Als ich vor einigen Jahren nach dem Rausschmiss von Banham auf der C-Tribüne des Volksgarten einen Zettel mit der Nummer 38 in die Höhe gehalten habe, da habe ich einen Eindruck von der Arbeitsweise des Hern Page bekommen. Ich habe das Verhalten des Trainers weder nachvollziehen können, noch war es für mich charakterlich in Ordnung. Dem Ratschlag eines Red Bull Fans folgend habe ich damals die Türen von aussen geschlossen und seither bis auf wenige Male nicht mehr geöffnet.
Ich bin stark davon überzeugt, dass man sich im Leben zweimal trifft und für alles seine Rechnung bekommt. Also bin ich heute wieder einmal in den Volksgarten gepilgert habe ich wieder die 38 in die Höhe gehalten in der Hoffnung, daß ein Banham das Seine dazu tut und bin auch nicht enttäuscht worden. Banham war nicht immer effizient, aber immer aktiv und spielbestimmend, energisch und mit vollem Einsatz und hat letzlich mit zwei Punkten den Page wieder ein Stück weiter an den Abgrund gerückt. Zurecht wie ich meine, denn aus meiner Sicht verliert Salzburg mit dem Abschied des Page bis auf ein paar gute Kontakte nach Nordamerika letztlich nur sehr wenig.
Titel wurden in den letzten Jahren vor allem mit Last Minute-Top Levels Buys und einem sehr breiten Kader geschafft, nachhaltige Erfolge im Nachwuchsbereich sehe ich nicht und bei den zugekauften heimischen Top-Spielern (insbesondere auch Nationalteam-Nachwuchs) sehe ich eher Stagnation als eine persönliche Weiterentwicklung. Einzig, dass Red Bull Nachwuchleuten großartige Rahmenbedingungen bieten kann - aber das funktioniert hoffentlich auch unter einem neuen Trainer. Wie auch immer die Zukunft der Red Bulls aussieht - mit Page findet sie aus meiner Sicht nicht statt und eine Entscheidung wäre längst überfällig!