Ich glaube ja das Oullette unser Center der 2. Linie werden wird.
Glaub auch dran, allerdings mach ich mir aus Linzer Sicht da überhaupt keine Gedanken, da Daum & Co. sicher adäquaten Ersatz finden werden.
Ich glaube ja das Oullette unser Center der 2. Linie werden wird.
Glaub auch dran, allerdings mach ich mir aus Linzer Sicht da überhaupt keine Gedanken, da Daum & Co. sicher adäquaten Ersatz finden werden.
Klaut da einfach 2 Wiener, einen Grazer und einen Kapfenberger und nennt sie Local Heroes![]()
Kann dir aber nur recht geben. Der Unterschied zu Adlerblut ist aber, dass seine Heroes schon mit der Muttermilch Villacher Bier zu sich genommen haben müssen.
Haha - war klar dass das kommt...wer nix hat/kann muss halt kaufen - so ists halt einmal. Außerdem waren die Genannten eh schwer genug zu integrieren, mittlerweile redens ja wenigstens alle halbwegs gut deutsch
Ich geb Adlerblut in punkto Local Heroes zum Teil Recht. Bei uns in Linz gibts auch Jungs wie die Lukas-Brüder, Baumgartner und Oberkofler die schon lange da sind und recht beliebt sind - aber wir hatten immer absolute Legio-Publikumslieblinge (zB Nestak, Ignatjevs, Shearer, Leahy, Westlund, ...) Identifikation kommt durch Leistung, ehrlichen Sport und Loyalität - nicht durch die Nationalität.
Und: mag deprimierend sein, wenn eine der Eishockeyhochburgen der letzten Jahrzehnte aktuell nur eine untergeordnete Rolle spielt - deshalb alles in Grund und Boden zu reden ist aber auch ein bisserl fragwürdig. In Zagreb, Wien, Linz, Klagenfurt, Villach und tw. auch in Szekesfehervar kommen viele Leute in die Halle und Coaches wie Daum oder der von Zagreb (Raymond??) loben das Niveau der Liga - also kann auch ned alles schlecht sein...
In dieser Form wird es die Liga aber sicher nicht mehr lange geben, da werden einige gehen und endlich mal wieder Altbekannte nachkommen.
Juhuu - und dann spiel ma wieder gegen Zell oder Feldkirch und Machreich, Winzig, Judex und Co. dürfen sich wieder Bundesliga-Spieler schimpfen...Was für ein Schmarrn. Lieber 20 Legios in Wien, Linz oder Salzburg als wieder diese tollen Spiele gegen ach so traditionelle Eishockeyhochburgen vor 1500 Zuschauern, aber das ist dann sicher gut fürs österreichische Eishockey... Immer diese Folklore - unglaublich. Das ist Profisport!
gibts eigentlich eine meldung aus linz zu der strafe (vereinsseite)
Rob Daum sagt, die wollen den Sport zerstören: http://www.nachrichten.at/sport/black_wings/art107,797468
[quote
Lelblers Penticton CAN laut Eliteprospects könnte sein, dass du nicht mitgezählt hast und daher auf 10 kommst.
[/quote]
10 Legios - 18 Österreicher: http://www.ehcliwestlinz.at/?cid=team Doppelstaatsbürger sind halt mal Doppelstaatsbürger waren zB Holst, Stewart auch immer Legios? wieso habens dann im Nationalteam gspielt?
Ist vielleicht auch einen Einzelmeinung, ich seh lieber junge österreichische Eigenbauspieler, die vielleicht technisch nicht auf dem Niveau von den von dir aufgezählten Spielern sind, die sich aber für den Verein den A... aufreißen, kämpfen und kratzen bis zum Umfallen. Der Oulette ist ein super Besipiel, ein super Spieler, aber im nächsten Jahr spielt er dann halt wieder woanders, wos ihm mehr zahlen... Wie soll bei einer solche 1-Jahresvertrags-Söldner-Truppe jemals der Funke überspringen, sich das Publikum mit den Spielern identifizieren etc....
Das mit der Identifikation hat aber auch mit den Iberers, Peintner & Co. ned funktioniert - da hats was anderes bei den Grazern (schade eigentlich) Übrigens ists auch möglich Legios über lange Jahre zu halten (eine Strategie die zB in Linz und Wien ganz gut funktioniert), dann kannst auch nebenbei junge Spieler heranführen. Wenn man jedes Jahr alles niederreißt, dann wirds nie was - das ist sicher richtig!
Mich wundert das es noch österreichische Betreuer gibt.
Haben wir noch eine Chance uns aus diesem Würgegriff zu lösen?
Alle Eishockeyfans in Österreich vereinigt Euch um diesem Treiben ein Ende zu bereiten - gemeinsam können wir es schaffen.
Zurück zu 4-5 starken Ausländern die als Vorbild für unsere Jugend giltEine gröstenteils aus Jugendspielern bestehende Salzburger Mannschaft besiegt die mit 11 Ausländern (teilweise Ex- NHL "Star") gespickte Grazer Mannschaft.
