Einstellung gehts mir BLENDEND !!!!
Da Bocha hört auf !!!
Er gehört zu dem Spielertyp, der oft belächelt, ja zum Teil verunglimpft wurde ! Noch klingt es in meinen Ohren, wie oft über sein Chippen der Scheibe ins Angriffsdrittel geschimpft wurde, aber er hatte darfür andere Qualitäten, die er 795 Mal unter Beweis gestellt hat !! Kein Blender, sein Trikot wird nicht unter dem Hallendach baumeln und seine 19 wird auch nicht gesperrt werden, aber sein vorbildhafter Einsatz für das Team hat ihn zu dem wertvollen Bestandteil der Mannschaft gemacht, die JEDER Verein braucht ! Wie viele Trainer hat er überlebt und wie viele musste er ob seines fehlenden Kreativoutputs davon überzeugen, dass er trotzdem wichtig für das Team ist ? Personifizierte Verlässlichkeit - das war sein Markenzeichen. Kann mich an keine längere Verletzung von ihm erinnern. Keine Eklats. Unaufgeregt, aber zuverlässig wie eine Eiche und mit 100%-iger Loyalität zu Blauweiß, wobei es umgekehrt nicht immer so war ( wie oft ließ man ihn mit einem Vertrag bis kurz vor Trainingsbeginn schmoren ? ). Er ha sich eine würdige Verabschiedung von seiten des EC VSV verdient, hoffe dass die Offiziellen dem gerecht werden !
Er war kein Großer im Verein als Spieler, aber sein Wert innerhalb der Mannschaft wird allen erst bewusst werden ab sofort, wenn der Bocha nimmer in der Tirolerstrasse einläuft ! Good luck im wirklichen Leben !!!
Als erstes möchte ich dem EC Grand Immobilien ganz herzlich zum KÄRNTER MEISTER und ÖSTERREICHISCHEN VIZEMEISTER 2021/22 gratulieren !! Nach wirklich mageren Jahren seit langem ein Schritt in die richtige Richtung.
Es war keine perfekte Saison, so ehrlich sollte man sich doch sein, aber man hat in Summe sicherlich mehr richtig als falsch gemacht !
Dachte ich am Anfang der Saison, dass sich Daum im Laufe der Jahre angenutzt hat in Österreich, so muss man doch sein Werken in der Tirolerstrasse als gut einstufen. Entgegen Unkenrufen hat er nicht nur auf TK-Spieler gesetzt sondern doch vorwiegend mit 4 Linien agiert, der Dank dafür lässt sich im sogenannten secondary scoring ablesen !!
Auch dem Management darf man in einer Pandemie bedingt außerordentlich schweren Saison nicht wirklich etwas vorwerfen. Auf die Goalieproblematik hat man richtigerweise reagiert, wobei es einem aufgrund der Tatsache, dass Bernard ein netter Zeitgenosse ist, sicher nicht leichter macht, aber gemessen an den gezeigten Leistungen war der Schritt ok.
Der Tausch Broda / Oleksuk kann diskutiert werden, dass man bei Rauchenwald auch für die Zukunft investiert, ist ein Zeichen, das man setzt.
Analysen der abgelaufenen Saison sind sicher im Gange ( Offensive / Defensiv ), ich hoffe man wird die passende Lösung der allgemein bekannten Problematik finden.
Diese ständigen Diskussionen, die sich bezüglich einer Zaunerverpflichtung an die Anerkennung der Doppelstaatsbürgerschaft aufhängen, kann ich mittlerweile nicht nachvollziehen.
In den 2 Jahren seines Wirkens hat er sich enorm weiterentwickelt und ist mittlerweile zu einem richtigen Turm in der Defense des Vereines gereift. Kaum mehr dumme Fouls wie im ersten Jahr, wenig Eigenfehler im eigenen Drittel, kompromissloses Körperspiel, körperlich topfit, keine Ausfälle - diese 4 Punkte wären auch als Legio gut investiert !!
