1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. freshone

Beiträge von freshone

  • Gibts neue Kandidaten für die NL

    • freshone
    • 7. Februar 2007 um 17:00

    Endlich gehts wieder mal um mein Lieblingsthema OL-NL!

    Die Teilung der OL in 3 Gruppen (West/Ost/Süd)

    Ist mit dem gefassten Beschluss der Nationalligavereine somit sicher im nächsten Jahr

    OL Ost
    Mödling
    Steyr
    Wels
    Amstetten
    48er
    Leoben oder Weiz

    Süd
    Spittal
    Steindorf
    VSV/KAC
    Weiz oder Leoben
    Tarco Klagenfurt

    West
    ehemal. Tyroleanhockeyleague + Vorarlbergliga

    besten 2 jeder Gruppe qualifizieren sich zu einer Meisterunde jeder gegn jeden und dann steht der Aufsteiger fest

    und schon hat man einen unterbau...

  • Saison 2007/08 Carinthian Hockey League

    • freshone
    • 19. Januar 2007 um 14:14

    Unter der Voraussetzung, dass die stärkeren Vereine wie Spittal und Steindorf in eine höhere Liga abwandern ist dies sicherlich ein guter Ansatz um eine funktionierende Liga zu installieren.

  • Nationalliga 2007/2008 u. andere Ligen

    • freshone
    • 10. Januar 2007 um 16:16

    Wenn man sich so die Situation im Moment ansieht wie die NL so läuft kann man nur sagen perfekt

    Die Nationalliga hat sich zu der perfekten 2. Leistungsstufe im österreichischen Eishockeyentwickelt. Die Dauerbrenner in der Liga wie Lustenau/Feldkirch/Kapfenberg/Zell/Zeltweg/Dornbirn dazu die jungen Bullen die Ausbildungsstätte WE-V sowie das abendteuerliche Bregenzerwald.

    Doch wie soll die Zukunft aussehen. Einigen Gerüchten ist zu entnehmen, dass einige Teams aus unteren Ligen (Oberliga, Kärntner Elite, Tiroler Elite) in die NL drängen oder es zumindest versuchen.

    Zu wünschen wäre, dass sich ein Kärtner Verein findet der in die Nationalliga geht und die vielen guten Spieler in Kärnten zusammen holt um erfolgreich in der NL mitzuspielen.

    Sollten endlich 10 Vereine in der NL angekommen sein, dann sollte man endlich die Möglichkeit beim Schopfe packen und den Auf und Abstieg zwischen Nationalliga und Oberliga herstellen.

    Mittlerweile gibt es sehr viele gute Clubs die immer noch in ihren Landesligen spielen und nicht unter dem Dach des ÖEHV dem Puck nachjagen.

    Ein paar Beispiele:

    Wels, Amstetten in OÖ-NÖ-Landesliga
    Kitzbühel und Wattens in Tirol
    Vereine der Vorarlberger Hockeyliga
    Spittal; Treibach; Völkermark und Steindorf in der Kärntner Liga

    In einigen Jahren sollte das Ziel zu verwirklich sein 10 NL vereine und 12 Oberligavereine (Gruppe West/Ost je 6) zu installieren, dass sollte meiner Meinung nach das Ziel des ÖEHV für die nächsten 3 Jahre sein. Die Basis des Eishockeys in unserem Land muss gestärkt werden, denn je mehr Personen mit Hockey in Kontakt kommen und je besser der Wettbewerb ist desto mehr Spieler werden auf gutem Niveau ausgebildet werden.

    Die Diskussion ist eröffnet!

    take care
    freshone

  • EC Tarco Wölfe

    • freshone
    • 4. Januar 2007 um 22:50

    Also wenn einer aus Kärnten sich nach oben orientiert dann wird wohl zuerst einmal die Oberliga sein müssen....den dann wären ja angeblich mit kitzbühel, mödling spittal und steindorf plötzlich 13 teams in der NL und das ist ja wohl ein wenig zuviel .... besser eine OL und NL mit geregeltem auf und abstieg ins leben rufen als die NL mit nicht konkurrenzfähigen Teams zu füllen.