Warum? Weil sie höchstwahrscheinlich mit Herz und letztem Einsatz gekämpft haben. Das MUSS ja zu Denken geben.
Nehmen wir uns doch die Schweizer zum Vorbild - hat zwar bei den Eidgenossen auch einige Zeit gedauert - jetzt spielen Sie aber mit großteils eigenen Leuten auf sehr hochem Niveau.
Entschuldige Goldauge - aber gehts bitte mit noch ein bisserl mehr Pathos? Warum sollen sich alle österr. Eishockeyfans vereinigen, weil der Grazer Vorstand kein ordentliches Team zusammenbringt?
Die meisten österr. Mannschaften haben Kadergrößen in der Gegend von 24 Spielern und mehr - wenn da 10 vernünftige Legios mitspielen (wie zB in Linz, Wien, Salzburg),ist das gar kein Problem - im Idealfall lernen die jungen Spieler auch von den Legios (und den "Legio"trainern)
Die Grazer Legios sind halt zum Teil extrem unterdurchschnittlich, aber offensichtlich immer noch besser als die Moderers und Wilfans in eurem Kader- sonst würden die auch spielen.
Auch wenns offensichtlich eine Einzelmeinung ist, aber ich seh lieber Leute wie Earl, Kavanagh (den von RBS ;)),Robinson, Gratton, Fortier, Bjornlie, Irmen, Keller, Oulette, Murphy, Hughes, ... als durchschnittliche Österreicher. Gutes Hockey wollen die Leute sehen - alles andere ist sekundär.
12? jetzt gehst aber nochmal zählen!
ich glaub bei uns wird der trainerstab auch bei den legios mitgezählt - und die leblers natürlich auch. und der gonzo. so gesehen hamma eigentlich 16, oder?!
koch ja, kalt und vor allem brandner sind schon über ihrem zenit, da bist mit einem latusa weit besser dran.
vor allem gestern hat man gesehen, dass die "4." linie mit GHG weitaus mehr druck ausübt als die alten herren...
Ich meinte das (als Linzer) auch eher in die Richtung: wennst Koch, Kalt, Brandner hast, brauchst weniger Legios (oder halt Latusas etc.) um konkurrenzfähig zu sein.
das find ich auch, als villacher tut das halt weh, aber man muss zugeben, die klagenfurter sind am richtigen weg
Ist schon richtig - allerdings tut man sich mit Koch, Kalt, Brandner im Kader bei diesem Vorhaben auch ein bisschen leichter ohne allzu großen Qualitätsverlust zu haben. Aber natürlich ein sehr guter Weg!
Und wissen wir jetzt was Neues? Ned viel, ausser das Linz 11 Legios hat (das dürfte ja für Herrn Nedwed ein wichtiges Thema sein *gähn*) - obwohls 10 sind...Aber gut da wird halt die Kärntner Klientel bedient, die angeblich lieber mit 2 Legios 6. wird.
ich glaub da hat wer auf ein x gewettet...(ich übrigens auch - herzkasperl!) aber trotzdem ists ein witz sondergleichen!
ecker vs ullrich in einem head to head try out um einen platz: pah, zach. beiden alles gute, top nette kerle, die auch was drauf haben.
bin gespannt wie sich fabs in salzburg entwickelt hat. sollten die beiden - was ich glaube - sportlich gleichwertig sein, hat ecker wohl aufgrund seiner herkunft die nase vorn.
Die Rechte gehen an Laola1 und Servus hat 21 Livespiele, ein Magazin und die Playoffs
Ehm da is schon jetzt nix mehr beim alten ggWiPe
Laola1 hats schon selber auf der HP, die werden hofftl wissen das se die Rechte haben gg
super nachrichten. servus-übertragungen (in hd) und ein magazin - wird auch (trotz dem durchwachsenen bekanntheitsgrad von servus tv) die sponsoren der vereine freuen und wer weiß: vielleicht spornt das den orf für die zukunft an...
freu mich total, dass es mitn king geklappt hat.
mairitsch trau ich eine saison mit 10-15 toren allemal zu. hat mir damals in der BuLi sehr gut gefallen.angeblich ist man an einem top-ösi für die defense dran, ich werf mal folgende vertragslose ins rennen:
A. Lakos
Ph. Lakos
Rebek
Orazewe will see! [kaffee]
M. Elick - immerhin WM-Teilnehmer
Ich fass hier mal alle Gerüchte (und Fakten) die mir betreffend Linzer Kader bekannt sind, zusammen:
- Shearer ziehts wohl aus privaten Gründen zurück nach Nordamerika (ist zwar fast jedes Jahr ein Thema, aber jetzt ist ein Kind wohl im schulpflichtigen Alter)
- Purdie auch ziemlich sicher weg
- Gruber, Iberer wohl auch weg
- MGM tendiert angeblich Richtung Westen (private Gründe?)
