Das mag durchaus so sein - ich habe das Spiel nicht gesehen! Ich glaube nur nicht, dass sich Zigarette aus den gleichen Gründen wie du freut!
Beiträge von Weinbeisser
-
-
Hast wohl viele Freunde in Leipzig?
-
schämen bildest dir ein, ich zb habe meine zweifel geäussert, dass die irgendwas reissen. zum glück wird man manchmal eines besseren belehrt und man darf sich über den bis dato besten auftritt eines österr. teams im ec freuen.Auch du warst nicht gemeint - die Diskussionen gab es eher in den vergangenen Jahren, wobei es ja durchaus Leute gibt, die der Überzeugung sind, dass Rapid aufgrund seiner Tradition ohnehin einen fixen Startplatz haben müsste!
-
Ich gebe Dir recht, dass Griechenland dringend seine Finanzverwaltung in den Griff bekommen muss. Denn wenn Griechenland tatsächlich bankrott geht, dann kostet uns in Ö das weit mehr, als die jetzt zugesagten Finanzhilfen. Schlecht wäre natürlich, wenn der Bankrott trotz Finanzhilfen nicht mehr vermeidbar wäre.
Davon unabhängig sollte es einem im vereinigten Europa eigentlich egal sein, ob die Hilfsgelder nach Griechenland oder Kärnten fließen (wobei ich in Griechenland zumindest immer gastfreundlich empfangen wurde).
Und solange es wir uns leisten können, jährlich ein zigfaches der Finanzhilfen in ÖBB, den aufgeblähten Verwaltungsapparat oder den ORF zu pumpen, könnte sich das Jammern über Griechenland wirklich in Grenzen halten.
-
ich hoffe du meinst - trotz zitat - nicht mich.
weil ich sowas nie behaupten würde.Nein natürlich nicht: Du hast die Leistungen der Rieder ja eh entsprechend gelobt: Ich weiß auch nicht mehr, welche User das waren - aber das Thema war - auch hier im Forum - regelmäßig zu lesen!
Ich bin der Meinung, dass sich ein Team, das sich in 36 Meisterschaftsrunden oder auch im Cup durchsetzt, auch in Europa entsprechend präsentieren kann.
-
ried macht bis jetzt einen super job.
hätt ich mir nicht erwartet.Ja, die blöden Dorfvereine: Da muss man sich ja schämen, wenn die in Europa auftreten! (war zumindest auch hier einige Male zu lesen)
-
ich denke es ist das kaderbudget, 35 mio bei salzburg als jahresbudget würde mich jetzt positiv überraschen, bei dem was man so hört.
Ja, bei Wacker ist es definitiv das Kaderbudget!
-
das stimmt, aber wie will man diesen startplatz verteidigen? es ist zwar schön, dass man mit 5 teams antreten kann, aber dafür werden eben auch die punkte durch 5 geteilt und neben den "großen" 4 traue ich keiner mannschaft in unserer liga zu nur annähernd international mitzuhalten. schön wäre im übrigen platz 12, da hätten wir sogar ein team in der cl gesetzt, das würde massig punkte bringennaja ein bisserl Zeit hat man ja: wenn man heuer (mit 4 Teams) diesen 15. Platz verteidigt, dann spielt man ja erst 2013/2014 mit 5 Teams: und die "großen" 4 muss man auch mittelfristig sehen - das Kräfteverhältnis hat sich ja schon öfter gewandelt.
Generell gebe ich dir aber recht, dass aus unserer Pimperlliga nicht 50 % in den Euro-Bewerben spielen müssen (sind ja 40 % schon zuviel).
-
Unabhängig davon ist aber die Macht der Rating-Agenturen durchaus zu hinterfragen: Die großen 3 (Moody's, S&P, Fitch) sind US-Unternehmen, von denen niemand genau sagen kann, wie unbeeinflussbar sie sind bzw. wem sie vielleicht doch hörig sind.
-
Habe gerade gesehen, dass Österreich durch den Wegfall der Saison 2006/2007 von Rang 19 auf Rang 15 vorgerückt ist, das würde den 2. CL-Quali-Platz bedeuten und gleichzeitig heißen, dass gleich 5 Teams Europa-Startplätze bekommen!
Jetzt gilt es natürlich, diesen Rang zu verteidigen: Größter Rivale sicherlich Schottland - allerdings starten die schon mit gehörigem Rückstand!
-
Wirklich ein Trauerspiel - und dann gibt's noch User, die das verteidigen: Wie vereinsblind kann man nur sein!
@Baerli: Kannst du bitte "selbsternannter Rekordmeister" schreiben - hängt ja immer von der Zählweise ab!
-
http://derstandard.at/1308680647528/…Red-Bull-Saures
Offenbar gibt es hier keine Verpflichtung, die Spieler abzustellen? Weiß jemand, wie das generell beim A-Team ausschaut?
-
Ja so ist das im schönen Österreich: In Innsbruck werden jetzt wieder beide Hallen mit viel Geld auf den letzten Stand für die Jugendolympiade 2012 gebracht - nur dass es keinen Erstligaverein mehr gibt!
-
Denke das Fußball in 1. Linie am Rasen entschieden werden sollte, und da ist Admira Meister geworden. Natürlich glaube ich das nicht nur in der Südstadt diese Praktiken angewendet werden, hier gilt aber das Schulprinzipp: Schummeln ist erlaubt, erwischen aber nicht
Vielleicht hätte aber der Kader der Admira ohne diese Doppelverträge ganz anders ausgesehen und dann war halt die Entscheidung am Rasen auch nicht fair!
