1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Red Bull Salzburg Kritikthread (Fußball)

  • el_greco
  • 21. April 2010 um 23:27
  • Weinbeisser
    NHL
    • 26. April 2011 um 14:39
    • Offizieller Beitrag
    • #351
    Zitat von RoterBulle84

    Hauptsache man kann wieder über die bösen Salzburger schimpfen, in allen anderen Stadien wird man ja sicherlich auf Samthandschuhen und rotem Teppich zu seinem Stehplatz begleitet [kopf]

    Ich hoffe, diese Betonung des Stehplatzes soll kein makabrer Witz über Rollstuhlfahrer sein? Sonst würde mich das Verhalten der Ordner auch nicht mehr wundern....

    @Bezüglich Sektorentrennung: Einige Ordner in Salzburg müssen wirklich Extrem-Wichtigtuer sein. Ein paar Innsbrucker-Fans, die bewusst nicht in den Gästesektor wollten, wurde mit einem Schal bzw. einem Wacker-Leiberl (ich spreche hier nicht von voll ausstaffierten Fans sondern wirklich nur von 1 einem Kleidungsstück über ganz normaler Freizeitkleidung) nicht eingelassen, weil das die Salzburger Zuschauer provozieren könnte. Sie wurden aufgefordert, die Sachen im Auto zu lassen. Zumindest muss man in diesem Fall sagen, dass die Intervention beim Ordnerdienst hier Wirkung gezeigt hat und man schlussendlich doch eingelassen wurde.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • elmatze
    NHL
    • 26. April 2011 um 14:44
    • #352
    Zitat von maverick

    in allen anderen stadien haben behinderte personen samt zahlreichen begleitperonen gratis eintritt? wusste ich noch gar nicht, demnächst nehme ich meinen freund mit der auch behindert ist und komme somit überall gratis hinein! danke für den tipp! :thumbup:


    Wenn du ihn nur mit nimmst weil du dann gratis eintritt hast is über deine Persönlichkeit sowieso schon alles gesagt.

  • 13Meister
    Gast
    • 26. April 2011 um 17:10
    • #353
    Zitat von ZigaretteDanach

    Solche Meldungen von irgendwelchen innsbrucker Wichtigmachern würd ich erst gar nicht ernst nehmen.

    da DIR hier im forum die diskusionskultur fehlt, frage ich dich,
    solche beiträge schreibst du, wenn du einfach nur sachlich diskutieren willst? :rolleyes:

  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 29. April 2011 um 18:08
    • #354
    Zitat von Barfly

    da DIR hier im forum die diskusionskultur fehlt, frage ich dich,
    solche beiträge schreibst du, wenn du einfach nur sachlich diskutieren willst? :rolleyes:


    Seh das problem dieser innsbruck fans noch immer nicht ganz. Das ein begleiter einer behinderten person etwas zahlen muss, sollte denen bekannt sein. Das innsbruck fans gerade in salzburg nicht unter das normale publikum gemischt werden sollten, haben sich die innsbruck fans wohl selbst zuzuschreiben und finde ich auch vollkommen in ordnung.

    also in meinen augen ist das einfach wichtigmacherei, vorallem kommts gut an wenn man soetwas gegen den plastikklub schlechthin, red bull salzburg, schreibt. werden wohl ein paar runden gezahlt bekommen haben die verfasser des textes.

  • AlexR
    EBEL
    • 3. Mai 2011 um 03:14
    • #355
    Zitat von ZigaretteDanach


    also in meinen augen ist das einfach wichtigmacherei, vorallem kommts gut an wenn man soetwas gegen den plastikklub schlechthin, red bull salzburg, schreibt. werden wohl ein paar runden gezahlt bekommen haben die verfasser des textes.

