1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Almöhi

Beiträge von Almöhi

  • Eishockey-Nachwuchs in Wien: Talente, Ausblick, Probleme

    • Almöhi
    • 16. Juli 2025 um 11:48
    Zitat von Gonzo

    Wie es früher war - hier Fakten, die nachprüfbar sind:

    • Zwischen 2010 und 2014 war das Wiener Eishockey in Österreich das Maß aller Dinge.
      Bei den sog. Finalturnieren - das entscheidende Turnier am Ende der Meisterschaften (U10-14) - gewannen bis auf wenige Ausnahmen Teams aus Wien (WE-V/ Vienna Tigers/ Junior Capitals/ die Danube Islanders kamen später hinzu, gewannen aber nie eine Medaille).
    • Die Vienna Tigers waren auch, durch die Kooperation mit ELAP, ein Auffangbecken für die Talente aus Niederösterreich, die hier Eiszeiten und Spielpraxis bekamen.
    • Bei den Derbys ging es richtig hoch her, weil die Wiener Teams in Restösterreich kaum gefordert wurden und jeder Nr 1 in Wien sein wollte.
    • Nach dem goldenen Jahrgang 97/96 (Nissner/ Baltram/ Kraus/ Wolf/ Hackl/ Antonitsch/...<in OÖ Haudum>) kamen dann die guten Burschen der JG 01/02 (Harnisch/ Pfeffer/ Wimmer/ Posch/ Wallner/ Maier/<Benni Baumgartner aus Zell am See holte sich auch bei den Tigers den Schliff um dann in die Schweiz zu wechseln> ..), wobei die Tigers bei Turnieren in Tschechien auch einmal von Marco Rossi unterstützt wurden (das AAA Turnier wurde übrigens gewonnen und die Tschechen konnten es nicht glauben... . Leider haben von diesen Jahrgängen viele Talente mit dem Hockey aufgehört (Namen sind bekannt).
    • Als es in Wien 4 Teams gab verzeichnete jeder Jahrgang von U10 - U14 mehr als 60 Spieler.
    • Mit der Reduzierung der Wiener Teams - Eiszeiten für die Vereine wurden gestrichen - haben auch viele Talente aufgehört.
    • Dass aus Quantität Qualität entsteht ist Fakt. Nach 2015 übernahmen dann die Kärntner Vereine das Kommando. Der Rest ist bekannt....

    War schon sehr beeindruckend was zb. Rotter, Nödl, Divjak oder Komarek mit 15 Jahren schon drauf hatten.

    Oder wie die Wiener Wölfe die Kinderligen zerschossen haben.

    Das haben unsere gut bezahlten Jugendtrainer nicht mal annähernd zusammengebracht.

  • Eishockey-Nachwuchs in Wien: Talente, Ausblick, Probleme

    • Almöhi
    • 14. Juli 2025 um 16:26

    Wenn man den Wert eines Spielers als Experte nicht erkennen will, ist eh nichts zu machen.

    Dein übriger Post ist reines Klischee, genauso wie Donalds unzählige 14 jährige, von denen auch nur er was weiß.

  • Eishockey-Nachwuchs in Wien: Talente, Ausblick, Probleme

    • Almöhi
    • 13. Juli 2025 um 21:08
    Zitat von donald

    Ja, leider war es genau so. Nachdem die größeren Wiener Talente mit 14 oder 15 Jahren fast allesamt nach Salzburg übersiedelt sind haben die VIC den restlichen Nachwuchs gerade noch soso erhalten. Kalla konnte und wollte den fetzendepperten innerösterreichischen Wettbewerb um den Nachwuchs mit Salzburg nicht aufnehmen.

    Wer sollen denn diese 14 15jährigen sein? Kannst Mal welche aufzählen?

    Ich kenne nur Kainz vom WEV, Wimmer und Baltrum von den Okanagans, Harnisch ist zwar kein Wiener, könnte aber von euch sein, bleiben noch Wallner, Kolarik, Hummer und Wieseltaler.

    Die beiden letztgenannten sind vermutlich geflohen um nicht von den Caps Usern als Vollpfeifen abgestempelt zu werden.

    Bei Kolarik und Wallner würde ich an deiner Stelle mal die Väter fragen weshalb sie bereit sind den Buam die Akademie zu finanzieren, wenn sie es Zuhause viel billiger haben könnten.

