1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

  • marksoft
  • 25. Februar 2009 um 12:05
  • eisbaerli
    Gast
    • 15. Juni 2011 um 15:00
    • #2.151

    warum gerücht das hat ja hahn klar geäussert dass mit dme verlust des hauptsponsors und dann auch noch durch den verkauf der lizenz nicht mehr viel geld da war und dabei hat er ja auch den budgterahmen des teams ein wenig nach oben korrigiert.

    dennoch träumen einige hier von einem team mit 700k :D

  • hootie
    Nationalliga
    • 15. Juni 2011 um 15:12
    • #2.152

    angeblich, hatte vor jahren schon red bull die fa.rauch (füllt ja red bull ab) gedrängt, die veu zu sponsorn um in die EBEL einzusteigen, was die scheinbar auch gemacht haben. nur die verantwortlichen der veu kein interesse gehabt hätten. erzählt man sich so im fansektor ;-).

    ich bin extremst enttäuscht von der vereinsführung der veu. man könnte ja mit lustenau zusammen ein EBEL team schaffen und abwechselnd die heimspiele bestreiten. oder eben alleine aufsteigen. aber, ist klar, wenn man jahrelang keine gute nachwuchsarbeit macht bzw gemacht hat, dann ist klar, dass man kein potential hat. alles rächt sich im leben...immer.

    ich würde so gerne wieder top hockey sehen. mir wäre auch dornbirn sehr recht. einfach EBEL....würde jedes heimspiel besuchen, jedes...

  • elmatze
    NHL
    • 15. Juni 2011 um 15:17
    • #2.153
    Zitat von hootie

    ich bin extremst enttäuscht von der vereinsführung der veu. man könnte ja mit lustenau zusammen ein EBEL team schaffen und abwechselnd die heimspiele bestreiten. oder eben alleine aufsteigen. aber, ist klar, wenn man jahrelang keine gute nachwuchsarbeit macht bzw gemacht hat, dann ist klar, dass man kein potential hat. alles rächt sich im leben...immer.


    Hahahaha. Ja hau ma mal zwei Traditionsvereine auf a Packal und mach ma daraus a eigenes Team.. Glaubst du das selbst?
    ad Nachwuchsarbeit. Schau mal nach wie viele Ländler in der EBEL spielen, du wirst überrascht sein. Und das bei der schlechten Nachwuchsarbeit :D

  • hootie
    Nationalliga
    • 15. Juni 2011 um 15:33
    • #2.154
    Zitat von elmatze


    Hahahaha. Ja hau ma mal zwei Traditionsvereine auf a Packal und mach ma daraus a eigenes Team.. Glaubst du das selbst?
    ad Nachwuchsarbeit. Schau mal nach wie viele Ländler in der EBEL spielen, du wirst überrascht sein. Und das bei der schlechten Nachwuchsarbeit :D

    wenn du mtbekommen hättest, dass lustenau finz. schwierigkeiten hat und hatte, dann würdest nicht so denken. und die nachwuchsarbeit ist auf feldkrich bezogen gewesen. und glaube mir, da hast du im gegensatz zu mir keinen schimmer...

  • elmatze
    NHL
    • 15. Juni 2011 um 16:08
    • #2.155
    Zitat von hootie

    und die nachwuchsarbeit ist auf feldkrich bezogen gewesen. und glaube mir, da hast du im gegensatz zu mir keinen schimmer...


    ok hab mir gedacht auf die ganze Situation in Vorarlberg.

  • Malone
    ✓
    • 15. Juni 2011 um 16:16
    • Offizieller Beitrag
    • #2.156
    Zitat von Webmaster

    2 Ländleteams wurden angesprochen, 1 Mio wurde garantiert


    Böse EBEL - nur 1 Mio. Wer weiß, wieviel die diesen ausländischen Teams zahlen, damit sie die österreichische Liga ruinieren. Skandal X(

    Vielleicht verstehen hier manche endlich, dass sich die NaLi-Vereine nicht trauen/wollen und das nix mit irgendwelchen Zugeständnissen an den Sponsor zu tun hat. Wobei gerade jetzt mMn die Gelegenheit günstig wäre, die Flucht nach vorne in die EBEL anzutreten - noch immer keine Sicherheit wie die Nationalliga aussieht, wie viele Teams, etc.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Capitano
    Nationalliga
    • 15. Juni 2011 um 16:19
    • #2.157
    Zitat von Webmaster

    https://www.hockeyfans.at/c/6/hockeyfans…-team-sein.html

    habe ich mittlerweile aus 4 verschiedenen Quellen (tw. Medienvertreter) gehört - 2 Ländleteams wurden angesprochen, 1 Mio wurde garantiert - aber es traut sich keiner drüber.

