Salzburg stärker und verdient gewonnen. Ich freu mich trotzdem auf Dienstag!
Beiträge von nana
-
-
-
Nein!
Gratulation an die Mannschaft. Damit hätte heuer wohl niemand gerechnet. Salzburg wird aber mindestens eine Nummer zu groß werden.
-
Und von tante Brabant fangt man am besten gar nicht erst an zu reden,aber ich vermute mal der Typ schläft sicher in einem roten Pyjama...
Wurst ob rot oder weiß, damit hat er bei beiden Vereinen kein Problem. Die Frage ist nur, ob ein Adler oder ein Drache vorne drauf ist.Gratulation an die Mannschaft. Mit einem weiteren Sieg in Znaim hätte ich nie und nimmer gerechnet. Die Rotjacken waren in Drittel 1 wieder äußert effizient und Znaim hat sich im zweiten Drittel mit den Strafen mehr geschadet als genutzt. Mir soll es recht sein.
Bin gespannt wer am Freitag als Goalie startet. Ich hoffe aber, dass es wieder ein spannendes Spiel wird. -
Schade, dass das Spiel so früh aus war. Ein Drittel hätte ich schon noch sitzen können.
Das war eines der besten Spiele, welches ich in dieser Saison von den Rotjacken gesehen habe. Wieso geht's während des Grunddurchganges nicht so?
Teilweise wurde allerdings sehr schmutzig gespielt und die Schiedsrichter trugen ihr übriges dazu bei. Eine solche Leistung vom 4-Gespann in schwarz/weiß hab ich schon länger nicht in Klagenfurt gesehen. Das sollte aber keine Ausrede sein, denn Chancen hatten die Rotjacken genug, um das Spiel zu ihren Gunsten zu entscheiden und auch Znaim bekam manch merkwürdige Strafe aufgebrummt. Znaim war heute nur so effizient, wie es die Rotjacken am Freitag in Spiel 1 waren. Schade, dass es heute nicht mit einem Sieg geklappt hat. Ein 2:0 in der Serie wäre schon beruhigender gewesen. Jetzt haben wir eine best-of-five-Serie und ich bin nach 7,5 gesehenen Dritteln guter Dinge, dass es für die Rotjacken zum Aufstieg reichen könnte.. -
Das letzte Drittel hat mich stark an die bisherige Saison erinnert. So knapp hätte es nicht mehr werden müssen, wenn die Mannschaft nur so weiter gespielt hätte wie in den ersten beiden Dritteln. Es war ganz klar, dass man mit dieser Verteidigung einen Vorsprung nicht verwalten kann. Tuokkola heute eindeutig Man of the Match.
Ich hoffe, dass man am Sonntag wieder so eine Leistung wie in den ersten beiden Dritteln abrufen kann und die Effizienz beibehält. Dann kann es, trotz der Favoritenrolle von Znaim, vielleicht noch ein 3. Heimspiel in Klu geben. -
Sie können/wollen es ja scheinbar doch noch.
-
Gegen Ende des Drittels hat Znojmo sehr viel Druck gemacht. Positiv aus Sicht der Rotjacken ist bis jetzt die Effizienz - viele Chancen hatten sie nicht, dass Tor war aber schön herausgespielt - und die Performance von Tuokkola. Da hat er gegen Ende des ersten Drittels wieder einen Wahnsinns-Save ausgepackt.
Edit: Der Stream ist wirklich perfekt!
-
Jamie Lundmark ole ole ole
-
Die Fanclubs haben heute geschlossen auf jegliches Anfeuern verzichtet (keine Trommel, keine Sprechchöre, kein Klatschen). Dafür haben die Vikings Kuchen/Muffins in ihrem Sektor und im angrenzenden Sitzplatzsektor ausgeteilt. Hatte was von Kaffeehaus-Atmosphäre.
-
Endlich mal eine Reaktion der Fanclubs - wir Sitzer sind mit Süßem versorgt worden.
Gratulation an die Linzer - verdient gewonnen!
Beim KAC nur Lundmark und Ban erwähnenswert.
-
Gratulation nach Villach! Die Mannschaft hat verdient gewonnen und Höneckl hat die Stürmer in Rot-Weiß mal wieder zur Verzweiflung gebracht.