    Außerdem, was willst du? Wie viel den Caps die Eigenbauspieler Wert sind hast eh beim Wuko und Nissner gesehen. Die sollten nach einer großarigen Saison für ein Jugendsalär spielen, damit sie das gesparte Geld in zweifelhafte Legion stecken können.

    Da würde ich auch keine Zukunft sehen.

  • Fußball aus aller Welt

    • Almöhi
    • 30. Juni 2025 um 21:19
    Zitat von Daywalker50

    Ohne Seitenhieb gegen den FC Red Bull Salzburg geht es nicht oder? 😅

    Du bist gut. Wenn einer Tag und Nacht alle erdenklichen Medien abcheckt, nur um herauszufiltern was einem an einer total verhassten Organisation auch nur im entferntesten ärgern könnte, dann hat sich der gute Mann als wortgewaltiger Jurist ein Seitenhieberl redlich verdient. Selbst wenn er dabei, was manchmal vorkommt, etwas vollkommen aus dem Zusammenhang reißen muss.

    Überleg Mal was das Arbeit ist und zwar keine die einem leicht von der Hand geht. Hast du das Interview min Reiter gekannt? Oder würde es dich zahn, derart umfangreiche Recherche bei seinem Herzens Club, dem "AC Chinesen Spielzeug", also eines Vereins, der dich möglicherweise gar nicht sonderlich interessiert, zu betreiben?

    Wenn nein, dann muss man ihm doch zugestehen dass soviel Aufwand auch ein abgehendes Achterl in Form eines Seitenhiebes nach sich ziehen darf, finde ich.

    Denn Leistung muss sich wieder lohnen, sagt der Nehammer immer und der kennt sich schließlich voll gut aus.

  • Fußball aus aller Welt

    • Almöhi
    • 30. Juni 2025 um 12:28
    Zitat von coach

    und btw. die englische u21 ist zum zweiten mal hintereinander fußball europameister. sie schlagen auf dem weg zum titel in der k.o.-phase spanien, holland u. deutschland.

    scheinbar (kann mich auch täuschen) wird halt doch ausreichendes von dem vielen geld auch in den nachwuchs investiert.


    Hab nur drei Spiele gesehen, aber da war eins geiler wie das andere. Das Finale war dann die überdrùber Werbung für den Fußball

  • Transfergeflüster Vienna Capitals Saison 2025/26

    • Almöhi
    • 2. Juni 2025 um 12:46
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Drei dieser Spieler kamen zudem nicht einmal aus dem Caps Nachwuchs.

    Das ist es was mich bei den Caps immer wurmt.

    Zwei Villacher gründen in Wien einen Verein aber statt ehemalige VSV Tugenden zu übernehmen machen sie genau das Gegenteil.

    Dabei ist, oder war, Wien voller Talente und Idealisten zur Talent Entwicklung. Nur Schmid und Platzer haben das scheinbar nicht mitbekommen oder darauf gepfiffen.

  • Fußball aus aller Welt

    • Almöhi
    • 2. Juni 2025 um 12:32
    Zitat von Nosferatu

    wie Danny Gauthier sehr zurecht gesagt hat

    Brüder im Geiste ihr beiden, scheint mir

    Sorry für OT

  • Fußball aus aller Welt

    • Almöhi
    • 28. Mai 2025 um 21:55

    Horst Steffen wird scheinbar neuer Trainer bei Werder.

    Jetzt wird alles gut.

  • Transfergeflüster Vienna Capitals Saison 2025/26

    • Almöhi
    • 28. Mai 2025 um 21:23
    Zitat von Demolition Man

    Der Irrtum auf Eislaufschuhen, Fischer z.B.

    Der hat eh am Beginn der Saison 21/22 seine Karriere beendet. Dann sind ihm die Caps in den A.... gekrochen damit er doch noch weitermacht und jetzt kann er sich sowas anhören.

    Ich sag's dir eh ungern, aber der personifizierte Irrtum dürfte bei euch eher nicht in der Verteidigung zu suchen sein.

  • Transfergeflüster EC Red Bull Salzburg 2025/26

    • Almöhi
    • 23. Mai 2025 um 17:57
    Zitat von hockeyfan#22

    naja ein Kopitar hätte Jesenice auch nicht 1mio/jährlich für die Dauer seines Vertrages anbieten müssen, hat er aber

    Valtteri Filppula hätte auch nicht in die zweite Finnische Liga gehen müssen, ist er aber

    die Liste mit Spieler die mit Freunde ihrem Heimatverein etwas zurück gegeben haben und stolz darauf waren könnte man jetzt über Seiten fortführen aber naja jetzt ists eh egal

    Die Frage ist ob euch mit den beiden auch geholfen wäre. Thomas wird sicher wieder viele Spiele verpassen und beim Michael wird's nicht viel anders sein.

