1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Nationalmannschaften

Nationalmannschaft der Zukunft

  • schooontn
  • 9. Mai 2011 um 12:39
  • Cathy Miller
    Gast
    • 25. Juni 2011 um 11:18
    • #151

    Spezza:
    Interessanter Beitrag. Ich ziehe daraus drei Schlüsse:
    1) die Forumregeln sind dir anscheinend ziemlich egal.
    2) du bist anscheinend der Ansicht, dass das Forum ein rechtsfreier Raum ist, in dem man posten darf, was einem gerade so in den Sinn kommt, ohne Konsequenzen erwarten zu müssen (kleine Zwischenfrage: gibt es für dich noch andere rechtsfreie Räume, zB Wohnung, Auto, Arbeitsplatz, in denen das Schwingen der "Justizkeule" auch irgendwie uncool ist?)
    3) du bist offenbar der Ansicht, dass man Witzbolde wie den Fremden, die reichlich naiv glauben, dass sie alles schreiben können, nicht auch vor sich selbst und ihrer eigenen Ahnungslosigkeit schützen sollte, sondern lieber zuschauen soll, wie sie sich in gröbere Schwierigkeiten stürzen.

  • Stefan#14
    Two-Handed-Bowler
    • 25. Juni 2011 um 11:30
    • #152

    Viveiros wird nicht ÖEHV-Trainer

  • Cathy Miller
    Gast
    • 25. Juni 2011 um 11:37
    • #153
    Zitat von Stefan#14

    Viveiros wird nicht ÖEHV-Trainer


    Also könnte man sagen, dass die ganze vorbereitende Aufregung über die Sauereien der Kärntner Mafia komplett umsonst war?

  • Roter-Sniper
    Gast
    • 25. Juni 2011 um 11:40
    • #154
    Zitat von Heartbreaker


    Also könnte man sagen, dass die ganze vorbereitende Aufregung über die Sauereien der Kärntner Mafia komplett umsonst war?

    Man könnte auch deine Signatur zitieren ;)

  • cappin0
    NHL
    • 25. Juni 2011 um 12:13
    • #155
    Zitat von Heartbreaker


    Also könnte man sagen, dass die ganze vorbereitende Aufregung über die Sauereien der Kärntner Mafia komplett umsonst war?

    Frechheit, da wird einem ohne Vorwarnung die Basis zur künstlichen Aufregung entzogen, ;)

  • RexKramer
    NHL
    • 25. Juni 2011 um 12:54
    • #156
    Zitat von cappin0

    Frechheit, da wird einem ohne Vorwarnung die Basis zur künstlichen Aufregung entzogen, ;)

    Nur nicht zu früh aufhören sich aufzuregen, vielleicht wird's ja wieder der Pöck sen.

  • Mitch Buchanan
    Nationalliga
    • 25. Juni 2011 um 13:04
    • #157
    Zitat von RexKramer


    Nur nicht zu früh aufhören sich aufzuregen, vielleicht wird's ja wieder der Pöck sen.

    Dann würde vielleicht der Pöck jr. wieder zum Team kommen.

  • remington.style
    EBEL
    • 25. Juni 2011 um 13:45
    • #158
    Zitat von mibal

    Ausserdem gibts keine Gewichtung. OB EBEL oder WULB jeder Verein hat eine Stimme. Also CAPS und EHC Black Eagles (letzter WULB 1 Punkt) haben die selbe Stimme... Nix gegen di EHC Black Eagles.
    So fürchte ich ist jeder PfitschigogerlVerband zum zusperren verbannt.

    Ich versteh nicht, was Du daran schlecht findest?
    Das ist für mich die logischste Sache überhaupt.


    Wie auch immer
    Mit dem Thema OEHV und seine Nationalteams hab ich schon abgeschlossen - ich halt ab sofort zu Slowenien

    Nur ist in mir immer wieder eine Frage hochgekommen - wie seht Ihr das:
    Hier im Forum ist die Meinung was den Doktor Dieter Kalt (Alt) und die Arbeit im OEHV angeht recht eindeutig.
    Und das schon über Wochen/Monate/Jahre
    (Wenn man sich den Standard Artikel zum Thema ansieht, nicht nur hier)

    Trotzdem passiert nix
    Ist das so, weil
    a) Der Kalt nix davon mitkriegt, das ihn 98% aller Eishockeyinteresierten gerne gegen den rumänischen dritten Zeugwart eintauschen würden?
    b) Weiß er es, aber ist davon überzeugt das richtige zu tun?
    c) Weiß er es, aber es ist ihm schnurzwurscht - freiwillig geht der nicht weg vom Buffet?
    d) Seh ich das alles ganz falsch und wir Unzufriedenen und Kalt-Hasser (ja, bei mir ists inzwischen schon so weit) sind in der Minderheit? Gibt es da draußen Leute die glauben, dass der Kalt gute Arbeit macht?

