Beiträge von Hockey_Fan_72
-
-
Überhaupt heuer ein starkes Niveau in der Liga
-
Stimmt es, dass KAC II nächste Saison in der ÖEL teilnimmt ?
-
Warum spielt Julian Payr schon wieder die 2.Partie hintereinander nicht?
Julian fehlt verletzungsbedingt (scheinbar eine Knieverletzung)
-
Ich hoffe, dass es mit der Aufnahme mehr normale VEU Fans ins Forum schaffen. Wenn der Rest auch solche Ungusteln sind wie ein Großteil der hier aktiv schreibenden Fans, dann werde ich mir eine Auswärtsfahrt nach Feldkirch getrost sparen.
Ich glaube es gibt schon einige VEU Fans die hier zwar mitlesen, aber sich die Kommentare sparen, denn was hier drinnen provoziert und angepatzt wird, und zwar von VEU-Fans wie auch VEU-Gegnern ist doch heftig.
Hier drinnen wird mehr oder weniger nur emotional geschrieben und nicht viel Sachliches
Schade eigentlich
-
Julian Payr wäre da so ein Kandidat
Macht aktuell bei der VEU einen super Job
-
Die Vorarlberger FPÖ ist auch ein lustiger Haufen.
Jede Maßnahme, die die Verbreitung des Virus verlangsamt, wird kritisiert.
Gegen Impfung wird Stimmung gemacht.
Dann aber sagen, nachdem wir schon den 4. Lockdown haben, soll die Regierung endlich zugeben sie sei gescheitert.
Ich will der Regierung ja kein gutes Zeugnis ausstellen, aber was wäre der Fall wenn es nach der FPÖ gehen würde?
Oder meinen sie mit gescheitert, dass der 10-Block der Lockdowns noch nicht voll ist?
und das betrifft nur die Vorarlberger FPÖ
-
-
Mal was anderes aus Vorarlberg als die immer gleichen Provokationen dieses mehrfach aus dem Forum ausgeschlossen geistigen Sturzkampfbombers.
Nach einem Toten und 6 infizierten Pfleger:innen in diesem Cluster; und nach bald 2 Jahren Pandemie und nach bald 1 Jahr wirksamer Schutzimpfungen tritt das Land Vorarlberg in die rechtliche Prüfung ein, ob man Pflegepersonal zu Schutzimpfungen verpflichten könne.
Ein Blick auf § 17 Abs 3 Epidemiegesetz könnte die Antwort liefern, Ihr feigen xiberger Luschen.
So ganz nachvollziehen kann ich deinen Frust gegen die Vorarlberger nicht, die haben genau gleich wie jedes andere Bundesland mit der Pandemie zu kämpfen.
Aber auch in Vorarlberg ist es ein ständiges Auf und Ab.
Wie dir auch sicherlich bewusst ist, können solche Cluster überall vorkommen und sind schwer bzw. unmöglich zu vermeiden.All dies sind aber sicherlich keine Gründe andere Personen bzw. Personengruppen zu beleidigen
Schönen Tag noch -
Julian Payr spielt seit 2 Jahren nicht mehr in Davos, wohnt er dort oder woher weiß das Umfeld was?
Hatte leider eine schwere Knieverletzung und konnte daher kein einziges Spiel in der Saison für Rapperswil absolvieren.
Jetzt sollte er aber wieder top fit sein und daher sicher für einige Mannschaften in Ö interessant.
Julian ist leider noch nicht fit, musste sich nochmals einer OP unterziehen und lief kürzlich noch auf Krücken, sein Weg zurück wird sicher noch einige Zeit brauchen, hoffentlich wird er noch rechtzeitig fit für die nächste Saison und wir sehen ihn bald wieder auf dem Eis
-
Der Grossteil dieser Spieler waren jahrelang fixe Bestandteile und zum Teil Leistungsträger der Nachwuchs Nationalteams, schon etwas merkwürdig die Entwicklung
-
Für ganze Texte empfehle ich diesen Übersetzer https://www.deepl.com/translator
Übersetzt auch viele andere Sprachen
-
Also wenn ich hier so die Beiträge lese kommen die komischen User nicht nur aus dem Ländle
-
Musst aber auch verstehen, denn der Großteil der neu angemeldeten User fiel genau in diese Klasse.
Ich bin mir sicher, dass es auch andere gibt, du scheinst einer dieser zu sein.
Ich würde mich über Feldkirch in der EBEL freuen und hoffe, dass sie finanziell wirklich so gut aufgestelt sind, um nicht gleich wieder die Segel zu streichen.
Wenn sich dann auch noch Fans, mit denen man vernünftig diskutieren kann hier im Forum anmelden, bin ich schon happy.
Die Rowdies werden hoffentlich schnell eliminiert (sowohl aus dem Forum als auch aus der Halle!!)