    Bei uns wurscht, die jungen brauchen eh Eiszeit und die Auszeiten hat er sich meiner Meinung nach verdient. Bei euch bin ich mir nicht sicher ob dann nicht Kosten Nutzen Diskussionen aufkommen.

    Dazu kommt dass ihr oft ein allzu postives Bild von unseren Spielern habt. Den Heldentaten im Play Off stehen nämlich auch Chancentot- Monate gegenüber die euch erst auffallen wenn die Spieler bei euch sind.

    Bestes Beispiel ist der Heinrich. Die Caps haben wahrscheinlich wirklich geglaubt der macht defensiv keine Fehler und schießt sie alleine ins Play Off, nur weil er bei uns Geldsäcken unter Vertrag stand.

    Dann ist noch der Umstand dass Spieler für ausreichend Geld, bereit sind sich im Training ordentlich umzuhacken. Für das Gehalt eines besseren Handwerkers ist das schon ein bisschen viel verlangt.

    So erklären sich dann halt auch diverse unerwartete Leistungsabfälle von gewechselten Spielern, denke ich mir.

  • WM-Vorbereitung Team Austria

    • Almöhi
    • 25. April 2025 um 14:35
    Zitat von Killerbee0815

    Eigentlich auch eine Frechheit das die RB Akademie die deutschen Spieler Ausbilden die dann sogar gegen uns im Nationalteam spielen. Da wird echt auf die heimische Jugend geschi....

    Oida!!!!

    Zitat von coach

    geschi... ist vielleicht zu hart ausgedrückt. was ich damit sagen will ist, das es rb reichlich egal ist woher die jungend kommt. die ziehen einen österreicher keinen anderen vor, nur eben weil er eben österreicher ist.

    Was sollten sie deiner Meinung nach tun, die einheimischen zu lasten der Ausländer hätscheln?

    Die Ausländer fungieren ja auch als Referenz. Dort wo die stehen sollte der österreicherstamm auch hinkommen bis idealerweise noch weiter. Der eigentliche Sinn einer Konkurrenz die du in Österreich zu wenig hast.

    Doch da wird ihnen eine Liga wie die tschechische und die MHL geboten, kostet sicher ein Vermögen und was macht die einheimische Elite, sie versteckt sich hinter den Ausländern statt Ehrgeiz zu entwickeln.

    Klar gab es auch Ausnahmen wie Pöck, Obrist, oder Mayrhauser, aber selbst die haben ihre Karrieren mehr oder weniger leichtfertig ins Klo gespült.

    Ein ganz typisches Beispiel für den überbordenden Ehrgeiz österreichischer Nachwuchsspieler ist die Performance des KAC Farm Teams. Losen pausenlos mehr oder weniger ab, außer es ging gegen unsere Jungs, da schienen sie plötzlich eh ordentlich was zu können.

    Der User Kabidjan14 hat mal beklagt dass der Levijoki ein Schreier wäre. Ich beklage das nicht denn seither spielen die ohne Legionäre eine richtig ordentliche Intensität auch wenn die Effizienz oft ausbaufähig ist.

    Der junge Österreicher scheint ohne Tritt in den Hintern nicht Recht vom Fleck zu kommen und das scheint mir der Unterschied, nicht nur zu den Deutschen sondern auch zum Großteil der übrigen Welt zu sein.

    Falls du auf die Fußballer anspielen wolltest. Ein Trainer von deinem Verein ist natürlich der falsche für den Job bei uns. Dort ist man das sicher nicht gewohnt Nachhilfestunden für einheimische Jugendliche zu geben. Die brauchen fertige Spieler.

  • 2. Finale: EC Red Bull Salzburg vs. EC KAC 06.04.2025, 17:30 Uhr (Puls24)

    • Almöhi
    • 7. April 2025 um 13:35
    Zitat von oremus

    Soll'n ma vor dem 3. Finale in Klagenfurt für den Dosenkonzern eine Spendenbox aufstellen ?;):prost:

    Danke. Aber solange wir euch noch mit unseren bescheidenen Mitteln derblasen wär's fast ein bisschen zu viel der Hilfsbereitschaft.