    Übrigens noch ein weiteres Gerücht: Znaim soll finanziell nicht gerade auf Rosen gebettet sein und der EBEL Einstieg so etwas wie "die letzte Chance" sein - Gerücht aus der Wiener Medienwelt...


    1 Mio für eine Saison nehme ich an oder? Wenn dann brauchst diesen Betrag Jahr für Jahr..

  • schooontn
    nicht liken!
    • 15. Juni 2011 um 16:20
    • #2.158

    jetzt is es endgültig offiziell, znaim ist mit dabei

  • MrHyde
    NHL
    • 15. Juni 2011 um 16:20
    • #2.159

    https://www.hockeyfans.at/c/6/hockeyfans…ls-11-team.html

    EBEL bestätigt Znaim und 11er Liga

  • jo0815
    emigrierter Tiroler
    • 15. Juni 2011 um 16:45
    • #2.160

    Am besten gefällt mir: Der Präsident des österreichischen Eishockey-Verbands, Dr. Dieter Kalt, freut sich über ein gut getanes Werk.

    So bescheiden... ;)

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 15. Juni 2011 um 17:26
    • #2.161

    Irgendwie eine sehr unbefriedigende Lösung. Entweder weiter mit 10 oder warten auf 12 wär aus meiner Sicht sinnvoller gewesen.
    Jede Runde ein pausierendes Team, man kann nur hoffen, dass sie sich das mit der dämlichen Zwischenrunde noch einmal überlegen. ;(
    Steigert alles zusammen nicht gerade meine Vorfreude auf die neue Saison.

  • sicsche
    Nightfall
    • 15. Juni 2011 um 17:29
    • #2.162

    Naja spielfreie Tage sind ja nichtmal so schlecht, aber die Zwischenrunde is wirklich suboptimal.

  • ländlar
    Nationalliga
    • 15. Juni 2011 um 20:11
    • #2.163
    Zitat von Malone


    Böse EBEL - nur 1 Mio. Wer weiß, wieviel die diesen ausländischen Teams zahlen, damit sie die österreichische Liga ruinieren. Skandal X(

    Vielleicht verstehen hier manche endlich, dass sich die NaLi-Vereine nicht trauen/wollen und das nix mit irgendwelchen Zugeständnissen an den Sponsor zu tun hat. Wobei gerade jetzt mMn die Gelegenheit günstig wäre, die Flucht nach vorne in die EBEL anzutreten - noch immer keine Sicherheit wie die Nationalliga aussieht, wie viele Teams, etc.


    Dornbirn Möchte sehr gerne (und würde sich sehr wahrscheinlich mit diesem Geld auch trauen), aber ohne eine Halle (zumindest für die ganze SAISON[sommereis muss ja nicht sofort sein, da könnte man noch ein, zwei Saisonen ausweichen)-- und die HAT der DEC nicht zur Verfügung (wegen der "supertollenobercoolengenialen" Herbst und Frühjarhrsmesse)-- darum ist ein Aufstieg nicht wirklich möglich.

    edith: ich nehme hier nur in Bezug auf Dornbirn stellung, und kann mir gut vorstellen dass die Halle einer der Hauptgründe für einen nicht- Aufstieg ist.

  • Защитник
    EBEL
    • 15. Juni 2011 um 21:08
    • #2.164

    ich lehnen mich mal sehr weit aus dem fenster und behaupte, dass man jetzt ein 12. team hätten wenn man sich nur ein klein wenig weiter ostwärts (aus vorarlberger sicht) umgesehen hätte mit dieser kolportierten "rauch-million" :rolleyes:

  • Büffel
    Nationalliga
    • 15. Juni 2011 um 21:49
    • #2.165

    ländlar: Denke Malone ging es darum, dass sich viele hier darüber aufregen, dass die Liga sich nicht um VBG Teams bemühe. Und beim Hallenproblem kann die EBEL wohl nicht viel ändern...