Zum KAC braucht man gar nix sagen, da sich die Probleme eh schon die ganze Saison hinziehen und man nicht immer das selbe sagen will. Man kann nur hoffen, dass nach der Saison die richtigen Leute den Verein verlassen und nicht die besten.
Übrigens waren die Plätze für die Abo-Besitzer im Oberrang wirklich gut!
-
Einen talentierten jungen Eigenbauspieler wie Schumnig für drittklassige Legios zu Opfern ist eine fuc.ing Schande für das österreichische Eishockey und den KAC.Naja, Schumnig sollte in seinem Alter schon ein Leistungsträger bzw. eine wichtige Stütze sein und nicht einfach nur einheimisch, jung(?) und talentiert. Das war er heuer allerdings leider nicht. Ich hoffe, dass er sich wieder fängt und nächste Saison nochmals durchstartet!
Dass sich andere Kandidaten ebenfalls für eine Abmeldung aufgedrängt haben, möchte ich aber nicht abstreiten, nur kannst da als Fan eh nix dagegen tun. Immerhin bekommt Vallant jetzt regelmäßig Eiszeit. -
Die Frage war nicht ganz ernst gemeint. Mir war schon klar, dass er wegen der Pfiffe in die Kabine gestürmt ist. Ich wollte ebenfalls nur darauf aufmerksam machen, dass ihm nicht alle Spieler sofort gefolgt sind - manche wirkten doch etwas verdutzt, als er sofort Richtung Spielerbank gefahren ist.
Ich kann über die Person Reichel gar nix sagen, da ich ihn nicht persönlich kenne und nie mit ihm gesprochen habe. Mir ist es auch egal, dass er der Bua vom Reichel Senior ist und in den anderen Threads liest man auch, dass er ein angenehmer Zeitgenosse ist. Mich hat es eben nur gestört, dass er es nicht schafft auch in der Niederlage Größe zu zeigen - und als Kapitän sollte man schon mit gutem Beispiel voran gehen. Da schreien sich z.B. die Dragons das ganze Spiel über die Seele aus dem Leib - was ich ehrlich bewundere, denn bei den heurigen Spielen noch die Motivation zum Anfeuern zu finden ist schon grandios - und als Dank verschwindet man aufgrund pfeifender Zuseher sofort in die Kabine? Beschimpfungen wie nach dem Derby habe ich gestern gsd keine vernommen.
Natürlich werden die Spieler grantig gewesen sein. Natürlich werden sie sich über die Pfiffe noch mehr geärgert haben. Ich gehe auch davon aus, dass sie ganz genau wissen, wie schlecht sie gespielt haben. Nur kann man sich beim Publikum trotzdem verabschieden. Schließlich sehen wir jetzt seit der Saison 2009/10 im Grunddurchgang eher ein ähm.. Hockey mit angezogener Handbremse und in den Play-Offs hat die Leistung dann immer gepasst. Für diese Leistungen reagiert das Publikum in Klagenfurt eh noch verhalten.Ich werde trotzdem weiterhin nach Klagenfurt pendeln, mit meinen Sitzer-Kollegen bei einem Kaltgetränk über allfällige Dinge reden und nebenbei auch ein wenig Eishockey schauen. Nur das (mit-)klatschen hab ich mir die letzten paar Saisonen abgewöhnt - das haben sich die Herren in Rot-Weiß (bis auf die 4-5 Ausnahmen, deren Aktionen vom Publikum sowieso mit Applaus quittiert werden) einfach nicht verdient.
-
Vier Kommentare bzw. Fragen zum gestrigen Spiel..
1. Wenn man wenigstens sehen würde, dass ALLE Spieler alles geben und nicht immer nur die selben 4-5 Spieler sich gegen die Niederlage stemmen, wären die Zuschauer wohl nicht so verärgert.
2. Wo hat unser Hallensprecher gestern eine kämpfende Mannschaft gesehen, die alles gegeben hat? Er weiß schon, dass der KAC nicht die Mannschaft in den weißen Dressen war? Nach seinen Kommentaren am Ende der zweiten Drittelpause und nach dem Spiel braucht er sich nicht wundern, wenn die Zuschauer noch mehr zu pfeifen beginnen.
