Die Frage ist, wer von den Zwei gemeint ist?
Luka Gomboc und Jan Muršak verzichten. Der slowenische Mittelstürmer arbeitet weiterhin intensiv an seinem Comeback und hat auch bereits seinen ersten Eiskontakt hinter sich.
Die Frage ist, wer von den Zwei gemeint ist?
Luka Gomboc und Jan Muršak verzichten. Der slowenische Mittelstürmer arbeitet weiterhin intensiv an seinem Comeback und hat auch bereits seinen ersten Eiskontakt hinter sich.
Könnte man den Titel auf Linz ändern?
Irre Linz Graz. Jetzt sollten sie möglichst bis Dienstag durchspielen
Als Eishockeyästhet bevorzuge ich die spielfreudigen Grazer, gegenüber der Betonmaschine Linz, mit nur einer überragenden Linie.
Anderseits gönne ich Jerich nicht gleich in seinem ersten Jahr ein Semifinale.
Kurzum, mir ist eigentlich egal, gegen wen wir ins Finale einziehen.
Genialer Aufbauspieler von hinten raus, aber auch immer wieder gut für den einen oder anderen Kapitals-Bock. Aktuell hat er in den Playoffs eine -6 stehen...für mich ist er der Paul Postma von Linz.
Mir ist Aabo auch lieber
Ab jetzt ist alles Zugabe! Gemma , Vollgas
Das nenne ich dir richtige Einstellung 🤩
Ich sehe das entspannt, man wird gegen einen anderen Gegner anders agieren. Die Spieler, die den Konter gefahren sind, waren unter den Top Spielern bei Pustertal. Die Abschlüsse sehr gut. Nicht jede zugelassene Konterchance wird in Zukunft in einem Tor enden wie zuletzt.
Dazu würde ich anmerken, dass die Verteidigung im Vergleich zum Saisonbeginn spielerisch auch stärker wurde. D to D Pässe hat man gar nicht gesehen. Pucks meist nur in die Rundung und die Arbeit wurde von den Stürmern erledigt. Man hat sich weiterentwickelt mit dem Risiko, dass dem Mann auf der Blauen auch Fehler passieren können.
Gegen einen anderen Gegner wird man sicher auch wieder mehr auf Sicherheit spielen.
Deshalb hoffe ich auf Graz und nicht Linz. Graz ist wie der KAC - na nona net - beim Kader, gespickt mit Ex Kaclern, eine spielerische Mannschaft.
Linz hingegen stellt sich hinten rein, und ist, aufbauend auf eines großartigen Torhüter und einer sehr effizienten Defensive, vorne unheimlich ( im wahrsten Sinne des Wortes) effizient.
Die Spielweise liegt uns so gar nicht.
Wär irgendwie cool. wenn man wieder aufhören könnte, über einzelne herzuziehen. Strong hat so viel für den KAC geleistet und haut sich immer voll rein, dass es heuer einfach nicht läuft bei ihm ist offensichtlich und wohl daran gelegen, dass er ein Mensch und kein Roboter ist, es wird schon seine Gründe haben. (PUNKT)
Vielleicht sollten einige mal an die Pre-Season zurückdenken, da wurde unserer Verteidigung von so manchem jegliche Ligatauglichkeit abgesprochen, nach den Abgängen von Postma, Haudum und Ganahl wurde teilweise das Erreichen der Pre-Playoffs als realistisches Ziel ausgerufen. Da wußte man noch gar nicht, dass in der entscheidenden Phase Bischofberger, Mursak und Petersen auch noch ausfallen werden. Jetzt steht man trotzdem unter den letzten 4, nachdem man so nebenbei den Grunddurchgang gewonnen hat, und man mokiert sich eben darüber, dass man Pustertal nicht 4 Mal aus der Halle geschossen hat und es so nichts mehr werden wird in dieser Saison.
Sinnbildlich die immer wiederkehrende Kritik an Dahm ("lässt zu viel prallen, wirkt nicht sicher" etc.).. und das bei einer PO-Save Percentage von aktuell 92%...ganz ehrlich, geht`s noch? Dass wir übrigens nach wie vor meist nur mit einer Handvoll Fremdarbeitern agieren und auch heuer wieder viele Eigengewächse genial weiterentwickelt haben ist schon so "normal" geworden, dass es offenbar nicht einmal mehr wahrgenommen wird.
Wer auch immer unser Gegner sein wird, es beginnt bei Null, die Rollen werden neu verteilt und die Spielanlage wird eine andere sein als gegen die in erster Linie auf Konter lauernde "Puschtara", somit
Und bevor ich`s vergess: Ich freu mich riesig aufs Semifinale, danke an F&F und "Couchpotato" Pilloni für einen perfekten Job und eine schon jetzt erfolgreiche Saison 2024/25 unter sicher nicht einfachen Rahmenbedingungen!
Wow !!!!!