Also in erster Linie bin ich Eishockeyfan aber mein Herz gehört der VEU , bin hier im Forum hauptsächlich Leser und bilde mir meine eigene Meinung über die Kommentare.
Ich habe auch nicht immer das Bedürfnis alles zu kommentieren, aber hierzu möchte ich doch auch meine Meinung abgeben.
Auch ich war schon im Stadion zu Euroligazeiten, und ja es ist teilweise schon wild zugegangen, aber in den letzten Jahren hat sich das aus meiner Sicht schon sehr gebessert.
Die Stimmung in der Halle ist generell geil und erzeugt Gänsehaut und ich hoffe das beibt auch so und die Verantwortlichen kümmern sich entsprechend um den Teil der Fans die sich nicht zu verhalten wissen
Der Grossteil der Fans sind Eishockeyfans mit Ihrer eigenen Meinungen und Sichtweisen, mit denen man aber sehr gut bei einem Bierchen darüber diskutieren kann. Einige Idioten gibt es auch noch, aber das ist eine Handvoll und die kennt man eigentlich.
Ich gehe auch oft in andere Hallen die Spiele zu sehen, erlebe aber auch dort immer wieder Idioten die absolut unpassende und unsportliche Kommentare gegen Spieler, Schiedsrichter und anderen Fans rauschreien und wenn dann genau diese Idioten beider Lager aufeinander treffen wird's ungemütlich.
Ich freue mich darüber, sollten wir nächstes Jahr EBEL spielen.
-
Muskelabbau bedeutet weniger Energieverbrennung, bedeutet Gewichtszunahme, deshalb ist es wichtig Muskelmasse zu behalten und zu trainieren
-
Was soll ich in der Pause essen statt Brot?
Weißbrot esse ich keines mehr!
Zuhause klappt es recht gut, am Wochenende auch, nur in der Firma weiß ich nicht was essen!?
Also ich nehme einen Eiweisriegel mit und Obst oder aufgeschnittenes Gemüse, eventuell auch mal eine Topfencreme (Equisa eignet sich sehr gut, da wenig fett und schmeckt auch sehr gut, aktuell beim Interspar auch in den Sommereditionen)
-
schau mal bei get fit Fitness rein, hat mir geholfen
gutes Trainingsprogramm und Ernährungstipps
Ich bin von Januar bis jetzt von 124kg auf 100kg runter gekommen
Ich esse hauptsächlich kein Brot mehr und auch sehr wenig Süsses, das war früher mein grösstes Problem
ab ca. 17:00 Uhr esse ich gar nichts mehr
Zudem mache ich 4 mal die Woche Sport (abwechselnd Kraft und Ausdauer), habe auch ein Langzeitabo im Fitnessstudio abgeschlossen
Seitdem muss ich sagen hat sich meine Lebensqualität stark verbessert
Ich hatte letztes Jahr 2 Bandscheibenvorfälle und starke Rückeschmerzen, aktuell habe ich absolut keine Schmerzen mehr
Ich kann wieder in jedem Kleidungsgeschäft einkaufen und Kleidungsstücke anziehen in Grösse XL, alleine das macht mir riesige Freude, (kein Frust mehr weil dir ein T-Shirt gefällt, aber leider nicht in deiner Grösse erhältlich
Ich muss sagen mittlerweile fehlt mir etwas wenn ich nicht regelmässig Sport mache
-
Bleibt Sticha beim KAC?
-
Nachdem schon beim Auswärtsspiel in Zell die halbe Mannschaft angeschlagen angetreten ist, hat sich die Lage weiter zugespitzt. Beim gestrigen Training konnte Coach Michael Lampert gerade Mal 9 Spieler aufs Eis schicken. Bei den anderen Spielern war durch Fieber an ein Training nicht zu denken. Zu allem Überdruss verletzte sich mit Marcel Witting ein weiterer Key Player beim Match in Zell. Ein Fingerbruch, erlitten durch einen Schlagschuss setzt den quirligen Offensivmann für Wochen außer Gefecht. Noch größere Sorgen bereitet aber die Erkrankung von Torhüter Alex Caffi, der an Übelkeit und Durchfall leidet.
Diese Gesamtsituation veranlasste die sportliche Leitung der VEU um eine Spielverlegung anzusuchen. Eine solche wurde aber vom EC Bregenzerwald abgelehnt. Terminprobleme können dafür allerdings kein Grund sein, denn die Wälder spielen am Freitag gegen die VEU, am Samstag gegen Kitzbühel und haben dann erst nächsten Samstag ihr nächstes Spiel. So hätten sich die Unterländer sogar zwei Spiele innerhalb von 24 Stunden erspart. So aber wird das Spiel wie geplant stattfinden. Wer spielen kann wird sich erst kurz vor dem Spiel zeigen.