    Keine Ahnung, wer hier etwas gegen Red Bull Salzburg geschrieben hat....man sollte halt nicht vom Verein an sich auf Ordner schließen; das Problem ist halt, dass der Verein die Ordner bezahlt....desweiteren sehe ich kein Problem, wenn sich ein Fussballfan Sorgen darum macht, dass es im Auswärtssektor gefährlich werden könnte, mit einem ca.10jährigen Kind...habe zwar einige Frauen mit Babys herumspazieren gesehen, wobei ich mir dann schon meinen Teil gedacht hab.
    Natürlich haben wir, Innsbruck Fans, auch einen kleine Teilschuld an der Behandlungsweise, streite ich gar nicht ab....nur gibt es halt Unterschiede zwischen Fan und Fan....wie gesagt, bei einem Fan mit Kleinkind sehe ich nicht das Problem (wird ja nicht den Auswärtssektor meiden wegen Böller, Pyros und dann randalieren)....
    btw. mir geht Red Bull Salzburg sowas am Hintern vorbei, dass es Ärger nicht geht....und wieso soll ich etwas gegen Red Bull Salzburg haben? Klar, es ist ein Verein gegen den mein Klub spielt, mehr aber nicht und wenn ich etwas gegen diesen Verein haben sollte, so kann ich auch nichts ändern, dass der Verein aus der Bundesliga verschwindet.

    @RotterBulle: wenn du in einem anderen Stadion mit einem Auswärtstrikot auf die Stehtribüne gehst, dann bist selbst Schuld.
    Ich sehe hier einfach nicht das Problem...ich garantier dir, dass du in Innsbruck kein Problem haben wirst, mit einem Rapid/Red Bull Dress auf der Osttribüne/Westtribüne!

    WiPe: Böller sind klar zu verurteilen, da gibt es für mich auch keine Diskussionen!

    @WAT: nunja, kommt auch auf den Gegner darauf an....haben sich halt Fangruppierungen, wie Malone gesagt hat, einen Ruf aufgebaut, den sie mehr oder weniger verteidigen wollen...wieso bleibt auch mir unklar....auch ich habe bis jetzt eigentlich keine Probleme gehabt mit Ordner. Lustig fand ich den Ordner, der meinem Kolleg beim vorletzten Spiel (im Oktober) klarmachen wollte, dass sein iPhone ein gefährlicher Wurfgegenstand sei....naja.

    Malone: wie ich versucht habe oben darzustellen, gibt es für mich persönlich 2 Arten Fans, klingt wertend ist es aber nicht: Die einen, die im Gästesektor stehen und andere, die es aus verschiedenen Gründen nicht wollen/können. Und daher muss ich mit beiden Fanarten anders umgehen...und für jeden gehört halt zum Fussballspiel etwas anderes dazu


    Wieso ich mich hier so "wichtig" gemacht habe, ist die Tatsache, dass man körperliche eingeschränkte Menschen nicht so behandelt! Weiters man auch toleranter auf die Leute zugehen kann....komischerweise , gibt es bei Auswärtsspielen von Rapid keine Probleme, wenn sich Leute, die keine Karten für den Auswärtssekor wollen/nicht bekommen, auf die Nordostseite in Nähe des Gästesektors vollbehangen mit Schals stellen.....aber nunja, das Thema ist für mich abgeschloßen; es gab eine Antwort und Entschuldigung seitens Red Bull bezüglich der Behandlung gegenüber dem körperlich eingeschränkten Mitmenschen und damit sollten wir es belassen.
    Reaktion auf die Ordnerbehandlung des Kollegen mit seinem Patenkind gibt es immer noch nicht....aber egal.

  • Weinbeisser
    NHL
    • 4. Mai 2011 um 08:37
    • Offizieller Beitrag
    • #356

    Immerhin hat sich Red Bull Salzburg jetzt bei der betroffenen Organisation entschuldigt und zugesagt, dass zukünftig auch Menschen mit Behinderung + 1 Begleitperson gratis ins Stadion dürfen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 10. Juni 2011 um 20:51
    • #357

    carpe diem niederalm...