    :prost:

  • 2. Finale: EC Red Bull Salzburg vs. EC KAC 06.04.2025, 17:30 Uhr (Puls24)

    • Almöhi
    • 7. April 2025 um 13:31
    Zitat von starting six

    Da gab es schon einen KAC ?8o:prost:

    Sicher. Die haben eine derartige Tradition, die müssen kurz nach den Dinosauriern entstanden sein.

    Der Kapitän der ersten Mannschaft war angeblich ein gewisser OrangUtnig.

  • 2. Finale: EC Red Bull Salzburg vs. EC KAC 06.04.2025, 17:30 Uhr (Puls24)

    • Almöhi
    • 7. April 2025 um 11:15
    Zitat von aku

    Ja, nur mit dem Unterschied, dass die VEU Geld ausgegeben hat, dass sie nicht hatte… während Salzburg mit der Dosen-Gelddruckerei jederzeit noch locker nachlegen könnte.

    Im Grunde geht es von Anfang an nur noch um Platz zwei. Und - auch wenn hier noch viel Enttäuschung über das heutige Match mitschwingt - denke ich nicht, dass das der Liga langfristig gut tut.

    Die ewige Dominanz des KAC in meier Jugend hat die Liga auch nicht umgebracht. Und, das muss ich auch noch anbringen, ihr habt es 14/15 sogar geschafft euch mit der teuersten Mannschaft der Liga arm zu jammern.

    Was die Geld Druckerei betrifft, erklär mir mal wie es sein kann dass so hochinteressante Spieler wie Bischof oder Peeters nicht mehr zurückkommen und stattdessen bei euch anheuern.

    Sind die so traditionsgeil oder könnte das auch finanzielle Gründe haben?


    Unser großer Vorteil ist die gewonnene Serie gegen Bozen. Die hatten uns über weite Strecken derart in Griff dass es weh getan hat. Wenn du so eine Serie mit viel Einsatz Glück Tolvanen und Schneider überstehst, dann bist du aber sowas von vorbereitet. Die Frage ist ob man sowas oft sehen will. Da sind Spiele gegen den KAC halt ein Augenschmaus dagegen.

  • 5. HF EC Red Bull Salzburg - HCB Südtirol - Fr. 28.3.2025 19:15 Uhr

    • Almöhi
    • 29. März 2025 um 14:10
    Zitat von VincenteCleruzio

    Also ich geh wieder Kühhüten auf die Alm.

    In Zeiten wie diesen, wo selbst Kindergärtnerinnen Akademiker sein sollen, schadet es sicher nicht wenn der Hiaterbua umfassendes juristisches Wissen angesammelt hat.

    Da kannst der Koim gleich ihre Rechte vorlesen, wenn sie dir den Schwoaf umihaut.

  • Transfergeflüster EC Red Bull Salzburg 2025/26

    • Almöhi
    • 29. März 2025 um 11:49

    Natürlich. Danke

  • 5. HF EC Red Bull Salzburg - HCB Südtirol - Fr. 28.3.2025 19:15 Uhr

    • Almöhi
    • 29. März 2025 um 11:47

    Ein kleiner Widerborst der Chrisoffer

  • Transfergeflüster EC Red Bull Salzburg 2025/26

    • Almöhi
    • 29. März 2025 um 11:02

    Peeters wird laut Linzer Forum in der Liga angeboten. Hat mich eh gewundert daß der nicht mehr heimgefunden hat.

    Schaut aber aus als ob die anderen doch nicht weniger zahlen als Unsere.

    Wimmer zu den Caps wäre auch für alle gut. Dann wird Platz für Hörl und später den kleinen Rebernig.

  • 5. HF EC Red Bull Salzburg - HCB Südtirol - Fr. 28.3.2025 19:15 Uhr

    • Almöhi
    • 29. März 2025 um 10:39
    Zitat von Lehrbua

    Säufst du immer noch oder schon wieder

    Wieso nicht, das ist der Sex des Alters.

  • 5. HF EC Red Bull Salzburg - HCB Südtirol - Fr. 28.3.2025 19:15 Uhr

    • Almöhi
    • 29. März 2025 um 10:09
    Zitat von hockeytime

    Danke, aber wir Villacher wurden als Jammerer bezeichnet. Die sind andauernd unfair auf Spieler losgegangen. Eine richtig schmutzige Truppe. Die hätten in einem Finale sowieso nix verloren.