    Verstehe nicht, wie man sagen kann, die Vorfreude ist nicht mehr so groß, weil ein neues Team dabei ist?! Sind die Bekanntschaften aus den anderen Hallen in SLO/HR/HU etwa so schlimm? Habe durch die EBEL bereits viele Bekanntschaften aus den anderen Ländern gemacht!
    Und sportlich kann es ja nicht gemeint sein, da ich mir nicht vorstellen kann, dass man es schlecht findet, wenn die EBEL in Tschechien Fuß fasst!
    Deßweiteren sollte die EBEL für die tapferen Abwehrkämpfer unter uns sowieso schon gestorben sein...

  • wolfi
    EBEL
    • 15. Juni 2011 um 23:45
    • #2.166

    schade das sich weder dornbin (trauen) noch die VEU (unfähig) in die EBEL zu gehen
    ich denke nicht das die halle in dornbirn das problem ist, der bürgermeister hatte ja immer gesagt.. spielt oben dann bekommt ihr die halle... der mediale druck wäre dann auch zu gross...

    bei feldkich ist es klar, eine präse der keine ahnung vom hockey hat,ein trainer der zugleich sportlicher leiter ist, keine vision....da fehlen einfach die richtigen leute
    dazu kaum eigener nachwuchs der in den nächsten 1-2 jahren einzubauen wäre...

    als hauptgrund vermute ich mal das die versprochene million genau so fix und sicher war /ist wie der ligasponsor der nationalliga

  • Sharky
    EBEL
    • 16. Juni 2011 um 00:24
    • #2.167

    Ich verstehe die Ländle Vereine das sie nicht in die EBEL wollen da sie sicher gegen Feldkirch, Dornbirn, Lustenau und Bregenzerwald mehr Zuschauer haben als gegen Alba Volan zB. Trotzdem würde ich mir wünschen das Feldkirck oder Innsbruck früher oder später wieder ganz oben mitspielen. Warum wollen die Südtiroler wie einst zu Alpenliga Zeiten nicht bei uns dabei sei. Meran, Bozen usw. Ritten, Milano Vipers, Bled, Asiago, oder Bruneck alles Vereine die wir schon mal hatten 'Pontebba vl es muss uns ja gelingen einen Verein zu finden der unsere Liga attraktiver macht!

  • Weinbeisser
    NHL
    • 16. Juni 2011 um 08:09
    • Offizieller Beitrag
    • #2.168
    Zitat von sicsche

    Naja spielfreie Tage sind ja nichtmal so schlecht,

    Das Schlechte daran ist, dass diese spielfreien Tage natürlich immer unfair verteilt sind: Es ist ein wesentlicher Unterschied, ob der spielfreie Tag mitten in eine längere Serie fällt (Vorteil) oder direkt vor oder nach einer Länderspielpause ist (kein Vorteil). Von daher ist eine ungerade Zahl - wenn möglich - abzulehnen.

    Das Riesenproblem ist es nicht - also wenn sich kein 12. Team findet, dann sind mir 11 auch lieber als 10.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • haggi
    EBEL
    • 16. Juni 2011 um 09:26
    • #2.169

    11 Teams sind natürlich nicht ideal, aber wenn man sich anschaut wie schwer es ist überhaupt Teams zu bekommen (ob Ösi Teams oder nicht, ist mir komplett blunzen), muss man sofort zuschlagen (sofern natürlich generell die Rahmenbedingungen passen). Darauf zu warten, dass zufällig mal 2 Teams gleichzeitig in die Liga wollen ist ja noch viel schwieriger. Bezüglich Zwischenrunde habe ich noch keine bestimmte Meinung. Aus der Sicht der eher schlechteren Teams ist es eher ein Vorteil, weil die Chance zur PO Teilnahme relativ lange lebt. Man kann auch in der Grunddurchgangsphase relativ viel experimentieren ohne dass sich das total negativ auswirkt. Aus Sicht des vom Ergebnis lebenden Fans ist dieser Modus natürlich langweilig.

