1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Fußball aus aller Welt

  • Senior-Crack
  • 10. April 2010 um 22:50
  • coach
    YNWA
    • 30. Juni 2025 um 07:07
    • #28.676

    ich hab mir gestern teile des spiels angesehen.

    flamengo gewinnt eigentlich jede statistik und ist trotzdem klar am verlorenen posten. die südamerikaner haben zweifellos super kicker in deren teams. aber es fehlt komplett an taktischer disziplin u. an disziplin im allgemeinen. vor allem bei den argentiniern. ich lehne mich da nicht zu weit aus dem fenster wenn ich sage das dieses format (sofern das in der form so bleibt) immer ein europäisches team gewinnen wird. durch die hohen gewinnsummen werden stars auch nicht geschont. über den negativen aspekt dabei wurde hier eh schon ausreichend diskutiert.

    Bilder

    • image.png
      • 15,53 kB
      • 465 × 310
  • coach
    YNWA
    • 30. Juni 2025 um 07:10
    • #28.677

    und btw. die englische u21 ist zum zweiten mal hintereinander fußball europameister. sie schlagen auf dem weg zum titel in der k.o.-phase spanien, holland u. deutschland.

    scheinbar (kann mich auch täuschen) wird halt doch ausreichendes von dem vielen geld auch in den nachwuchs investiert.


    Einmal editiert, zuletzt von coach (30. Juni 2025 um 09:46)

  • Nosferatu
    Hobbyliga
    • 30. Juni 2025 um 11:59
    • #28.678

    Na toll. Die sogenannte "Klub WM" 2025 ist noch nicht einmal beendet; schon bringt sich Katar in das Spiel für die Ausrichtung 2029. Natürlich im November/Dezember weil das bei der WM ja schon so ein großer Erfolg war. Und mit dem interessanten Argument, dass man ja die Spielstätten schon seit der letzten WM hat und dass man "kurze Wege" garantieren kann (die aber 2025 komplett egal sind).

    Werde ich alt und leide unter Phantomerinnerungen oder hat man vor der letzten WM nicht auch Stimmung für Katar gemacht mit dem Argument dass die WM in der Wüste besonders nachhaltig ist und die Stadien nach dem Turnier zerlegt, in ärmere Länder verschifft und dort wieder aufgebaut werden? Dürfte wohl eine weitere Lüge nach dem Motto "eh schon wurscht" gewesen sein.

    Und dann liest man ein Interview mit Salzburg-Manager Reiter, der erzählt, dass Salzburg mit 65 Personen einer "kleinen Reisegruppe" in Amerika war. Sorry, 65 Delegationsteilnehmer ist für mich keine kleine Reisegruppe für drei Fußballspiele. Aber wenn man für die Teilnahme an der Vorrunde 14 Millionen kassiert, sieht man das vielleicht etwas anders.

    Für mich ist und bleibt das das gottloseste und verkommenste Format, das sich der Herr Infantino je einfallen lassen hat und der hat weiß Gott genug Erfahrung.

    Ich habe bis jetzt keine Sekunde von diesem Käse gesehen und empfinde noch immer nicht das Gefühl, irgendwas zu versäumt zu haben.

  • Online
    Linzaaaa
    EBEL
    • 30. Juni 2025 um 12:05
    • #28.679
    Zitat von Nosferatu

    Na toll. Die sogenannte "Klub WM" 2025 ist noch nicht einmal beendet; schon bringt sich Katar in das Spiel für die Ausrichtung 2029. Natürlich im November/Dezember weil das bei der WM ja schon so ein großer Erfolg war. Und mit dem interessanten Argument, dass man ja die Spielstätten schon seit der letzten WM hat und dass man "kurze Wege" garantieren kann (die aber 2025 komplett egal sind).

    Werde ich alt und leide unter Phantomerinnerungen oder hat man vor der letzten WM nicht auch Stimmung für Katar gemacht mit dem Argument dass die WM in der Wüste besonders nachhaltig ist und die Stadien nach dem Turnier zerlegt, in ärmere Länder verschifft und dort wieder aufgebaut werden? Dürfte wohl eine weitere Lüge nach dem Motto "eh schon wurscht" gewesen sein.

