- Offizieller Beitrag
Hab zwar kein Problem mit Englisch aber es ist irgendwie schon komisch dass man einen Bericht über z. B. VEU-Bregenzerwald dann nur in Englisch hat. Ich nehm mal an der wird eh von jemandem auf Deutsch verfasst und dann übersetzt. Also könnte man ja immer die Originalsprache dazugeben.
red_power gelernt haben es in Österreich die meisten aber die Übung fehlt dann Jahre später. Laufen in SLO im TV englische Filme mit Untertitel? Das "Problem" ist dass im deutschsprachigen Raum alles synchronisiert wird. Finde man merkt das stark bei den Englischkenntnissen in welchen Ländern synchronisiert wird.
na ja dazu gibt's ja die Social MediaKanäle und Homepages (Vorsicht Englisch) der einzelnen vereine wenn man die Spielberichte in der Landessprache haben will.
und so ganz will ich das nicht stehen lassen was weiter oben bzgl Budgets und Absegnung geschrieben wurde.
natürlich wird das Budget durch Verbände Clubs usw gestellt. Was damit gemacht wird wird auch von denen bestimmt denke ich mal.
wie die Leistungen dann ausgeführt werden das ist dann schon eher die Frage. Wurden die Leistungen ausgeschrieben (Erstellung der Homepage, Erstellung der Spielberichte etc)
wer schickt die Spielberichte der einzelnen Spiele an die Ersteller der Homepage? sitzt dort bei jedem Spiel ein (neutraler englischsprachiger) Berichterstatter oder werden die Spielberichter erst wieder von jedem Verein selbst (in englisch? in slowenisch? in Italienisch?`) an den Homepageersteller geschickt und müssen dort erst ins englische Transferiert werden?
es sind da schon ein paar fragen offen finde ich