1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EV spusu Vienna Capitals

Rd. 45 Vienna Capitals - Red Bull Salzburg, Son. 29.1.2023 17:30 Uhr

  • WiPe
  • 23. Januar 2023 um 12:37
  • Philip99
    NHL
    • 29. Januar 2023 um 21:06
    • #51
    Zitat von gp_guste97

    Da sieht man mal wieder unterschiedlich die Fans das Spiel erlebt haben 🙈

    Schussverhältnis 34/20 und t.o.a. 14:04/08:44 pro Salzburg...

    Wenn Salzburg Druck gemacht hat sind wir geschwommen…

  • VeIshoCkey
    ICE
    • 29. Januar 2023 um 22:29
    • #52

    Gratulation an Salzburg, waren heute besser und haben die Chancen verwertet

  • Online
    Hana-Bi
    Nationalliga
    • 30. Januar 2023 um 00:10
    • #53

    Mein Fazit nach meinem erstem Hallenbesuch seit 3 Jahren:

    - ich rieche wie ein Schnitzel vom Gasthaus zur lustigen Fritteuse.

    - Caps sehr auf defensive Stabilität fokussiert, darum vorne weniger präsent

    - ich hab mich bei dumpfen Stampfbeat aus der krachenden Box sofort wieder heimisch gefühlt (welch traurige Erkenntnis)

    - Salzburg irgendwie mit Halbgas, aber stets recht kontrolliert

    - dem Lenny The Swede (wenn auch nur in der Jackentasche) an seinem Geburtstag wieder mal die Halle zu zeigen und die lieben lieben Menschen, die dort seine Freunde wurden, treffen zu lassen, war großartig!

    - die Schiris heute (korrekterweise) recht cineastisch veranlagt, ansonsten wenig auffällig, zumindest nicht so, dass sich schimpfen lohnen würde #norefsnogame

    - zum ersten Mal das liebe Töchterchen dabei zu haben, lässt einen vom Spiel doch erheblich weniger mitbekommen...was die Hälfte der obigen Beobachtungen gleich wieder obsolet werden lässt.

    So oder so, schön wars!

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 30. Januar 2023 um 06:57
    • Offizieller Beitrag
    • #54
    Zitat von wiener

    Bei aller Liebe, aber eine 50:50 Partie war das bei Weitem nicht. Salzburg durchgehend in unserem Drittel, wir kaum existent und einfach schwach. 2 Stangenschüsse und 4 Videobeweise für potentielle Salzburg Tore sollten Begründung genug sein.

    Es stand 5 Minuten vor Ende unentschieden, das meine ich. Gefühlt haben wir 10 der letzten 10 Partien wo das so war verloren.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • wiener
    Nationalliga
    • 30. Januar 2023 um 07:21
    • #55
    Zitat von OldSwe

    Es stand 5 Minuten vor Ende unentschieden, das meine ich. Gefühlt haben wir 10 der letzten 10 Partien wo das so war verloren.

    Das stimmt. Liegt wohl daran, dass wir da konditionell einfach immer eingehen.

  • donald
    Geisterfahrer
    • 30. Januar 2023 um 09:04
    • #56

    Also entweder sind die Schwarzgelben aktuell komplett überspielt oder kollektiv außer Form, so wie sie sich derzeit präsentieren. Da fehlt seit einigen Matches in nahezu jeder Aktion die Giftigkeit und der Nachdruck. Das Defensivverhalten ist bescheiden bis ängstlich, ein echter Forecheck kaum vorhanden. Gegenspieler werden von den fünf am Eis selbst im eigenen Drittel maximal begleitet, aber kaum attackiert, zur Bande geführt oder gecheckt. Angreifende können in unserem Drittel nahezu mühelos schalten, walten und auf den Goalie drauf fahren. Das tut teilweise weh beim Zusehen.

    Das war gestern Abend seit Jahren die emotions- und körperloseste Mannschaft, der ich bei einem Spiel vs. RBS zusehen durfte. Mit Ausnahme von Rotter, Prokes und Kainz (leider limitiert in seinen Möglichkeiten) merkt man kaum ein Bemühen oder ein Aufbäumen im Zweikampf. Die Imports, die eigentlich das Spiel tragen sollten (speziell Angeli) sind nahezu unsichtbar. Die Defender sind wenig konsequent und verlieren aktuell mehr Zweikämpfe, als sie gewinnen. Die Giveaways im eigenen Drittel sind viel zu hoch.