    Und dann liest man ein Interview mit Salzburg-Manager Reiter, der erzählt, dass Salzburg mit 65 Personen einer "kleinen Reisegruppe" in Amerika war. Sorry, 65 Delegationsteilnehmer ist für mich keine kleine Reisegruppe für drei Fußballspiele. Aber wenn man für die Teilnahme an der Vorrunde 14 Millionen kassiert, sieht man das vielleicht etwas anders.

    Für mich ist und bleibt das das gottloseste und verkommenste Format, das sich der Herr Infantino je einfallen lassen hat und der hat weiß Gott genug Erfahrung.

    Ich habe bis jetzt keine Sekunde von diesem Käse gesehen und empfinde noch immer nicht das Gefühl, irgendwas zu versäumt zu haben.

    Wenn es niemand schaut, dann werdens es auch nicht weiterführen können. Wenn es einen Markt dafür gibt, dann wirds schwer ...

    Deswegen taugt mir das Öst. Eishockey so, das ist irgendwie "ehrlicher"

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 30. Juni 2025 um 12:28
    • #28.680
    Zitat von coach

    und btw. die englische u21 ist zum zweiten mal hintereinander fußball europameister. sie schlagen auf dem weg zum titel in der k.o.-phase spanien, holland u. deutschland.

    scheinbar (kann mich auch täuschen) wird halt doch ausreichendes von dem vielen geld auch in den nachwuchs investiert.


    Hab nur drei Spiele gesehen, aber da war eins geiler wie das andere. Das Finale war dann die überdrùber Werbung für den Fußball

  • philromano
    KHL
    • 30. Juni 2025 um 12:34
    • #28.681
    Zitat von Almöhi

    Hab nur drei Spiele gesehen, aber da war eins geiler wie das andere. Das Finale war dann die überdrùber Werbung für den Fußball

    weniger teams erhöht immer die qualität. ist ja beim eishockey auch so. würden nur die besten 8 spielen, hätte man ständig spiele auf hohem niveau.....

  • 3glav
    eShaTgesChnEit
    • 30. Juni 2025 um 12:48
    • #28.682
    Zitat von philromano

    weniger teams erhöht immer die qualität. ist ja beim eishockey auch so. würden nur die besten 8 spielen, hätte man ständig spiele auf hohem niveau.....

    ...und vor allem keine Überraschungen mehr! ;)

  • Daywalker50
    NHL
    • 30. Juni 2025 um 13:25
    • #28.683
    Zitat von Nosferatu

    Und dann liest man ein Interview mit Salzburg-Manager Reiter, der erzählt, dass Salzburg mit 65 Personen einer "kleinen Reisegruppe" in Amerika war. Sorry, 65 Delegationsteilnehmer ist für mich keine kleine Reisegruppe für drei Fußballspiele. Aber wenn man für die Teilnahme an der Vorrunde 14 Millionen kassiert, sieht man das vielleicht etwas anders.

    Ohne Seitenhieb gegen den FC Red Bull Salzburg geht es nicht oder? 😅

    Dann habe ich jetzt auch einen für dich... 😝

  • Nosferatu
    Hobbyliga
    • 30. Juni 2025 um 13:31
    • #28.684

    Dass the Head of Global Soccer viel Tagesfreiheit hat, habe ich schon vorher gewusst; trotzdem danke für die Info. Ich habe ja seit heute in der Früh noch kein Bild von ihm in irgendeinem Medium gesehen und mir schon gedacht, dass er vielleicht krank ist, weil er sich so rar macht.

    Ist aber nicht der Fall und das ist schön. Ein bisschen Entspannung sei ihm gegönnt; wenigstens haben sie die Trainersuche in Leipzig im sechsten Anlauf finalisiert; ich habe schon gedacht, dass wird nix mehr und da will vielleicht keiner mehr hin.