Oder ist allen hier noch ein gewisser Matt Mangene in Erinnerung, der als Wunderwuzzi angekündigt uns ein Jahr lang mit holiday on ice verar scht hat ? Sowas brauch ich nimmer, da ist mir unser Basti - Pief ke um Klassen lieber !!!!
Was für eine geile Partie !!
Und ich lasse mir die Laune vom Klagenfurter Grantenscherm sicher nicht vertinen !! Das erste Drittel noch geprägt von der Angst, einen Fehler zu machen, entwickelte sich in Drittel 2 und 3 eine richtig gute Eishockeypartie, ein würdiger Abschluss des GD !! Der Salzburger Truppe wurde absolut die Stirn geboten, Kahunen hat sich offensichtlich gut in Position gebracht und ist in dieser Verfassung sicher eine Verstärkung ! Auch der Rückstand hat das Team nicht zerfallen lassen, im Gegenteil, jeder hat nocheinmal 20% mehr gegeben - so solls sein !
Zauner sollte auch unabhängig der Doppelstaatsbürgerdebatte für einen neuen Vertrag ein Thema sein und auch bei Moderer bin ich froh, ihn weiter in blauweiß zu sehen. Rebernig ? Vertrag vorlegen, dass ist ein Befehl !!!
Sicher wird RBS in Summe am Ende ganz oben stehen, verdammt starke Truppe, egal wie es dazu gekommen ist, aber es ist halt mal so, wenn Schneider, Wukowitz und Nissner wieder dabei sind, sehe ich da kein Licht für die Konkurrenz. Einer ist mir heute wirklich aufgefallen bei den Bullen - die 19, hat mir echt getaugt !
Den Big mac von heute lasse ich mir besonders schmecken, verdient hat ihn sich aber jeder einzelner der Spieler heute Abend !!
It`s time to say goodbye !!
Will nicht den Klagenfurter Freunden die Freude am heutigen Spiel gegen Znoimo nehmen, aber es MUSS erwähnt werden, dass es für einen tollen Menschen der letzte Auftritt im KEHM sein wird vor seinem verdienten Pensionsantritt !
Tono Hönigmann kann man getrost als Urgestein ansehen, er war Gründungsmitglied des KEHM 1981 gemeinsam mit Willi Hasslitzer und dem leider viel zu früh verstorbenen Gustav Rainer ! Wie kaum ein anderer konnte er einem via Radio ein Spiel lebendig schildern, dass man am Ende das Gefühl hatte, live dabei gewesen zu sein ! Legendär die Derbyübertragungen mit einem Partner, einer in rotweiß, der andere in blauweiß. Eloquent, immer top informiert, sachlich, begeistert, nie aufdringlich, schon gar nicht peinlich - ein Vorzeige - Sportreporter !!
Das KEHM, und mit ihm der Tono, hat meine Jugend, wo wir noch nicht mit social medias überschwemmt, wenn nicht gar verseucht waren, geprägt. Konnte man mal nicht in der Halle sein - Radio Kärnten ein und man war quasi live dabei !
Danke Tono Hönigmann für über 40 Jahre packende Übertragungen, Enthusiasmus und über eine Million gefahrener Kilometer im Sinne des Eishockeysportes. Genieß deine Pension, die Lücke, die du hinterlässt, kann man nicht füllen !!!
Endlich, endlich wieder ein Hockeyabend, der an gute alte Zeiten erinnern lies ! Ein Spiel,d as einen von den Sitzen gerissen hat, Klasse, Tempo, Spannung - einfach alles, was ein gutes Eishockeyspiel braucht !!