    Bozen ist die beste Mannschaft der Liga, die hätten auf jeden Fall in einem Finale was verloren.

    Haben eh schon viele User geschrieben daß die diese Ungustlereien gar nicht nötig hätten. Keine Ahnung wieso das jede Saison trotzdem mehr oder weniger das selbe ist.

  • 5. HF EC Red Bull Salzburg - HCB Südtirol - Fr. 28.3.2025 19:15 Uhr

    • Almöhi
    • 29. März 2025 um 09:59
    Zitat von 3glav

    ...na ja , aber wie oft ist Bozen an Salzburg gescheitert und wie oft Salzburg an Bozen?

    Und das letzte Mal, als Bozen im Finale stand, ist man am KAC gescheitert! 8)

    13/14 und 16/17 haben sie uns im Finale gebügelt.

    Ich weiß noch dass der Zisser gesagt hat: Wir sind der HCB, wir sind es gewohnt Meister zu werden und ich dachte noch: Auf schlechte Gewohnheiten muss man sich doch nichts einbilden. Aber genauso ist es zu unser aller Verwunderung gekommen.

    Wir haben auch Mal eine Serie gegen sie gewonnen, aber daß das oft gewesen sein soll hab ich nicht auf dem Schirm.

  • 5. HF EC Red Bull Salzburg - HCB Südtirol - Fr. 28.3.2025 19:15 Uhr

    • Almöhi
    • 29. März 2025 um 00:11
    Zitat von Power Block

    Zum Glück gibt es Salzburg, will nicht wissen wie oft sonst die Bozner schon den Titel geholt hätten :)

    Bravo auch verdient

    Die haben sich von unseren Jungs eh nicht oft aufhalten lassen, obwohl wir besser ausgesehen haben.

    Diesmal wars umgekehrt.

    Komisch nur, wieso die jedes Jahr wieder glauben dass sie diese unnötigen Mätzchen notwendig haben.

  • Transfergeflüster EC Red Bull Salzburg 2025/26

    • Almöhi
    • 28. März 2025 um 20:43
    Zitat von hockeyfan#22

    bei dem habe ich aber echt nie verstanden wieso den Salzburg nicht mehr gefördert hat, das der was kann hat man ja schon gesehen und mit seinem Körper hätte er langfristig ein Raffl Nachfolger werden können

    Ich versteh das schon. Graz zahlt gut und wenn unser Manager auch so viel gezahlt hätte, dann hätte er zb. dem anderen Huber auch mehr geben müssen und dem Dings und dem Bums und....... Wo kommst denn da hin?

    Abgesehen davon dass der Pauli bei allem Respekt nie den Anschein erweckt hat den Raffl ersetzen zu können.

    Aber taugt mir wenn ihm der Knopf scheinbar aufgegangen ist.

  • 4. HF HC Bozen : RBS, Die., 25.3., 19.45 Uhr

    • Almöhi
    • 26. März 2025 um 07:10
    Zitat von Daywalker50

    Almöhi ich rede mich auch leicht von der Couch aus 😅 Bozen ist immer ein starker Gegner und schon aus der jüngsten Vergangenheit ist hier natürlich Vorsicht geboten.

    WiPe 3mal Glück ist auch Können 🤷🏻

    In der Vergangenheit wars aber umgekehrt. Da haben wir besser ausgesehen und Bozen hat gewonnen.

    Jetzt hat's der Knoll hinbekommen dass sie gut aussehen und wir mit viel Glück gewinnen.

    Aber was soll's, bei der Kaderdichte der Fixei ist die Leistung unserer Jungs aller Ehren wert. Ich hab mir am Anfang der Saison beim Betrachten des Kaders schon gedacht, wer soll sonst Meister werden als die.

  • 4. HF HC Bozen : RBS, Die., 25.3., 19.45 Uhr

    • Almöhi
    • 26. März 2025 um 00:27
    Zitat von Daywalker50

    Jetzt am Freitag den Sack zumachen dann kann Lignano kommen für die Füchse!

    Du sprichst ein großes Wort gelassen aus. Die Fixei spielen schon sehr gut, beinahe besser als die unseren.

    Oder sehe ich das nur so weil mir gegen die Brüder meistens nicht ganz grundlos der Reis geht.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™