Zur allgemeinen kulinarisch-babylonischen Sprachverwirrung kann ich noch die Fleischerei Metzker in Wien Hernals beitragen.
Beiträge von Hana-Bi
-
-
Geisterspiele gibt es in Wien für den FC Mauerwerk in der Regionalliga. Dort sollen Ordner gegen Spieler des Gastvereins, ich glaube dem Sportclub, gewalttätig geworden sein, nachdem die in der Nachspielzeit den Siegtreffer gemacht haben. 50 Polizisten sollen notwendig gewesen sein um wieder für Ruhe zu sorgen.
Nachdem dieser Verein schon mehrfach negativ aufgefallen ist will man ihn sogar ausschließen.
Ich war einer von ungefähr 170 Hanseln, die sich am Platz verloren haben und es war geradezu grotesk, bei so einer kleinen Schar und einem Spiel, das eigentlich keine nennenswerten Aufreger zu bieten hatte, sich urplötzlich in dieser Situation wiederzufinden. Noch grotesker war, dass der Rädelsführer dieses wütenden Mobs niemand geringer als der Mauerwerktrainer, Ilco Naumoski, selbst war. Das wurde in den Medienberichten darüber bislang ausgespart. Gut dass er - und Ali Sahintürk (Spieler) bis auf weiteres gesperrt sind. Am allergroteskten ist, dass ebenjener Ilco Naumoski in Interviews betont hat, dass Gewalt beim Fußball keinen Platz haben darf. Selten so eine Doppelmoral erlebt.
Wer sich über die Praktiken der namensgebenden Firma Mauerwerk ein Bild machen möchte, dem empfehle ich den Report vom März.
Externer Inhalt m.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Ich saß beim GBR-Spiel direkt hinter der Spielerbank und hab recht ausgiebig Zeit damit verbracht, das Geschehen dort zu beobachten. Hier meine Momentaufnahmen:
- del Curto wieselt in den Spielunterbrechungen von einem Spieler zum nächsten und bespricht einzelne Spielsituationen sehr individuell und gestenreich. Sehr leiwand, wie ich finde. Übrigens kamen gefühlt v.a. die Gsiberger verstärkt in den Genuss.
- Bader stets zurückhaltend und gleichzeitig souverän wirkend.
- Schneider hat nach jedem Shift eine leicht angesäuerte Miene gezeigt, so im Sinne von "ich wollte doch abliefern, verdammt!"
- bis 4 Minuten vor Schluss haben sich die Spieler gegenseitig gepusht (v.a. auch die jungen) und wenn einer mal über die Maßen frustriert war, wurde so lange auf ihn eingeredet, bis der wieder im Geschehen angekommen ist. Überhaupt sehr viel Kommunikation untereinander.
- es hat nicht so erbärmlich von der Spielerbank raufgmiachtelt wie bei HIFK, wo ich einmal auf ähnlicher Position saß. Lob für den Equipment-Staff!
Auf mich hat es keineswegs den Anschein gemacht, als sei irgendeiner der Spieler mit einer Wir-haben-schon-genug-erreicht-Stimmung in dieses Spiel gegangen. Vielmehr hat der ungünstige Spielverlauf die definitiv vorhandene körperliche (und dementsprechend mentale) Müdigkeit zu Tage gefördert, aus welcher sie nicht mehr rauskamen.
Ich war schon ordentlich gefrustet während der Partie und hab Gott, die Welt und den Raffl verflucht, um eine Stunde danach jedoch wieder zu erkennen, wie unglaublich viel Spaß dieses Team bei der WM gemacht hat. Ich baue sehr darauf, dass dies der nächste Schritt nach vorne war und dass bald alle die richtigen Schlüsse daraus gezogen haben werden, um nächstes Jahr noch einmal ein Schritt weiterzugehen.
Nachsatz: Rohrer hat mir in einer Spielunterbrechung länger in die Augen geschaut (sehr wahrscheinlich wars nur das Narrnkastel). Ich glaub ich bin jetzt deeply platonisch in love...
-
-
Dominic hat schon wieder Aua - und das seit einem Jahr...
Ist es wirklich notwendig, so despektierlich über einen Menschen und seine Schmerzen zu sprechen? Oder war das gar nicht so abschätzig gemeint und bloß Folge eines sehr missglückten Versuchs, humorvoll rüberzukommen?
Ein bloßer Verweis auf den Artikel hätte es mMn auch getan.
-
Ich kann auch noch das Fotografiska Museet empfehlen, haben immer wieder spannende Ausstellungen.
