hoppala, 2 unerwartete punkte. das freut mich für unsere ganz jungen, für graz tut es mir leid, denn das ist nunmehr wahrlich bedenklich vom ergebnis her. ich hoffe auf einen matchbericht.
30.R.: EC Moser Medical Graz 99ers-Red Bull Salzburg
-
-
Ganz stark von der jungen Truppe
Neben zahlreichen Legionären (Abid, Bois, Tordjman, Williams, Kavanagh, Lynch, Reitz) haben auch einige U20-Spieler (Pöck, Bischofberger) gefehlt! -
Oida ich bin grad so wütend und angfressen, des gibts gar net.
Warum verdammte Scheiße, spiele die 99ers 2 Drittel lang eine Scheiße und einen Dreck zammen, dass ärger net mehr geht, nur um dann im 3. Drittel zu zeigen, dass sie es eh besser können. Einfach unfassbar! :wacko: Ich hab mir nach dem 2. Drittel echt überlegt ob ich gehen soll, weil das einfach nicht mehr zum anschaun war, aber wenigstens hat es sich doch noch ein wenig ausgezahlt, dass ich geblieben bin, weil das letzte Drittel gibt wenigstens noch ein bisschen Hoffnung für die Zukunft. Das die Salzburger im 3. Drittel dann ein bis zwei Gänge zurückgeschalten haben ist mir schon auch klar, aber trotzdem war die Überlegenheit und der Druck der Grazer schon sehr groß und man muss fast sagen, dass sich die Bullen angesichts dieses letzten Drittels mit dem Sieg nach der regulären Spielzeit glüchklich schätzen können. Wenn die 99ers nicht teilweise so ein Pech und mitunter auch Unvermögen beim Torabschluss gehabt hätten und sich Busque und Dahlmann die zwei deppaten Strafen in den letzten 10 Minuten erspart hätten, dann wäre die Partie vielleicht anders ausgegangen. Aber seis drum, wer solche zwei Startdrittel spielt der hat den Sieg eh nicht verdient und kann froh sein, dass es keine richtige auf die Mütze gibt...
-
die leistung der 99ers in den ersten beiden dritteln war eine absolute frechheit. da waren wir absolut nicht vorhanden. kein system im spiel, weder offensiv noch defensiv und ein erschreckendes zweikampfverhalten. die bullen sind uns nur so um die ohren gefahren. bezeichnend war das die 99ers kaum mal über die mittellinie hinaus gekommen sind. dank weinhandl und weil die bullen im abschluss ein bisserl zu verspielt waren lagen die grazer nur 0:3 hinten vor dem schlussdrittel. keine ahnung warum die grazer dermassen konfus agiert haben. und dabei haben die salzburger noch die meisten legios zu hause gelassen.
dann haben es die bullen aber ein bisserl zu locker angehen lassen und die grazer sind endlich aufgewacht und haben auch noch zwei tore gemacht. leider auch etwas pech auf seiten der grazer. einmal lattenschuss und einmal war höneckl (der sehr gute gehalten hat) schon geschlagen und ein bulle kratzt die scheibe von der linie. sogar die chance zum ausgleich war da. das break 2:1 in unterzahl muss van ballegoie einfach machen.
aber aufgrund der ersten beiden drittel geht der sieg des meisters durchaus in ordnung. es zeigt sich halt wieder das die grazer mannschaft heuer zu wenig qualität hat um vorne mitzumischen. einen busque oder short müsste man sofort heimschicken. schade um die eiszeit die die beiden einem moderer, wilfan, ganahl oder woger wegnehmen. latendresse und lefebvre kämpfen zwar brav aber offensiv kommt von den beiden nichts zählbares heraus.
mfg
nepu -
dir ist aber schon bewußt, wer aller bei salzburg fehlte, blacky?
vielen dank für den bericht Nepu.
-
-
dir ist aber schon bewußt, wer aller bei salzburg fehlte, blacky?
Ja klar, ändert aber nichts an dem was ich geschrieben hab. Wie gesagt, die ersten zwei Drittel waren erschreckend schwach und im letzten Drittel ist das Spiel dann so gelaufen wie es gegen eine Salzburger Mannschaft mit diesen ganzen "Ausfällen" eigentlich sein sollte. -
Ja klar, ändert aber nichts an dem was ich geschrieben hab. Wie gesagt, die ersten zwei Drittel waren erschreckend schwach und im letzten Drittel ist das Spiel dann so gelaufen wie es gegen eine Salzburger Mannschaft mit diesen ganzen "Ausfällen" eigentlich sein sollte.alles klar, bud. [prost]
-
alles klar, bud. [prost]
Und weißt ja eh, wir in Graz müssen ja mittlerweile schon zufrieden sein, wenn wir einer halben Salzburger U20 Mannschaft Parole bieten können. -
das stimmt ja so nicht . schau ihr habt uns vorgeführt heuer als wir (fast) mit allen in graz waren. wir waren in den letzten jahren - so weit erinnerlich - 2 oder 3 mal nicht mit allen in graz und bezogen immer aufs dach, ein mal ziemlich heftig.
ich hoffe ihr rauft euch zusammen. in salzburg mag man euch (nicht wegen dem heutigen ergebnis).
come on graz.
