1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Moser Medical Graz 99ers

Transfergeflüster: Graz 99ers 2009/10

  • Michael2015
  • 16. Januar 2009 um 12:18
  • Geschlossen
  • Da Strosswoichna
    Hobbyliga
    • 12. Januar 2010 um 01:20
    • #1.376

    Habe längere Zeit im Thread quergelesen und verspüre nach längerer Abstinenz den inneren Drang wieder mal meinen Senf kundzutun:

    99ers
    Ich bereue keine Minute, dass ich mit letzter Saison die Dauerkarten den RBs in Salzburg zurückgegeben habe und das Budget nunmehr dafür verwende, um bei wichtigen Grazer Spielen dabei zu sein. Parallel zu mir sind ja zwei Spieler von Salzburg nach Graz gewechselt, die ich als Nachwuchsspieler sehr geschätzt habe und die auch meine Entscheidung deutlich erleichterten: Schwab und Lindgren. Die beiden haben sich unter Hardy Nielsen enorm entwickelt, zwischenzeitlich nicht mehr und machen jetzt unter Bill Gilligan wieder enorme Sprünge.

    Lindgren: Solide Arbeit im Spielaufbau und mit guter Übersicht; kleine Schwächen im Back-check und manchmal noch zu leicht zu überspielen - aber mit wachsender Erfahrung und Selbstsicherheit wird er laufend besser und vor allem: er gibt keinen Puck verloren und setzt immer nach, das ist enorm wichtig und hat so manche Tore vehindert;
    Schwab: Bildet an der Seite von Brunegger und Woger einen ungemein lästigen Block und einen der besten vierten Block der Liga dazu; Sehr unangenehm für die Gegner und vor allem arbeitet der Block sehr gut nach vorne; Gefällt mir ausnehmend gut;

    Oraze: Was für ein Fehler des VSV den Mann gehen zu lassen - das ringt mir noch heute ein Kopfschütteln ab. Martin Oraze ist aus meiner Sicht einer der wichtigsten österreichischen Perspektivspieler und ein Versprechen für die Zukunft - sofern ihm das Lob nicht zu Kopf steigt und er beständig an sich arbeitet; Für mich einer der Coups, dass ihn Gilligan nach Graz locken konnte und ich hoffe er kann ihn auch noch einige Zeit halten, denn mit Gilligan kann auch ein Oraze noch sehr viel lernen - denke ich; Ich hoffe er bleibt.

    Frank Banham:
    Sollte Frank Laibach verlassen, so würde mir das persönlich wehtun, weil es mir zeigt dass Laibach mit den übrigen EBEL Teams nicht mehr mithalten kann. Gerne lassen die Slowenen ihn mit Sicherheit nicht gehen
    , denn wer Frank hat, der hat nicht nur Zuseher, sondern der hat Fans. Nur allzugut habe ich die Fanproteste nach seinem unfreiwilligen Abgang aus Salzburg vor Augen und wer die Begeisterungsfähigkeit des Salzburger Publikums kennt, der weiss was es heisst wenn der Volksgarten nach Fanprotesten Kopf steht. Die eigenwillige Entscheidung von Page bzw. RB kann ich heute immer noch nicht nachvollziehen und ringt mir noch immer ein Kopfschütteln ab. Aus eigener Erfahrung weiss ich auch, dass ich nach dem Abgang von Frank nicht als Einziger den Volksgarten dauerhaft verlassen habe.
    Frank ist kein Ausnahmespieler, aber ein unermüdlich rackerndes Arbeitstier mit einem ungemein harten Schlagschuss und einem ausgepägten Torriecher - quasi ein wenig Mark Brunegger, Warren Norris und Martin Oraze mit den Genen eines absoluten Publikumslieblings - und das macht Frank einzigartig. Ich bin immer gerne in den Volksgarten gegangen um Frank spielen zu sehen - auch bei unattraktiven Gegnern und genau das ist für Graz der Punkt. Nach jahrelangem Leiden ist man drauf und dran Zuschauer und Fans zurückzugewinnen und das ist offenbar ein mühsamer Prozess wie die aktuell schwankenden Zuschauerzahlen zeigen. Ein weiterer Publikumsliebling würde der Liebenau sehr gut zu Gesicht stehen.

    Roland Kaspitz:
    Abgesehen davon, dass ich mir seinen Abschied aus Villach gar nicht nicht vorstellen kann, hoffe ich dass er in Villach bleibt. Villach braucht ihn als Führungsspieler, denn er ist einer der wichtigsten Eckpfeiler, der Villach konkurrenzfähig erhält. Also im Sinne der Liga und der Villacher Fans: kaspitz soll bleiben!

