1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Rapid vs. Austria

  • orli
  • 22. Mai 2011 um 16:36
  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 29. Juni 2011 um 19:22
    • #251

    Am 7. Oktober 1962 gastierte der GAK- anlässlich der sechsten Runde der Staatsliga- nahe des Ost-Zaunes vom Schloss Schönbrunn beim späteren Ostliga-Rekordmeister SC Wacker Wien. Gut, dass das der Kaiser nicht mehr miterleben musste, denn der wäre darüber nicht erfreut gewesen.
    In SPORT & TOTO vom 9. 10. 1962 wurde geschrieben:
    Nach drei Elfmeterreklamationen der Heimelf binnen weniger Minuten, mimmt der Wackerianer Müller den sterbenden Schwan. Das war das Signal für die Rowdies zum Sturm. Howanietz springt wie ein Wahnsinniger mit beiden Beinen in den Rücken von Koleznik. Der Schiedrsichter wird von den Wacker-Spielern nicht nur bedroht, sondern auch tätlich angegriffen, inzwischen stürmt auch schon der Mob das Spielfeld. Mit Stöcken und Schirmen stürzen sich die Rowdies auf die völlig unschuldigen GAK-Spieler, die buchstäblich zusammengedroschen werden. Welk und Frisch wehren sich verzweifelt, aber das Ende der blutigen Schlacht ist erschütternd:
    Die AZ berichtet:
    Verlustliste auf Seite der Grazer: Kölly: Prellungen, Verdacht auf Nasenbeinbruch; Koleznik: Prellungen, Blutergüsse, Risswunden; Haase: Leichte Gehirnerschütterung; Laske und Trainer Schwanner: leichte Verletzungen. Einen weiteren Verletzten hat die Wiener Polizei zu beklagen: Ein Beamter musste ins Krankenhaus eingeliefert werden.
    Der Sektionsleiter Wackers, Herr Hönisch, der selbst an der Rauferei teilgenommen hat, stellte sich nach Spielende solidarisch hinter seine Spieler und Rowdies, indem er ihr Tun guthieß. "Hätte er eben Elfmeter gepfiffen!".
    Erst 2 Tage später kam es bei Wacker zu einem späten Bedauern der Vorfälle.
    Die Urteile: Howanietz 10 Spiele unbedingt
    Platzsperre für den Wackerplatz für 6 Monate
    6000 Schilling Geldstrafe
    3:0 Strafverifizierung für den GAK
    Aus dem (empfehlenswerten) Buch "Ostwärts"- über die Geschichte der Regionalliga Ost!

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 29. Juni 2011 um 19:26
    • #252

    Ist nicht als Rechtfertigung oder Kritik an der medialen Aufarbeitung und Sonstigen des Derbys von Mai 2011 gedacht, habe es nur aus informativen Gründen ins Forum gestellt. Ich persönlich betrachte das Forum nämlich nicht als Streitbasis sondern als Informationsplattform!

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 7. Juli 2011 um 17:36
    • #253

    Strafe soeben auf 1 Geisterspiel reduziert (Quelle: RadioWien).

  • Linzer88
    NHL
    • 7. Juli 2011 um 18:10
    • #254

    war zu erwarten und ist auch ok

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 8. Juli 2011 um 03:25
    • #255

    Bin gespannt wie es mit dem Support seitens der West weitergeht, die sind ja weiterhin stur und wollen verweigern. Am Sonntag beim Test gegen die TSG 1899 tritt ja erstmals das Hausverbot gegenüber mehr als 60 Randalierern in Kraft. Zudem soll es auf der Süd und Nord zu Stehverboten nach engl. Vorbild kommen. Für Spannungen ist (leider) gesorgt.

  • elmatze
    NHL
    • 8. Juli 2011 um 08:26
    • #256
    Zitat von Linzer88

    war zu erwarten und ist auch ok


    hahahaha :) Du bist echt der Beste. Erklär mal warum das ok ist? Weil Rapid alles gemacht hat um genau sowas zu verhindern?

  • baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 8. Juli 2011 um 08:50
    • #257
    Zitat von Linzer88

    war zu erwarten und ist auch ok


    nein, ist nicht ok. sicher nicht.
    allein wegen dem einspruch hätt ich die strafe auf 3 geisterspiele raufgesetzt. und nochmal 4 auf bewährung!!
    eigentlich ein skandal, auf die strafe zu reduzieren.
    da ist man vor dem rekordmeister auf die knie gegangen, kommt mir vor!

  • titus flavius - chuckw
    cornicen
    • 8. Juli 2011 um 09:40
    • #258

    Die Entscheidung passt gut zu unserer lächerlichen Amateurliga.

  • Weinbeisser
    NHL
    • 8. Juli 2011 um 10:06
    • Offizieller Beitrag
    • #259

    Wirklich ein Trauerspiel - und dann gibt's noch User, die das verteidigen: Wie vereinsblind kann man nur sein!

    @Baerli: Kannst du bitte "selbsternannter Rekordmeister" schreiben - hängt ja immer von der Zählweise ab! ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • TVKC
    Troll-Profil
    • 8. Juli 2011 um 11:09
    • Offizieller Beitrag
    • #260

    Nachdem Rapid 16 ihrer Titel vor dem Krieg in der "Wiener Liga" holte, in der nur Wiener Vereine zugelassen waren, hängts gar nicht von der Zählweise ab. In jedem Sport werden die Titel ab der Einführung einer bundesweiten Liga gezählt und diese wurde erst 1949 eingefürht. Rapid ist einfach nicht Rekordmeister. :)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Herby #30
    Mr. KärntnerDerby
    • 8. Juli 2011 um 11:38
    • #261
    Zitat von Linzer88

    war zu erwarten und ist auch ok

    :wall: ...warum wundert mich das nicht.... :rolleyes: .... (die Quote für ein derartiges Posting lag vermutlich bei 1:1,000000000000000000000000001)

  • Linzer88
    NHL
    • 8. Juli 2011 um 11:42
    • #262

    es ist im fußball ziemlich normal das bei strafen einspruch eingelegt wird und die strafe dann auch kleiner ausfällt. Warum sollte es hier nicht so sein? Übrigens hat rapid 60 namen an die liga weitergegeben für stadionverbote also es ist ja nicht so als würde rapid gar nix dagegen tun

  • baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 8. Juli 2011 um 11:51
    • #263
    Zitat von Linzer88

    Übrigens hat rapid 60 namen an die liga weitergegeben für stadionverbote also es ist ja nicht so als würde rapid gar nix dagegen tun


    toll.... super rapid.....
    das rechtfertig, dass es jetzt nur noch 1 geisterspiel ist????

  • iceexperte
    Moderator
    • 8. Juli 2011 um 11:51
    • Offizieller Beitrag
    • #264
    Zitat von TVKC

    Nachdem Rapid 16 ihrer Titel vor dem Krieg in der "Wiener Liga" holte, in der nur Wiener Vereine zugelassen waren, hängts gar nicht von der Zählweise ab. In jedem Sport werden die Titel ab der Einführung einer bundesweiten Liga gezählt und diese wurde erst 1949 eingefürht. Rapid ist einfach nicht Rekordmeister. :)


    Jetzt geht diese Geschichtsverfälschung auch schon hier los. Fakt ist, das die (Wiener) Meisterschaften bis 1949 vom ÖFB als österreichische Meisterschaften gezählt werden. Auch die Austria (anfangs unter dem Namen Amateure) hat seit Beginn daran teilgenommen - uns es hat ihr niemand verboten oft Meister - und damit Rekordmeister zu werden.