    spittal und steindorf sind gegenüber mödling nicht besser eher schlechter einzuschätzen soviel steht auch fest.

    take care

  • Tormannstatistik

    • freshone
    • 17. Dezember 2006 um 22:14

    Österreichische Oberliga Torhüterstatistik nach 10. Runden
    (nur jene Spiele mit Torhüterstatistik konnten verarbeitet werden)
    Torhüter Verein GP Min SA GA SVS % GAA GP coeff W-L-T
    Jatzko Roman HC "die 48er" 1 40 28 1 96,43 1,50 0,67 "0-0-0"
    Künz Andreas UEC "the dragons" Mödling 4 245 166 11 93,37 2,69 1,02 "3-0-1"
    Pipek Oliver UEC "the dragons" Mödling 5 300 131 11 91,60 2,20 1,00 "5-0-0"
    Bürg Johannes ATUS Weiz Bulls 5 220 161 18 88,82 4,91 0,73 "1-2-0"
    Siedl Albert HC "die 48er" 5 269 184 21 88,59 4,68 0,90 "3-1-1"
    Winter Bernhard EV Leobner Eisbären 4 203 104 12 88,46 3,55 0,85 "2-1-0"
    Zeugswetter Florian Vienna Capitals/Junior Capitals 6 280 222 27 87,84 5,79 0,78 "3-3-0"
    Höller Daniel EV Leobner Eisbären 5 279 136 22 83,82 4,73 0,93 "2-3-0"
    Bauer Robin ATUS Weiz Bulls 2 80 72 14 80,56 10,50 0,67 "1-1-0"
    Forcher Martin ATSV Steyr Panther/Junior Wings 4 195 165 38 76,97 11,69 0,81 "0-3-0"
    Kastner Gerald ATSV Steyr Panther/Junior Wings 3 138 109 27 75,23 11,74 0,77 "0-3-0"
    Gugler Johannes ATSV Steyr Panther/Junior Wings 3 89 97 27 72,16 18,20 0,49 "0-1-0"
    Skacal Manuel Vienna Capitals/Junior Capitals 1 20 14 4 71,43 12,00 0,33 "0-0-0"

  • Ehemalige Legionäre in der Bundesliga

    • freshone
    • 14. Dezember 2006 um 15:39

    Wer schon mal in der Hockey Hall of Fame war erkennt Len Hachborn als 2. bester Scorer eines Junior AAA teams aus Brantford, Ontario auf einem vergrößerten Saison Scoresheet und der 1. auf der Liste war WAYNE GRETZKY!

  • Ehemalige Legionäre in der Bundesliga

    • freshone
    • 14. Dezember 2006 um 09:04

    martin Jiranek war in Kapfenberg (Danke Walter Znenahlik)

    Allain Roy ist nicht der Bruder von Patrick Roy!

    War aber sicher auch ein super Torhüter

    Trevor Erhart in der Saison 1989/1990 in Kapfenberg ebenso Bill Gardner eine Saison Kapfenberg dann graz

  • Jason Melong darf bleiben.....

    • freshone
    • 8. November 2006 um 21:46

    Über Jason Melong zu diskutieren ist ja wohl das dümmste was es gibt!
    Dieser erfahrene Kanadier spielt schon seit Jahren sehr gutes Eishockey für alle Vereine bei denen er spielte

    Er gibt immer 100% und ist für sein Team da....er hat es sicherlich nicht verdient das selbsternannte Tribünentrainer über seinen Austausch diskutieren.

    Auch J. Strömwall wird über kurz oder lang die Wichtigkeit von einem Spieler wie Jason erkennen.

    Ebenso ist es höchst unseriös über einen Tausch Melong/Chyzowski dem jegliche Grundlage fehlt öffentlich nachzudenken nur um sich wichtig zu machen.

    In den Playoff wird Jay wieder und wahrscheinlich zum letzten Mal in seiner Hockeykarriere zeigen, dass er für diesen Sport lebt und immer seine Leistung bringt wenn es wirklich zählt.

    take care
    freshone

  • Torhüterausrüstungen "Ein Witz für sich"

    • freshone
    • 20. Oktober 2006 um 10:49

    Hallo liebe Hockeyfans.at Community!