Nach der triesten Stimmung am Mittwoch ist der Funke heute aber sowas von gesprungen ! Hut ab vor Daum: Lässt Bernard sitzen, weil Schmiedt einfach derzeit der bessere ist. Schofield verletzt - egal, rein mit den Jungen in den Sterz - so gehörts !!! Und alle, die sich nach 2 mageren Monaten das Maul über Kosmachuck zerrissen haben, sollten mal eine Runde Scheitel knien ! Beeindruckende Vorstellung von Collins, was der Kilometer in einer Partie frisst - sagenhaft !! Brunner trockener als ein Martini, und Zauner, du Scheißpiefke, ich will dich in dieser Mannschaft nicht mehr missen und würde mich freuen, dich nächstes Jahr wieder in der Tirolerstrasse zu sehen ! Einzig Bacher tut mir leid, seine Zeit in Villach geht offensichtlich dem Ende zu, ein fairer Sportsmann, so wird er uns in Erinnerung bleiben !
Die Ungarn ? Saustarke Truppe, die zurecht oben in der Tabelle zu finden ist, gut eingestellt, körperlich stark, keine schweren Beine, solche Partien gegen starke Gegner machen Lust auf mehr !
Hughes hat auch seine Klasse gezeigt, als er die Scheibe versenkte, bitte Karriere bei uns ausklingen lassen !
Man merkt, dass ich heute echt euphorisch bin - DANKE VSV für einen super Hockeyabend !!!!
Thomas Raffl hat also dem VSV für nächstes Jahr abgesagt !
Gut, wundert mich ungefähr so viel wie die Aussage der Covidioten, dass eine Corona - Impfung sinnlos sei !Der Aufschrei der blauweißen Community war geringer als erwartet.
Die Fakten sprechen für sich: Als Profisportler hat man eine gewisse Anzahl an Jahren, in denen man seine Schäfchen ins Trockene bringen kann. Warum soll man für 1/3 der Gage seine Karriere ausklingen lassen, wenn man wo anders eklatant mehr bekommt und sich zusätzlich ein Bein in die Türe stellt für die Zeit nach der aktiven Karriere ?
Emotional betrachtet geht mir dann aber das ganze sentimentale Gesülze ala "ich habe die moralische Verpflichtung, meinem Heimatverein etwas zurück zu geben" oder "ich lasse meine schillernde Überseekarriere in meiner Heimatstadt ausklingen" ziemlich auf die Nerven !
Genauso wenig, wie wir Th. Raffl noch in Villach sehen werden außer bei den Heimspielen im Dress der Auswärtsmannschaft, ebensowenig hat Michael Grabner offensichtlich Ambitionen, dem Verein seines Herzens noch ein Abschiedsjahr zu bescheren ( seine NHL-Karriere kann man als beendet ansehen, AHL idem ). Und dass sich Michi Raffl seinen Traum, einmal in einer Linie mit seinem Bruder und Cousin zu spielen , erfüllen wird, dann wohl nur dann, wenn sein Bruder in Salzburg einen 2 Jahresvertrag bekommt und Rauchenwald dann schon wieder ein Bulle ist.
Ernüchternd, aber für Sentimentalitäten ist im Profisport kein Platz !
Vaclav & Brad - da haben sich 2 gesucht und gefunden ! Beide nicht unintelligent, aber man kann der Allgemeinheit auch mit schönen Worten unheimlich auf die Nüsse gehen !!! Einer der Hauptgründe sich hier rar zu machen !
Kromp jetzt fix in Wien
Ist wahrscheinlich seine letzte Chance, sonst wird er wohl als ewiges Talent in den Geschichtsbüchern verewigt sein !
Sicherlich sind die Fußstapfen seines Vaters groß, aber irgendwie schafft er es nicht, sich zu entwickeln und nicht nur "der Bua vom Kromp" zu sein bzw aus dem Schatten seines legendären Vater heraus zu kommen.
Gutes Jahr in Schweden, NA darauf geplant, wegen Verletzung nicht wahr genommen, dann eine vielversprechende Saison in Villach. Unter Aho wieder 2 Schritte zurück, die sehr blöde Argumentation, dass Aho mit ihm ein Problem hat und ihm im Weg steht, hat ihn nach IBK geführt, dort auch nur so recht und schlecht.