  • maverick
    NHL
    • 10. Juni 2011 um 21:35
    • #358
    Zitat von HCIFan

    Keine Ahnung, wer hier etwas gegen Red Bull Salzburg geschrieben hat....man sollte halt nicht vom Verein an sich auf Ordner schließen; das Problem ist halt, dass der Verein die Ordner bezahlt....desweiteren sehe ich kein Problem, wenn sich ein Fussballfan Sorgen darum macht, dass es im Auswärtssektor gefährlich werden könnte, mit einem ca.10jährigen Kind...habe zwar einige Frauen mit Babys herumspazieren gesehen, wobei ich mir dann schon meinen Teil gedacht hab.
    Natürlich haben wir, Innsbruck Fans, auch einen kleine Teilschuld an der Behandlungsweise, streite ich gar nicht ab....nur gibt es halt Unterschiede zwischen Fan und Fan....wie gesagt, bei einem Fan mit Kleinkind sehe ich nicht das Problem (wird ja nicht den Auswärtssektor meiden wegen Böller, Pyros und dann randalieren)....
    btw. mir geht Red Bull Salzburg sowas am Hintern vorbei, dass es Ärger nicht geht....und wieso soll ich etwas gegen Red Bull Salzburg haben? Klar, es ist ein Verein gegen den mein Klub spielt, mehr aber nicht und wenn ich etwas gegen diesen Verein haben sollte, so kann ich auch nichts ändern, dass der Verein aus der Bundesliga verschwindet.

    @RotterBulle: wenn du in einem anderen Stadion mit einem Auswärtstrikot auf die Stehtribüne gehst, dann bist selbst Schuld.
    Ich sehe hier einfach nicht das Problem...ich garantier dir, dass du in Innsbruck kein Problem haben wirst, mit einem Rapid/Red Bull Dress auf der Osttribüne/Westtribüne!

    WiPe: Böller sind klar zu verurteilen, da gibt es für mich auch keine Diskussionen!

    @WAT: nunja, kommt auch auf den Gegner darauf an....haben sich halt Fangruppierungen, wie Malone gesagt hat, einen Ruf aufgebaut, den sie mehr oder weniger verteidigen wollen...wieso bleibt auch mir unklar....auch ich habe bis jetzt eigentlich keine Probleme gehabt mit Ordner. Lustig fand ich den Ordner, der meinem Kolleg beim vorletzten Spiel (im Oktober) klarmachen wollte, dass sein iPhone ein gefährlicher Wurfgegenstand sei....naja.

    Malone: wie ich versucht habe oben darzustellen, gibt es für mich persönlich 2 Arten Fans, klingt wertend ist es aber nicht: Die einen, die im Gästesektor stehen und andere, die es aus verschiedenen Gründen nicht wollen/können. Und daher muss ich mit beiden Fanarten anders umgehen...und für jeden gehört halt zum Fussballspiel etwas anderes dazu


    Wieso ich mich hier so "wichtig" gemacht habe, ist die Tatsache, dass man körperliche eingeschränkte Menschen nicht so behandelt! Weiters man auch toleranter auf die Leute zugehen kann....komischerweise , gibt es bei Auswärtsspielen von Rapid keine Probleme, wenn sich Leute, die keine Karten für den Auswärtssekor wollen/nicht bekommen, auf die Nordostseite in Nähe des Gästesektors vollbehangen mit Schals stellen.....aber nunja, das Thema ist für mich abgeschloßen; es gab eine Antwort und Entschuldigung seitens Red Bull bezüglich der Behandlung gegenüber dem körperlich eingeschränkten Mitmenschen und damit sollten wir es belassen.
    Reaktion auf die Ordnerbehandlung des Kollegen mit seinem Patenkind gibt es immer noch nicht....aber egal.

    Alles anzeigen


    wahrscheinlich wird das thema erst bei der nächsten generalversammlung durchgekaut werden! dann werden köpfe rollen und du kannst wieder in ruhe schlafen!

  • Weinbeisser
    NHL
    • 7. Juli 2011 um 13:50
    • Offizieller Beitrag
    • #359

    http://derstandard.at/1308680647528/…Red-Bull-Saures

    Offenbar gibt es hier keine Verpflichtung, die Spieler abzustellen? Weiß jemand, wie das generell beim A-Team ausschaut?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 7. Juli 2011 um 16:37
    • #360
    Zitat von Weinbeisser

    http://derstandard.at/1308680647528/…Red-Bull-Saures

    Offenbar gibt es hier keine Verpflichtung, die Spieler abzustellen? Weiß jemand, wie das generell beim A-Team ausschaut?


    zum glück stellen andere vereine alle ihre spieler ab, manchmal frage ich mich schon.

    bzgl a-team ich glaube da gibt es eine abstellungspflicht.

    bzgl nachwuchsmannschaften, dort gibt es keine abstellungspflicht und ehrlich gesagt ist es, wenn ich die sportliche wertigkeit hernehme, auch unnötig. ich verstehe absolut jeden verein, der seine spieler nicht abstellt, da die vereine bei etwaigen verletzungen, im gegensatz zu a-teameinberufungen, keine entschädigung erhalten.