  • lowraider
    Blaues Bluat!
    • 12. Januar 2010 um 01:24
    • #1.377
    Zitat von Villacher#8

    wieso glaubst du das?

    weil kaspitz gerne in villach ist. er hat es auch nur eine saison in innsbruck ausgehalten. deshalb glaube ich kaum, dass er den vsv verlässt.

  • haggi
    EBEL
    • 12. Januar 2010 um 08:02
    • #1.378
    Zitat von Da Strosswoichna

    Roland Kaspitz:
    Abgesehen davon, dass ich mir seinen Abschied aus Villach gar nicht nicht vorstellen kann, hoffe ich dass er in Villach bleibt. Villach braucht ihn als Führungsspieler, denn er ist einer der wichtigsten Eckpfeiler, der Villach konkurrenzfähig erhält. Also im Sinne der Liga und der Villacher Fans: kaspitz soll bleiben!

    Absolute Zustimmung. Für Villach wird es sonst echt eng. Lanze, Kromp, Pfeffer sind bald weg. Brauchbare Junge haben sie auch nicht mehr soviele im Talon. Bei der Marie weigern sie sich standhaft mit namhaften Sponsoren zusammen zu arbeiten.

    Wenn Oz ein gutes Angebot und reale Chancen aus Schweden bekommt, sollte er das auch nützen. Auf Teufel komm raus ins Ausland zu wechseln, empfinde ich aber als Fehler. Aber wie schon geschrieben wurde, geht er ja nicht ein sehr großes Risiko ein und bevor man dann in ewiger Dunkleheit im hohen Norden versauert, kann er sicher wieder zurück in die EBEL kommen.

    Generell zu den Transfers der 99´ers.
    Soviel Platz ist im Team ja gar nicht mehr frei, wenn man von den Legios absieht. In der Verteidigung sollte man mit allen Österreichern verlängen und im Sturm ist ja nur noch Peintner und C Harand fraglich.
    Also ist die Frage ob Klimbacher, Lindgren, C. Harand, Peintner und Oraze bleiben.
    Von den Legios würde ich außer Cullen alle behalten probieren, wobei ich bei Grahut nicht sicher bin ob er nächstes Jahr noch als U20 Legio gilt.
    Falls Starkbaum kommt ist natürlich Charpie draußen und das täte mir eigentlich leid, weil Charpie ein richtiger Leithammel geworden ist.

  • Stickoxydal
    All the small things
    • 12. Januar 2010 um 08:21
    • Offizieller Beitrag
    • #1.379

    Graz soll ja einer der 3 EBEL Vereine sein, die sich um die Dienste von U20 Nationalteamspieler und Tschechien Legionär Peter Schneider bemühen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • groulx
    fly-out
    • 12. Januar 2010 um 08:31
    • #1.380
    Zitat von Schattenkrieger

    Graz soll ja einer der 3 EBEL Vereine sein, die sich um die Dienste von U20 Nationalteamspieler und Tschechien Legionär Peter Schneider bemühen.

    Wollt ich gerade erwähnen!
    Die Zeiten in Graz haben sich massiv geändert...im positiven Sinne! Auch bei möglichen Spielerverpflichtungen. Sollte Kaspitz tatsächlich Interesse bekunden an die Mur zu wechseln solls mir Recht sein. Der VSV ist ohne ihn dann wohl nur mehr Mittelmaß der Liga.
    Bzgl. Banham gebe ich "Da Strosswoichna" recht, er wäre ein Publikumsmagnet. Auch in Liebenau! ^^

  • haggi
    EBEL
    • 12. Januar 2010 um 09:58
    • #1.381

    Ich liebe die Zeit der Transfergerüchte.
    Wenn wir für nächste Saison nur halbwegs eine ähnlich Quote der vollzogenen Transfers in Bezug auf die Gerüchte zusammenbringen, wäre ich jetzt schon zufrieden.
    Aber wenn Banham tatsächlich kommt, muss wohl ein anderer Legio gehen, außer man spart tatsächlich beim Torhütter ein und Oraze bleibt bzw. man kann einen anderen österreichischen Verteidiger gewinnenl, z.b. Ratz oder Kirisits (wobei ich nicht weiß ob die noch Verträge haben).
    Legio Verteidiger wären wohl MacDonald, Bronilla, Bjornlie oder ein Sandrock ziemlich cool.