    Und wie steht der Rest von der OEHV Führungsrige dazu? Sind das alles nur Jasager?
    Ich checks einfach nicht mehr, was da im Verband abgeht
    [kopf]

  • DerFremde
    Gast
    • 25. Juni 2011 um 13:54
    • #159

    @Heartbreaker 
    Wenn du irgendwas in einen Beitrag reininterpretierst, was dort nicht steht, dann ist da dein Problem. Ich habe nirgendwo geschrieben, der Verband übernimmt das KAC-Gehalt. Und selbst wenn ich das geschrieben hätte - das wäre doch keine üble Nachrede. Mir kommt es eher so vor, als fühlst du dich irgendwie auf den Schlips getreten.

  • Coldplayer
    zaaaach
    • 25. Juni 2011 um 13:58
    • #160

    @remington:
    Antwort c.) glaub ich.

    Ich denke, dass das Vollgas Politik ist. Hier steht nicht der Sport im Vordergrund, sondern Persönlichkeiten. Dr Kalt geht es sehr gut in seinem Amt. Das heißt, er will das so gut es geht erhalten. Also seift er diejenigen, die ihn gefährden könnten ein. Der Rest ist im egal. Solange seine Wähler zufrieden sind und auch was vom "Buffet" abbekommen, passt alles. Is doch wurscht, dass scheinbar in der Hauptstadt Österreichs zu wenig Eisfläche zu Verfügung stehen und trotz Neubau der ASH ein Monopol droht. (DAS wären meiner Meinung nach Kernfragen für den Verband - aber damit kann man sich eigentlich nur die Finger schmutzig machen)

  • sicsche
    Nightfall
    • 25. Juni 2011 um 14:06
    • #161

    @Remington
    Eine Mischung aus B+C wirds treffen wahrscheinlich.

    Was das Stimmgewicht angeht muss ich widersprechen. Hier gehört mMn doch eine Gewichtung gemacht. VIel. nicht nach finanziellen Aufwand für die 1er Panier (wenns danach ginge hätten de Caps wohl eine klare Mehrheit bei jeder Abstimmung ohne das wer andrer mittun kann. Aber das ein Mini Hobby Verein das gleiche Mitspracherecht zugestanden wird wie einen Verein der EBEL/NALI/und alle U Bulis mitspielt (Caps), einen Verein der 2 Mannschaften in Wiener Ligen stellt und bis zur U17 überall dabei ist (48er) oder der WL spielt, bis zur U17 mitspielt und einen ausgezeichneten Ruf hat in der Nachwuchsförderung (WEV).

    Hier gehört doch ein Unterschied gemacht wer wieviel Stimmrecht hat, EIne Kompromisslösung wäre dann eben das Stimmrecht daran zu koppeln wer wieviele Mannschaften stellt (sprich ein Verein mit Kampfmannschaft und 2 Uxx Mannschaften bekommt weniger Stimmen als ein Verein mit Kampfmannschaft und zB 5 Uxx Mannschaften)

  • Nussi
    NHL
    • 25. Juni 2011 um 14:29
    • #162

    Eindeutig typisch Österreichisch Antwort C

    Dem Typen ist das sowas von scheiß egal was der Rest der Eishockeyfans in Österreich sagt. Hauptsach seine Spezeln wählen ihn und er kann es sich weiter in Amt und Würden gut gehen lassen und rumreisen und in den VIP Logen dieser Welt Zeugs fressen und sich weiter Kohle einsackeln und wenig bis nix dafür tun.

  • cm89
    Pennsylvania's Finest
    • 25. Juni 2011 um 14:45
    • #163

    Mir würde eine Mischung aus A und C gefallen:
    Er hat Angst das ihn der dritte rumänische Zeugwart vom Buffet vertreibt und ihm die Baguette weg isst, aber er es erst mitbekommt wenn er keine Akreditierung für VIP-Bereich bekommt.