Kannst nur hoffen, dass zumindestens Petersen zurück kommt. Vor allem für ein volles Lineup. Was nämlich gestern am Erschreckendsten war, war D3 mit Strong und Preiml. Preiml ist leider viel zu schlecht und was Strong mittlerweile aufführt ist ein Wahnsinn, wenn man es nicht wüsste dass der schon mal Eishockey spielen konnte, würde man es nicht glauben
Was zumindest beide gemeinsam haben:
Spiel 5 Strong haut an der Blauen über den Puck, Konter, Tor
Spiel 6 Selbiges mit Preiml
Ok, soll vorkommen, habe ich zumindest gehört. Anscheinend soll sogar Josi einmal, oder waren es zwei Mal? über den Puck gewischt haben.
Strong in den ersten Partien sehr stark.
Preiml sicher unser wunder Punkt. Aber mit 22 darf er sich wohl noch entwickeln, sind schließlich quasi seine ersten Play Offs.
Man kann es nicht oft genug schreiben: dreimal Unterweger/ Nickl und wir müssten uns keine Sorgen um die Meisterschaft machen. Das gilt natürlich für jede Mannschaft, wenn man das beste Duo erwähnt. Der Unterschied ist jedoch sie sind Einheimische 🤩🤩🤩🤩!!
Gestern wieder eine Wahnsinns-Partie der Beiden und Unterweger erhöhte weiter seine Fabelwerte 😍
Gratulation an den KAC
Wünsche euch viel Erfolg und das ihr hoffentlich die Salzburger Dominanz brechen könnt
Danke, aber alles der Reihe nach. Nun kommt zuerst einmal Graz/Linz und Salzburg muss Bozen biegen. Also es fließt noch viel Wasser die Etsch runter ….. bis ….
Auch von mir a herzliche Gratulation an de Puschterer!!!!
Abgesehen von eurer überzeugenden Performance habt ihr die besten Kommentatoren. Könnte ihnen sia in tedesco sia in italiano Stundenlang zusehen und vor allem zuhören. Soviel Eishockeywissen, immer auch Lob für Talente des Gegners - complimenti!!
Was sind in diesem Forum für eine Fans. Unglaublich!!!!!?????
Im Moment des Aufstieges ins Halbfinale zu schreiben, dass man gegen Graz ausscheiden wird. Mir fehlen einfach die Worte.
Im übrigen schau ma amol, ob ma net gegen Linz spielen…..
Durch, alles andere Primär 😍
Es muss wieder einmal gesagt werden: ORF und Eishockey werden wohl nie Freunde werden. Wozu entscheidet sich der ORF die ICE zu übertragen, wenn sie dann nicht Willens sind, zumindest im Play Off jeweils eine Partie pro Durchgang zu übertragen?
Es ist einfach nur traurig, abgesehen von den Qualitätsdefiziten gegenüber PULS24 Übertragungen, von Srecno TV ganz zu schweigen.
Was ich nicht verstehe beim modernen Eishockey: Das Verhalten von Nickl beim Tor zum 1:3. Früher gabs mal die Regel, dass man bei einem 2on1 den freistehenden Spieler übernimmt, somit die Option des Passes wegnimmt und den puckführenden Spieler dem Goalie überlässt. Was auch absolut Sinn macht, weil das gefährlichste an so einer Situation ist der Pass, der ankommt.
Warum wird das in allen Ligen dieser Welt nicht mehr so gehandhabt? Jetzt scheint anscheinend der Standard zu sein, in der Mitte zurückzufahren und so zu versuchen den Passweg zu unterbinden, aber das macht für mich keinen Sinn, weil erstens steht man trotzdem nicht nahe genug, um den Schuss zu verhindern und zweitens ist man auch schlechter positioniert, den Pass abzufangen als wenn man sich wirklich näher zum freien Spieler positioniert. Also warum bewegen sich die Defender heutzutag in so einer Situation nicht näher zum freien Spieler hin? MMn ist so ein Verhalten weniger aussichtsreich, das Tor zu verhindern.
Wir diskutieren dies schon die ganze Saison. Ich habe auch keine Erklärung dafür
Und Eishockey spieln könnens auch noch... Ja gibts das den?😉
Na schau an. Es geht ja auch ohne Holzhacken.
Gratulation an das heute bessere Team
Wenn ma so auftreten wie gestern sollten wir gewinnen. Pustertal wirkt müde. Auf die leichte Schulter braucht man es aber nicht nehmen. Aber dafür werden F+F schon sorgen
Ja, morgen können wir uns nur selbst schlagen. Pusterer gestern fast schon zu müde zum Holzhacken
Mit David Maier (2), Nickl und Hochegger heute wieder vier Klagenfurter Torschützen! Hochegger und Maier haben ja auch bereits in Spiel 1 getroffen, während die Import Stars sich mehrheitlich noch höflich zurück halten.
