1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. vancouver

Beiträge von vancouver

  • NHL.TV

    • vancouver
    • 10. April 2025 um 15:08
    Zitat von Meister0312

    Hätte da mal eine Frage: Warum kostet das Abo für die restliche Saison 50$, während es für 3 Monate (= April, Mai, Juni, also auch bis Ende der Saison) nur 45$ kostet? Gibts da irgend einen Haken, bezüglich Bindung? Hab überlegt mir für die Playoffs das Abo zuzulegen :)

    Du wirst in den Playoffs in Österreich von NHL.TV nicht viel haben, wei Sky dann viele Spiele bringt (ab den Conference Finals wahrscheinlich alle) und die Spiele, die Sky zeigt, auf NHL.TV erst frühestens einen halben Tag nach Spielende (manchmal sogar erst Tage später) abrufbar sind.

  • 3. Finale EC KAC vs EC Red Bull Salzburg, Di. 8.4.25 19:30 Uhr - Puls24

    • vancouver
    • 9. April 2025 um 04:11
    Zitat von welovehockey

    Ein so dominantes Salzburg tut der Liga halt leider nicht unbedingt gut.

    Und die Grazer träumen nächste Saison vom Meistertitel, na da bin ich gespannt.

    Darum schau ich schon seit dem Vorjahr mir unsere Liga gar nicht mehr an, sondern bin lieber auf Laola1 in der Schweizer Liga; das Niveau dort ist deutlich höher und bei uns steht der Meister eh schon vor Saisonbeginn fest.

  • 4. Finale: EC Red Bull Salzburg - HCB Südtirol, Fr., 14.4.2023, 19.30h, Puls 24

    • vancouver
    • 15. April 2023 um 09:02
    Zitat von Lempi
    ...

    Meine Prognose:

    Am Sonntag endet die Saison 2022/23!

    Eine sehr gewagte Prognose ;)

    Im Ernst: Das einzige, wobei ich bei meiner Prognose vor der Saison danebengelegen bin, ist, dass Salzburg überhaupt 2 Spiele in den Playoffs verloren hat.

  • ICE HL bei PULS24

    • vancouver
    • 2. April 2023 um 13:18

    Weiß man schon, ob Puls24 die Option auf die Übertragung der ICEHL nächstes Jahr gezogen hat?

  • ICE HL bei PULS24

    • vancouver
    • 6. Februar 2023 um 20:35
    Zitat von geri_slov

    so dankbar man servus tv oder puls (24) tv für die übertragungen auch sein muss- es sind nischensender die wenig schauen - wer (wie hier im forum) eishockey sehen möchte sucht eh wo es übertragen wird..

    reichweite gibt es nur im ORF- ob man den sender etc nun mag oder nicht :)

    und da ORF 1 oder 2, weil es hundertausende gibt die einfach immer ORF aufdrehen, und wenn da sonntag nachmittag ein eishockey match ist schauen sie es auch.. :P

    was ist am (zB) skispringen oder anderen sonntagnachmittag sport übertragungen so toll das es eishockey nicht auch könnte..?

    der ORF ist auch sehr gut im anpreisen dieser sportübertragungen während der woche, somit wird er es mit eishockey auch schaffen..

    eigentich müsste die liga alles dafür tun..

    Alles anzeigen

    Der ORF wollte nach dem Ausstieg von ServusTV eh die Übertragungen machen, aber die Liga hat sich für Puls24 entschieden...

  • ICE Hockey League 2022/2023

    • vancouver
    • 31. Juli 2022 um 07:56
    Zitat von Phame

    Man müsste mal irgendwie darauf setzen, dass man slovan bratislava bekommt, dass wär eine immense aufwertung für die liga

    Warum sollten die das machen, die sowakische Liga ist für sie doch viel attraktiver.

  • Ausländerregelung ICE ab 2022/23

    • vancouver
    • 12. Mai 2022 um 13:46
    Zitat von blaumeise

    ...nicht ICE aber trotzdem glaube ich für uns relevant

    https://www.eishockeynews.de/artikel/2022/0…c5c5b0fdc6.html

    Dieses Urteil finde ich aber schon interessant: Der EuGH hat damals ja im Fall Bosman ausdrücklich ausgesprochen, dass die EU-Arbeitnehmerfreizügigkeit nur im Profisport und nicht im Amateursport gilt; nur dort muss eine Diskriminierung von Unionsbürgern geprüft werden. Da würde mich jetzt schon interessieren, wieso das Schiedsgericht das auf den Nachwuchsbereich ausdehnt.

  • Ausländerregelung ICE ab 2022/23

    • vancouver
    • 28. Januar 2022 um 18:30
    Zitat von Hanson 12

    Mir persönlich gefällt diese Regelung besser als das Punktesystem. Einfach und für jeden Nachvollziehbar.

    Salzburg- oder KAC-Fan?