    Einigen wir uns darauf - die Austria ist Rekordtitelträger Österreichs, Rapid ist Rekordmeister! [prost]

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Linzer88
    NHL
    • 8. Juli 2011 um 12:35
    • #265
    Zitat von baerli1975


    toll.... super rapid.....
    das rechtfertig, dass es jetzt nur noch 1 geisterspiel ist????


    Ja find ich schon. Wie schon gesagt es ist einfach normal einspruch einzulegen und am ende kommt meistens eine kleinere strafe raus warum sollte das bei Rapid anders sein. Und 60namen ist ziemlich viel. Fanprobleme wird es in österreich weiterhin geben. Die anderen vereine zeigen mit den finger auf Rapid und haben selber große probleme.(austria,sturm,innsbruck,lask)

  • AlexR
    EBEL
    • 8. Juli 2011 um 15:15
    • #266

    @Probleme: da du ja anscheinend ein großer Szenenkenner bist, kannst mir bitte sagen, was genau es in Innsbruck für ein Problem gibt? Bei der Austria ist das Problem (ergo die Neonazis) klar ersichtlich.
    Dennoch denke ich, darf selbst sich Rapid über die Fingerzeige nicht wundern, wenn man einen derartigen Kuschelkurs gegenüber den Fans fährt. Wäre ja nicht die erste Aktion von Rapid Fans gewesen, die einigermassen Aufregung erzeugt hätte...als bestes Beispiel ist die Westbahnhofgeschichte.
    Aber nunja, solange sich andere Vereine beschweren, kann man getrost auf deren Probleme verweisen anstatt einmal die Richtung vorzugeben.

    @Strafe: lächerlich hoch3. Aber jeder Aufregung ist fast schon zuviel...aber man hat ja 60 von 200 Fandaten weitergegeben und der Fanbetreuer kennt auf einmal die Leute nicht. Allein schon an dieser Situation rechtfertigt sich jeder einzelne Fingerzeig auf Rapid. Lerneffekt aus dieser Strafe gibt es zwar Null, aber das ist ja nicht der Sinn einer Strafe (sekundär).

  • Linzer88
    NHL
    • 8. Juli 2011 um 15:55
    • #267
    Zitat von HCIFan

    @Probleme: da du ja anscheinend ein großer Szenenkenner bist, kannst mir bitte sagen, was genau es in Innsbruck für ein Problem gibt? Bei der Austria ist das Problem (ergo die Neonazis) klar ersichtlich.
    Dennoch denke ich, darf selbst sich Rapid über die Fingerzeige nicht wundern, wenn man einen derartigen Kuschelkurs gegenüber den Fans fährt. Wäre ja nicht die erste Aktion von Rapid Fans gewesen, die einigermassen Aufregung erzeugt hätte...als bestes Beispiel ist die Westbahnhofgeschichte.
    Aber nunja, solange sich andere Vereine beschweren, kann man getrost auf deren Probleme verweisen anstatt einmal die Richtung vorzugeben.

    @Strafe: lächerlich hoch3. Aber jeder Aufregung ist fast schon zuviel...aber man hat ja 60 von 200 Fandaten weitergegeben und der Fanbetreuer kennt auf einmal die Leute nicht. Allein schon an dieser Situation rechtfertigt sich jeder einzelne Fingerzeig auf Rapid. Lerneffekt aus dieser Strafe gibt es zwar Null, aber das ist ja nicht der Sinn einer Strafe (sekundär).


    Szenekenner bin ich nicht aber ich hatte eben schon mit einigen fangruppen zu tun und gerade in innsbruck ist doch auch bekannt das es ein großes aggressionspotential gibt. Außerdem muss man immer noch unterscheiden zwischen aktionen im stadion und außerhalb. Die sache am Westbahnhof war doch von beiden gruppen gewollt und im stadion war es lange zeit ziemlich ruhig.