    Eines fällt mir doch auf in diesem Jahr. Die neuen Regeln bezüglich kleinerer Goalieausrüstung wurde ja in den Medien breitgetreten und man erhoffte sich, dass mehr Tore fallen würden.

    In der NHL läuft es so, dass alle Torhüter ihre verwendete Ausrüstung von der NHL er zertifizieren lassen müssen. Doch in Österreich kann anscheinend jeder Goalie das machen was er will.

    Ein paar Beispiele gefällig?

    Gert Prohaska spielt auf einmal wieder mit seiner Fanghand aus dem Vorjahr die ja ganz klar und eindeutig Regelwiedrig ist.

    Andrew Verner hat in seiner Trickkiste ordentlich umgerührt und eine Fanghand aus dem Jahre schnee herausgezogen die Maße....dazu gebe ich nicht mal einen Kommentar ab.

    Jetzt stellt sich die Frage die Nordamerikanischen Goalies wie Fankhauser, Passmore spielen eindeutig neues den Regeln entsprechenden Material.

    Sollten nicht alle Goalieausrüstungsteile vermessen werden?

    Hoffe auf eine gute Diskussion und eure Eindrücke...

    take care
    freshone

  • Test EV Leoben : EC Steindorf

    • freshone
    • 8. Oktober 2006 um 13:45

    30 min Winter (11SA/0GA)
    30 min Höller (17SA/1GA)

  • Test EV Leoben : EC Steindorf

    • freshone
    • 7. Oktober 2006 um 23:41

    Der Oberligavizemeister zeigt sich weiter stark in der Vorbereitungsphase auf die am 21.10.2006 beginnende Oberliga Meisterschaft. Der Kärntner Eliteligasieger des Vorjahres EC Steindorf wurde in Leoben 4:1 (0:0;4:0;0:1) geschlagen. Rückspiel folgt am kommenden Freitag:

    Torschützen: Widauer, Popatnik, Patterer, Strassegger resp. Wildmann

  • Test: EV Leoben : EC Weiz Bulls

    • freshone
    • 1. Oktober 2006 um 00:14

    Ergebnis des Testspiels:

    EV Leoben: EC Bulls Weiz 12:3 (1:2;7:0;4:1)

  • EV Leoben: EV Zeltweg 4:6 (1:2;1:2;2:2)

    • freshone
    • 9. September 2006 um 03:20

    Testspiel von gestern Fr. 8.9.2007 in Leoben

    Tore Leoben: Watzke 2; Widauer; Csontala
    Tore EVZ: Dano 2; Scherngell; Geier; ???; ???

  • Zusammenarbeit mit den 99ers beendet.....

    • freshone
    • 5. September 2006 um 08:08

    in der U20 gibt es heuer das LLZ Steiermark welches in der österr. U20 Meisterschaft mitspielt.

    Zusammengesetzt wird dieses Team von spielern von EVZ/KSV/G99....

  • Dopingtests in der EBL?

    • freshone
    • 8. August 2006 um 11:46

    Selbst in der Nationalliga gibt es die Dopingtests bei der 2 Spieler pro Team nach dem Spiel getestet werden.

    zu den Vermutungen bezüglich ob Eishockeyspieler dopen oder nicht möchte ich noch die Sperre von S. Haberl bezüglich Dopings vor vielen Jahren in Erinnerung rufen.

    Mehr zu dem Thema sag i net auch nicht wenn ich könnte.

  • Vertragslose Spieler

    • freshone
    • 18. Juli 2006 um 08:11

    Niec und Winkler sehe ich eher beim WE-V oder vielleicht in Mödling und als letzter Rettungsanker 48er

    Bartholomäus keine Ahnung was das werden wird... für die Ansprüche die er stellt wird es wohl keinen Platz geben im österr. Eishockey...vielleicht macht er dasselbe wie J. Penker im Vorjahr nichts bis sich etwas ergibt (Fithalte Parkposition WE-V?)

    Schurian wird sicher irgendwo auftauchen und bekommt wenn alle stricke reissen in der NL aber eher in der Kärntner Eliteliga einen ordentlichen Deal.