    Wenn sie sich mental nicht bald erfangen, wird das heuer nichts mehr. Mir tun die Zuseher leid, die (eigentlich zahlreich) immer noch in die Halle pilgern.

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 30. Januar 2023 um 09:16
    • #57
    Zitat von donald

    Das war gestern Abend seit Jahren die emotions- und körperloseste Mannschaft, der ich bei einem Spiel vs. RBS zusehen durfte.

    kann der Eindruck Halle/TV wirklich derart unterschiedlich sein? - im Stream wurde 60Min um jede Scheibe mit 100% "gerauft" - ein spielerisch berauschendes Spiel war es von beiden Seiten sicher nicht, da haben wir schon weit höhere Qualität gesehen, da gebe ich dir Recht.

    Aber unter körper-/emotionslos verstehe zumindest ich, etwas ganz Anderes ;)

  • donald
    Geisterfahrer
    • 30. Januar 2023 um 09:56
    • #58

    ViecFan

    …. „gerauft“ haben sie im eigenen Drittel meist nur um die Scheiben, die sie vorher leichtfertig vertändelt haben.

  • Coldplayer
    zaaaach
    • 31. Januar 2023 um 08:36
    • #59
    Zitat von ViecFan

    kann der Eindruck Halle/TV wirklich derart unterschiedlich sein? - im Stream wurde 60Min um jede Scheibe mit 100% "gerauft" - ein spielerisch berauschendes Spiel war es von beiden Seiten sicher nicht, da haben wir schon weit höhere Qualität gesehen, da gebe ich dir Recht.

    Aber unter körper-/emotionslos verstehe zumindest ich, etwas ganz Anderes ;)

    Ich sehe es genauso wie du. Auch McIlvane hat nach der Partie von einem playoff-artigen Kampf gesprochen. Es wurde um jeden cm gekämpft. Gerade den Einsatz würde ich dem Team nicht absprechen.

  • donald
    Geisterfahrer
    • 31. Januar 2023 um 09:07
    • #60

    Coldplayer

    Möglicherweise stumpft man mit der Zeit ab und erwartet immer weniger? Für mich war das ein Heimspiel mit kompletten drei Linien. Die Gelbschwarzen haben es trotzdem kein einziges Mal geschafft ersatzgeschwächte RBS über längere Zeit unter Druck zu setzen und Momentum zu generieren. Die Angriffe waren mehr Entlastung, als Initiative, mehr Zufallsprodukte, als Folge eines agressiven Spiels. Das defensive Zweikampfverhalten bei Scheibenverlust der fünf am Eis ist grenzwertig, genauso wie der nahezu körperlose „Larifari-Forecheck“. Ist euch aufgefallen, wie konsequent RBS die Longline-Banden an den blauen Linien zugemacht und fast immer gehalten haben? Die VIC Reaktion darauf? Maximale Hochrisikoqueerpässe mit 50% Ankommenswahrscheinlichkeit.

    Das Match gegen den zweiten Anzug des KAC zu verlieren war für mich völlig unverständlich, genauso wie die Heimniederlagen vs. Pustertal und Asiago. Sorry, aber da muß vor allem von den zwei vorderen Importlinien wesentlich mehr kommen.

    Fire on Ice bei Heimspielen? Fehlanzeige.

  • slapshot999
    EBEL
    • 31. Januar 2023 um 09:31
    • #61
    Zitat von donald

    Coldplayer

    Möglicherweise stumpft man mit der Zeit ab und erwartet immer weniger? Für mich war das ein Heimspiel mit kompletten drei Linien. Die Gelbschwarzen haben es trotzdem kein einziges Mal geschafft ersatzgeschwächte RBS über längere Zeit unter Druck zu setzen und Momentum zu generieren. Die Angriffe waren mehr Entlastung, als Initiative, mehr Zufallsprodukte, als Folge eines agressiven Spiels. Das defensive Zweikampfverhalten bei Scheibenverlust der fünf am Eis ist grenzwertig, genauso wie der nahezu körperlose „Larifari-Forecheck“. Ist euch aufgefallen, wie konsequent RBS die Longline-Banden an den blauen Linien zugemacht und fast immer gehalten haben? Die VIC Reaktion darauf? Maximale Hochrisikoqueerpässe mit 50% Ankommenswahrscheinlichkeit.