    60 von 200 ist ziemlich gut würd ich sagen beim lask wurden nicht mal alle ausgeforscht die in wiener neustadt das feld gestürmt haben und das waren vl 15. Die Polizei bekommt 60namen und regt sich auf das sie die adresse dazu nicht bekommen als wär das schwer rauszufinden. Was erwarten einige das die idioten die aufs feld gestürmt sind sich hinstellen und sagen ich war dabei?

    Ich würde mir einen plan wünschen für alle Mannschaften in österreich.(bessere sicherheitskräfte/Ordnerdienst,mehr rechte für den ordnerdienst) Es hat wenig sinn jetzt hart gegen die wiener vereine vorzugehen und nächstes jahr hat man sowas in graz,innsbruck oder sonst wo. Außerdem betrifft das ganze nicht nur die bundesliga.(Linzer derby wirds zeigen) Es wir einfach viel zu wenig gemacht und darum wird sich auch wenig ändern.

  • nordiques!
    Gast
    • 8. Juli 2011 um 16:03
    • #268
    Zitat von Linzer88


    Ja find ich schon. Wie schon gesagt es ist einfach normal einspruch einzulegen und am ende kommt meistens eine kleinere strafe raus warum sollte das bei Rapid anders sein. Und 60namen ist ziemlich viel. Fanprobleme wird es in österreich weiterhin geben. Die anderen vereine zeigen mit den finger auf Rapid und haben selber große probleme.(austria,sturm,innsbruck,lask)

    Also ob nach einem Einspruch meistens eine kleinere Strafe rauskommt, sei mal dahingestellt, aber eigentlich hat außer dem Gossenboulevard und der ein- und ausschaltbaren öffentlichen Pseudomoral eh niemand mit dem Finger irgendwohin gezeigt, weil - und da hast Du vollkommen recht - die Vereine und die BL allesamt in gewisser Weise in der Geiselhaft ihrer Kurven-Fans zu hängen glauben und daher die Verselbstständigung dieser Fan-Kultur niemals öffentlich kritisieren werden. Man braucht sich ja nur die Kommentare nach dem Derby in Erinnerung rufen, da wurde um den heißen Brei herumgeeiert, um einen lächerlichen Spagat zwischen zur Schau gestellter Betroffenheit und Angst vor eventuellen Fanreaktionen bei zu starker Kritik hinzukriegen.

    Der Platzsturm hat nur jenen in die Hände gespielt, die auch in Österreich die Stadion zu gutmöblierten und hochpreisigen Familienwohnzimmer machen wollen.

    Ich finde, verringern hätten's die Strafe nicht brauchen, aber wer schießt sich schon gerne selber ins eigene Bein ...?

    Einmal editiert, zuletzt von nordiques! (8. Juli 2011 um 17:20)

  • quasidodo
    Beischlbeißer
    • 9. Juli 2011 um 03:53
    • #269
    Zitat von Linzer88

    Übrigens hat rapid 60 namen an die liga weitergegeben für stadionverbote also es ist ja nicht so als würde rapid gar nix dagegen tun

    Soweit ich es verstehe wurden die Leute von der Exekutive ausgeforscht und ihre Namen an die Liga weitergegeben, nicht von Rapid.

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 9. Juli 2011 um 09:24
    • #270

    Herr Edlinger hat einmal bei einem Traditionsfanclub (besteht seit fast 60 Jahren) gesagt, er würde gerne die Friedhofstribüne von Hernals auf die West transferieren :D

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 9. Juli 2011 um 10:24
    • #271
    Zitat von Linzer88

    es ist im fußball ziemlich normal das bei strafen einspruch eingelegt wird und die strafe dann auch kleiner ausfällt. Warum sollte es hier nicht so sein? Übrigens hat rapid 60 namen an die liga weitergegeben für stadionverbote also es ist ja nicht so als würde rapid gar nix dagegen tun


    vl ist das ein grund warum man die strafe nicht reduzieren sollte, aber egal, auch dafür wirst irgendeine ausrede finden.