-
-
Ich bin beim Play Off Match vor 4 Jahren in Wien auf der Tribüne gesessen. Mein Jubel beim Game Winner von Yogan wurde mit einem nüchternen "setz di sofort wieder nieder Burschi" kommentiert
Ich bin mal vor vielen Jahren als einzig sichtbarer Caps Fan in IBK in der Halle gesessen und hab bei den Toren gejubelt. Von einheimischer Seite wurde das nicht weiter kommentiert. Dafür ist nach dem Match die gesamte Caps Mannschaft quer übers Eis zu mir gefahren und hat sich von mir verabschiedet. Es war mir so unfassbar unangenehm, retrospektiv hätte ich viel viel lieber einen grantelnden Inschbruckka neben mir gehabt.
-
Mein Fazit nach meinem erstem Hallenbesuch seit 3 Jahren:
- ich rieche wie ein Schnitzel vom Gasthaus zur lustigen Fritteuse.
- Caps sehr auf defensive Stabilität fokussiert, darum vorne weniger präsent
- ich hab mich bei dumpfen Stampfbeat aus der krachenden Box sofort wieder heimisch gefühlt (welch traurige Erkenntnis)
- Salzburg irgendwie mit Halbgas, aber stets recht kontrolliert
- dem Lenny The Swede (wenn auch nur in der Jackentasche) an seinem Geburtstag wieder mal die Halle zu zeigen und die lieben lieben Menschen, die dort seine Freunde wurden, treffen zu lassen, war großartig!
- die Schiris heute (korrekterweise) recht cineastisch veranlagt, ansonsten wenig auffällig, zumindest nicht so, dass sich schimpfen lohnen würde #norefsnogame
- zum ersten Mal das liebe Töchterchen dabei zu haben, lässt einen vom Spiel doch erheblich weniger mitbekommen...was die Hälfte der obigen Beobachtungen gleich wieder obsolet werden lässt.
So oder so, schön wars!
-
Kein Grund, so derb zu werden. Wenn du dich gut unterhalten hast, weil du die Partie so packend und hochklassig gefunden hast, finde ich das zwar ziemlich schräg, aber jedem das sseine.
Den ach so derben Spongebob nehme ich zurück, den Rest lasse ich einfach mal so stehen.
-
Gerade zum ersten mal bei der Frauen EM ein bisschen hineingeschaut (NED:SWE). Das ist ja slapstickhaft. Sind die anderen Spiele auch so schwach?
Und die Damen wundern sich noch, warum die Gagen nicht ganz auf dem Niveau der Männer sind.
Okay, Spongebob, danke für den
wertvollenBeitrag.Und für die, die EM auch wirklich interessiert: hab mich gestern recht geärgert über das FM4-Quartier in der Ottakringer Brauerei. Es hieß, bei Regen wird in eine Halle verlagert. Bloß war dort eine geschlossene Veranstaltung. Hmmm.
Zum Match (das ich erst ab Hz2 gesehen hab): schräg, wie meine Wahrnehmung, dass die Schwedinnen ca. 70% Ballbesitz hatten (leider ohne irgendwie zwingend zu werden) und die tatsächliche Statistik, nämlich völlige Ausgeglichenheit, so auseinander gehen können. Ist wohl ein starkes Indiz für meine blau-gelbe Brille und/oder meine Ahnungslosigkeit im Fußball.
So oder so habe ich mich gut unterhalten gefühlt.
-
Chris Hemsworth dreht in der DonaustadtDie Donauplatte wird zum Schauplatz für die Fortsetzung des Netflix-Blockbusters „Tyler Rake – Extraction“. Zwei Wochen lang wird unter anderen mit Star Chris…wien.orf.at
Für alle, die es noch nie zu einem Caps-Spiel über den Ganges, äh ich mein die Donau geschafft haben: so schaut es aus in der schönen Donaustadt.
-
Brauche dringend einen Tipp: Vor der Tür von Nachbarn (deutsche Studenten) steht ein Schild, einsatzbereit für die Demo morgen hier in Innsbruck: "Grundrechte statt Impfknechte".
Für mich als alten Lyrik-Fan ist dieser Satz einfach zu banal. Er schreit danach, gepimpt zu werden. Bitte um Verbesserungsvorschläge, die ich gerne noch weit nach Mitternacht umsetzen werde.
Auch nur bedingt lyrisch, ich weiß, aber wie wäre es mit "Buntspechte statt Schuppenflechte"?
-
Bedanke mich für deinen Beitrag, weil er auch zeigt, das sind ganz normale Leute, eigentlich nicht unsympathisch, nehme an eine Pflegerin und ein Pfleger. Da ist nichts Rechtsradikales, kein Antisemitismus für mich erkennbar, aber was ist es? Weisheit nicht gerade inhaliert, na schön, aber die scheinen mir nicht ohne Empathie, ich habe keine Ahnung wie man solche Leute "zurück ins Boot holt".