-
nette, aufmunternde worte, guter Henke..
, aber bei diesen grazern ist schon alles verloren.
-
-
Wenn ich zynisch wäre, würde ich sagen den 99ers fehlen noch ein paar "starke" Canadier.
Die ganze österreichische Eishockeysituation ist aber zu Ernst um darüber Späße zu machen. Trainer und Spieler (zum Teil schon zweit bzw. drittklassige) aus dem Ausland haben das österreichische Eishockey fest im Griff. Mich wundert das es noch österreichische Betreuer gibt.
Haben wir noch eine Chance uns aus diesem Würgegriff zu lösen?
Alle Eishockeyfans in Österreich vereinigt Euch um diesem Treiben ein Ende zu bereiten - gemeinsam können wir es schaffen.
Zurück zu 4-5 starken Ausländern die als Vorbild für unsere Jugend giltEine gröstenteils aus Jugendspielern bestehende Salzburger Mannschaft besiegt die mit 11 Ausländern (teilweise Ex- NHL "Star") gespickte Grazer Mannschaft.
Warum? Weil sie höchstwahrscheinlich mit Herz und letztem Einsatz gekämpft haben. Das MUSS ja zu Denken geben.
Nehmen wir uns doch die Schweizer zum Vorbild - hat zwar bei den Eidgenossen auch einige Zeit gedauert - jetzt spielen Sie aber mit großteils eigenen Leuten auf sehr hochem Niveau. -
Warum? Weil sie höchstwahrscheinlich mit Herz und letztem Einsatz gekämpft haben. Das MUSS ja zu Denken geben.
oder weil sie ein frühes tor geschossen haben. folgedessen haben sich die grazer wieder ins hoserl gemacht. weißt eh wie's is, tempohockey und körperbetontes spiel von richer haben das spiel der grazer dann geprägt...
-
Mich wundert das es noch österreichische Betreuer gibt.
Haben wir noch eine Chance uns aus diesem Würgegriff zu lösen?
Alle Eishockeyfans in Österreich vereinigt Euch um diesem Treiben ein Ende zu bereiten - gemeinsam können wir es schaffen.
Zurück zu 4-5 starken Ausländern die als Vorbild für unsere Jugend giltEine gröstenteils aus Jugendspielern bestehende Salzburger Mannschaft besiegt die mit 11 Ausländern (teilweise Ex- NHL "Star") gespickte Grazer Mannschaft.
Warum? Weil sie höchstwahrscheinlich mit Herz und letztem Einsatz gekämpft haben. Das MUSS ja zu Denken geben.
Nehmen wir uns doch die Schweizer zum Vorbild - hat zwar bei den Eidgenossen auch einige Zeit gedauert - jetzt spielen Sie aber mit großteils eigenen Leuten auf sehr hochem Niveau.Entschuldige Goldauge - aber gehts bitte mit noch ein bisserl mehr Pathos? Warum sollen sich alle österr. Eishockeyfans vereinigen, weil der Grazer Vorstand kein ordentliches Team zusammenbringt?
Die meisten österr. Mannschaften haben Kadergrößen in der Gegend von 24 Spielern und mehr - wenn da 10 vernünftige Legios mitspielen (wie zB in Linz, Wien, Salzburg),ist das gar kein Problem - im Idealfall lernen die jungen Spieler auch von den Legios (und den "Legio"trainern)
Die Grazer Legios sind halt zum Teil extrem unterdurchschnittlich, aber offensichtlich immer noch besser als die Moderers und Wilfans in eurem Kader- sonst würden die auch spielen.Auch wenns offensichtlich eine Einzelmeinung ist, aber ich seh lieber Leute wie Earl, Kavanagh (den von RBS ;)),Robinson, Gratton, Fortier, Bjornlie, Irmen, Keller, Oulette, Murphy, Hughes, ... als durchschnittliche Österreicher. Gutes Hockey wollen die Leute sehen - alles andere ist sekundär.