3. Da ja angeblich die Heidi mit erhobenen Zeigefinger dagestanden ist (ich sehe sie von meinem Sitzplatz aus nicht), stellt sich die Frage, ob unser Kapitän die Mannschaft wegen ihrer Geste so schnell in die Kabine geschickt hat? Es war aber schön zu sehen, dass nicht alle Spieler seiner Aufforderung sofort nachgekommen sind.
4. Nach dem Spiel hab ich zu meinem Sitzer-Kollegen noch gesagt, dass wir morgen in der Zeitung sicher lesen werden, dass die Mannschaft aufgrund der pfeifenden Fans so schlecht gespielt hat. Ich musste gar nicht bis morgen warten. Schon in der Nacht las ich auf der KAC-HP den Spielbericht und das Statement des KAC-Trainers und ich weiß bis jetzt nicht, ob ich lachen oder weinen sollt..Aber egal.. die Krise werde ich in der Halle schweigend aussitzen.
Edit sagt: Gestern waren doch nie und nimmer 3700 Zuseher in der Halle. So leer war es schon lange nicht mehr.
-
Der KAC defensiv und was den Spielaufbau betrifft tatsächlich noch schlechter als der VSV in den schlechteren Partien heuer...
Dabei war es in dieser Saison noch eines der stärkeren Spiele..
Wieder zwei unerwartete Punkte - freut mich. Vielleicht wird's ja doch noch spannend im Kampf um Platz sechs. Die Hoffnung stirbt zuletzt.
-
Nach so einem Spiel wie heute, muss man sich schon die Frage stellen, warum spielen die Rotjacken nicht immer so? Klar, man hätte die Partie ebenso verlieren können - aber Einsatz, Kampfgeist und Wille haben heute ganz gut gepasst. Vielleicht liegt es daran, dass gegen Salzburg immer Emotionen im Spiel sind - sozusagen ein Ersatz fürs Derby, wo in den letzten Jahren einfach die Reizfiguren fehlen und ebendiese findet man in der Mannschaft der Bullen zur Genüge. Ich mag die Bullen nicht aber die Spiele gegen sie sind schön zum Ansehen (egal ob der KAC gewinnt oder verliert!) und bieten immer wieder Highlights.
Meine Three-Stars
+ Koch mit dem besten Spiel seit langem. Hoffentlich ist der Knoten jetzt endgültig geplatzt.
+ Ban mit sehr viel Eiszeit. Fühlt sich neben Hundertmark sichtlich wohl.
+ Raffl mit einer Präsenz am Eis - Wahnsinn. Er strahlt immer Gefahr aus und hat ein schönes Tor geschossen (wobei die Vorlage von Hughes wirklich top war). Der würde mir im roten Dress ganz gut gefallen.Der schwächste Spieler am Eis war für mich der Bernd Brückler - was mich jetzt allerdings nicht wirklich stört. Er hat extrem viele Pucks nach vorne prallen lassen und hatte sicher geglaubte Scheiben dann doch nicht unter Kontrolle gehabt. Die Tore eins und drei des KAC waren für mich aus der Hallensicht nicht unhaltbar. Hab ihn von der letzten Partie in Klagenfurt stärker in Erinnerung gehabt.
Was war heute mit Harand? Ist er verletzt, krank oder auf die Tribüne versetzt worden?
Super Aktion der Fanclubs! Wobei sich die Dragons scheinbar nicht sicher waren, ob sie bei der Aktion mitmachen oder nicht.
-
Also, die langjährigen Abonnenten, die dem KAC Jahr für Jahr das Geld nachtragen, soll man also dorthin setzen, wo man nix sieht?
Eine eigenartige Strategie, eh schon leidgeprüfte, treue Fans zu 'belohnen'?