    Eichberger????

    Wiedmaier???? (Kärntner Eliteliga? Zell/See? irgendwo in der NL ist er sicherlich gerne gesehen)

    Holzleitner wird wohl etwas kürzer treten müssen vielleicht ja bei den Steyrer Panthern aber eher irgendwo in der OÖ/NÖ Landesliga...

    Chris Harand das ist echt ziemlich lustig auf einmal will ihn keiner mehr...

  • Vertragslose Spieler

    • freshone
    • 16. Juli 2006 um 20:21

    Roland Schurian führt anscheinend Gespräche mit Kapfenberg, ob dies sehr realistisch ist bleibt abzuwarten, jedoch ist Kapfenberg anscheinend bereit ihn als "3 Ausländer" unter Vertrag zu nehmen

  • Icetigers Transfers???

    • freshone
    • 29. Juni 2006 um 10:51

    Ja das stimmt dieser SATZ kann alles heißen nur mal ein paar Hirngespinste was das alles heißen kann!

    (BITTE die folgenden Zeilen NICHT WIRKLICH ERNST NEHMEN!!!!)

    1) Die Tiger gehen sofort in die Bundesliga und Jesenice kann bleiben wo der Pfeffer wächst

    2) Die Tiger haben die gesamt Mannschaft ausgetauscht und alles wird wie jedes Jahr "BESSER"

    3) Oder bezieht sich Tradition darauf mittelmässige Ausländer zu verpflichten (zB J.Prohaska) *grübel*

    4) Die Tiger wissen in Wirklichkeit noch gar nicht ob sie überleben können.

    5) Es gibt die traditionelle Namensänderung am Anfang der Saison?? Was bleibt noch über ICETIGER? ICESTARS? ICEBEARS (nein glaub ich net) ICERABBITS??? *ggg*

    6) Die Tiger wissen zwar das sie spielen nur noch nicht in welcher Liga?

    7) Oder war das Tradition und Änderungsspielchen auf den Vorstand bezogen der sich schon wieder verändert hat?

    8) Oder last but not least der Webmaster ist ein kleiner Kryptiker und wollte uns alle nur verwirren *gggg*.


    take care
    freshone

  • Oberliga 2006/07

    • freshone
    • 31. Mai 2006 um 07:59

    "Wollen Sponsoren und Fans Theater ersparen"
    Bei den Unstimmigkeiten zwischen Verbandspräsident Eschenberger und den Leobener Eisbären ist nach wie vor kein Ende in Sicht.

    ALOIS LEITENBAUER von kleinezeitung.at

    Am Freitag findet in Kapfenberg die 50-Jahr-Feier des steirischen Eishockeyverbandes statt. Bei den Unstimmigkeiten zwischen Verbandspräsident Kurt Eschenberger und den Leobener Eisbären scheint man aber noch zu keiner Einigung gekommen zu sein. Letztere wollen künftig in der Kärntner Alpen-Adria-Liga spielen, Eschenberger ist dagegen: "Die Leobener haben nicht gesagt, dass sie in einem anderen steirischen Bewerb spielen, und für ein anderes Bundesland wird es von mir keine Genehmigung geben. Das wäre auch absurd, mit Weiz und Linz sind in der Oberliga derzeit sechs Teams gemeldet. Genau wie man es immer haben wollte."

    Eisbären-Obmann Christian Aigner sieht die Sache differenzierter: "Das Problem ist der Unsicherheitsfaktor. Im Vorjahr waren es um diese Zeit sogar sieben Vereine, die mitmachen wollten, im Herbst sind es dann aber plötzlich nur noch drei gewesen. Zum Glück sind damals die Vienna Capitals dazugekommen. So ein Theater möchten wir unseren Sponsoren und Fans ersparen. Wir sind auf den Zug Alpen-Adria-Liga aufgesprungen und dort bleiben wir auch." Laut Aigner seien Sperren ebenso wenig konkret wie etwaige Nachweise, dass in der kommenden Saison wirklich sechs Vereine in der Oberliga spielen.


    Soviel zum Thema es wird eine Oberliga geben mit 6 Vereinen *gggg*!!!