  • Vienna Capitals Saison 21/22

    • vancouver
    • 18. September 2021 um 17:34
    Zitat von Capsaicin

    Dann weißt du sicher, wann Lalonde unterschrieben hat und wann die Liga den Vereinen diese seltsame Klausel zugeschickt hat und willst uns an deinem Wissen teilhaben lassen.

    Angeblich mussten die Spieler sowas schon letzte Saison unterschreiben, das kam dann nicht sooo überraschend.

  • Vienna Capitals Saison 21/22

    • vancouver
    • 12. September 2021 um 07:50
    Zitat von weiss007
    ....

    Ich versteh ja das hier Preis/Leistung im Vodergrund steht aber zumindest nach den Abgänge und Karrierenden von einigen Identifikations-Spielern, hätte ich bei Vause und Rotter den Faktor Vereinsbindung auch mit in meine Entscheidung fließen lassen.

    So wie ich das Statement von Kalla verstanden habe, ist es (jedenfalls bei Rotter) eh eingeflossen, aber auch das hat halt irgendwo seine Grenzen. Ich mag den Rotter sehr, aber die letzten Jahre waren sportlich halt so, das außer seinem Wert für die Fanbindung nicht mehr viel da war und nachdem er in der Zeit auch nicht jünger geworden ist, kann man jetzt nicht unbedingt damit rechnen, dass er nochmals durchstartet. Da versteh ich den Kalla, dass er irgendwann sagt, mehr zahlen wir nicht.

    Viel mehr wundert mich, dass die Linzer so viel zahlen, wo das mit der Fanbindung eher nicht so sein wird, aber bitte, das müssen die wissen...

  • NHL.TV

    • vancouver
    • 12. September 2021 um 07:23
    Zitat von DennisMay

    Plus Steuer, sollte man nicht vergessen.

    Trotzdem: + USt sind ca. 100-110 Euro für die komplette Saison, alle Spiele, live und im replay und einer guten Qualität (nehme ich an, dass sich das nicht ändern wird).
    Viel günstiger gehts nicht mehr.

  • ICE Hockey League 2021/2022

    • vancouver
    • 5. Mai 2021 um 14:41
    Zitat von Lever

    ...
    Außerdem ist dieses Problem der mager vorhandenen ICE-fähigen Einheimischen hausgemacht, da Knoll 0,0 in die Jugend investiert. Knoll hat in den 8 Jahren Ebel/ICE keinen eigenen Spieler produziert, sondern lediglich den Alps Teams die Talente abgezogen und den Rest mit Italos aufgefüllt und dieses Konzept wird er auch in Zukunft verfolgen.

    Und, was ist das Problem? Das betrifft die italienische Nationalmannschaft, das muss er sich mit der ausmachen, uns kann das egal sein. Mir ist ein atraktiver HCB wichtiger, den gibts halt nur mit Italos, erst recht, wenn der HCB nächstes Jahr sich die (in Italien geborenen) Italiener mit Bruneck teilen muss.

  • ICE Hockey League 2020/2021

    • vancouver
    • 31. August 2020 um 18:41
    Zitat von AlexP

    OE24 ist für mich keine Quelle, für gar nichts! Übelster Populismus. Grauslich...

    Unabhängig davon sollten alle Hockeyfans sich aber übermorgen dick in den Kalender schreiben. Könnte sehr wichtig für die Freizeitgestaltung der nächsten Monate werden. So oder so.

    Ich würde jetzt OE24 auch nicht zu den Topqualitätsmedien zählen, aber es hat eine hohe Reichweite, weswegen es verwendet wird, um Ankündigungen zu lancieren. Ich glaube daher jetzt nicht, dass das 1:1 kommt, was die geschrieben haben, aber es geht woh in die Richtung dorthin...
    So oder so, das Thema "streaming", das hier besprochen wurde, wird wohl oder übel nicht ganz virtuell gewesen sein.

  • ICE Hockey League 2020/2021

    • vancouver
    • 4. August 2020 um 18:05

    Sind eigentlich die angedachten Livestreams noch eine Option, oder ist das schon vom Tisch?

  • ICE Hockey League 2020/2021

    • vancouver
    • 28. Mai 2020 um 13:11
    Zitat von Spengler

    Da herinnen bringt deine "Bewerbung" herzlich wenig, da musst du dich schon an die Liga wenden!

    Der Zeitpunkt wär jetzt eh günstig, die Liga sucht eh einen Präsidenten ;)

  • ICE Hockey League 2020/2021

    • vancouver
    • 16. Januar 2020 um 19:32
    Zitat von Smetnik

    Ich glaub den meisten wärs ziemlich wurscht, solange derjenige finanziell stabil ist und eine komepetitive Mannschaft stellen würd. Ich persönlich fänd ein zweites Team aus Südtirol geil.

