Thread wurde zusammengeräumt.
Kann man diese teilweise mehr als peinlichen Unterstellungen bitte lassen?!?
Danke
Thread wurde zusammengeräumt.
Kann man diese teilweise mehr als peinlichen Unterstellungen bitte lassen?!?
Danke
ZitatDas Ergebnis Top 5 für heuer super ist
Recht er hat, unser Meister Yoda.
Kann mir jemand erklären wieso das die Oilers bzw. deren AHL Team machen?
Die AHL beginnt erst im Februar, das Trainingscamp nächste Woche Montag.
Anscheinend, zumindest noch nicht bestätigt kannst als geimpfter auch den virus weitergeben.
Umgekehrt - es ist noch nicht bestätigt, dass du es nicht weitergibst. Es ist noch nicht ausreichend erforscht, ob sich trotz Impfung die Viren auf der Schleimhaut weiter vermehren und somit weitergegeben werden können.
Ich werde ÖVP-Politiker, am besten Bürgermeister in Feldkirch.
Du musst dich da nicht auf eine bestimmte Partei festlegen, du darfst flexibel sein. In Oberösterreich schaffst du es auch als roter oder blauer Vizebürgermeister früher dran zu kommen.
Vielleicht hätte es am Anfang genügt, die Bewegungsmuster der Infizierten einzuspielen. Dann hätten die Anderen halt selbst nachschauen müssen ob sie irgendwo waren, wo ein Infizierter eingekauft hat.
Nein, hätte es nicht. Es geht ja darum, ob du ausreichend Zeit mit demjenigen verbracht hast, um eventuell der Gefahr einer Ansteckung ausgesetzt gewesen zu sein. Da ist die Feststellung, dass du am gleichen Ort warst zu wenig
Die Spieler müssen ja nur 1mal via Waiver in das Taxi (wie bei der AHL auch), danach ist ein Wechsel problemlos möglich.
nein müssen sie nicht
Doch müssen sie. Es gelten die gleichen Regeln wie bei Wechseln in die AHL - die Taxi Squad ersetzt ja einerseits nur die Minors, weil die noch nicht spielen, andererseits ist das eine Corona bedingte Maßnahme.
Die wichtigste Nachricht des heutigen Tages wurde hier noch nicht erwähnt: Gabalier lässt sich auf jeden Fall impfen.
Ganz Österreich atmet auf und macht mit.
Ich wünsche ihm das aller beste aber wenn er zurück fliegt und dann bestenfalls 3 goalie ist , klingt das nicht vielversprechend, in Graz wäre er wohl gesetzt gewesen ..
Pardon, aber glaubst du wirklich, dass er die Wahl hatte?
1. Nochmals Izmail13 : Der Thread wurde nicht wegen dir und deiner Meinung geschlossen.
2. Wenn du jetzt anfängst Teile des anderen Threads hierher zu transportieren, indem du zitierst, komm ich mir etwas verar$cht vor. Also lass es!
Eine Frage.
Ich kann niemanden eine private Nachricht schreiben. Das klappt nicht. Hat jemand eine Ahnung wie das funktioniert?
Weil dies ein Eishockeyforum ist und solange man nicht etwas Produktives (sprich zu eben diesem Thema) beiträgt, man keine Punkte bekommt, die dann in weiterer Folge dazu führen, dass man PNs schreiben darf. Wird übrigens auch Lex VEUforever genannt.
Warum wird eigentlich das corona Thema immer gesperrt wenn man nicht der Meinung von User remington.style ist?
Ich verhalte mich hier höflich. Hingegen wirft angesprochener User immer mit persönlichen Angriffen um sich und ist sehr ungehalten
Hm, kannst du irgendwie jetzt genau zeigen, woher du den Hinweis beziehst, dass der Thread wegen dir und deiner Meinung geschlossen wurde? Kein Ahnung, warum du dich hier jetzt als Opfer darstellst, aber du bist definitiv keines.
Kleine Zwangspause
Kleiner Tipp: Nochmals die Argumente von Beginn an durchlesen und vielleicht kommt dann irgendwann die Idee auf, dass man nicht miteinander sondern an einander vorbeidiskutiert.
Danke
Nach über einem Jahr Pandemie raffen es die Leute noch immer nicht .
Schon aufs Datum geschaut? Das heißt jetzt nicht mehr Demonstration sondern Spaziergang.