„Es ist eine sehr schwierige Situation für uns. Unser Kader ist von vornherein nicht sehr groß. Bringen seit dem Verlust von Dennis Sticha keine vierte Sturmreihe aufs Eis. Wenn dann verletzungsbedingt mit Mairitsch und Witting zwei Topstürmer ausfallen wird’s doppelt bitter. Nun hat uns noch das Fieber heim gesucht und es ist nicht mal ein ordentliches Training möglich. Nur aus diesen Gründen haben wir um eine Spielverschiebung ersucht, die aber leider beim Bregenzerwald kein Gehör fand. Wir werden trotz der ganzen widrigen Situation unser Bestes geben.“ sagt ein nicht sorgenfreier Michael Lampert, Headcoach und VEU Manager
Diese Umstände rücken das Derby von der Ausgangssituation natürlich in ein ganz anderes Licht. Während die Wälder vom Kader her sowieso aus dem Vollen schöpfen können, sich in dieser Saison mit etlichen jungen österreichischen Neuzugängen verstärkt haben und stets mit mindestens vier Linien trainieren und spielen können, sieht die Situation in Feldkirch ganz anders aus. Somit sind am Freitag die Wälder klarer Favorit im Derby.
Die VEU braucht jede Unterstützung der Fans in dieser Situation. So hoffen die Spieler auf volle Ränge in der Vorarlberghalle.
-
Aber das ist ja der springende Punkt, dass es zu wenig Spieler gibt, die es zum Topspieler schaffen und ja es ist eine Frage der Einstellung.
Ich will auch jetzt nicht RB da herausheben, das oben genannte gilt für alle Akademien, ich persönlich konnte das halt bei RB selber mit beobachten.
Ich glaube auch nicht, dass man den Talenten nicht erklärt, dass harte Arbeit dazugehört, vielmehr ist es so, dass Spieler bis zu einem gewissen Alter nur machen was notwendig ist. (Ein Pferd springt auch nur so hoch wie es muss). Klar gibt es auch hier Ausnahmen wie z. Bsp. ein Rossi Marco, der täglich trainiert, auch wenn er mal frei hat, aber dies sind bei uns eben Ausnahmen und in anderen Ländern normal
-
Ich habe bei der Akademie eigentlich auch nicht unbedingt die Bedingungen angesprochen, sondern das dort das off ice standard ist und konsequent durchgezogen wird und zwar mit allen Mannschaften. Zudem kann sich dort auch niemand davor drücken.
Wer körperlich nicht fit ist spielt auch nicht, jeder Spieler wird hier regelmässig auf seine Fitness überprüft.
Was Verständnis und Bereitschaft angeht bin ich bei dir, wobei ich bei den Eltern hier eher kein Problem sehe, solange diese keinen Mehraufwand und keine Mehrkosten dadurch haben.
Am meisten fehlt es glaub ich am Verständnis und der Bereitschaft der Spieler, denn wie schon geschrieben, kaum einer macht es gerne, und die Spieler haben ja sowieso das Gefühl, das off ice nicht so wichtig ist.
Hauptsache sie können Eislaufen und haben eine gute Stocktechnik (ÖSTERREICHISCHE Mentalität)
Ich glaube die meisten Trainer wissen schon wie wichtig das off ice ist, es ist halt sehr schwierig und mühsam die Spieler dafür zu motivieren
-
Ich bin da absolut eurer Meinung was das off ice Training angeht, aber da kommt wahrscheinlich wieder unsere Mentalität zum Vorschein.
Kaum ein Spieler liebt das off ice Training, die talentierteren Spieler nochmal weniger.
Also jetzt machst als Trainer entsprechend oft und hartes off ice Training, dann werden die Ausreden der Spieler immer mehr um nicht oder verspätet zu kommen.
Spielen tuns ja sowieso eh alle, weil mittlerweile jeder Verein ohnehin zu wenig Nachwuchsspieler hat.
In anderen Ländern, gibt es genügend Talente, die auch hart arbeiten wollen damit sie am Wochenende spielen dürfen, aber diesen Druck haben unsere Spieler ja nicht.
Wenn ich sehe wie Talente z.Bsp. in die Red Bull Akademie kommen, und wie sie sich durch das harte und regelmässige Training alleine im 1. Jahr körperlich verändern, ist das schon ein Zeichen, dass dies in den Vereinen die keine Akademie haben gar nicht möglich ist.
-
Hast du die Spiele gesehen?
-
War glaub auch die letzten Jahre so, dass uns die Deutschen überlegen waren.
Aber gegen die Schweizer haben wir letztes Jahr beide Spiele gewonnen.
-
Haben sich im 1. Spiel welche verletzt, denn es fehlten einige im 2. Spiel (Payr, Gehringer z.Bsp.)
Habs gerade gesehen, die haben ja erst im 2. Spiel gespielt
Da wird wohl der Trainer einiges probiert haben