    Das Match gegen den zweiten Anzug des KAC zu verlieren war für mich völlig unverständlich, genauso wie die Heimniederlagen vs. Pustertal und Asiago. Sorry, aber da muß vor allem von den zwei vorderen Importlinien wesentlich mehr kommen.

    Fire on Ice bei Heimspielen? Fehlanzeige.

    Völlig richtig .....meine Erwartungshaltung am SO war auch enden wollend - leider wurde ich diesbzgl. nicht enttäuscht.

    Man hatte ja immer das Gefühl, dass RBS noch min. 1 Gang zulegen kann und das auch ohne Loney, Meyer,.... ;(

    Wir sind heuer ein Mittelständler - so ist es einfach und das wird sich auch in den nächsten Jahren nicht ändern, da uns leider die starken Österreicher - schon jetzt - und dann noch mehr fehlen.

    Und, da wir auch kein Farmteam mehr haben, werden auch keine nachkommen <X

  • wiener
    Nationalliga
    • 31. Januar 2023 um 10:28
    • #62

    Der restliche Fahrplan sieht so aus. Laibach, Voralberg, Linz, Asiago (away), Bozen, Salzburg (away), Innsbruck.

    Dieses Wochenende sind 6 Punkte absolute Pflicht. Da darf kein einziger Punkt verloren werden. Auch gegen Linz sollte man bestehen und Asiago auswärts muss auch ein Sieg nach 60 Minuten sein. Da ich aber Realist bin rechne ich eher mit 7-9 Punkten von den möglichen 12, die es eigentlich sein müssten, um vor den letzten 3 Spielen einen kleinen Polster zu haben.

    Diese haben es dann nämlich vom Papier her in sich. Man kann nur hoffen, dass vielleicht bis dahin die Platzierungen der ersten drei Teams fix ausgespielt sind und sie dann etwas auf Sparflamme laufen.

    Aus jetziger Sicht glaube ich eher ans Pre Play-Off...

  • Coldplayer
    zaaaach
    • 31. Januar 2023 um 10:40
    • #63
    Zitat von donald

    Coldplayer

    Möglicherweise stumpft man mit der Zeit ab und erwartet immer weniger? Für mich war das ein Heimspiel mit kompletten drei Linien. Die Gelbschwarzen haben es trotzdem kein einziges Mal geschafft ersatzgeschwächte RBS über längere Zeit unter Druck zu setzen und Momentum zu generieren. Die Angriffe waren mehr Entlastung, als Initiative, mehr Zufallsprodukte, als Folge eines agressiven Spiels. Das defensive Zweikampfverhalten bei Scheibenverlust der fünf am Eis ist grenzwertig, genauso wie der nahezu körperlose „Larifari-Forecheck“. Ist euch aufgefallen, wie konsequent RBS die Longline-Banden an den blauen Linien zugemacht und fast immer gehalten haben? Die VIC Reaktion darauf? Maximale Hochrisikoqueerpässe mit 50% Ankommenswahrscheinlichkeit.

    Das Match gegen den zweiten Anzug des KAC zu verlieren war für mich völlig unverständlich, genauso wie die Heimniederlagen vs. Pustertal und Asiago. Sorry, aber da muß vor allem von den zwei vorderen Importlinien wesentlich mehr kommen.

    Fire on Ice bei Heimspielen? Fehlanzeige.

    Vielleicht hat es einfach damit zu tun, dass Salzburg einfach besser ist. Und manchmal kannst du das mit Kampf nicht mehr kompensieren.

  • slapshot999
    EBEL
    • 31. Januar 2023 um 10:51
    • #64
    Zitat von wiener

    Der restliche Fahrplan sieht so aus. Laibach, Voralberg, Linz, Asiago (away), Bozen, Salzburg (away), Innsbruck.

