1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Nationales Eishockey
  3. Landesligen

Die Spiele des Wiener Sport-Club

  • richard trk
  • 10. Oktober 2018 um 15:58
1. offizieller Beitrag
  • richard trk
    1020/2070
    • 10. Oktober 2018 um 15:58
    • #1

    (Hoffe, das funktioniert als Threadkonzept hier, ich bin ja ned so geübt noch)

    Das erste Pflichtspiel der neu(wieder)gegründeten Eishockeysektion des Wiener Sport-Clubs steht an:

    Auswärts am Eisring Süd gegen die Crazy Wizards am 16.11.

    Vorbereitung war ergebnistechnisch durchwachsen. Das erste Testspiel gegen die Vienna City Hurricanes aus der dritten Liga ging verloren, gefolgt von einem 2:2 Remis gegen die Vienna Wookees aus der zweiten Liga. Gegen die FKK Scibes Skulls konnte 6:4 gewonnen werden.

    Samma mal gspannt!

  • Hana-Bi
    Nationalliga
    • 10. Oktober 2018 um 19:49
    • #2

    Hui, ich freu mich schon recht auf Dienstag, denn da kommen mit dem WSC und Eishockey endlich zwei meiner liebsten Prokrastinationshilfsmittel zusammen!

    'Cause we're the finest hockey team, the world has ever seen...

  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 15. Oktober 2018 um 01:02
    • #3
    Zitat von Hana-Bi

    Hui, ich freu mich schon recht auf Dienstag, denn da kommen mit dem WSC und Eishockey endlich zwei meiner liebsten Prokrastinationshilfsmittel zusammen!

    'Cause we're the finest hockey team, the world has ever seen...

    Bin von den Socken. WSC und Eishockey ist ja urgeil. Davon hat mir mein Junior nichts erzählt. Shame on you! Einen alten Mann blöd sterben lassen.

  • Hana-Bi
    Nationalliga
    • 15. Oktober 2018 um 09:29
    • #4

    Hab ich nicht? Eieiei, peinlich, sehr peinlich. Also: da Schbuatglub hat jetzt eine Eishockeysektion...

  • Hana-Bi
    Nationalliga
    • 16. Oktober 2018 um 21:54
    • #5

    Endstand 1:4, WSC mit dem historischen ersten Tor durch Wutte, überraschend hohes Tempo, die Wizards wesentlich abgeklärter, aber beim WSC steckt definitiv Potential drin, wenn die Special Teams eingespielter sind.

    Come on Sportclub!

  • richard trk
    1020/2070
    • 23. Oktober 2018 um 09:39
    • #6

    Im zweiten Spiel gegen die Wolves 1:3 verloren. Im dritten Drittel bei 1:2 schaffte der WSC a sehr schöne Druckphase, wo der Ausgleich schon zum Greifen nah schien, lief dann aber in einen Konter rein, aus dem die Wolves das 1:3 erzielten. Ärgerlich, aber naja.

    Deutlich weniger ärgerlich, der Auswärtsbus vom Fußballspiel in Mannsdorf, der Anfang des dritten Drittels beim Eisring Süd halt machte, womit aus den vorher 40 Zusehenden ungefähr 150 wurden. Vermutlich Rekord für die dritte Wiener Liga.

  • richard trk
    1020/2070
    • 6. November 2018 um 11:37
    • #7

    Drittes Spiel, Gegner waren die Carinthian Seawolves. Endstand 10:1. Joah. Klare Sache, gibt's gar ned unendlich viel dazu zu sagen. Die EisStadthalle is ned so geil wie der Eisring Süd, würd mir noch einfallen, aber sonst. Support war auch ned übermäßig prickelnd, aber immerhin 50-60 Leute vor Ort. Solide.