  • ozzy74
    Gast
    • 7. Juli 2011 um 17:08
    • #361
    Zitat von sebold


    zum glück stellen andere vereine alle ihre spieler ab, manchmal frage ich mich schon.

    bzgl a-team ich glaube da gibt es eine abstellungspflicht.

    bzgl nachwuchsmannschaften, dort gibt es keine abstellungspflicht und ehrlich gesagt ist es, wenn ich die sportliche wertigkeit hernehme, auch unnötig. ich verstehe absolut jeden verein, der seine spieler nicht abstellt, da die vereine bei etwaigen verletzungen, im gegensatz zu a-teameinberufungen, keine entschädigung erhalten.

    imo gibt es verschiedene ansatzpunkte. es ist zb nicht notwendig um jeden preis a-teamspieler zu einer U20-wm zu karren, denn diese jungs verlieren dadurch evt. ihren platz beim klub und wären somit in zukunft evt. für einige zeit keine hilfe mehr für das a-team.

    weiters sollten spieler, die gerade auf dem sprung unter die ersten 11 bei ihrem klub sind unter diesen umständen eher beim arbeitgeber bleiben. dies muss man sich aber von fall zu fall genau anschauen. dilaver hätte, nach dem baumi-abgang und der grünwald-verletzung, jetzt bei der austria die chance sich einen platz zu erkämpfen (möglicherweise seine grösste und einzige) - durch sein wochenlanges fehlen wird er danach einen sehr schweren stand haben., weil sich die mannschaft bis dahin gefunden haben wird.

    die red-bull aktion bei zwei x-beliebigen spielern ist aber für mich nicht zu verstehen. die beiden sind in diesem grossen kader sehr leicht zu ersetzen und haben imo keine chance auf die ersten 11 - wenn sie "glück" haben, verletzen sich genug arrivierte und sie dürfen auf das bankerl...

  • Linzer88
    NHL
    • 7. Juli 2011 um 18:13
    • #362

    ich denke auch das es wenig sinn macht jungs von einer mannschaft zu holen die dort viel mehr lernen können wie zb alaba. Ich kann es auch verstehen so wie bei kainz(sturm) der stammspieler ist das man den nicht abstellt. Aber bei spielern die sowieso nur auf der bank sitzen und wo man noch 3andere spieler für die position hat ist das schon eine große frechheit.

  • Ultimate84
    KHL
    • 7. Juli 2011 um 19:31
    • #363
    Zitat von Linzer88

    ich denke auch das es wenig sinn macht jungs von einer mannschaft zu holen die dort viel mehr lernen können wie zb alaba. Ich kann es auch verstehen so wie bei kainz(sturm) der stammspieler ist das man den nicht abstellt. Aber bei spielern die sowieso nur auf der bank sitzen und wo man noch 3andere spieler für die position hat ist das schon eine große frechheit.

    War ja wieder mal logisch - ich zitiere jetzt nur deinen Post, weil es der letzte zu dem Thema ist, hätte auch ein beliebig anderer sein können:

    Es gibt KEINE Abstellungspflicht ---> Salzburg MUSS also keine Spieler abstellen. Natürlich der Fehler von Red Bull dass die FIFA so bescheuert ist und die WM der U20 genau in die heiße Phase der El Quali Spiele und Beginn der Saison legt.

    Zur Errinnerung - es gibt keine Abstellung für Hinteregger und Teigl

    Fall 1) Hinteregger: Durch den Ausfall von Sekagya der an einer Muskelverletzung leidet gibt es genau EINEN weiteren Innenverteidger neben Hinteregger, nämlich Pasanen. Selbst wenn Sekagya fit wäre, hätte man auf dieser Position durch die Ausfälle von Schiemer und Douglas nur einen Ersatz in der IV - ja klar wird RB jetzt Hinteregger erlauben zur WM zu fahren, spielt halt Wallner IV --> absolute Sauerei seitens Red Bull!