Hoffe für ihn, dass er unter Cameron endlich den Sprung zur einheimischen Stütze schafft und er aus seinem Talent etwas macht ( und nicht immer irgendwer andere Schuld an seinem Stagnieren trägt ), sonst blüht ihm 2022 / 23 Steindorf oder Spittal.
Krastenbergs wurde unter die Top 3-Spieler von Lettland bei der WM gewählt
Die Rotzpippn soll sich a bissl zurückhalten ! Da sitzen zu viele Scouts auf den Tribünen, die ihn uns abspenstig machen können ! Stichwort Ausstiegsklausel !
Ich werde jetzt nicht als Stimmungs- aber doch als Euphoriebremse auftreten.
Sehr erfreuliche Entwicklung der Presaison, so früh wie heuer kann ich mich nicht erinnern, dass man die Eckpfeiler der nächstjährigen Mannschaft aufgestellt hat, erfreulich auch, dass man nicht auf die Einheimischen vergessen hat !!
Bremse deshalb, weil letztes Jahr nur mehr darüber diskutiert wurde, gegen wen man im Finale antreten wird , der PO - Einzug als fix angesehen wurde. Eine nominell starke Mannschaft bedeutet nicht automatisch Erfolg !! Bei den Verpflichtungen von Mangene, Kosmachuck und Gill haben auch alle mit der Zunge geschnaltzt, eine Mannschaft hatten wir aber lediglich in der Schlussphase der Meisterschaft, die restlichen Spiele waren eine Ansammlung von Individualisten, denen das Team so ziemlich am A.... vorbei gegangen ist !
Positiv stimmt mich, dass Daum alle seine verlorenen Schäfchen der letzten Jahre zusammen klaubt, gut möglich, dass es in Summe funktioniert, egal ob Lebler jetzt dabei ist oder nicht !
Sehr erfreulich, dass der Leitwolf der Mannschaft . Jamie Fraser . wieder bei seinem Rudel ist. Auf und abseits des Eises eine absolute Bereicherung und eine Autorität, die jede Mannschaft braucht ! Dass er es nach einer verkorksten Saison mit vielen persönlichen Schicksalsschlägen noch einmal wissen will, spricht absolut für ihn ! Toller Typ !!!
Collins ist einer der wenigen "Experimente" in den letzten Jahren, die gut gegangen sind. Gerade in der letzten Saison ein wohltuender Kontrast zu den vielen Lustlosprinzen, die außer den eigenen stats so rein gar nichts interessiert hat ! Er bringt etwas wie Kontinuität in die TK - Landschaft des EC VSV. Sein Spielstil passt perfekt zum Verein, wäre seine scoring - Effizienz besser, würde er nicht mehr in Villach zu sehen sein !
Es gilt nur mehr den Namen seiner Holden zu eruieren - wenn die Heiratsglocken läuten, hamma einen guten Mann auf Dauer und seit langem wieder einen Austro !! Tu felix Austria nube !!!
ad Management: Großes BRAVO !!! Torhüterfrage frühzeitig geklärt, mit Hughes einen Transfer getätigt, den man schlichtweg als Kracher bezeichnen kann, Kosmachuck könnte ich mir als den Mann vorstellen, der Johnnys Vorlagen verwertet, jetzt noch die Defense effizient aufstellen und der Fisch is geputzt ! Weiter so !!!!
26. April 2021. Ein Montag. Die Meisterschaft ist ( erwartungsgemäß ohne Villacher Beteiligung ) gerade erst entschieden worden - Gratulation an den völlig verdienten Meister KAC ( autsch, das hat weh getan, aber Ehre wem Ehre gebührt !! ) - und ein Großteil hier läuft Amok !! Ist ja auch vollkommen unverständlich, dass der Kader für eine Saison, die in 5 Monaten startet und deren Vorzeichen in Zeiten der COVID - Pandemie nicht als gerade stabil bezeichnet werden darf, noch nicht seit 3 Wochen steht !