Hochegger dürfte an seinem Schuss gearbeitet haben, weil die Härte aus dem Handgelenk ist mittlerweile sehr auffällig. Wenn der Junge noch ein wenig besser eislaufen könnte...aber auch so ein absoluter Gewinn und es geht mir immer das Herz auf, wenn der trifft und sich so freut. Der ist so derart rot-weiß im Herzen, richtig schön!
Apropos, Unterweger nun schon mit + 44!, Fabel, Fabel, Fabelwert!!!
Ich unterschreibe Dir alles so. Ich glaube, wir Eishockey Fans zeichnen uns dadurch aus, dass wir die gegnerische Mannschaft in der Regel nicht beschimpfen - sondern unser Team anfeuern.
Mir waren die Scheiss Jugos Rufe eines Individuums damals gegen Zagreb auch zuwider - das hat sich dermaßen eingeprägt, dass ich mich nach wie vor von dem FC distanziere und sehr unwohl in deren Nähe fühle.
Wobei man 2 Dinge Ergänzen muss, die jedoch weder mit KAC, noch mit Pustertal was zu tun haben.
Wir hatten in den 80er, 90er Jahren zumindest beim alten Wiener Verein WEV sehr wohl fußballähnliche Verhältnisse, getragen durch Rapid und Austria Ultras, denen im Winter fad im Schädel war und glaubten, trotz Desinteresse am Ei8shockey, in den Hallen randalieren zu müssen.
Und mit Bozen ist halt schon ein bisschen italienische Fußball-Unkultur in die Eishockeyszene eingezogen, mit allen Elementen, wie radikale Randgruppen etc. (Ehrlich gesagt, erschrecke ich auch immer leicht als Fan, wenn ich bei euch aus dem Bus aussteige und das erste, was man sieht sind uniformierte, bewaffnete Polizeibeamte. )
Wobei ich zwei Dinge betonen möchte, die meisten Bozener Zuschauer sind schwer in Ordnung , Pusterer sowieso und ich denke, dass wir uns zumindest in einem Punkt einig: wir wollen nicht einmal in Ansätzen, fußballähnliche Verhältnisse im Eishockey!
Das ist eine mögliche Sichtweise. Eine andere Sichtweise ist, dass bezogen auf die ganze Saison komischerweise eigentlich (fast) immer nur Schlümpfe und Rotjacken sich über die zu harte Gangart des Gegners beschweren. Jeder härtere Check und jede daraus resultierende Verletzung wird von euch zwangsläufig als Foul, als ungerecht und - Achtung Lieblingswort - als gestört bezeichnet. Und immer seht ihr euch in der Opferrolle, verstehen muss man das nicht. Ein Blick über den Tellerrand, in dem Fall nach Deutschland, kann in Sachen Härte-Therapie Wunder bewirken.
Zufall, dass beide gegen Südtiroler Mannschaften antreten?
Könnte es sein, dass ihr gesunde Härte mit „ in keinem Regulativ zu findenden „kratzen, beißen, würgen“ verwechselt, dass die mangelnden Talente kompensieren soll? Jede Aktion mehr als grenzwertig und es scheint ein Wunder, dass sich noch keiner von uns schwer verletzt hat.
Aber das eigentliche Problem ist dass die Schiris beinahe jede Aktion, noch so grenzwertig, zulassen.
Nun jetzt mal nicht von zu weit oben herunter. Das gesamte Pustertal(Südtiroler Seite) hat nicht mal soviele Einwohner wie allein die Stadt Klagenfurt. Da sind 2650 Zuschauer bei 85 % Auslastung, und das bei sportlichem ICE Mittelmass, nicht soo schlecht.
und ganz nebenbei haben wir unsere kleine aber feine Eishalle ohne die Piepen irgendwelchen Mätzens aufgebaut.
Ich finde eure Halle auch Megageil und freue mich, morgen wieder zu euch fahren zu dürfen.
Einzig der Wunsch, wieder Eishockey, anstelle von , eh schon wissen, wie sich wohl leider nicht erfüllen.
Bis Morgen bei: Che confusione, sarà perchè tifiamo ….
Also ich wähle meine Worte immer mit bedacht, aber so etwas habe ich in 50 Jahren Fansein nicht erlebt, auch nicht von Bozen, oder Salzburg.
Das alles hat einfach nichts mehr mit Eishockey tun. Aber solange es die Schiris zulassen…..
EureTruppe wäre auf jeden Fall besser am Heumarkt in Wien beim Wrestling aufgehoben.
Und das sich der KAC wehrt, das kann man nur sagen Gott sei Dank.
Ich hoffe immer noch, dass man sich wenigstens ab Spiel 4 auf Eishockey, den schönsten Sport der Welt, konzentriert.
Nur das, was ich bisher gesehen habe, hat mir unseren geliebten Sport, 0 zu tun.