Meine Partnerin hat gestern mit einer ausgesprochen sympathischen, gleichzeitig aber ungeimpften Arbeitskollegin über das Thema Impfung gesprochen und dabei auch erwähnt, dass sie sich ganz einfach Sorgen um sie mache, da sie doch schon 50+ und ehemalige Rauchern sei. Sie wäre tieftraurig, wenn ihr es etwas zustoße. Daraufhin meinte ebenjene Kollegin, dass dies in der ganzen Impfdiskussion bislang niemand zu ihr gesagt habe. Hat mich zum Nachdenken gebracht, wie wichtig es ist, den Kontakt nicht abreißen zu lassen und empathisch dranzubleiben. Zumindest an jenen Menschen, die einem bislang etwas bedeutet haben...
-
Liebe Forumsfreund*innen!
Heute muss ich euch leider mitteilen, dass mein lieber Papa, hier bekannt als Lenny the Swede, in der Nacht auf Montag nach langer & schwerer Lungenkrankheit verstorben ist.
Lenny war ein wunderbarer Ehemann, Papa, Morfar & Farfar von drei Enkerln. Manchmal war er auch ein großartiger Grantler, aber meist jemand, der sich seine kindliche Freude und Neugier an Dingen bewahrt hat und den allermeisten Menschen völlig ohne Wertung entgegengetreten ist - es sei denn, es hat sich um VSVler mit nacktem Oberkörper gehandelt, da wurde er gerne zu besagtem Grantler.
Ansonsten galt für ihn: "Wir sind alle Eishockeyfans!".
Ich bin sehr dankbar, dass er bis zum Shut Down, trotz seiner schweren Erkrankung, noch zu seinem geliebten Eishockey gehen konnte. Das hat ihm stets eine Riesenfreude bereitet! Und ich bin dankbar für die vielen lieben Forumsleute aus Dornbirn, Salzburg oder von sonst wo her, die er kennenlernen durfte. Und am Allerwichtigsten waren ihm die großartigen, herzlichen, humorvollen Menschen aus dem Caps-Kuchenblock!
Zu seinem Abschied hat er noch sein Caps-Abo mitbekommen, damit er auch weiterhin mit uns auf den Matches, wenn es sie wieder gibt, dabei sein kann.
Alles Liebe,
Simon
PS: Ich freu mich, dass er auch weiterhin hier im Forum präsent sein wird, und zwar in Form dieses einen Emojis, das ihm wie aus dem Gesicht geschnitten ist. :oldie:
PPS: Mit diesem Lied wollte er sich immer verabschieden:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Heute leider viel zu früh, aber keineswegs überraschend verstorben. Einer der seltsamsten und tragischsten Singer Songwriter, der unfassbar viele andere Musiker*innen beeinflusst hat. Und der mich jeden Morgen in Plakatform von meiner Klotür begrüßt...
-
Verfluchter Mist!!!
Glückwunsch KAC!
-
Playoff HF Hinspiel Chiefs Hockey - WSC:
4:4 Endstand. 1. und v.a. 3.Drittel sehr gefällig, 2. Drittel total zerfahren mit insgesamt 3 Spieldauerdiszis (wenn ich mich nicht getäuscht hab). Stimmung bei etwa 150-200 Zusehern (!) hervorragend und das eine oder andere schöne Tor. Rückspiel am Samstag 16.3., come on Sportclub!
-
Endstand 1:4, WSC mit dem historischen ersten Tor durch Wutte, überraschend hohes Tempo, die Wizards wesentlich abgeklärter, aber beim WSC steckt definitiv Potential drin, wenn die Special Teams eingespielter sind.
Come on Sportclub!
-
Hab ich nicht? Eieiei, peinlich, sehr peinlich. Also: da Schbuatglub hat jetzt eine Eishockeysektion...
-
Laut eigener Aussage macht er die EBEL-Besetzungen [insert schwedischen Akzent] "seid a paar Jahre nigt mehr". Ist ihm auf Nachfrage auch ziemlich blunzn, dass er trotzdem noch immer dafür gescholten wird...
-
Hui, ich freu mich schon recht auf Dienstag, denn da kommen mit dem WSC und Eishockey endlich zwei meiner liebsten Prokrastinationshilfsmittel zusammen!
'Cause we're the finest hockey team, the world has ever seen...
-
Die Sedins haben ihr Karriereende zum Saisonende bekannt gegeben.
Hej då, swedish twins! Ich glaub, ich werde zu ihren Ehren morgen mein von ihnen handsigniertes Kapperl aufsetzen...wenngleich ich ziemlich belämmert damit aussehe...
-
ok. hineingehüpft
.... oder eher hineingekullert?
ich bin geneigt zu sagen getorkelt -
Weder hineingenudelt, noch abgefälscht und dennoch kein Tor der schönen Sorte.
Kom igen Sverige!