Es gilt ja erstmals die beiden Österreicher Positionen Blanzinger und Richter zu ersetzen. Mit Erne hat man schon einmal ein relativ junges Talent geholt, welcher schon einiges an physischer Komponente mitbringt, die wir ganz gut gebrauchen können. Viel mehr ist abgesehen von einigen Zeitungsenten und Gerüchten noch nicht passiert. Jetzt wartet einfach einmal noch ein paar Wochen ab und vertraut einmal ein bißchen an die sportliche Kompetenz von Herbie und dem neuem Vorstand. Vielleicht könnten ja die kommenden Verpflichtungen selbst unsere schärfsten Kritikern positiv überraschen.
Beiträge von Die Maske
-
-
Wer gewinnt? Wie geht es aus?
Ich glaube die Mannschaft die weniger nervös ist bzw. die Nerven bis zum Schluss im Griff hat!
Das allerwichtigste : Liebe Schiris wir haben Spiel 7, bitte bleibt cool, lasst das Spiel laufen, über Kleinigkeiten hinwegsehen, die bessere Mannschaft soll gewinnen.
Gutes Gelingen,viel Spaß und Erfolg an Spieler, Trainer und Fans beider Mannschaften.
Das Bier ist eingekühlt.
-
Ich finde den Check gegen Schneider aber um ehrlich zu sein eher Clean, das man den aber nicht mehr fahren muss bei +/-1 Minute auf der Uhr, während man PK spielt, stimmt. Er war meiner Meinung nach Überhart und Unnötig für den Zeitpunkt, aber nach 4 mal schaun, seh ich ihn weiterhin als Schulter gegen Schulter. Trotzdem gute Besserung an Schneider.
Gibt es noch einen Link vom Check?
-
Vielleicht sollte man den Seitz mal sperren😂
oder austauschen.
-
War das nicht der, der mit dem Bus zum Training kam?
ich glaube ja.
Er hat sich auf der Spielerbank auch nie hingesetzt, sondern ist wie ein Zinnsoldat mit dem Stecken in der Hand stramm hinter der Bande gestanden.
Ich glaube Kulintsev war im Vergleich ein Großverdiener zu Ihm.
-
Ist das so? Dann helf ich dir:
Jason DeSantis
Justin Maylan
Tyler Beskorowany
Julian Kornelli
Johan Eriksson
Bitte stop sagen, wenns weh tut...
Mikko Jokela der angeblich nur wg. dem Harleytreffen da war
Kevin Wehrs
und jetzt eine triple-Runde Ringrose-Fortier-Waugh
Zum Abschluss ein Stewart Spezial: Wanig-Sleigher-Loyns-Weller-Shearer
Achja, da waren schon ein paar Spezialisten dabei über die Jahre...von der
Einen hätte ich auch noch.
Mike McKenna
-
Für ein Resümee ist es zu früh, dafür sind noch zu viele Emotionen im Spiel. Vorab, die Saison hat sehr viel Spaß gemacht!!! Trotzdem gibt es für mich einen Wermutstropfen und zwar , dass wir nicht den Schritt nach vorne geschafft haben, den ich mir gewünscht hätte.Gefühlt treten wir seit Jahren auf der gleichen Stelle. Das wir im Vergleich zu den top Teams nicht die Spielermacher haben, die PO Spiele entscheiden können , hängt nicht nur mit dem notwendigen Kleingeld zusammen. Dafür haben wir zu wenige Typen wie Coatta , Maxa oder Lindner, die ohne Rücksicht auf Verluste und großem Herz in die Zweikämpfe gehen . In den Playoffs waren Rauchenwald und Holway obwohl keines guten Grunddurchgangs, dafür aber die besten Spieler im Angriff und der Defense. Rebernig hat in den PO vergeblich auf die gewohnten Pässen von Hughes gewartet. Hughes, Hancock, Pearson,Scherbak, so wie Katic und Wall mit abstrichen, sind zu viele Spieler die in den PO abtauchen um in einem 1/4 Finale weiterzukommen. Das mag im Grunddurchgang funktionieren, aber dann ist leider Schluss. Genau dies gilt es für die kommende Kaderplanung zu überdenken. Hughes(Österreicher) und Hancock haben bereits Vertrag, jetzt gilt es Spieler mit mehr Grit zu finden.Unser Österreicher Stamm passt eh gut, die Abgänge von Richter(Kraus) und Lanzinger (?) wird man sicher ersetzen können.
Trotzdem vielen Dank an die Mannschaft und den Verantwortlichen für die spannende Saison und geleistete Arbeit, es macht wieder Spaß in die Halle zu gehen.Ich wünsche allen Fans einen schöne off Ice Zeit. Wir sehen uns im September in der Halle.