    Im ernst:
    Ich glaub das er es a) nicht mitbekommt das seine verrichtete Arbeit, seine Ansichten und Einstellung kompletter Blödsinn sind, b) wenn er es wüsste, wäre es ihm egal solang er noch sein Gehalt bezieht und c) das er nach erkennen des Fehlers (also dem Erkennen das ER ALS VERBANDSPRÄSIDENT einer der größten Fehler im ÖEHV ist) einfach weitermachen würde, denn er wäre noch immer davon überzeugt, dass er das Richtige macht

  • nordiques!
    Gast
    • 25. Juni 2011 um 15:24
    • #164
    Zitat von remington.style


    Trotzdem passiert nix
    Ist das so, weil
    a) Der Kalt nix davon mitkriegt, das ihn 98% aller Eishockeyinteresierten gerne gegen den rumänischen dritten Zeugwart eintauschen würden?
    b) Weiß er es, aber ist davon überzeugt das richtige zu tun?
    c) Weiß er es, aber es ist ihm schnurzwurscht - freiwillig geht der nicht weg vom Buffet?
    d) Seh ich das alles ganz falsch und wir Unzufriedenen und Kalt-Hasser (ja, bei mir ists inzwischen schon so weit) sind in der Minderheit? Gibt es da draußen Leute die glauben, dass der Kalt gute Arbeit macht?

    Und wie steht der Rest von der OEHV Führungsrige dazu? Sind das alles nur Jasager?
    Ich checks einfach nicht mehr, was da im Verband abgeht
    [kopf]

    Alles anzeigen

    also eigentlich a), b), c) d) und dazu noch Zusatz zu c/d, dass es im Prinzip nicht nur ihm, sondern auch dem großen Rest (Spielern, Medien, Fans, Verband) großteils eigentlich wurscht ist, solange der kleinste gemeinsame Nenner diese Gruppe befriedigt ist. Und der kleinste gemeinsame Nenner in der Wurschtigkeit ist halt die einigermaßen akzeptale Erfüllung individueller Bedürfnisse, dem einen reicht eine A-WM alle zehn Jahre, dem anderen ein paar VIP-Karten und Empfänge, dort interessiert außerhalb einer WM eh nur der eigene Verein, hier der rausgezögerte Urlaub ... .

    Nur durch diese allgemeine Wurschtigkeit können alle großen und kleinen und winzigen Blatters der vereinigten Sportverbände so lange und so sehr an ihren Stühlen kleben, dass sich in der öffentlichen Wahrhnehmung die Trennung zwischen Person und Amt irgendwann auflöst und sich als Folge eine eingeredete Machtlosigkeit ihnen gegenüber vollkommen verinnerlicht.

    Wird Zeit, dass man Präsidentenämter weniger als gedeckte Tafel und wieder mehr als Stehbuffet (oder Reise nach Rom) zu sehen und werten beginnt.


    Zum Setzinger kann man eigentlich nur sagen, dass man auf der einen Seite zwar nur sehr wenige Spieler seiner Klasse haben, ich aber auch finde, dass er bei A-WMs oft nur Anzeichen dieser Klasse aufblitzen hat lassen und bislang auf dem Niveau sicher kein Führungsspieler, so wie ich das verstehe, war. Und bei aller Verständnis und Sympathie und auch Richtigkeit seiner Kritik am Verband hat mir halt auch dort das Wörtchen 'ich' ebenso gefehlt wie bei der Kritik von Kalt sen. am Team.

    Einmal editiert, zuletzt von nordiques! (25. Juni 2011 um 17:24)

  • Martis
    Nationalliga
    • 26. Juni 2011 um 02:05
    • #165

    Setze - Kalt ... traurig das sowas in der Öffentlichkeit breitgetreten werden muss.

    Als ob Setzinger nicht klar gewesen wäre was auf diese Aussage folgt. Gibt er auch selbst zu. Somit hält sich meine Verwunderung, Mitleid und Entäuschung in Grenzen ... frag mich eher warum nicht gleich reagiert wurde.

    Österreich sollte vielleicht nicht immer zwingend das beste Team zu einer WM schicken, sondern das richtige. Spieler nur mitzunehmen weil so die besten sind finde ich falsch. Klar muss ein gewisse Spielstärke vorhanden sein ... aber wie sieht es mit der Motivation aus. Eigentlich sollten sich die Spieler drum reissen ins Team zu kommen, es als Ehre sehen ihr Land repräsentieren zu dürfen. Daher finde ich könnte/sollte man mit Spieler antreten die alles fürs Team geben. Spieler die schon in Vorbereitungsspielen sich durch Einsatz usw. aufdrängen.