    Wäre dieser Millionenregen vom Getränkekonzern nicht auch für den HCI möglich gewesen? Weil soweit wären die wohl dann nicht mehr weg von einem konkurrenzfähigen Budget (ausgenommen die 3 Ligagrößen). Aber es ist wahrscheinlich ohnehin viel zu knapp für die aktuelle Saison.

  • Защитник
    EBEL
    • 16. Juni 2011 um 09:50
    • #2.170
    Zitat von haggi

    Wäre dieser Millionenregen vom Getränkekonzern nicht auch für den HCI möglich gewesen? Weil soweit wären die wohl dann nicht mehr weg von einem konkurrenzfähigen Budget (ausgenommen die 3 Ligagrößen). Aber es ist wahrscheinlich ohnehin viel zu knapp für die aktuelle Saison.

    hab keine informationen zur thematik aber ich vermute, dass es dieses angebot für den hci nicht bzw. zu spät (erst als die ländle-clubs abgesagt hatten) gab.

  • Goisern
    Nationalliga
    • 16. Juni 2011 um 13:02
    • #2.171

    Ich verstehe weder Feldkirch noch Dornbirn.

    Wenn man bedenkt, dass die mit der Mitgift sicher locker auf 2 Mio Budget (mit den jetzigen Mitteln) kommen könnten (zusammen auf fast 3 Mio) und circa 20 Vorarlberger in der letzten Saison in der EBEL tätig waren, wovon sicher einige zurückkommen würden, dann ist das eine sportliche Bankrotterklärung dieser Klubs.

    Aber wahrscheinlich fällt ihnen ihre Kurzsichtigkeit in einer 7er-Nationalliga ohne Zukunft eh bald auf den Kopf...

  • Stefan#14
    Two-Handed-Bowler
    • 4. Juli 2011 um 10:40
    • #2.172

    Strategie- und Strukturkonzept Eishockey Austria

  • mibal
    Moderator
    • 4. Juli 2011 um 11:41
    • #2.173
    Zitat von Stefan#14

    Strategie- und Strukturkonzept Eishockey Austria

    da steht dann so was :
    "Letztlich geht es darum, den österreichischen Eishockeysport nachhaltig zu positionieren, das heißt sportlich, wirtschaftlich und gesellschaftlich weiter zu entwickeln", setzt Dr. Kalt auf eine gemeinsame und konstruktive Arbeit mit all jenen Personen, denen Eishockey am Herzen liegt."

    Wie der ÖEHV Verband mit Kirtik umgeht hat man ja bei Hr Setzinger gesehen. Genauso schlimm finde ich, daß das Offene Schreiben von Dieter Werfring komplett ignoriert wird....

    Fürchte da wird mit viel Geld rauskommen, dass Hr. Kalt und sein Team das Beste sind, was dem österreichischen Eishockeyverband passieren hatte können, an den Statuten etc nicht gerüttelt werden sollte. Als Anregung könnte man entweder ein Station umbenennen und in Ermangelung dessen auf einem Kreisverkehr eine Riesenstatue zum Dank aufstellen.

  • remington.style
    EBEL
    • 4. Juli 2011 um 14:25
    • #2.174
    Zitat von mibal

    Fürchte da wird mit viel Geld rauskommen, dass Hr. Kalt und sein Team das Beste sind, was dem österreichischen Eishockeyverband passieren hatte können

    +1
    Die Befürchtung teile ich mir Dir. Wobei es bei mir keine Befürchtung sondern eine fixe Annahme ist.

    Schön langsam krieg ich einen derartigen Pick auf diese Kärntner Rotzpipm...
    Nach wie vor wird eine juristisch irrelevante Protestform gesucht, die ihm aber so richtig eins reinwürgt. Wär mir auch ein Sechsertragerl wert.

  • DerFremde
    Gast
    • 4. Juli 2011 um 15:21
    • #2.175
    Zitat von mibal

    Fürchte da wird mit viel Geld rauskommen, dass Hr. Kalt und sein Team das Beste sind, was dem österreichischen Eishockeyverband passieren hatte können, an den Statuten etc nicht gerüttelt werden sollte. .

    Na was auch sonst. Wenn' die Consulter Kritik üben dann werden sie ja entlassen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™