-
Also so schlecht ist Cannata jetzt auch nicht. ich finde er strahlt sehr viel ruhe aus. Der Fehler in Bozen war halt suboptimal.
bei zweiterem hast du natürlich recht. Man hätte JP spielen lassen sollen.Hinterher ist man immer gescheiter.Ich hätte auch Cannata spielen lassen. Er hat für mich bis dato fehlerlose Partien gespielt und strahlt im Gegensatz zu JP mehr Ruhe aus. JP war in den letzten Spielen obwohl guter Leistungen auch nicht immer fehlerfrei. Das Cannata einen schlechten Tag erwischt, war halt Pech.An diesem Abend hätte uns auch der beste Goalie der Welt nicht retten können.Dafür war die Mannschaftsleistung einfach zu schwach.
-
Die Partie ging heute hinunter wie warmer Honig. Ein Playoffspiel mit Kämpferherz, Dramatik und vielen Highlights, wie wir es schon lange nicht mehr gesehen haben. Der Fight von Holway ging hinunter wie warmer Honig. Für mich war der Fight der Turning Point im Spiel. Ein Zeichen an Bozen, dass Sie mit Ihren schmutzigen Aktionen auch nicht mehr durchkommen. Und mit Christoffer hat sich Holway auch den richtigen ausgesucht. Den wird der Tinnitus bis Bozen im Ohr klingen.
Unglaublich wie Alexander Rauchenwald wie ein Phönix aus der Asche zum Mannschafts und Gamelieder emport gestiegen ist. Die Mannschaft hat sich auch durch den 1:3 Rückstand nicht aus den Konzept bringen lassen und schlussendlich verdient gewonnen. Die Aktion von Bozen mit dem Ellebogen abzuklatschen, unterstreicht nur welches Niveau die Truppe hat. Unsportlich und schmutzig! Ich hoffe Herr Leyle Seitz sieht diese Szene. Das man das PP unterbrochen hat als der Bozener Spieler die Scheibe ins Gesicht bekommen hat, war vollkommen richtig. So hätte es auch in Bozen entschieden werden sollen. Die Schiris haben heute zum Großteil die Mäzchen der Bozener geahndet.
Ich hoffe das bleibt so in der Serie!
-
Was das für einen Sinn hätte, im Fall der Fälle, statt Swette, Lamo oder Canatta einwechseln zu können?! Hab ich da was versäumt oder wie ist die Frage gemeint???
Du ist aber ein Frühaufsteher.
-
https://ice.hockey/en/news-en/?id10736/214357
E alles richtig gemacht wie immer.
Die Zebras könnten unterbrechen, da aber in den letzten zwei Spielen die Füchse schauspielerisch aufgefallen sind wurde nicht unterbrochen.
Es ist auch mit keinem Wort erwähnt das Christoffer nach hinten geschaut hat, er sah Lindi kommen.
Trotz dieser „Erklärung“ bleibt es ein Skandal.im Video von DOPS sieht man das Christoffer bevor er nach links zur Scheibe sieht, vorher nach rechts auf Lindner sieht. Man könnte die gleiche Video Szene genau umgekehrt darstellen. Christoffer blickt nach rechts zu Lindner, die linken und rechten Bereiche des Blickwinkels werden schwarz eingefärbt und der weiße Streifen zeigt den Blick von Christoffer zu Lindner, mit der Erklärung, dass der Spieler den Mitspieler schon genau kommen gesehen hat. Gerade bei Hits against the head gab es genau diese Art von Darstellung x Mal. Ich wette hier könnte jemand mit entsprechender Software die gleiche Situation in ein komplett anderes Licht rücken. Tatsache bleibt aber, dass ein Spieler verletzt am Boden gelegen ist und der Schiedsrichter hätte das Spiel zum Schutz des Spielers unterbrechen können. Dazu kann Leyle Seitz noch so viel argumentieren, wenn es um die Sicherheit der Spieler geht, wäre eine Spielunterbrechung in dieser Situation, die weit aus vernünftigere Entscheidung gewesen.
Alleine die Tatsache dass sich DOPS scheinbar verpflichtet fühlt, für die Entscheidung Stellung zu nehmen, unterstreicht wie strittig diese Entscheidung eigentlich war.
-
Das kann mMn ebensowenig ein Argument sein, wie dass die Schiedsrichter den Verletzungsgrad Lindners in der Situation abschätzen konnten und deshalb das Spiel weiterlaufen ließen.
Genau um das geht es mir hauptsächlich. Ob Foul, Absicht oder nicht, lassen wir einmal außen vor.