    Dieses Wochenende sind 6 Punkte absolute Pflicht. Da darf kein einziger Punkt verloren werden. Auch gegen Linz sollte man bestehen und Asiago auswärts muss auch ein Sieg nach 60 Minuten sein. Da ich aber Realist bin rechne ich eher mit 7-9 Punkten von den möglichen 12, die es eigentlich sein müssten, um vor den letzten 3 Spielen einen kleinen Polster zu haben.

    Diese haben es dann nämlich vom Papier her in sich. Man kann nur hoffen, dass vielleicht bis dahin die Platzierungen der ersten drei Teams fix ausgespielt sind und sie dann etwas auf Sparflamme laufen.

    Aus jetziger Sicht glaube ich eher ans Pre Play-Off...

    restliches Programm des KAC:

    Also ich befürchte die machen mehr Pkte als wir...... <X

    AVS away 0, ASH home 3, BOZ home 3, BWL away 0, PIV home 3, G99 away 3, ASH away 3

    =15

    Bei den Caps rechnest Du aus ASH away, Boz home, RBS away, und HCI home mit 7-9 Pkten ????

    Ich mit 3-4 wenn's gut geht....das wären dann mit Deinen 3 Pflichtsiegen 12-13 !

    Leider haben wir das erste Schlüsselspiel in Klagenfurt fahrlässig / leichtfertig versemmelt :cursing:

    Also für mich sind wir auch mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht in den Top6 - aber anyway die Hoffnung stirbt zuletzt ......

  • wiener
    Nationalliga
    • 31. Januar 2023 um 11:05
    • #65
    Zitat von slapshot999

    Bei den Caps rechnest Du aus ASH away, Boz home, RBS away, und HCI home mit 7-9 Pkten ????

    Ich mit 3-4 wenn's gut geht....das wären dann mit Deinen 3 Pflichtsiegen 12-13 !

    lies nochmal genau ;) ich rechne aus den nächsten 4 Spielen mit 7-9 Punkten.

  • sidcrosby
    NHL
    • 31. Januar 2023 um 11:36
    • #66
    Zitat von donald

    Coldplayer

    Möglicherweise stumpft man mit der Zeit ab und erwartet immer weniger? Für mich war das ein Heimspiel mit kompletten drei Linien. Die Gelbschwarzen haben es trotzdem kein einziges Mal geschafft ersatzgeschwächte RBS über längere Zeit unter Druck zu setzen und Momentum zu generieren. Die Angriffe waren mehr Entlastung, als Initiative, mehr Zufallsprodukte, als Folge eines agressiven Spiels. Das defensive Zweikampfverhalten bei Scheibenverlust der fünf am Eis ist grenzwertig, genauso wie der nahezu körperlose „Larifari-Forecheck“. Ist euch aufgefallen, wie konsequent RBS die Longline-Banden an den blauen Linien zugemacht und fast immer gehalten haben? Die VIC Reaktion darauf? Maximale Hochrisikoqueerpässe mit 50% Ankommenswahrscheinlichkeit.

    Das Match gegen den zweiten Anzug des KAC zu verlieren war für mich völlig unverständlich, genauso wie die Heimniederlagen vs. Pustertal und Asiago. Sorry, aber da muß vor allem von den zwei vorderen Importlinien wesentlich mehr kommen.

    Fire on Ice bei Heimspielen? Fehlanzeige.

    bin da schon mit allem bei dir, nur wie willst du salzburg mit diesem kader unter druck setzen ?? da fehlt einfach die qualität

  • slapshot999
    EBEL
    • 31. Januar 2023 um 12:39
    • #67
    Zitat von wiener

    lies nochmal genau ;) ich rechne aus den nächsten 4 Spielen mit 7-9 Punkten.

    ....OK, hab's verstanden, wir werden ja sehen !! :prost:

  • donald
    Geisterfahrer
    • 31. Januar 2023 um 14:03
    • #68
    Zitat von Coldplayer

    Vielleicht hat es einfach damit zu tun, dass Salzburg einfach besser ist. Und manchmal kannst du das mit Kampf nicht mehr kompensieren.

    Generell gebe ich dir recht. Aber bei den RBS, die den VIC am SO auf der Platte gegenüberstanden hätte ich doch Gleichwertigkeit vermutet. Und bei den Matches vs. KAC, Pustertal und Asiago gehen mir dann die Argumente aus, warum wir diese hätten verlieren dürfen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™