    Viele Spieler sehen das Team leider nur als eine lästige Verpflichtung am Saisonende. => Raus mit denen, Platz für Junge. Manch Junger hätte schon heuer bei einer A-WM viel lernen können, Abstieg hin- oder her.

  • Weinbeisser
    NHL
    • 26. Juni 2011 um 09:17
    • Offizieller Beitrag
    • #166
    Zitat von Martis

    Österreich sollte vielleicht nicht immer zwingend das beste Team zu einer WM schicken, sondern das richtige. Spieler nur mitzunehmen weil so die besten sind finde ich falsch. Klar muss ein gewisse Spielstärke vorhanden sein ... aber wie sieht es mit der Motivation aus. Eigentlich sollten sich die Spieler drum reissen ins Team zu kommen, es als Ehre sehen ihr Land repräsentieren zu dürfen. Daher finde ich könnte/sollte man mit Spieler antreten die alles fürs Team geben. Spieler die schon in Vorbereitungsspielen sich durch Einsatz usw. aufdrängen.

    Das hast du vielleicht prinzipiell gar nicht so unrecht, wenn es um die Top-Nationen gehen würde: In Ö ist leider der qualitative Unterschied zwischen den "Besten" und den "Richtigen" so groß, dass das nicht funktionieren würde.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Coldplayer
    zaaaach
    • 26. Juni 2011 um 09:21
    • #167
    Zitat von Martis

    Österreich sollte vielleicht nicht immer zwingend das beste Team zu einer WM schicken, sondern das richtige. Spieler nur mitzunehmen weil so die besten sind finde ich falsch. Klar muss ein gewisse Spielstärke vorhanden sein ... aber wie sieht es mit der Motivation aus. Eigentlich sollten sich die Spieler drum reissen ins Team zu kommen, es als Ehre sehen ihr Land repräsentieren zu dürfen. Daher finde ich könnte/sollte man mit Spieler antreten die alles fürs Team geben. Spieler die schon in Vorbereitungsspielen sich durch Einsatz usw. aufdrängen.

    Diese Kritik ist wohl gerade bei Setzinger nicht angebracht: Der Typ spielt seit Ewigkeiten immer im Nationalteam mit. Egal ob A-WM oder B-WM oder welches Pimperfreundschaftsspiel auch immer. Man kann ihm neben seinem IQ viel vorwerfen, aber nicht, dass er nicht gern für Österreich spielt.

  • RexKramer
    NHL
    • 26. Juni 2011 um 09:51
    • #168
    Zitat von Martis

    Österreich sollte vielleicht nicht immer zwingend das beste Team zu einer WM schicken, sondern das richtige. Spieler nur mitzunehmen weil so die besten sind finde ich falsch. Klar muss ein gewisse Spielstärke vorhanden sein ... aber wie sieht es mit der Motivation aus. Eigentlich sollten sich die Spieler drum reissen ins Team zu kommen, es als Ehre sehen ihr Land repräsentieren zu dürfen. Daher finde ich könnte/sollte man mit Spieler antreten die alles fürs Team geben. Spieler die schon in Vorbereitungsspielen sich durch Einsatz usw. aufdrängen.

    Ich finde der Verband, sollte zusehen eine Teamführung zu installieren, die es hinbekommt, dass die besten auch dir richtigen sind. Seit Jahren ist klar, dass viele Dinge in und um das NT nicht wirklich stimmen und seit Jahren schickt man einfach einen neuen Trainer nach dem anderen (und keine schlechten) in die Mission ohne das Rundherum neu zu organisieren. Die richtige Challenge für die Teamführung muss sein eine positive, leistungsförderliche Atmosphäre zu schaffen, und den Spielern gute Bedingungen und Transparenz zu geben (wer ist dabei, wer nicht, warum...), so dass die richtig heiß drauf sind sich bei der WM zu beweisen.
    Grade das untere Mittelfeld und der Keller der A Gruppe sind extrem eng beinander, wenn da ein Team wir Ö nicht geschlossen und mit Nervenstärke und Siegeswillen auftritt ist es schon mal extrem schwer.