    Fall 2) Teigl: war bereits Ende letze Saison am Sprung in die Startelf, kam teilweise vor einem gewissen Jantscher zum Zug, und hat weiters bisher in den Testspielen die meisten Tore erzielt. Dass es mit Zarate und Leonardo 2 Alternativen gibt darüber lässt sich diskutieren, wobei Zarate verspätet aus dem Urlaub kam und sicher noch nicht in Vollbesitz seiner Kräfte ist, und Leondardo hat bisher in keinem Testspiel gespielt weil er zu großen Rückstand hat --> nächste Woche ist El Quali, zur Errinnerung. Also das kann man RB sicher nicht als "Frechheit" ankreiden den Spieler ncht freizugeben.

    Schaut man genauer hin dürfte ein Offenbacher auch nicht freigegeben werden, denn im zentralen Mittelfeld gibts auch nur mehr Cziommer, Leitgeb und Lindgren - der Rest ist verletzt oder spielt keine Rolle mehr (Pokrivac)

    Kaum plant RB mit jungen Österreichern wird natürlich die erst beste Gelegenheit hergenommen um genau das wieder zu kritisieren!!

    Da finde ich es die größere Sauerei dass Bayern Alaba nicht freistellt, denn die haben auf seiner Position Schweinsteiger, Kroos, Gustavo und den Ukrainer wo ich nie weiß wie man ihn richtig schreibt!!!!

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 7. Juli 2011 um 20:05
    • #364
    Zitat von ozzy74

    imo gibt es verschiedene ansatzpunkte. es ist zb nicht notwendig um jeden preis a-teamspieler zu einer U20-wm zu karren, denn diese jungs verlieren dadurch evt. ihren platz beim klub und wären somit in zukunft evt. für einige zeit keine hilfe mehr für das a-team.

    weiters sollten spieler, die gerade auf dem sprung unter die ersten 11 bei ihrem klub sind unter diesen umständen eher beim arbeitgeber bleiben. dies muss man sich aber von fall zu fall genau anschauen. dilaver hätte, nach dem baumi-abgang und der grünwald-verletzung, jetzt bei der austria die chance sich einen platz zu erkämpfen (möglicherweise seine grösste und einzige) - durch sein wochenlanges fehlen wird er danach einen sehr schweren stand haben., weil sich die mannschaft bis dahin gefunden haben wird.

    die red-bull aktion bei zwei x-beliebigen spielern ist aber für mich nicht zu verstehen. die beiden sind in diesem grossen kader sehr leicht zu ersetzen und haben imo keine chance auf die ersten 11 - wenn sie "glück" haben, verletzen sich genug arrivierte und sie dürfen auf das bankerl...


    bzgl teigl kann ich deiner argumentation folgen, bzgl hinteregger nicht, welche ivs hat man denn derzeit? sekagya und pasanen ist die antwort, wann wenn nicht jetzt kann sich hinteregger in die mannschaft spielen? davon abgesehen, würdest du als trainer, bei nur 2 verbleibenden ivs, den back up für ein wertloses turnier abstellen?

  • AlexR
    EBEL
    • 7. Juli 2011 um 21:57
    • #365

    Wundere mich selbst wieso hier jetzt Red Bull Salzburg so attackiert wird?
    Stuttgart hat 3 österreichische U20 Teamspieler stellt aber nur 1 Spieler zur Verfügung, aber über die wird nicht geschumpfen?
    Wenn man Kritik übt, dann sollte man sie schon richtig proportionieren...desweiteren hätte keiner Heraf daran gehindert, schon nach der erfolgreichen Qualifikation Lobbying für eine Abstellung/ Zusage für eine Abstellung zu sorgen; dann würde er jetzt nicht dastehen, wie ein begossener Hund.