- Pallestrang nach Salzburg, Hirn denkt auch über einen Wechsel nach
- Judex, Szücs werden wohl nimmer verlängert
- Matthiasson heim nach Schweden
- Buckley wird eher auch nicht weiterverpflichtet
Sollten diese Wechsel alle wahr werden, kommt ein Haufen Arbeit auf die Verantwortlichen zu, denn da ginge es ja zum Teil massiv an die Substanz (zB unsere Scorer-Linie auf einen Schlag weg)
Da müssen 10 Spieler geholt werden (4 Verteidiger, 6 Stürmer) - einer davon ist ja wohl Mairitsch. Wird glaub ich schwierig da nächstes Jahr unter 10 Legios zu bleiben, bin gespannt.
Auf jeden Fall würde das den Verlust unserer größten Stärke - dem Zusammenhalt als Team - bedeuten und das macht mich irgendwie wehmütig...
Also ein Gerd Gruber würde mir schon etwas Kopfweh bringen. da bin ich sehr skeptisch.
Einen Matthias Iberer würde ich aber mit Handkuss nehmen. Mag sein, dass er heuer im Grunddurchgang lustlos gewirkt hat. Gescort hat aber nicht viel schlechter als letztes Jahr (Plus/Minus ist schon schlechter) und in den Playoffs habe ich ihn auch nicht als Fremdkörper gesehen. Ein motivierter M. Iberer, der seien Körper einsetzt, ist schon eine Waffe und solche Spieler fehlen uns. Also Iberer bitte sofort nehmen; bei Gruber müssen schon viele Stricke reißen.
im grund genommen hast du bei iberer recht - ich halte eigentlich auch viel von ihm, nur seine arbeitseinstellung heuer ärgert mich massiv. sicher ists ärgerlich wenn man beim trainer nicht so ein gutes standing hat (weil der halt offensichtlich andere spielertypen bevorzugt), nur sollte man als profisportler da anders reagieren als mit lustlosigkeit.
tory wäre fein, denk der könnt uns schon gewaltig helfen..
gruber, absolut ein schritt nach vorne, gegenüber oze...
meinst das mit gruber ernst?? wir in linz raufen uns die haare sobald gruber oder m.iberer am eis sind und du "sehnst" die beiden herbei - siehst wohl nie blackwings spiele, oder?!
Salzburg war heute erstmals nicht nur gut sondern auch effizient und dann sind sie nur sehr schwer zu schlagen. Die Moral der Linzer aber mMn nachwievor beeindruckend und deshalb heißt das für die Serie noch gar nix. Wird wohl nächsten Dienstag ein drittes Spiel in Linz geben - freut mich (und den Kassier der Wings ;))
und was genau hat dann der werte Herr Page daran im Interview kritisiert?
ich denke pp hat (unwissend dass das ein "running gag" vom booby ist) den besen mit sweep (=fegen) verbunden...
super spannendes spiel gewesen, mit einem sicher nicht unverdienten sieg der wings. jene trainer/experten/fans die immer wieder das glück oder die defensive taktik von linz erwähnen, sollen mir bitte mal erklären warum die linzer in den letzten 6 spielen - in denen sie so klar unterlegen waren - 30 tore geschossen haben? sicher nicht weil wir ohne skills, speed und plan spielen ausserdem hieß es ja schon immer "defense wins championship" oder irre ich mich...
entschieden ist nix, aber selbst die starken salzburger müssen sich gehörig strecken, wenn sie dieses routinierte team in 5 versuchen 4mal schlagen wollen.
was ich immer spannend finde ist das auswärtsgefüge im vergleich dazu, dass man es in linz seit 2003 am spieltag 6 2009 gegen die caps schaftte die halle mal auszuverkaufen.
wünsche gute anreise und auf ein top match.
das hat neben den üblichen argumenten wie "langer,fader gd"/lask/kosten mmn auch mit der halle zu tun. die sitzer sind eh oft mehr oder weniger auverkauft. aber es interessiert viele leute einfach nicht irgendwo 3.reihe hinterm plexi zu stehen und nix zu sehen.
es gibt mmn in linz nur 2.500-3.000 plätze mit halbwegs "vernünftiger" sicht. ausserdem ists auch von den gastro- und sanitär-bereichen sehr, sehr grenzwertig wenns ausverkauft ist...
richtig. mit 9 legios ist man ja um sooooooo viel besser als wien
8 + 1 austro - soviel zeit muss sein würd mir taugen wenn endlich mal dieses absolut unnötige, kindische "legio-aufrechnen" und "toll fürs ö-hockey dass der und der ned im finale steht" aufhört - wird echt schon lächerlich (und damit mein ich nicht dich tiki.taka)
aja: wir werden meister
[Blockierte Grafik: http://www.laola1.at/typo3temp/pics/ca2f3a6f86.jpg]
ich glaub der sieger des fights dürfte auch klar sein .... rotter hat zwar öfter geschlagen, aber getroffen hat er eigentlich nur die arme von marc ...
der gesichtsausdruck vom king is lässig...