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 30. Juni 2025 um 21:19
    • #28.685
    Zitat von Daywalker50

    Ohne Seitenhieb gegen den FC Red Bull Salzburg geht es nicht oder? 😅

    Du bist gut. Wenn einer Tag und Nacht alle erdenklichen Medien abcheckt, nur um herauszufiltern was einem an einer total verhassten Organisation auch nur im entferntesten ärgern könnte, dann hat sich der gute Mann als wortgewaltiger Jurist ein Seitenhieberl redlich verdient. Selbst wenn er dabei, was manchmal vorkommt, etwas vollkommen aus dem Zusammenhang reißen muss.

    Überleg Mal was das Arbeit ist und zwar keine die einem leicht von der Hand geht. Hast du das Interview min Reiter gekannt? Oder würde es dich zahn, derart umfangreiche Recherche bei seinem Herzens Club, dem "AC Chinesen Spielzeug", also eines Vereins, der dich möglicherweise gar nicht sonderlich interessiert, zu betreiben?

    Wenn nein, dann muss man ihm doch zugestehen dass soviel Aufwand auch ein abgehendes Achterl in Form eines Seitenhiebes nach sich ziehen darf, finde ich.

    Denn Leistung muss sich wieder lohnen, sagt der Nehammer immer und der kennt sich schließlich voll gut aus.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 1. Juli 2025 um 09:02
    • #28.686

    Da hat sich ManC aber gehörig blamiert. Popcorn

  • Online
    Linzaaaa
    EBEL
    • 1. Juli 2025 um 09:31
    • #28.687

    Pep hat sich fürchterlich über die Klub WM aufgeregt wg. Überlastung usw. .... vielleicht haben da die letzten % gefehlt fürs Weiterkommen.


    S. Inzaghi holt sich vielleicht doch noch einen Titel diese Saison :)

  • Online
    utility73
    KHL
    • 1. Juli 2025 um 09:46
    • #28.688

    Whoa, den Stats nach muss das ein absoluter Crapshoot gewesen sein.
    Aber fürs amerikanische Publikum wohl genau passend :P

  • Online
    beckman99
    NHL
    • 1. Juli 2025 um 14:19
    • #28.689
    Zitat von Nosferatu

    Und dann liest man ein Interview mit Salzburg-Manager Reiter, der erzählt, dass Salzburg mit 65 Personen einer "kleinen Reisegruppe" in Amerika war. Sorry, 65 Delegationsteilnehmer ist für mich keine kleine Reisegruppe für drei Fußballspiele. Aber wenn man für die Teilnahme an der Vorrunde 14 Millionen kassiert, sieht man das vielleicht etwas anders.

    kann mir grad schwer vorstellen, dass sbg 65 delegationsmitglieder zusammenbringt. vielleicht waren da vertreter anderer vereine oder anderen bereichen die mit fussball zu tun haben dabei.

  • Online
    beckman99
    NHL
    • 1. Juli 2025 um 14:26
    • #28.690
    Zitat von philromano

    weniger teams erhöht immer die qualität. ist ja beim eishockey auch so. würden nur die besten 8 spielen, hätte man ständig spiele auf hohem niveau.....

    war ja wohl jahrzehnte lang eh so. fussball em waren 8 oder 16 mannschaften und eishockey wm war auch ewig lang nur was für 8 teams. damals gabs halt noch die udssr, die ist mit den restlichen teams schlitten gefahren, kanada inklusive.

  • Darren
    EBEL
    • 2. Juli 2025 um 08:32
    • #28.691
    Zitat von beckman99

    kann mir grad schwer vorstellen, dass sbg 65 delegationsmitglieder zusammenbringt. vielleicht waren da vertreter anderer vereine oder anderen bereichen die mit fussball zu tun haben dabei.

    Naja der Kader alleine sind schon 29 + 30 Staff (Trainer, Arzt, Koch, Physio, Zeugwart...)
    Dazu vermutlich Funktionäre, Fotograf, Medien Team.