  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 7. Juli 2011 um 22:27
    • #366
    Zitat von HCIFan

    Wundere mich selbst wieso hier jetzt Red Bull Salzburg so attackiert wird?
    Stuttgart hat 3 österreichische U20 Teamspieler stellt aber nur 1 Spieler zur Verfügung, aber über die wird nicht geschumpfen?
    Wenn man Kritik übt, dann sollte man sie schon richtig proportionieren...desweiteren hätte keiner Heraf daran gehindert, schon nach der erfolgreichen Qualifikation Lobbying für eine Abstellung/ Zusage für eine Abstellung zu sorgen; dann würde er jetzt nicht dastehen, wie ein begossener Hund.


    schon allein wenn jemand red bull deshalb kritisiert, ist die diskussion schon beendet für mich.

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 8. Juli 2011 um 03:19
    • #367

    Kritik sollte in erster Linie Richtung FIFA bzgl.der Spielterminisierung abgehen- zeigt leider aber auch wie sehr der Spielplan (durch Meisterschaft, EC) ausgereizt ist und man wirklich kaum noch Luft hat. Übertroffen der Spieltermin der U20WM in Kolumbien heuer nur noch 2009 bei jener in Ägypten (Oktober), auch 2007 hat es ja in Kanada massive Abstellungsprobleme gegeben, zudem fand nahezu zeitgleich die U19EM in Oberösterreich statt, kann mich noch an die Verschiebung eines Spieles Mattersburg gegen Sturm erinnern. Dem Problem heuer hätte man Abhilfe schaffen können, indem man die U17 und die U20WM gedreht hätte. Mit U17Spielern hätte es im Juli weniger Abstellungsprobleme gegeben da sie noch kaum zur Kampfmannschaft herangezogen werden, die U20Spieler hätten im Juni doch größere Chancen gehabt von den Vereinen frei gestellt zu werden.
    Ist ja leider auch vor allem im Eishockey so, das es immer wieder Abstellungsprobleme für WMs gibt, das Finale der Europeam Trophey findet ja heuer mWn zeitgleich mit der U201.Div.WM in Slowenien statt.

  • Senior-Crack
    NHL
    • 8. Juli 2011 um 05:49
    • #368

    Aus ORF.at:
    Kurt Garger, seines Zeichens Trainer von TSV Hartberg, meinte: „Für mich ist Salzburg kein österreicherischer Verein.“

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 8. Juli 2011 um 06:58
    • #369
    Zitat von Senior-Crack

    Aus ORF.at:
    Kurt Garger, seines Zeichens Trainer von TSV Hartberg, meinte: „Für mich ist Salzburg kein österreicherischer Verein.“


    na dann sollens aber flink dafür plädieren, dass die salzburger punkte aus der 5-jahreswertung gerechnet werden, aber dafür nehmen sie sie wahrscheinlich mit handkuss ;)

  • elmatze
    NHL
    • 8. Juli 2011 um 08:23
    • #370

    Die lernen von Pasanen sicher mehr als von Heraf. Find das schon in Ordnung. Kritik von Prohaska find ich überzogen.

  • ozzy74
    Gast
    • 8. Juli 2011 um 10:38
    • #371
    Zitat von elmatze

    Die lernen von Pasanen sicher mehr als von Heraf. Find das schon in Ordnung. Kritik von Prohaska find ich überzogen.

    ad pasanen ja genau - und zwar wie man es nicht macht ;)

    btw ulmer hat bei den austria amateuren zb einen pasablen iv gespielt - aber wie sollte moniz das auch wissen, er ist quasi ein neuling im österreichischen fussball.

    die kritik von schneckerl ist absolut berechtigt. diese spieler sind im normalfall auffüllmaterial in diesem riesen kader. würde jeder klub so agieren wäre die österr. U20 ein schlachtopfer bei diesem wettbewerb. vielleicht sollte man im öfb auch darüber nachdenken einige zeit mehr keine red-bull nachwuchsspieler einzuberufen, denn es kann nicht sein, dass einerseits viele talente nach salzburg geholt werden, die man dann nicht abgestellt werden.

    ich führe auch gerne noch einmal das beispiel dilaver an. er war nach dem baumi-abgang am weg in die startformation im dm und fehlt jetzt wochenlang. seine grosse chance wäre genau jetzt, denn hlinka könnte er mit sicherheit hinausspielen. man lässt ihn trotzdem fahren, obwohl man damit nur noch einen gelernten dm im kader hat.