-
Politische Korrektheit oder nicht ist mir beim Sport ziemlich egal!
Mich freut es, dass die Damen jetzt eine Bühne bekommen, auf der sie zeigen können, was sie drauf haben: Wenn die Leistung überzeugt, dann werden sie in Zukunft auch ihre Anhänger haben - wenn nicht, dann soll's auch so sein.
-
Heute geht's los! Interessiert es jemanden? Schaut ihr es euch an? Oder vielleicht eure Mädels?
Die Mädels interessiert's interessanterweise überhaupt nicht! Es reden eigentlich nur Männer darüber. Kann natürlich auch daran liegen, dass in Österreich im allgemeinen und in Tirol im besonderen der Damenfußball nur ein Mauerblümchendasein fristet.
-
Österreich sollte vielleicht nicht immer zwingend das beste Team zu einer WM schicken, sondern das richtige. Spieler nur mitzunehmen weil so die besten sind finde ich falsch. Klar muss ein gewisse Spielstärke vorhanden sein ... aber wie sieht es mit der Motivation aus. Eigentlich sollten sich die Spieler drum reissen ins Team zu kommen, es als Ehre sehen ihr Land repräsentieren zu dürfen. Daher finde ich könnte/sollte man mit Spieler antreten die alles fürs Team geben. Spieler die schon in Vorbereitungsspielen sich durch Einsatz usw. aufdrängen.
Das hast du vielleicht prinzipiell gar nicht so unrecht, wenn es um die Top-Nationen gehen würde: In Ö ist leider der qualitative Unterschied zwischen den "Besten" und den "Richtigen" so groß, dass das nicht funktionieren würde.
-
hatte vorher immer 2 firefox sitzungen offen.
jetzt ists halt 1x firefox, 1x chrome!Ich weiß nicht, welche Hardware Du hast und warum Du 2 Sitzung nebeneinander brauchst, aber ich möchte nur darauf hinweisen, dass 2 Browser-Sitzungen wesentlich mehr Systemressourcen verbrauchen als 1 Sitzung mit 2 Registerblättern (wobei mir nicht ganz klar ist, warum das so ist).
-
Mir erscheint die West-Gruppe um einiges interessanter / attraktiver, aber mal schauen, was vorallem die Farmteams können.
Da man die Stärken/Schwächen der Gruppen noch nicht kennt, wäre vor allem in der Anfangsphase eine Gesamtligatabelle sinnvoller!
-
Sicher eine gute Wahl für Einsteiger - ich bin zwar aufgrund der höheren Auflösung bei der Canon EOS gelandet - aber Canon vs. Nikon sind Philiosophie-Fragen, die mittlerweile ganze Foren füllen.
Unabhängig von der Kamera kann ich dir die Seite http://www.psd-tutorials.de/ empfehlen - da kannst du dir tolle Tutorials und Videos zum Fotografieren selber aber auch zur Nachbearbeitung mit Photoshop downloaden. Das Punktesystem auf der Seite sorgt dafür, dass dich einzelne Downloads immer nur ein paar Cent kosten.
-
Schade, dieses Ergebnis! Aber immerhin haben wir in den Prag schon den späterer Sieger gesehen!
-
Naja spielfreie Tage sind ja nichtmal so schlecht,
Das Schlechte daran ist, dass diese spielfreien Tage natürlich immer unfair verteilt sind: Es ist ein wesentlicher Unterschied, ob der spielfreie Tag mitten in eine längere Serie fällt (Vorteil) oder direkt vor oder nach einer Länderspielpause ist (kein Vorteil). Von daher ist eine ungerade Zahl - wenn möglich - abzulehnen.
Das Riesenproblem ist es nicht - also wenn sich kein 12. Team findet, dann sind mir 11 auch lieber als 10.
-
1. Innsbruck
2. Dornbirn
3. VEU Feldkirch
Znaim hatte 750.000 € Budget oder ?
Ansonsten bringt Lustenau knapp soviel zusammen wie Znaim, aber letzte Saison definitiv nicht.
Und die restlichen Teams sind drunter.
Die 3 hatte ich auch im Auge und das "Vielleicht" war Salzburg - obwohl es hier sehr schwierig sein wird, das Budget fürs Farmteam herauszurechnen.
Und ob Innsbruck wirklich mehr als Dornbirn hat, sei dahingestellt: Wenn ja, müssen die Käsespätzle in Dornbirn wirklich ausgezeichnet sein!
Aber das ist eine andere Geschichte für einen anderen Thread!
-
Es wird immer wieder nach Ausreden gesucht, warum die Nationalligateams nicht aufsteigen sollen
Da hast du nicht ganz unrecht - Lohnkosten hin oder her, aber in der letztjährigen NaLi gab es mind. 3 wahrscheinlich sogar 4 Teams, die ein höherers Budget als Znaim heuer hatten.
-
naja, aber eine firma kauft sich einen privat jet mit ihrem gewinn, der eu finanzieren wir (du, ich, ph) ihr luxuriöses leben, aber anscheinend hast auch du genug geld, so dass es dich nicht stört.
Sicher stört mich die Verschwendung in der EU genauso - aber aufregen sollte man sich halt bei den größten Brocken: Alleine die ÖBB kostet den Steuerzahler jährlich fast das 10-fache als die EU!