Seitens DOPS wird seit Jahren prolongiert, dass die Sicherheit der Spieler im Vordergrund der Schieds-Entscheidungen steht. Der Head Schiedsrichter in diesem Fall, ich glaube es war Christian Ofner der direkt daneben stand, hätte aus Sicherheitsgründen ganz klar abpfeifen müssen!
1.) Ellebogen gegen den Kopf des Spielers (ob Foul oder nicht spielt hier keine Rolle)
2.) Blut am Eis
3.) Spieler liegt mitten im Spielgeschehen wo Ihm ganz leicht die Scheibe hätte treffen können, sowohl durch das Spielen der Scheibe in die Rundung, wie auch ein Schlagschuss knapp neben das Torgehäuse.
Und wir reden hier nicht davon dass ein verletzter Spieler irgendwo alleine in einer neutralen Spielzone abseits des Geschehens liegt, wo der Schiri ein paar Sekunden Zeit hat zu entscheiden ohne die Sicherheit des Spielers zu gefährden. Doch er lässt 14 Sekunden lang weiter laufen obwohl der verletzte Spieler in einem absoluten Gefahrenbereich des Spiels liegt.
Hätte mich sehr interessiert ob der gute Herr Ofner das Spiel auch nicht unterbrochen hätte, wenn einer seiner Schiri Kollegen dort blutend am Eis gelegen wäre.
Geht es jetzt um die Sicherheit der Spieler oder auch der Schiedsrichter, oder nicht?
-
Mein Gott lieber Die Maske wie viele Eishockey-Spiele hast du schon gesehen? Vermutlich an die 1000.
Die beiden Bilder zu vergleichen ist lächerlich. Bei der Schussabgabe kommt der Puck von hinten und ist nah am Bozener Körper, er versucht die Scheibe zu treffen und einen Abschluss, das funktioniert eben nur wenn er seine Arme zum Körper nimmt und die dann in der Bewegung inklusive Ellbogen in der SChwungbewegung nach oben gehen. Das Lindner dann genau dahinter läuft und Körperkontakt aufnehmen will ist unglücklich.
Und zu welovehockey : allein das du in dieser Situation immer noch von einem Ellbogen-CHECK sprichst zeigt doch, dass du absolut keinen Plan hast.
Ich kann mich noch auf einen Punch von Daniel Gautier gegen Thomas Koch bei einem Bully erinnern.Der Schiri wirft ein und die rechte Hand von Gautier trifft Koch genau am Kinn.Das war eine natürliche Bewegung gewesen, weil beim zurückspielen der Scheibe geht auch der obere Arm noch vorne und der untere nach hinten. Eine natürliche Bewegung die jeder kennt der schon Eishockey gespielt hat.
Gautier hat mir nach dem Spiel erzählt, er habe voll durchgeladen. Nur so als Vergleich, wie solche Unfälle passieren.
Ps. Einem äußerst fairen Spieler wie Christoffer, der in den letzten 6 Saison nur 663 PIM bekommen hat, wollen wir auf keinen Fall Absicht unterstellen.
-
selten so eine unsympatische und unfaire Mannschaft wie Villach gesehen. Auswärtsfans sowieso unter aller Sau... schmeissen Sachen auf den unteren Ring....
Diese Villacher Mannschaft hat in den Playoffs bzw. in der Liga gar nichts verloren. wirklich eine Schande!
Wer unserer Spieler waren alles unfair?
Wahrscheinlich Lindner wegen Diving.
-
Am Ende vom ICEHL Highlight Video wartet man bei den Resümee Statements vergeblich auf einen Spieler oder Vertreter vom VSV. Hier kommen nämlich zwei Spieler von Bozen zu Wort, anstatt einer jeder Mannschaften. Ich verstehe es, wenn kein Villacher Spieler Lust hatte sich zum Spiel zu äußern.
-
Sorry Maske aber du bist doch wohl selbst schon mal am Eis gestanden, willst echt zwei komplett verscheiden Situationen so vergleichen ? Da gibts so viele Faktoren die entscheidend sind wie zu einem Schuss kommst da kannst nicht eine Form Haltung pauschalisieren
Christoffer hat vor dem Schuss zwei mal nach rechts gesehen und wusste ganz genau das Lindner genau dort hinter Ihm steht. Ich denke es war kein Zufall dass sein Ellenbogen so hoch und weit nach hinten ging.
-
Hier zwei Bilder von Schuss Bewegungen.Man achte auf die Höhe des Ellebogens.Das Erste Bild beim Torschuss zum 2:1 als Lindi schon am Boden lag und das Zweite die Bewegung als Lindi hinter dem Schützen stand, Fällt da irgend etwas auf?