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 8. Juli 2011 um 12:17
    • #372

    hab jetzt nicht so den einblick in die kaderplanung bei RBS
    verstehe aber speziell bei Teigl die kritik absolut und bin auch sehr unglücklich über die entscheidung

    Garger war bereits als spieler mit dem ball besser als mit der zunge... :rolleyes:

  • nordiques!
    Gast
    • 8. Juli 2011 um 16:19
    • #373
    Zitat von HCIFan

    Wundere mich selbst wieso hier jetzt Red Bull Salzburg so attackiert wird?
    Stuttgart hat 3 österreichische U20 Teamspieler stellt aber nur 1 Spieler zur Verfügung, aber über die wird nicht geschumpfen?
    Wenn man Kritik übt, dann sollte man sie schon richtig proportionieren...desweiteren hätte keiner Heraf daran gehindert, schon nach der erfolgreichen Qualifikation Lobbying für eine Abstellung/ Zusage für eine Abstellung zu sorgen; dann würde er jetzt nicht dastehen, wie ein begossener Hund.


    Naja, Salzburg geht schon mit seiner Nachwuchsförderung öffentlich und imagemäßig hausieren, da kommt es dann schon etwas seltsam, wenn der Verein seine Spieler nicht zur U-20 WM abstellt. Und dass Heraf zu wenig Lobbying betrieben hätte, behauptet ja auch Gludovatz - vergisst aber hinzu zu fügen, dass Lobbying etwas leichter fällt, wenn der Termin einer WM günstiger für Abstellungen fällt.

    Aber die Frage ist sowieso, ob alle zwei Jahre eine U20- bzw U-17 WM plus noch jedes Jahr eine U-17 und eine U-19 EM sowie alle zwei Jahre eine U-21 EM nicht der Turniere etwas zu viel sind - vor allem für die Turniere U-19, U-20 und U-21, die allesamt Spieler einschließen, die durchaus schon in den ersten Mannschaften spielen und deren Terminplan durch nationale Ligen, CL- und EL-Fixtermine und Länderspielpausen eh schon mächtig aufgebläht ist?

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 9. Juli 2011 um 10:00
    • #374
    Zitat von ozzy74

    ad pasanen ja genau - und zwar wie man es nicht macht ;)

    btw ulmer hat bei den austria amateuren zb einen pasablen iv gespielt - aber wie sollte moniz das auch wissen, er ist quasi ein neuling im österreichischen fussball.

    die kritik von schneckerl ist absolut berechtigt. diese spieler sind im normalfall auffüllmaterial in diesem riesen kader. würde jeder klub so agieren wäre die österr. U20 ein schlachtopfer bei diesem wettbewerb. vielleicht sollte man im öfb auch darüber nachdenken einige zeit mehr keine red-bull nachwuchsspieler einzuberufen, denn es kann nicht sein, dass einerseits viele talente nach salzburg geholt werden, die man dann nicht abgestellt werden.

    ich führe auch gerne noch einmal das beispiel dilaver an. er war nach dem baumi-abgang am weg in die startformation im dm und fehlt jetzt wochenlang. seine grosse chance wäre genau jetzt, denn hlinka könnte er mit sicherheit hinausspielen. man lässt ihn trotzdem fahren, obwohl man damit nur noch einen gelernten dm im kader hat.


    vl beschäftigst dich einmal ernsthaft, wie der kader von salzburg so ausschaut, wenn ulmer iv spielt, willst dann svento als lv aufstellen? man hat eh gestern gesehen, dass er kein lv ist, bitte um antwort.
    ahja, gestern waren teigl und hinteregger in der startformation, wenn das so bleibt erübrigt sich mmn das gejammere von prohaska und konsorten.

  • AndreLupaschuk
    EBEL
    • 28. Juli 2011 um 19:52
    • #375

    Salzburg heute mit einem Österreicher in der Startelf, wie war das mit dem österr. Weg Herr Moniz ? ?(

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™