Da werden positive Signale, dass ENDLICH einmal vom Management Respekt den Einheimischen entgegen gebracht wird und Brunner, Maxa und Bacher bereits jetzt und nicht erst nach Beginn der Trainingseinheiten präsentiert wurden, einfach ignoriert. Ja, es is eh nur der Bacher, aber ohne zuverlässige Leute ohne die , welche ohne Allüren und Zicken ihr letztes Hemd für den Vrein ausziehen, wird es nicht gehen !!
Welches Team in der Liga kann von sich behaupten, dass bereits jetzt ein fixes Torhütergespann steht ? Ach ja, der Bernhard ist ja eh ein Blinder, weile er einen Großteil seiner Karriere "nur" in Finnland verbracht hat und Ali Schmidt eine Reihe von Eintagsfliegen geliefert hat.
TK - Spieler ? Auf der einen Seite wird der Ruf nach Kontinuität laut, nur ja nicht wieder ein Wechsel von 2/3 aller Legios, wird dies umgesetzt, ist das Murren bis an die Adria zu hören, dass man sich wieder die selben Gfrieser wie letztes Jahr ansehen muss !
Ein John Hughes wird als zu alt tituliert, ein Broda eines blauweißen Dresses nicht würdig ! Schon vergessen, welche Blüten wir in den letzten Jahren schlucken mussten ? Mir sind ein Ringrose, Goumas, Erikson usw noch in sehr lebhafter Erinnerung, sodass mir eine mögliche Weiterverpflichtung von Kosmachuck wenig schlaflose Nächte bereitet.
Ein weiterer ungeheurer Fauxpass, dass ein Lebler, Rauchenwald, Th. Raffl sowie alle aktiven blauweißen NHL - Spieler nicht 21/22 an der Tirolerstrasse auflaufen werden - jeder einzelne von denen ist kein Garant für Erfolg !
Am geilsten finde ich, wenn über Transfers orakelt wird, die gar nicht stattgefunden haben, selbst über das wird gemeckert !
Freunde, schaltets alle mal 2 Gänge runter !! Pendelts eure Erwatungshaltung auf ein realistisches Maß herunter und diskutierts nicht über Latrinengerüchte herum, deren Wahrheitsgehalt dem einer PK der Bundesregierung entspricht !
Klagenfurt hats gezeigt, dass man mit einer nominell schwachen Defense den Meisterpott holen kann , auch Ausfälle von Postma und Fischer konnten mit einer MANNSCHAFT kompensiert werden. Wenns Daum schafft, eine Einheit zu schmieden, dann werden wir es auch ohne Glamourkatzen sondern mit den Strassenkatern schaffen. Mit den Diven auf 2 Kufen sind wir ja gerade letzte Saison mächtig auf die Schnauze gefallen ! Dafür hatten wir es nicht Not, ein Foto auf social medias zu stellen, wo Fraser vorm Schwab kniet !
Das Glas Wasser kann auch halb voll sein, pendeln wir uns irgendwo mit unseren Reaktionen zwischen "Maske" und "Dorschkopf" ein, dann machts wieder Spaß, hier gemeinsam zu diskutieren !
Na bitte nicht schon wieder einen ausgelutschten Ehemaligen, den die Top 4 Teams nicht mehr wollen...wir müssen endluch aufhören die Restlverwerter der DEL oder der ICE Heiligen zu sein...wir sollten auf die Jufend setzen, sowohl bei Einheimischen als auch bei Legios
Also lange steht die Welt nimmer !!
Lebler zu langsam und zu alt, Schneider vermutlich nach Coronainfektion ein zu großes Risiko, Rossi idem, bei Derek Ryan wird seine Körpergröße als Hemmschuh gesehen und mittlerweile wird einer der konstantesten Spieler der Liga ( Punkteschnitt 1,2 ) mit einer plus-minus von 161 ( !!! ), geringen Strafen und praktisch keinerlei verletzungsbedingten Ausfälle in Frage gestellt !!