    @rekordmeisterdiskussion
    mir ist das prinzipiell egal, aber ernsthaft, der kniefall der bundesliga die titel vor dem krieg auch dazu zu zählen ist schon etwas eigen, das war ja eine reine wiener meisterschaft. aber gut ob jetzt die austria oder rapid rekordmeister ist ist so wie die wahl zwischen pest und cholera :D

  • danny1984
    NHL
    • 9. Juli 2011 um 19:30
    • #272

    Die Verminderung der Strafe ist eine absolute Frechheit, das kanns doch nicht geben, die dürfen sich aufführen wie de wüdn in da steinzeit und was passiert???? : NIX!!! Für mich gäbs nur 1: Eine Saison vor leeren Rängen oder Zwangsabstieg. Aus fertig. Und natürlich gibt es auch andere beispiele aber mit denen würd ich auch so verfahren. Inwieweit hier auch Fanclubs beteiligt waren ist mir unbekannt da mich das nicht intressiert aber im Vereinsgesetzt steht auch sobald ein Verein nicht mehr dem Gründungsgrund nachgeht ist er aufzulösen (ganuer gesetzestext is ma jetzt ned im kopf und nachschlagen intressiert mi ned). Da ich finde das ein Platzsturm nicht unbedingt der grund eines Fanclubs ist knnte die BPD Wien ja auch die Fanclubs auflösen würd ich jetzt mal sagen, ohne das nachgeprüft zu haben.

    Ja und für diese Idi- bzw. Cha-oten die da aufs Feld gerannt sine, mit denen würd ich sowieso ganz anders Verfahren.
    Ich würde den §278 (kriminelle Vereinigung) um Fußballrandalierer erweitern, da hier ja auch ein zusammenschluss erfolgt. Und dann sollen die Scheißer mal schaun, wennst in das Hotel mit Schwedischen-Gardinen einchecken darfst.Da wird nämlich dann aus 90% der harten Hunde ein heulendes Bubi. Anscheinend kann man diesen Leuten nur mit dementsprechender "Gewalt" entgegentreten, da sie anscheinend sonst nix verstehen. Aber da wäre halt der Gesetzgeber gefragt.
    Und dann hätte die Polizei auch mehr rechte, (ACHTUNG: nicht ganz ernst gemeint, aber um es a bissal überspitzt darzustellen) somit a paar kanister Pfefferspray ausfassen, und zum einmassieren des Pfeffersprays die Gummiwurst parat, das hätte abschreckende wirkung.

  • smokin_ace
    Rude Boys 1909
    • 10. Juli 2011 um 12:16
    • #273
    Zitat von danny1984

    Die Verminderung der Strafe ist eine absolute Frechheit, das kanns doch nicht geben, die dürfen sich aufführen wie de wüdn in da steinzeit und was passiert???? : NIX!!! Für mich gäbs nur 1: Eine Saison vor leeren Rängen oder Zwangsabstieg. Aus fertig. Und natürlich gibt es auch andere beispiele aber mit denen würd ich auch so verfahren. Inwieweit hier auch Fanclubs beteiligt waren ist mir unbekannt da mich das nicht intressiert aber im Vereinsgesetzt steht auch sobald ein Verein nicht mehr dem Gründungsgrund nachgeht ist er aufzulösen (ganuer gesetzestext is ma jetzt ned im kopf und nachschlagen intressiert mi ned). Da ich finde das ein Platzsturm nicht unbedingt der grund eines Fanclubs ist knnte die BPD Wien ja auch die Fanclubs auflösen würd ich jetzt mal sagen, ohne das nachgeprüft zu haben.