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 12. Januar 2010 um 09:59
    • Offizieller Beitrag
    • #1.382
    Zitat von haggi

    MacDonald, Bronilla,

    bitte nicht. die will ich unbeding auch nächste saison in linz sehen! ;(

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 12. Januar 2010 um 10:07
    • Offizieller Beitrag
    • #1.383
    Zitat von Fan_atic01

    bitte nicht. die will ich unbeding auch nächste saison in linz sehen! ;(

    siehst eh 4 x mind :whistling:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • djchrisko
    The real Almerer ;-)
    • 12. Januar 2010 um 10:14
    • #1.384

    kaspitz "funktioniert" wohl nur in villach. wär schade für ihn und die adler, wenn man getrennte wege gehen würde.

    banham, ja gerne. kann ich mir auch gut mit pare in der 2. linie vorstellen, ein ruhiger vorarbeiter und einer wie banham,
    das klingt verlockend.

    sollte oraze wirklich gehen, wär das natürlicj mehr als schade.

    generll die namen die gerüchteweise jetzt schon hier herumschwirren, echt genial *gg*

  • Henke
    NHL
    • 12. Januar 2010 um 10:15
    • #1.385
    Zitat von djchrisko

    generll die namen die gerüchteweise jetzt schon hier herumschwirren, echt genial *gg*

    und noch viel genialer wirds dann wenn man den thread dann mit dem kader 10/11 vergleichen wird.

  • haggi
    EBEL
    • 12. Januar 2010 um 10:16
    • #1.386

    HN

    Zitat

    In der Kleinen Zeitung gab es heute Gerüchte, dass Roland Kaspitz die Villacher Adler verlassen könnte und seine Zelte im nächsten Jahr in Graz aufschlagen wird. HN fragte beim Stürmer nach....

    Kaspitz ist von diesem Gerücht selbst etwas überrascht:"Mit mir hat noch keiner gesprochen. Die Zeitungen wissen da mehr wie ich."

    Für einen Wechsel scheint der 28-Jährige aber trotzdem offen zu sein :" Für einen Fan ist es vielleicht schwer zu verstehen, aber wenn du für die gleiche Arbeit bei einem anderen Arbeitgeber um einiges mehr bekommst, dann muß man schon überlegen. Es geht zwar nicht um das Geld, aber es ist trotzdem ein Faktor den man bedenken muss."

  • scharfeses
    Hobbyliga
    • 12. Januar 2010 um 10:18
    • #1.387
    Zitat von djchrisko

    kaspitz "funktioniert" wohl nur in villach. wär schade für ihn und die adler, wenn man getrennte wege gehen würde.

    banham, ja gerne. kann ich mir auch gut mit pare in der 2. linie vorstellen, ein ruhiger vorarbeiter und einer wie banham,
    das klingt verlockend.

    sollte oraze wirklich gehen, wär das natürlicj mehr als schade.

    generll die namen die gerüchteweise jetzt schon hier herumschwirren, echt genial *gg*

    Mann müsste dann halt einen Legio-Verteidiger für Banham "opfern". Die 1. Linie + Pare will ich nämlich nicht hergeben! Also Cullen weg - Banham her!!

  • Henke
    NHL
    • 12. Januar 2010 um 10:19
    • #1.388

    a schöner widerspruch im interview.

  • eisbaerli
    Gast
    • 12. Januar 2010 um 10:23
    • #1.389
    Zitat von Henke

    a schöner widerspruch im interview.


    traumhaft :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup:

  • Adlerblut
    Gast
    • 12. Januar 2010 um 11:16
    • #1.390
    Zitat von haggi

    HN

    Ageh Roli lass solche Aussagen. Der VSV wird Dir schon einen guten Vertrag vorlegen!

    @Grazer haltet eure Truppe beisammen, holt den Banham dazu und ihr seid sicher wieder vorne dabei.

  • haggi
    EBEL
    • 12. Januar 2010 um 12:25
    • #1.391
    Zitat von scharfeses

    Mann müsste dann halt einen Legio-Verteidiger für Banham "opfern". Die 1. Linie + Pare will ich nämlich nicht hergeben! Also Cullen weg - Banham her!!

    Träum Modus ein: Mit Banham in der zweiten Linie gemeinsam mit Pare und Peintner/Harand und der jetzigen 1. Linie wäre natürlich enorm starker Scoring Punch in diesen Linien enthalten. Das würde dann natürlich weiter bis in die 4. Linie wirken. Träummodus aus
    Wie gesagt Cullen würde ich ersatzlos streichen da Klimbacher sich sehr gut ins Team eingefügt hat und mit gesundem Iberer Flo und Jarrett Cole die Verteidigung immer noch eine der stärksten der Liga wäre, sofern auch Oraze bleiben würde. Sollte Oze nach Schweden gehen und man keinen halbwegs adäquaten Ösi Verteidiger bekommen kann, sollte ein Legio Verteidiger her und eine österreichische Torhüterlösung gefunden werden um im Punktekontingent zu bleiben.