-
come on graz.
wirklich nette worte! [winke]
ich für meinen teil, hab aber auch heuer schon längst wieder den schlussstrich gezogen. wenn man sich die vergangenheit anschaut, dann weiß man, dass hopfen und malz verloren ist. im grazer eishockey braucht man schon eine gehörige portion an sarkasmus und einen gewissen hang zum sportlichen masochismus, sonst schaust dir das nicht jahrelang anaber gut, ich schau mir die bullen ja genauso gerne an - is ja ein offenes geheimnis, dass mir rbs im eishockey gefällt
-
Auch wenns offensichtlich eine Einzelmeinung ist, aber ich seh lieber Leute wie Earl, Kavanagh (den von RBS ;)),Robinson, Gratton, Fortier, Bjornlie, Irmen, Keller, Oulette, Murphy, Hughes, ... als durchschnittliche Österreicher. Gutes Hockey wollen die Leute sehen - alles andere ist sekundär.
Ist vielleicht auch einen Einzelmeinung, ich seh lieber junge österreichische Eigenbauspieler, die vielleicht technisch nicht auf dem Niveau von den von dir aufgezählten Spielern sind, die sich aber für den Verein den A... aufreißen, kämpfen und kratzen bis zum Umfallen. Der Oulette ist ein super Besipiel, ein super Spieler, aber im nächsten Jahr spielt er dann halt wieder woanders, wos ihm mehr zahlen... Wie soll bei einer solche 1-Jahresvertrags-Söldner-Truppe jemals der Funke überspringen, sich das Publikum mit den Spielern identifizieren etc.... Wo ist hier die langfristige Planung? Langfristig wirst mit einem Haufen Legios keinen Erfolg haben, außer du hast die finanzielle Potenz sie nach einer guten Saison in GRaz zu halten, sonst sind sie beim nächsten Höchstbieter....Für mcht ist das "Gesamtkonzept" in Graz nicht wirklich erkennbar... Gibts überhaupt eins?
Das einzige Konzept, dass in Graz erkennbar ist, ist: am Ende der Saison, die mit einem schlechten Platz beendet wurde, droht der Präsendent mit dem Aussstieg, entscheidet sich dann doch anders, würfelt eine komplet neue Mannschaft aus Legios zusammen (Eigenbau, gibts den?), die 99ers schneiden wieder schlecht ab, und alles wieder von vorn....Ich könnte mich zB mit folgendem Konzept gut anfreunden: es wird WIRKLICH auf die Jugend gesetzt, auf 5-6 Legios reduziert, klar dargelegt, dass man die kommenden 2 Jahre nicht vorne mitspielen wird, weil man diese Mannschaft (die aber in den kommenden Jahren zu 90% gleich bleiben muß) aufbauen will und vielleicht klappts ja dann mit vernünftigen Hockey, das auch das Publikum wieder begeistert.
Die Stimmung gestern war ja erschreckend....
-
-
Der Oulette ist ein super Besipiel, ein super Spieler, aber im nächsten Jahr spielt er dann halt wieder woanders, wos ihm mehr zahlen...
aber grade ouellette wollte doch angeblich in graz bleiben, nur zwecks dem super beispiel...
am Ende der Saison, die mit einem schlechten Platz beendet wurde, droht der Präsendent mit dem Aussstieg, entscheidet sich dann doch anders, würfelt eine komplet neue Mannschaft aus Legios zusammen (Eigenbau, gibts den?), die 99ers schneiden wieder schlecht ab, und alles wieder von vorn....
haha, so ist's leider...
jetzt könnt man meinen der präsident interessiert sich das ganze jahr nicht für diese greifer, und hinterfragt dann zu recht jahr für jahr ein weiteres engagement. aber oje, der ist fast jedes spiel anwesend, spielte selbst eishockey und trotzdem dieses kasperltheater...
er solls ernst nehmen (in seinem unternehmen wird doch wohl auch nicht so verfahren?), oder halt den laden dicht machen...das ist ja echt beschämend für eine stadt wie graz...
-
aber grade ouellette wollte doch angeblich in graz bleiben, nur zwecks dem super beispiel...
Ja, komisch, vielleicht habens ihm ja soooo viel geboten, dass er die Summe als unmoralisch erachtet hat und er das großzügige Angebot aus moralischen Gründen nicht annehmen wollte.
Daher is er nach Linz gegangen....:wall:
-
entschuldigung herr grisu
-
entschuldigung herr grisu
Hmm, war jetzt nichst gegen dich gerichtet....
-
Hört sich vernünftig an Grisu wird sich nur halt in Graz nicht spielen. Und an Wunder glaub ich auch nimmer. Außerdem gibt's keinen Trainer der Welt, der Graz so jemals zum vollen Erfolg führen wird können. Der LH war ja selbst mal Eishackler, vielleicht sollte mal wirklich überlegen, den Bundesliga Verein für ein paar Jahre auf Eis zu legen, Gras drüber wachsen zu lassen und dann mal eine neue Infrastruktur aufbauen mit kräftiger Unterstützung von Voves
Der wird halt auch andere Sorgen haben.