  • Nosferatu
    Hobbyliga
    • 2. Juli 2025 um 14:12
    • #28.692

    Weil wir hier schon immer wieder so nett und gesittet über die Historie von Red Bull plaudern, habe ich zum Jubiläum auch ein Zitat eines der damaligen Entscheidungsträger gefunden, das ich euch nicht vorenthalten will:

    Ist halt alles ein bisschen anders gekommen aber schön war es trotzdem.

  • Online
    utility73
    KHL
    • 3. Juli 2025 um 07:28
    • #28.693

    Hinteregger mit 2,3 Promille hinterm Steuer erwischt. Not cool !!

    Prominenter Fußballer: Nach Alko-Fahrt: Martin Hinteregger ist seinen Führerschein los
    Martin Hinteregger ist nach einer Alkoholfahrt seinen Führerschein los. Der Kicker hatte 2,3 Promille und verweigerte den Alkomatentest.
    www.kleinezeitung.at
  • Online
    utility73
    KHL
    • 3. Juli 2025 um 10:31
    • #28.694

    Und leider auch noch eine extrem traurige Nachricht.

    Diogo Jota stirbt bei Unfall: Liverpool-Star tot
    Liverpool-Star Diogo Jota stirbt bei Unfall in Spanien. Der portugiesische Nationalspieler war eine zentrale Figur im FC Liverpool.
    www.vol.at
  • kankra9
    GOON
    • 3. Juli 2025 um 10:32
    • #28.695

    Und leider auch was mit Auto,

    Jota, von Liverpool, stirbt heute früh bei einem Autounfall in Spanien.:huh:


    Auszug

    Diogo Jota hat für den FC Liverpool 182 Spiele absolviert. Nun ist der Stürmer bei einem Autounfall gestorben. Er wurde nur 28 Jahre alt.


    Liverpool-Star stirbt im Alter von 28 Jahren
    Diogo Jota hat für den FC Liverpool 182 Spiele absolviert. Nun ist der Stürmer bei einem Autounfall gestorben. Er wurde nur 28 Jahre alt.
    www.t-online.de
  • philromano
    KHL
    • 3. Juli 2025 um 10:58
    • #28.696

    er hat erst am 22.06. geheiratet und hinterlässt neben seiner frau auch 3 kinder.

  • Spicy Tuna
    ✓
    • 3. Juli 2025 um 11:18
    • #28.697
    Zitat von philromano

    er hat erst am 22.06. geheiratet und hinterlässt neben seiner frau auch 3 kinder.

    Da kommt mir wieder die Johnny Hockey Geschichte in den Sinn. Tragisch!

  • coach
    YNWA
    • 3. Juli 2025 um 21:37
    • #28.698

    ohne worte von mir, ich nehme die worte von arne slot:

    When the time is right, we will celebrate Diogo Jota, we will remember his goals and we will sing his song. For the time being, we will remember him as a unique human being and mourn his loss. He will never be forgotten.

    His name is Diogo.

    Unser Junge aus Portugal. Für immer | Diogo Jota

    Bilder

    • 2025-07-03 16.08.05-1.jpg
      • 264,72 kB
      • 953 × 1.200

    Einmal editiert, zuletzt von coach (4. Juli 2025 um 08:01)

  • coach
    YNWA
    • 4. Juli 2025 um 17:04
    • #28.699

    anfield always remembers

    The Day Liverpool Stopped for Jota! l Tribute Song

    😓

    Einmal editiert, zuletzt von coach (4. Juli 2025 um 17:10)

  • Klaro
    NHL
    • 4. Juli 2025 um 17:17
    • #28.700

    Tragisch aber solche Unfälle passieren leider täglich auf den Straßen dieser Welt.

    Es ändert zwar nichts aber die Reifenschadengeschichte kann ich kaum glauben bei dem ganzen Überwachungszeug was die Fahrzeuge inzwischen drinnen haben (müssen) und ich befürchte das sie mit dem geliehenen Lambo einfach zu schnell unterwegs waren und diesen nicht im Griff hatten.

    RIP

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Mitglieder und 2 Besucher
  • utility73
  • beckman99
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™