    Ein Spieler von der Qualität wie Kaspe hilft natürlich immer, aber der Kaspe sollte im Sinne einer funktionierenden Liga in Villach bleiben. Wenn er dem GM eine ordentliche Maut abluxt, hilft er den anderen Teams eh indirekt. Die Villacher Scheuklappenfans sind zufrieden wegen Vereinstreue und vielleicht sieht GM auch selber dann mal ein, dass sich die Zeiten geändert haben und er steht potenten Sponsoren nicht mehr so tölpelhaft gegenüber.

    Einmal editiert, zuletzt von haggi (12. Januar 2010 um 12:32)

  • tiQui.taQua
    skydiver
    • 12. Januar 2010 um 12:59
    • #1.392
    Zitat von haggi


    Legio Verteidiger wären wohl MacDonald, Bronilla, Bjornlie oder ein Sandrock ziemlich cool.

    Bjornlie kannst vergessen, der bleibt wo er ist ;)

  • Meandor
    NHL
    • 12. Januar 2010 um 14:01
    • #1.393
    Zitat von Adlerblut

    Ageh Roli lass solche Aussagen. Der VSV wird Dir schon einen guten Vertrag vorlegen!

    Es gibt hier immer mehrere Möglichkeiten:

    1.) Jetzt um diese Zeit werden die Verträge verlängert und die Transfers fixiert. Kaspitz (und Pilloni) weiß genau, wie wichtig er für den VSV ist und pokert. Zu 90% wird er Mion das Geld wert sein und verlängern. Im Falle der anderen 10% "muss" er, auch für mehr Geld als er jetzt in Villach verdient, in Graz spielen. Er wird in jedem Fall nächste Saison mehr abcashen, soviel steht fest, allerdings verdient er das auch. Er kostet vergleichsweise immernoch nur die Hälfte eines Kalts.

    2.) Meine Brfürchtung trifft 1:1 ein: Kaspitz will weg. Er ist 28, einer der besten Spieler der Liga, will noch was erreichen bevor er 35 ist, oder will ganz einfach Meister werden. Der VSV kann ihm diese Möglichkeit nicht bieten. Zumindest sieht es in naher Zukunft so aus. Grund: Kein Geld, dadurch keine Qualität an Spielern.


    Jedenfalls wäre es reine Dummheit von Mion & Co einen Kaspitz aufgrund von 10.000-20.000 Euro ziehen zu lassen. Das habe ich letzte Saison schon bei Oraze gesagt und man sieht, wie uns der heuer abgeht. Und Kaspitz würde noch mehr abgehen. Um einen absoluten Topspieler zu halten muss man eben auf 1-2 "Mitläufer" verzichten. Weil, mit oder ohne Ban, mit oder ohne Martinz, mit oder ohne Pfeffer - das werden wir nicht spüren. Aber ohne den Spielmacher schlechthin siehts nur finster aus.

    Ich denke aber trotzdem, dass er beim VSV 15-20% mehr kriegen wird und verlängert wird.

  • gismo
    Nationalliga
    • 12. Januar 2010 um 14:37
    • #1.394

    wie siehts mit werenka aus da hats ja auch mal gerüchte gegeben!den würde ich mir wünschen!

  • Graz0er
    Nachwuchs
    • 12. Januar 2010 um 16:52
    • #1.395

    Ffreu mich schon auf Freitag [Popcorn]

  • haggi
    EBEL
    • 12. Januar 2010 um 17:06
    • #1.396
    Zitat von gismo

    wie siehts mit werenka aus da hats ja auch mal gerüchte gegeben!den würde ich mir wünschen!

    Werenka ist mir schon ein wenig zu alt und vor allem viel zu langsam mittlerweile. Eine ganze Saison hält der nicht mehr durch auch wenn er natürlich jede menge Erfahrung hat. Aber wenn du dir die B-WM und vor allem die A-WM Spiele anschaust, ist seine Langsamkeit ja beängstigend. Ich glaub, dass ist sowieso seine letzte Saison in der EBEL.

  • Joey Fox
    EBEL
    • 12. Januar 2010 um 17:20
    • #1.397

    Dem kann ich mich auch nur anschließen...der Sir wird auch nicht jünger und für meinen geschmack ist er ebenfalls schon etwas zu langsam...

  • groulx
    fly-out
    • 12. Januar 2010 um 19:00
    • #1.398

    Wenn Cullen geopfert wird, dann will ich Siklenka! :D Ansonsten Rebek zurück an die Mur! ;)

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 12. Januar 2010 um 19:13
    • Offizieller Beitrag
    • #1.399
    Zitat von groulx

    Wenn Cullen geopfert wird, dann will ich Siklenka! :D Ansonsten Rebek zurück an die Mur! ;)

    zweiteren könnts gerne haben :whistling:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • tiQui.taQua
    skydiver
    • 12. Januar 2010 um 19:18
    • #1.400

    übern darcy schimpfen und gleichzeit einen rebek fordern :pinch:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™