  • Playoffs 2006

    • freshone
    • 21. Mai 2006 um 20:32

    Stimmt absolut Ryan Miller war sensationell gestern!

    Und Thomas muss sich sehr sehr anstrengen um seinen Platz halten zu können, denn ich würde sagen im Moment ist er nur der 12. Stürmer und wenn Conolly wieder gesund ist wartet die Tribüne

  • Oberliga 2006/07

    • freshone
    • 19. Mai 2006 um 08:10

    Die Oberligadikussion ist wieder voll im Gange!

    Und wieder weiß keiner was daraus werden wird.

    Manch hoher Funktionär innerhalb des ÖEHV hat sich dazu verschriebe diese Liga auf gesunde Beine zu stellen...doch ist dies so einfach?

    Gibt es genügend Vereine die dies auch wollen? Was ist mit Kärnten?

    Es gibt wieder bestreben die Kärntner Vereine in die OL zu holen.

    Im Moment gibt es wohl wieder nur eine handvoll ernsthafter Kanditaten zur Oberliga (4-bis max. 5) und noch viele Wackelkanditaten dazu ca. 5 + das Thema in Kärnten is ein eigenes.

    Man kann sich nur wünschen dass die Entscheidung bezgl. ÖEL Oberliga so schnell als möglich fällt.

    take care
    freshone

  • Keine Auslosung für WM in Russland ?!

    • freshone
    • 17. Mai 2006 um 12:44

    Ich habe gerade meine eigenen Kalkulation bzgl. World Ranking gemacht

    Österreich wird 14. sein und daher mit 3. 6. und 11. zusammenspielen was uns wieder mit den Deutschen (11.) zusammenbringen wird 3. und 6. stehen ja noch nicht fest.

  • Goalieausrüstungen

    • freshone
    • 12. Mai 2006 um 09:20

    Ab 2006/2007 gibt es die NHL maße auch für alle IIHF Meisterschaften und auch in der EBL und NL sowie U20 Meisterschaft.

    Die Ausrüstung von Denis ist NHL maßig bis auf die Fanghand die ist vielleicht eine ältere Ausgabe

  • Wer wird neuer Backup? Starkbaum!

    • freshone
    • 8. Mai 2006 um 08:11

    Ich habs ja schon einige male zum Besten gegeben was meine persönliche Meinung zu dem Niveauunterschied zwischen der NL und der BL ist. Und ich glaub ich kann es beurteilen, weil ich in beiden Ligen zwischen den pfosten stehen durfte...

    Die BL ist um vieles schneller als die NL. Keine Frage das die Spielzüge schneller sind. Doch für einen Torhüter ist es wohl mindestens gleich schwer wenn nicht sogar schwerer in der NL einen guten Job zu machen.

    Denn....

    was wissen wir wo fallen die meisten Tore im Eishockey...genau im Slot vor dem Tor und noch dazu wissen wir das 2/3 der Tore durch Nachschüsse fallen. Und nun der Knackpunkt es gibt viel mehr Nachschüsse in der NL als in der BL. Und daher die Schwierigkeit die sich für die Torhüter erhöht.

    Es geht nicht immer um die Schnelligkeit...Spieler die schnell schießen müssen (BL) nicht zwangsläufig besser schiessen können als zB Sigi Haberl oder Werner Kerth mit mehr Zeit.

    Ich denke B. Starkbaum hat den richtigen Weg gewählt und wird seine Klasse unter Beweis stellen. Ideale Maße für einen Torhüter kann von Kersche und Prohe viel Lernen.

    take care
    freshone

  • Kader

    • freshone
    • 24. April 2006 um 10:26

    stane_rwd

    willst du mir jetzt erklären wie ein goalie sein muss? hoffentlich nicht weil es wäre lächerlich.

    Ein Goalie muss teamfähig sein da besteht kein zweifel, denn ohne das wohlwollen seiner Defense kann der beste keeper nichts ausrichten...und eine gewisse teamfähigkeit mit dem 2. Goalie im Team wäre auch angebracht sonst gibt es nur schwierigkeiten.

    Egosimus ja vielleicht aber nur um im haifischbecken der Fan und Medienlandschaft überleben zu können.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™