Kann man bitte dieses Schwarzmalen lassen? Lt. Papa Rossi vor 2 Tagen gibt es keine offizielle Bekanntgabe der Verletzung (ist in der NHL so üblich) bzw. ist die Verletzung nicht besorgniserregend (heute in der Krone).
https://www.laola1.at/de/red/winters…xi-in-die-nhl-/
Btw: Die Anwendung von Fragezeichen wäre zeitweise hilfreich.
du bist jetzt auch schon lange im "NHL Geschäft", aber findest das nicht auch ein wenig komisch
Ich bin definitiv schon hier lang genug im Forum, um mich an das "Karriereende" von Grabse zu erinnern. Das war vor ca. 4 Jahren .
Ich bin eher auf der "Abwarten und (Hopfen-)Tee trinken"-Seite, bevor ich da irgendwelche Theorien spinne. Am Ende wird man schon etwas erfahren.
Ist Baumi eigentlich bewusst, dass es auch Spieler gibt, die nicht für Linz gespielt haben in den letzten Jahren?
Ich bin leicht irritiert. War nicht ein Argument gegen Perthaler, dass er nur Spieler einer Agentur verpflichtet hat? Jetzt holt Baumgartner laufend irgendwelche Ex-Spieler retour.
2 Möglichkeiten:
1. Doch nicht immer die gleiche Argentur.
2. Beim Baumi ist das nicht so wichtig.
Was stimmt da jetzt?
Ein Forum voller Ferndiagnostiker
Gefällt dir Blacklist? Wenn ja, dann auf jeden Fall. Zwischendurch hatte die Serie ihre Hänger, insgesamt finde ich sie aber sehr gut. Bin schon auf die letzte Staffel gespannt.
Auch wenn ich nie Vanek Fan war, ich finds echt super dass er Rossi aufnimmt und quasi als Mentor fungiert.
In der NHL dürfte das nichts ungewöhnliches sein. Danny Briere hatte zB Rookie Sean Couturier als Untermieter.
Eishockey-Talent Wraneschitz: „Es war einfach geil“
Wer ist Sebastian Wraneschitz? Der 18-Jährige von den Vienna Capitals über die Unter-20-WM und warum er Social Media meidet.
Es ist vier Tage her, dass in Edmonton das Unter-20-Team der USA die Alterskollegen aus Kanada im Finale einer hochklassigen Junioren-WM mit 2:0 besiegt hat. Das Schaulaufen der weltbesten Eishockey-Talente hat in Nordamerika einen riesigen Stellenwert. Auch Österreich war mit dabei.
Nach den vier Niederlagen in der Vorrunde war das Turnier früh zu Ende. Einen Gewinner gab es dennoch: Obwohl Tormann Sebastian Wraneschitz bei seinen drei Einsätzen 21 Tore kassierte, bekam der 18-jährige Wiener von vielen Experten Lob. Es wäre keine Überraschung, wenn er in Zukunft bei den Vienna Capitals (die Wiener spielen am Sonntag, 17.30 Uhr, gegen Villach) von größeren Klubs beobachtet werden würde.
Matt Zaba gab die Initialzündung
Für den KURIER nahm sich der Schüler der Vienna Capitals Hockey Academy Zeit, um über seine noch kurze Karriere zu sprechen.