Ich sehe in den nächsten Saisonen wieder 1000 Zuschauer bei Heimspielen
ad 1) Aus Sicht des Veranstalters scheinbar ja.
ad 2) Wieso sollten wir treuen Fans belohnt werden? Wir kommen sowieso immer und geben uns auch mit den "billigen" Plätzen zufrieden. Die Event-Fans wollen aber etwas sehen, werden so vielleicht vom Produkt Eishockey in Klagenfurt überzeugt und künftige treue Stammkunden. Nachdem die alteingesessenen Fans nach und nach die Freude daran verlieren, ein nachvollziehbarer Schritt - oder?
ad 3) Da der Grunddurchgang seit der Saison 2009/10 eigentlich nicht zum Ansehen ist und trotzdem immer mehr als 3.500 Zuschauer kommen, gehe ich nicht davon aus, dass der Zuschauerschnitt auf unter 3.000 sinken wird.
-
Naja.. Sitzplätze im Westen bzw. Osten wird der gemeine "Event"-Fan eher kaufen, als Sitzplätze im Süden. Daher müssen die Abonnenten wohl oder übel in den südlichen Oberrang ausweichen. Zahlen fürs Ticket eh nix - also brauchens nicht die besten Plätze.
Gestern haben sich eh genügend Leute bei den netten Damen hinterm Schalter teilweise lautstark darüber beschwert (obwohl die eh nix dafür können) und dann auch die Karte nicht getauscht.
-
Damit man auch mal was positives liest..
+ Der regelmäßige Einsatz der 4. Linie in Drittel 1 - die haben wenigstens Einsatz gezeigt.
+ Ban in der Hundertmark (Lundpfund klingt aber auch super) Linie
+ Alagic wird wohl der nächste Villacher in Salzburg sein - echt gut, der Junge!
+ Die Fanclubs haben endlich mal nach einer weiteren Dreckspartie nicht artig applaudiert. Lang dauert es nicht mehr und die Spieler werden sich über die Fans beschweren.Über den Rest hülle ich mal den Mantel des Schweigens. Es macht einfach keinen Spaß mehr.. aber das sitz ich auch noch aus.
-
Naja, nur der Defensivpartner ist es nicht, im PP kommt z:B. kaum einmal etwas Überraschendes von ihm, obwohl er eigentlich von der Blauen aus ein PP dominieren müsste.
Wenn mich nicht alles täuscht, ist er in den letzten beiden Spielen gegen Innsbruck und Salzburg im Powerplay immer vor dem Tor aufgeboten worden, da an der blauen Linie Setzinger und DeSantis waren.
-
Im Vergleich zur Wien Partie ist das heute Eishockey zum Einschlafen.
-
Linie drei - sehr engagiert - zum Scoren sind die drei nicht da - wäre aber auch nicht verboten...
Ja, dass hab ich mit meinem Sitznachbar heut auch festgestellt. Sie spielen sich oftmals wirklich gut frei, nur trifft halt keiner von ihnen das Tor. Mich würde wirklich interessieren, wie viele Chancen die Geiers brauchen, um ein Tor zu erzielen. Schade drum...
Das Spiel war das beste Heimspiel der laufenden Saison - wobei die Latte nicht allzu hoch gelegen ist. Die Mannschaft hat brav gekämpft und teilweise waren auch schöne Spielzüge dabei. Lundmark will wirklich wieder und hatte kurz nach dem Ausgleich Pech bei einem Stangenschuss. Urbas und Hundertpfund will ich auch noch positiv erwähnen - gutes Spiel von beiden. Bei JFJ und Strömberg wird's hoffentlich noch besser werden. Wär sowohl für die erste, als auch für die zweite Linie wichtig.
Die Wiener Mannschaft spielte ihr Spiel trocken runter. Rotter lief heute wie aufgezogen und Ferland hat mir schon in seinen dunklen Zeiten beim kleinen Bruder recht gut gefallen. Ich mag die Spiele gegen euch einfach. Bei den Wien (und Salzburg)-Spielen sind meiner Meinung nach schon mehr Emotionen dabei als bei Spielen gegen den vsv. Also..
Gratulation zum Sieg nach Wien
-
Inklusive der gestrigen Partie hab ich 40 Punkte.
-
So toll die Herren in Rot-Weiß. Hoffentlich hat diese Leistung nicht nur Konsequenzen für das Trainerteam, sondern auch für die Spieler. So offensichtlich zu zeigen, dass man einfach nicht will, sollte nicht ungestraft bleiben. Aber solang die FCs nach dem Spiel noch applaudieren, wird wohl alles ok sein..