-
Bei Minute 9:04 bekommt Lindner den Ellebogen ins Gesicht, im Stream ist ersichtlich, dass der Head Schiri der genau auf der Höhe des Geschehens steht, genau den Blick auf die Situation hat und mitverfolgt wie Lindner zu Boden fällt und sich verkrümmend die Hände vor das Gesicht hält.Ab diesem Zeitpunkt vergehen 14 Sekunden bis zum Tor.Der Schiri lässt weiterlaufen obwohl er die offensichtliche Verletzung mitbekommen hat.Lindner hätte auch während dieser Zeit einen Schlagschuss auf den Kopf bekommen können, weil er den niemals hätte sehen können.Die Regelauslegung besagt: Wenn es offensichtlich ist, dass ein Spieler eine schwere Verletzung erlitten hat, kann der Schiedsrichter und / oder der Linienrichter das Spiel sofort unterbrechen. Da frage ich mich schon, wieso der Schiri, der die Situation wie im Stream ersichtlich, genau beobachtet hat, in so einem wichtigem und engem Spiel nicht eingreift.Das finde ich mehr als unsportlich und leider schon typisch für unsere schwachen Schiedsrichter Leistungen in der Liga.Zum kotzen!!!
-
Heute könnte man eventuell Bozen überrumpeln.
Die größte Chance ein Spiel in Bozen zu gewinnen ist sicher heute.
-
Laut Kleiner Zeitung soll Cannata heute beginnen. Wäre auch mutig, sein letztes Spiel war heute vor vier Wochen beim Derby.
Gefällt mir.
Doch warum Tuomie, Cannata nicht im Spielrythmus gelassen hat, muss man nicht verstehen.
-
Übrigens ist dieser Artikel vollkommen Bullshit. Der Michi wusste garnichts von diesem Gerücht. Seine Kinder bekommen in der Schweiz eine hervorragende Schul und Sprachausbildung.Die ganze Familie fühlst sich dort sehr wohl und hat sich gut eingelebt.In der Organisation in Lausanne wird sein Charakter, Einstellung und Know-How sehr geschätzt.Ich glaube Michi wird auch über diese Saison hinaus in der Schweiz bleiben.Alleine schon wegen der Ausbildung für seine Kinder.
-
Dafür halten die uns halt meistens recht weit draußen wenn wir in der offensiven Zone sind, die lassen einen zwar kommen aber kaum mal in eine gute Position
Wir spielen gegen die top Teams mit der gleichen Taktik. Kleinigkeiten werden den Unterschied ausmachen. Ich hoffe Tuomie stellt die Mannschaft gleich von der 1. Minute darauf gut ein. Volle Konzentration von der ersten Sekunde.Weil die Spiele werden alle sehr eng werden.Ich habe schon einen 6er Pack Nerventropfen bestellt.
Ich denke dass die Begegnung mit nur einem Tor Unterschied entschieden wird.
-
Das Thema Situierung der FC‘s ist halt leider seit Corona ein Dauerthema. Es wurde eh schon x-fach diskutiert und die Diskussion dreht sich im Kreis. Gewinnt man finanziell mit den Sitzern tatsächlich so viel mehr, dass man dafür etwas an Stimmung opfert? Keine Ahnung. Aber Die Maske du hast doch eine gewisse Nähe zu den Verantwortlichen und wirst ja schon vielleicht erahnen, was geplant wird bzw die Denkweise ist. Zumindest kannst als Lobbyist des Forums dort tätig werden 😉
Ich werde mein Bestes tun um dahingehend Überzeugung zu leisten.
-
Abgesehen von seinem weiterhin laufenden Vertrag in Salzburg ist Kraus leider sehr verletzunganfällig. Kaum ein Jahr, wo er nicht mehrere Wochen oder gar Monate ausfällt. Seine letztjährige Ausreißersaison nach oben wollte er sich von Pilloni vergolden lassen, wobei dieser dankend abgelehnt hat. Im Nachhinein die absolut richtige Entscheidung.
Dennoch bin ich neugierig, wie der VSV Richter und Lanzinger am heimischen Markt ersetzen will. Wenn zudem noch Rebernig abwandert, schaut es schnell ganz finster aus bei den Einheimischen im Sturm ohne dass großartige Alternativen am Markt wären.
Rebernig bleibt in Villach.Er hat keine Ambitionen den Verein zu wechseln, hat er mir selbst nach dem Assiago Spiel gesagt.
-
hancock , du und i wahrscheinlich schon. Zumindest i bräuchte vorher halt noch a Trainingslager, damit i nit nach 25 sec im Shift schon wida blau bin.😂😂😂😂
Wobei ich mir bei dir sicher bin, dass du 100% geben würdest. Mein Gott wie gerne würde ich nur einen Wechsel von dir in einem Spiel sehen.
Also 500€ wäre mir das locker wert.