Erst vor acht Jahren begann Wraneschitz mit dem Eishockeyspielen, nachdem er mit zehn Jahren erstmals ein Capitals-Spiel besucht hatte. „Ich habe damals Matt Zaba im Tor gesehen. Das hat mich so interessiert, dass ich es auch probieren wollte.“
Wraneschitz drückt seit drei Jahren die Schulbank der Capitals Hockey Academy
Die Teilnahme an der WM 2021 „war eine Mega-Erfahrung. Es war eine Ehre, gegen solche Teams zu spielen. Es ist schwer, in Worte zu fassen, es war einfach geil.“
Keine Zeit
Dass er in jeder seiner drei Partien mehr als 60 Schüsse auf sein Tor bekam, habe er gar nicht mitbekommen: „Das Gute ist, es gibt keine Zeit zum Denken. Der Fokus muss immer auf der Scheibe sein und darauf, den nächsten Schuss zu stoppen.“ Schon nach den Partien gegen die USA (0:11) und nach dem 0:4 gegen Schweden wurde Wraneschitz von Experten öfter erwähnt als manche Jung-Stars der Top-Nationen. Davon will der Wiener gar nichts hören: „Es bringt mir nichts. Ich versuche, Social Media auszublenden und nichts über meine Teams und mich zu lesen. Wenn ich den Fokus auf etwas anderes lege, dann ist er nicht dort, wo er sein sollte.“
Kein Fixabsteiger
Trotz der Niederlagen sah Wraneschitz die Leistung der Österreicher positiv. „Ich bin sehr stolz auf mein Team. Wir haben alles probiert und uns gut geschlagen.“ Er meint sogar, dass Österreich nicht Fixabsteiger gewesen wäre, wenn es ein Abstiegsspiel gegeben hätte: „Ich glaube, wir hätten sehr gute Chancen in einem Abstiegsspiel gegen den Letzten der anderen Gruppe gehabt.“ Wären wegen Corona nicht alle Nachwuchs-WMs abgesagt worden und hätte es einen Absteiger gegeben, wäre dieser gegen die Schweiz ausgespielt worden. So aber darf Österreich auch bei der kommenden WM mitspielen.
In Edmonton waren die Spieler in einer strengen Blase. Erst nach vier Tagen in Zimmer-Quarantäne begann das Eistraining. „Uns wurde klargemacht, wenn jemand die Blase verlässt, dann wird er aus dem Turnier geschmissen und muss nach Hause fliegen.“ Wraneschitz hatte kein Problem damit. „Wir hatten einen Gemeinschaftsraum, in dem wir uns treffen konnten, auch einen Tischtennistisch. Es war nicht schwer.“
Vorträge in der Quarantäne
Vom Trainerteam bekamen die Youngsters während der Zimmer-Quarantäne auch mentale Aufgaben. In Gruppen mussten Vorträge über österreichische Sporterfolge gemacht werden. “Ich war bei der Gruppe dabei, die über den dritten Platz des Damen-Fußballteams bei der EM 2017 referiert hat,” erzählt Wraneschitz.
Schon vor der WM hatte nach einer guten Leistung für die Capitals gesagt, dass sein Ziel die NHL sei. Ob ihn sein erstes Profijahr seinem Traum ein wenig näher bringt? „Ich bin sehr froh, dass ich bei den Capitals und bei der WM so viel Erfahrung sammeln konnte. Aber am Ende habe ich mein Ziel noch nicht erreicht. Das ist Fakt.“
Gute Reaktion
Seine Stärken und Schwächen kennt Wraneschitz gut: „Auf jeden Fall muss ich am Stickhandling arbeiten. Calvin Pickard (Anm. sein Ersatzmann bei den Capitals während der U-20-WM) war unglaublich mit dem Schläger. Da ich einer der kleineren Torhüter bin, muss ich extrem schnell mit den Beinen sein. Das bin ich auch. Ich habe gute Reaktionen und kann das Spiel gut lesen.“
Dass er nach einem Monat beim Nationalteam Nachteile bei seinem Klub haben könnte, befürchtet Wraneschitz übrigens nicht: „Es ist genauso wie davor: Wir müssen jeden Tag um unser Leiberl kämpfen.“
dass ich in den ganzen Jahren damals von diesen Herren kein einziges Foul mit mutwilliger Verletzungsabsicht sah,
1. Du bist ungefähr so objektiv wie eine italienische Mama, wenn es um ihr Bambino geht. Zudem reden wir von einer Zeit, wo die Schuld teilweise noch beim Gefoulten lag (Stichwort "Heads up").
2. Auf der einen Seite sich klar gegen bösartige Fouls mit Verletzungsabsicht auszulassen, aber andererseits es toll zu finden, dass einer dem anderen mit bloßen Fäusten auf den Kopf schlägt und der dann in weiterer Folge das Eis liegend verlassen muss, zeigt eher, dass du diesen Gedanken bei Weitem nicht fertig gedacht hast.
die hatten in besagter saison, 3 headcoaches und 5 goalies
2016/17? ACD musste erst 2 Jahre später gehen und Nyffeler durfte leihweise als Bankerlwärmer fungieren.
wo auf der welt funktioniert soetwas ?
Beim HC Davos - Gilles Senn/Joren van Potteberghe sind/waren aber etwas andere Kaliber als unsere Goalies.