    Ein paar wirds wohl geben die auf jeden Fall ein AUT Team bevorzugen würden.

    Mit der Punkteregelung von heuer bzw. noch schärfer wirdscwohl kein weiteres Team aus A geben, weil es jetzt schon praktisch zu wenig Österreichische Spieler gibt, die ligatauglich sind.

    Ansonsten ist’s mir auch egal, von wo, Hauptsache finanziell stabil und kann mithalten. Gut wäre sicher wieder ein Team aus Slowenien, wenn es langfristig mithalten kann.

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • vancouver
    • 11. Dezember 2019 um 15:39
    Zitat von orli

    aber sicher nicht um knapp 500 Euro fürs Abo. Will ich solche Spieler wie Bär, Paulweber, Jaunegg sehen kann ich das um 40 Euro fürs Abo auch (Kundl, Wattens etc.) Vom Talent her fallen mir gleich auf Anhieb 5 Namen ein die besser sind. Aber das ist jetzt halt ein „spezielles“ Innsbruck Problem.

    vor allem kann man sich solche Spieler eh in der Alps Hockey League anschauen, bzw. wenn die Fans wegen solcher Spieler die Halle stürmen, werden die Haie sie auch mit Legiobeschränkung aufbieten.

    Nur bisher war mein Eindruck immer, dass von „österreichischen Wegen“ zwar bei vielen Fans geredet wurde, aber die dann doch weggeblieben sind, wenns keinen Erfolg gab.

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • vancouver
    • 11. Dezember 2019 um 13:56
    Zitat von orli

    Ich glaube dass es für den Großteil der Leute egal ist ob junge spielen oder nicht.

    Siehe jetzt IBk. Noch nie soviel junge am Eis noch nie so wenig Zuschauer. Zählen tut nur der Erfolg.

    Hat man ja bei Ibk gesehen, wie sie in die EBEL zurück sind, haben sie es mit dem Tiroler Weg versucht, der hat niemanden interessiert, die Zuschauer kamen mit den Playoffteilnahmen (mit Legios)...

  • Thomas Vanek Saison 2019/20

    • vancouver
    • 26. September 2019 um 05:41
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Wobei ich jetzt nicht weiß, ob er die Art Veteran ist, der den jungen Spielern soviel aktiv hilft und zeigt.

    In Vancouver hat er genau das gemacht, hat den damals Rookie Brock Boeser unter seine Fittiche genommen. Dass der in seinem ersten Jahr so eingeschlagen hat, hatte er auch Vanek zu verdanken.

  • ÖEHV: Tests gegen Kanada und USA

    • vancouver
    • 19. April 2015 um 05:44

    auf ORF Sport+ im TV bzw. auf laola1 im Netz.

  • Nationalmannschaft der Zukunft

    • vancouver
    • 14. April 2015 um 16:45

    + von den Flyers Michael Raffl (der wohl auch special teams spielen wird). Allerdings wird auch er nicht unser Verteidigerproblem lösen.

  • EBEL-Saison 2015/16

    • vancouver
    • 25. Februar 2015 um 12:52

    Ja, ich war am Sonntag gegen St. Petersburg: "nur" 9900 Zuschauer, eine Riesenstimmung und ein tolles Spiel. Ich will die EBEL nicht schlechtreden, sie st für österreichische Verhältnisse wirklich sehr gut, aber mit der KHL kann man sie wirklich nicht vergleichen (wäre auch unfair, das sind ganz andere Voraussetzungen).

    Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass Slovan da mitspielen will; ich denke da ist die slowakische Liga (wenn nicht KHL oder die tschechische) attraktiver, weil sie vom Niveau her auch nicht schlechter ist und das Lokalkolorit dazukommt.

  • EBEL-Saison 2015/16

    • vancouver
    • 25. Februar 2015 um 05:35

    Für die EBEL wärs natürlich ein Gewinn, insofern würde es mich freuen. Andererseits habe ich es gerade letzten Sonntag genossen, ein KHL-Spiel ( gg. SKA St. Petersburg) live sehen zu können, das würde dann wegfallen. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass sie wirklich in die EBEL wollen, für Slovan wird doch die tschechische Liga attraktiver sein.

  • WM 2015 in Prag und Ostrau - Ticketkoordination !

    • vancouver
    • 12. Februar 2015 um 14:04
    Zitat von open ice

    Hat bei mir für Tickets gegen die Schweiz und Schweden problemlos funktioniert (nach 12 Minuten "Anstehen" beim Webshop ;) )

    Bei mir dasselbe. Bis auf warten keine Probleme.

  • WM 2015 in Prag und Ostrau - Ticketkoordination !

    • vancouver
    • 12. Februar 2015 um 13:44

    So kaufen konnte ich mal die Tickets für AUT-CH am 2.5. fürs runterladen muss ich wieder warten. Insgesamt schaut's aber gut aus.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™