    Das sie den Setzinger jetzt rausschmeissen ist für mich ein Zeichen der nicht-Lernfähigkeit dieser Organisation. Setzinger ist technisch und auch athletisch einer der besten, die wir haben, er spielt offensichtlich immer gerne für's Team und ist aber leider einer dessen Spielweise und mangelnde taktische Disziplin ihn daran hindern sein Potential für den Teamerfolg voll auszunutzen. Gerade so einen Spieler müsste man in ein System einbinden, das ihm hilft sein Können auch wirklich auszuspielen. Er sit offensichtlich ein emotionaler Typ und obwohl er mit seinen Sagern vermutlich Recht hat ist es nicht angebracht währned des Turniers auf diese Art Schmutzwäsche zu waschen, das hätte er subtiler auch tun können.
    Der Rausschmiss als Signal für die eigene Führungsstärke ist das falsche Krisenmanagement. Der VErband muss erkennen, dass personelle und strukturelle Erneuerung nötig ist und das Werkl nur durch Einbeziehung der Schlüsselspieler wieder zum Laufen zu bringen ist. Es muss eine NT Führung mit frischen Persönlichkeiten und einer langfrisitgen Strategie her, die von den Spielern mitgetragen wird und dann müssen sie sich alle zusammensetzen und die Scherben wieder kitten.

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 26. Juni 2011 um 11:09
    • #169

    Anstatt aus den letzten Jahren und der diesjährigen WM-Pleite die richtigen Schlüsse zu ziehen, den Abstieg als Chance zum Neuanfang zu nutzen, zieht der Verband das österreichische Hockey mit mehr als entbehrlichen Entscheidungen noch tiefer in den Dreck!
    KEINE Sau kümmert die Aussagen diverser Spieler während der WM noch, ausser ein paar vor Eitelkeit triefender "Alt-Herren", die sich anmaßen, ihre eigene, über Jahre, immer wieder bewiesene Unfähigkeit/Unzulänglichkeit mit dubiosen machterhaltenden Sanktionen/Aktionen zu zementieren.
    In dieser Form wird es für Österreich für lange Zeit kein "Oben" mehr geben - wenn man ehrlich ist, war Österreich 2011 ein mehr als unwürdiges A-Team und hat die Qualität des Turniers negativ bereichert. Da vor dem TV mitzuzittern/fluchen macht keinen Spass mehr....

    Warum wollen das die Verantwortlichen mmer wieder leugnen???? - ein Neustart bei "0" ist angesagt der mit diesen Verantwortlichen und deren Einstellung u. Vorstellung, mMn nmöglich ist! ;(

  • hootie
    Nationalliga
    • 26. Juni 2011 um 12:14
    • #170

    setzinger war immer einer der wenigen, die einigermassen gezeigt haben, was sie können. er ist von der spielanlage wahrscheinlich der beste ösi in europa.

    die entscheidung ist ein skandal. noch schlimmer finde ich, dass der zukünftige trainer nicht entscheiden kann, ob er ihn nun will oder nicht. das ist ja dasa schlimme. ergo, wer stellt zusammen? deswegen kommen auch immer absagen. es sollten nun TV, michi grabner, brückler, pöck allesamt öffentlich aus dem nationalteam austreten mit dem hinweis, dass unter so einer organisation rund um dem kalt und mion und entscheidungen, sie nicht mehr bereit zu spielen. schade um österreich, aber wenn diese herrn so ..... sind, muss das so sein.

    ich hab den setze immer gemocht, da er wirklich jedes pimperltunier mitgespielt hat, wenn er gebraucht wurde. der fehlende IQ was von einigen hier kritisiert wurde, ist mir einerseits egal (und auch net wichtig) andererseits finde ich es auch nicht besonders schlau über jemanden zu urteilen, obwohl noch kein einziges wort mit der person gesprochen. diese 'intoleranz' ist ebenfalls ausdruck von geistiger umnachtung. sorry, aber meine meinung.

    auf gehts setze, hoffentlich sehen wir dich wieder im team. würde es mir wünschen!!