Nach den Vorfällen in Villach vor Jahren hat die ganze Sache die Mannschaft selbst geregelt. Wenn man einen John Hughes - ein begnadeter Spieler, idealer Einfädler ( neben dem macht der Kosmachuck 30 Hüttn im Jahr, mit Garantie ), Denker und Lenker im PP - bekommen kann, dann nur bitte - danke - her damit !!
Was war, das war, mit 33 Lenzen isser sicher ruhiger geworden, außerdem gibt's eh keine Gastronomie wegen Corona, somit keine Gefahr !!
..wird schon was kommen. Das ist ja noch nicht mal eine Stunde her.
Das heißt rein gar nichts. Eine blauweiße Legende - Jeff Geiger - hat uns vor Wochen für immer verlassen. War dem Verein nicht einmal eine Erwähnung wert .....
Gerade die VSV - Homepage, immerhin das offizielle Medium des Vereines, aufgeschlagen. Josef Hrabal wird als letzter Eintrag präsentiert - nichts gegen ihn persönlich, aber vermutlich wird man in 3 Monaten in eliteprospects nachblättern müssen, um sich an seinen Namen noch zu erinnern.
Kein Wort über das Ableben von Jeff Geiger, einem Spieler, der gerade in den frühen BL - Jahren den Verein geprägt hat und zurecht Legendenstatus besitzt. Sowohl Kleine Zeitung als auch Vorarlberger Nachrichten haben ihm einen würdigen Nachruf gestaltet, aber auf der Homepage kommt nichts, rein gar nichts !!! Eine Aussendung über Verblödungsbook ( sorry, Facebook ) ist mir da zu wenig ( war da überhaupt etwas ?).
Eher wird man am Ende der Saison, also in 3 Wochen, sicherlich noch offiziell Matt Mangene verabschieden und sich für seinen unermüdlichen und aufopfernden Einsatz im blauweißen Dress bedanken und ihm für seine Zukunft das Beste wünschen !
An die Adresse aller jüngeren User: Jeff Geiger kam als junger wilder in die Villacher Mannschaft. Eine Zeit, als die Verpflichtung von 2 Stürmern und einem Legio - Verteidiger Standard war. Und er trug die Bezeichnung "Verstärkung" zurecht !!
Für mich unvergessen, als er aufgrund von Verletzungen und Sperren in einer Partie fast durchgehend am Eis war, der VSV mit 3 Verteidigern angetreten ist. Seine einzige Auszeit, wo er Möglichkeit hatte, Luft zu holen, waren seine Aufenthalte auf der Strafbank.
Geiger spielte hart, scheute keinen Faustkampf, Bidovec vom KAC bekommt heute noch Kopfschmerzen, wenn er an die Prügel sich zurück erinnert, die er gegen Geiger bezogen hat.
Der Terminus "Whiskey - Jeff" hatte leider seinen Hintergrund, er war kein Kind von Traurigkeit, die Rechnung für seinen suboptimalen Lebenswandel hat er mehr als nur bezahlt. Aber man konnte ihm dafür nicht böse sein - traf ihm einmal am SO in der Früh an der Tankstelle beim Frühstück einkaufen: Ich ein paar Semmeln, er 2 Packln Tschick ( = Tagesdosis ) und im Smaltalk erzählte er mir rasch ein bissl von seinem gesunden Ernährungsstil.
Geiger war einer der vielen aus der Ära der Austrokanadier, stellte auch im Nationalteam seinen Mann !
Ihn zu treffen hatte immer einen Unterhaltungsfaktor, er war trotz vieler Krankheiten eine Frohnatur ! Einfach ein liebenswerter Mensch ! Und wenn er die emotionslosen lustlosen Auftritte der jetzigen TK - Flaschen sehen müsste, würde er sich mit Greg Holst zusammen tun - die 2 haben Villacher Eishockey gelebt und das blaue Bluat repräsentiert !!!