-
-
Hmm, war jetzt nichst gegen dich gerichtet....
ne, war mein gedankenfehler, bzw hab ich's falsch verstanden.
trotzdem hat man den ouellette quasi aus graz verjagt, weil dass ein klassemann wie er nicht für ein butterbrot spielt, ist auch klar.
den Bundesliga Verein für ein paar Jahre auf Eis zu legen, Gras drüber wachsen zu lassen und dann mal eine neue Infrastruktur aufbauen mit kräftiger Unterstützung von Voves
der soll dann von mir aus auch ATSE heißen.
-
Ist vielleicht auch einen Einzelmeinung, ich seh lieber junge österreichische Eigenbauspieler, die vielleicht technisch nicht auf dem Niveau von den von dir aufgezählten Spielern sind, die sich aber für den Verein den A... aufreißen, kämpfen und kratzen bis zum Umfallen. Der Oulette ist ein super Besipiel, ein super Spieler, aber im nächsten Jahr spielt er dann halt wieder woanders, wos ihm mehr zahlen... Wie soll bei einer solche 1-Jahresvertrags-Söldner-Truppe jemals der Funke überspringen, sich das Publikum mit den Spielern identifizieren etc....Das mit der Identifikation hat aber auch mit den Iberers, Peintner & Co. ned funktioniert - da hats was anderes bei den Grazern (schade eigentlich) Übrigens ists auch möglich Legios über lange Jahre zu halten (eine Strategie die zB in Linz und Wien ganz gut funktioniert), dann kannst auch nebenbei junge Spieler heranführen. Wenn man jedes Jahr alles niederreißt, dann wirds nie was - das ist sicher richtig!
-
Übrigens ists auch möglich Legios über lange Jahre zu halten (eine Strategie die zB in Linz und Wien ganz gut funktioniert), dann kannst auch nebenbei junge Spieler heranführen. Wenn man jedes Jahr alles niederreißt, dann wirds nie was - das ist sicher richtig!
Ja, schon, nur dazu muß sowohl Infrastruktur als auch Budget passen, Graz bietet weder das eine noch das andere. Was hilfts wenn man zB dem Blatny nächste Saison ein Angebot aus Wien macht. Die zahlen sicher mehr und haben auch die besseren Infrastrukturen (siehe Halle). Ein Legionär ist ein "Leiharbeiter", dem is recht wurscht, wo er spielt, hauptsache die Kohle stimmt. Fazit: wenn Kohle und die restlichen Randbedigungen passen, kannst auch einen Legio länger binden... -
Richtig, auch mit Legios kann man sich identifizieren! Warum sollt das bitte immer nur mit heimische funktionieren? Versteh ich nicht!
Budget, Infrastruktur & und Erfolglosigkeit sind wirklich eine Schmach für eine Stadt wie Graz. Wirklich beschämlich...
Genau @Joe soll er ATSE heissen, wär gar net mal eine so schlechte Idee
-
Richtig, auch mit Legios kann man sich identifizieren! Warum sollt das bitte immer nur mit heimische funktionieren? Versteh ich nicht!
Naja, die meisten Legios sprechen ja nichteinmal unsere Sprache und kommen aus einem Land auf der anderen Seite der Erde. Es hat schon Mannschaften in Graz gegeben, da habe ich mit diversen Spielern damals mit 10 Jahren schon gemeinsam an einem Teich Hockey gespielt, da läßt es sich halt leichter mit der Mannschaft identifizieren, wenn der "Junge von Nebenan" spielt und nicht der US-Amerikaner, von der anderen Seite der Kugel....
So gehts zumindest mir, es gibt aber sicher auch genug andere Fans, denen es wurscht ist, wer spielt, hauptsache, der Klub hat Erfolg. Sag ich ja auch nichts dagegen, jeder wie er will. Was mich an der jetzigen Situation aber so stört, ist, dass trotz der Flut an Legios der sportliche Erfolg nicht da ist. Also weder das, was meinereiner will (möglichst viele Eigenbau-Spieler) noch das, was die "Hauptsache Erfolg"-Fans wollen.
Ich wiederhole mich hier zwar, aber trotzdem: den Tabellenplatz, den wir jetzt halten, würden wir auch mit jungen Eigenbauspielern schaffen, aber denen schaue ich einfach lieber zu und kann mich eher identifizieren als mit einem 3 klassigem Legio aus XYZ. -
-