    Ja und für diese Idi- bzw. Cha-oten die da aufs Feld gerannt sine, mit denen würd ich sowieso ganz anders Verfahren.
    Ich würde den §278 (kriminelle Vereinigung) um Fußballrandalierer erweitern, da hier ja auch ein zusammenschluss erfolgt. Und dann sollen die Scheißer mal schaun, wennst in das Hotel mit Schwedischen-Gardinen einchecken darfst.Da wird nämlich dann aus 90% der harten Hunde ein heulendes Bubi. Anscheinend kann man diesen Leuten nur mit dementsprechender "Gewalt" entgegentreten, da sie anscheinend sonst nix verstehen. Aber da wäre halt der Gesetzgeber gefragt.
    Und dann hätte die Polizei auch mehr rechte, (ACHTUNG: nicht ganz ernst gemeint, aber um es a bissal überspitzt darzustellen) somit a paar kanister Pfefferspray ausfassen, und zum einmassieren des Pfeffersprays die Gummiwurst parat, das hätte abschreckende wirkung.

    Es ist ja nicht nichts passiert, komm runter vom Gas. Personalisierte West-Abos mit Lichtbild, Stadionverbote usw. Vom Imageschaden für Rapid ganz zu Schweigen.
    Zu den FCs: Wennst dich net auskennst, schreib nichts dazu oder informiere dich darüber. Kein Fanclub war beteiligt, bzw. hat zum Platzsturm aufgerufen. Natürlich waren Mitglieder der UR, AG usw. am Rasen, aber nicht als Gruppe, sondern als Einzelpersonen.

    Mehr Rechte für die Polizei? Sorry, aber die hat mehr als genug. Und sie haben Pfefferspray eingesetzt, nur zur Info. Sie hätten auch das Recht gehabt härter vorzugehen, nur wäre dann alles noch schlimmer geworden, Deeskalation ist hier gefragt.

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 10. Juli 2011 um 22:54
    • #274

    Die Strafe wird reduziert, die Mafia im österreichischen Fußball sitzt in Wien zu Hause, was den sonst. Mödling ist ja auch nciht weit entfernt von Wien, Admira Mödling gibt den Spielern Doppelverträge und muss nun 75.000 € anstatt 50.000 € Starfe zahlen und kommt ohne Punkteabzug davon. Rapid Wien muss nur 1 Spiel anstatt 2 Spielen vor leeren Rängen austragen. :wall:

    Der ÖFB Verband schiebt mal wieder eine ruhige Kugel, unfassbar. Wenigstens wurde die 10 Hooligansgesetzte eingeführt und naja, zu Rapid Wien halte ich immer noch. :D
    Morgen gehts weiter mit Altach gegen Vienna. Forza SCR Altach auf in ein neues mit dem Titelkampf und Mission Aufstieg, Akte 3 im Wiederaufstieg. :D

    Ps: Meine Power-Point Präsentation über Hooligans war erfolgreich für die Berufsschule und bin ab August nun im 3 Lehrjahr. Yuhu. :thumbup:

    Einmal editiert, zuletzt von Eishockeyfreak (10. Juli 2011 um 23:18)

  • #25
    EBEL
    • 10. Juli 2011 um 23:46
    • #275
    Zitat von Eishockeyfreak

    Die Strafe wird reduziert, die Mafia im österreichischen Fußball sitzt in Wien zu Hause, was den sonst. Mödling ist ja auch nciht weit entfernt von Wien, Admira Mödling gibt den Spielern Doppelverträge und muss nun 75.000 € anstatt 50.000 € Starfe zahlen und kommt ohne Punkteabzug davon.

    Jaja die Mafia sitzt in Wien zhaus und Mödling is auch involviert, weils geographisch nur ein paar Kilometer entfernt liegt. Schämst dich eigentlich nicht dafür wennst so einen Blödsinn von dir gibst? ?(
    Beim Salkic Handspiel wars die Grazer Mafia, bei der Bestrafung Lustenaus bzw. bei Innsbruck vs. Rapid die Westmafia, jetzt is es die Ostmafia. Recht flexible Mafia anscheinend.

    :wall:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™