  • Spezza19
    NHL
    • 26. Juni 2011 um 13:45
    • #171
    Zitat von Heartbreaker

    Spezza:
    Interessanter Beitrag. Ich ziehe daraus drei Schlüsse:
    1) die Forumregeln sind dir anscheinend ziemlich egal.
    2) du bist anscheinend der Ansicht, dass das Forum ein rechtsfreier Raum ist, in dem man posten darf, was einem gerade so in den Sinn kommt, ohne Konsequenzen erwarten zu müssen (kleine Zwischenfrage: gibt es für dich noch andere rechtsfreie Räume, zB Wohnung, Auto, Arbeitsplatz, in denen das Schwingen der "Justizkeule" auch irgendwie uncool ist?)
    3) du bist offenbar der Ansicht, dass man Witzbolde wie den Fremden, die reichlich naiv glauben, dass sie alles schreiben können, nicht auch vor sich selbst und ihrer eigenen Ahnungslosigkeit schützen sollte, sondern lieber zuschauen soll, wie sie sich in gröbere Schwierigkeiten stürzen.


    hm, welche schlüsse du ziehst, ist mir eigentlich ziemlich egal, tu was du ned lassen kannst.

    es geht mir lediglich darum, dass man es auch übertreiben kann. ich denke nicht, dass sein beitrag jetzt SO schlimm war....

    @viveiros A-team coach
    wär ned die erste verpflichtung, die bestritten wird und dann doch zustande kommt. aber eh egal, was gutes wird ohnehin ned dabei raus kommen.

  • donald
    Geisterfahrer
    • 27. Juni 2011 um 10:26
    • #172

    im gegensatz zu den vielen kärntner diven (inkl. brandner), die das nationalteam nicht nur einmal hängen haben lassen, wenn sie ein wehwehchen gespürt haben und der austragungsort einer B-WM möglicherweise nicht attraktiv genug war, hat sich oliver setzinger nie gescheut aus woher auch immer zu jedem "juxturnier" der nationalmannschaft anzureisen. daraus leitet er völlig zurecht ab, eine meinung zu der adminstrativen führung der mannschaft haben zu dürfen und diese als assistant captain auch öffentlich äußern zu können.

    wenn sich der bei jeder WM hauptsächlich in den VIP-räumen anzutreffende "funktionärsadel" des OEHV dabei auf den schlips getreten fühlt und ähnlich wie in nordkorea auf kritik reagiert anstatt sich mit den aussagen der führungsspieler ernsthaft auseinanderzusetzen und den diskurs zu führen, zeigt dies welches geistes kinder diese herrschaften sind. möglicherweise haben die vielen (BSE verseuchten?) rindscarpaccios (oder war es doch der alkohol?) der VIP-buffets das hirn der herrschaften schon dermaßen beschädigt, dass sie nicht mehr zu klaren handlungsweisen fähig sind, bzw. zu erkennen, für was sie eigentlich da zu sein haben.

    es mag sein, dass die mannschaft bei der letzten A-WM (nicht nur bei dieser) sportlich eine durchaus traurige figur abgegeben hat, allerdings was dieser OEHV seit vielen jahren abgibt, kann man nicht mehr nur als traurig sondern nur mehr als zutiefst armselig bezeichnen. wenn dieser verein nicht österreichs vertretungsberechtigte in der IIHF wären, müßte man diesen auflösen und mit einer völlig neuen organisation ersetzen. stattdessen werden die beiträge der vereine in befreundete consultingunternehmen investiert (nach dem H.P.martin modell? ;) ).

  • schooontn
    nicht liken!
    • 27. Juni 2011 um 12:29
    • #173

    rein interessehalber - kannst mal die vielen kärntner diven aufzählen ? kalt,kaspitz,unterluggauer,koch,welser,raffl,pewal und co. waren mwn immer dabei, einzig pöck und brandner (und 1 x grabner) haben aufs nationalteam "verzichtet"

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 27. Juni 2011 um 12:39
    • Offizieller Beitrag
    • #174

    hat nicht kalt dieses jahr wegen wehwehchen verzichtet? und was war mit hager im letzten jahr?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • eisbaerli
    Gast
    • 27. Juni 2011 um 12:46
    • #175
    Zitat von Spezza19

    dass die einzigen beführworter dieser aktion, KACler sind !?


    zähle mich in kein lager und muss sagen dass eine Massnahme richtig ist nur hat man wiedereinmal die falsche gewählt und dann auch noch in einer art die es in keinem anderen verband gäbe würde ich sagen


    Zitat von weile19

    Viveiros als Coach ist ja noch schlimmer, als Setzinger vom Team auszuschließen

    es ist nicht oft dass wir einer meinung sind aber dieses mal zu 100%

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™