  • marksoft 8. November 2018 um 21:18

    Hat das Thema aus dem Forum Wiener Landesliga nach Salzburger Landesliga verschoben.
  • richard trk
    1020/2070
    • 26. November 2018 um 10:54
    • #8

    Fünftes Spiel, diesmal ging es gegen die Chiefs. Endstand 3:3. Richtig hartes, körperliches Spiel, jede Menge penalties gegen die Chiefs, paar auch gegen den WSC. Speziell im Power Play waren uns die Chiefs eigentlich überlegen, im sehr zerfahrenen dritten Drittel hatten wir dann aber das bessere Ende für uns und konnten den Ausgleich noch machen. Fühlte sich definitiv wie ein gewonnener Punkt an, und nicht wie ein Verlorener.

  • Taro Tsujimoto
    Gotta go faster!
    • 26. November 2018 um 11:05
    • #9

    Es wird keine Overtime gespielt?

  • richard trk
    1020/2070
    • 26. November 2018 um 11:08
    • #10

    Nein. Begrenzte Eiszeiten bedingen, dass die Spiele rechtzeitig zu Ende sein müssen.

    Muss mich auch korrigieren. Es gab neun penalties gegen die Chiefs und acht gegen uns. War wohl selektive Wahrnehmung von mir, mea culpa.

  • Taro Tsujimoto
    Gotta go faster!
    • 26. November 2018 um 11:13
    • #11

    Aber ein paar Minuten für ein shootout wäre doch Zeit, oder?

    Popcorn

    Aber gut, regeln sind nunmal regeln, und es wird schon seine gründe haben, warum man darauf verzichtet.

  • richard trk
    1020/2070
    • 26. November 2018 um 12:06
    • #12

    Naja, die untersten drei Landesligen teilen sich zusammen zwei Eisflächen, den Eisring Süd und die EisStadthalle. Im Prinzip ist da eh jetzt schon zu wenig Zeit. Wobei die vierte sogar teilweise auf den ASH Nebenflächen spielt.

  • Astaroth
    Gast
    • 26. November 2018 um 12:21
    • #13

    Bei solchen Dingen stellt sich auch die Frage ob man, im Falle eines SO einfach überziehen kann oder ob man die Zeit vorab reservieren (und bezahlen) müsste.

    Bei ersterem: ist die Liga so wichtig, dass man dann die nachfolgenden Vereine warten lassen kann und denen eventuell sogar die Eiszeit um die Zeit, die das SO länger dauert, kürzt?

    Bei zweiterem: ist die Liga so wichtig, dass es den (vermutlich meist unnötigen) Mehraufwand an Mitteln (Miete für die Eiszeit) rechtfertigt? Wie hoch ist in Wien der Preis für a halbe Stunde Eis?

  • remington.style
    EBEL
    • 26. November 2018 um 15:09
    • #14

    Da gehts nicht nur um den Preis.

    Eiszeiten in Wien sind Mangelware, und dementsprechend eng gestaffelt.

    Ix-nay mit 'vorher reservieren - die Eiszeiten sind seit Jahren relativ fix vergeben. Längere/mehr Eiszeit hätten wsl. 90% aller Vereine gerne. Gibts aber nicht.

    Bis der Spielplan steht, schon gar nicht mehr.


    Und um die Frage ganz klar zu beantworten:

    Nein, die Liga ist nicht wichtig. Nämlich genau gar nicht. Juxhockey, welches außer die Beteiligten genau niemanden interessiert.

    Nicht mal die Spielerfrauen. Publikum = Funktionäre & gegen Schluss hin die Leut von der Eiszeit danach. Und jetzt halt ein paar WSC-aus-Prinzip-Fans.

    Aber Bruttospielzeit und 80' Einheiten sind immer noch besser als nichts - drum genießen solange der ERS noch steht und das Beste daraus machen.

  • richard trk
    1020/2070
    • 26. November 2018 um 15:53
    • #15
    Zitat von remington.style

    Nein, die Liga ist nicht wichtig. Nämlich genau gar nicht. Juxhockey, welches außer die Beteiligten genau niemanden interessiert.

    Was es jetzt aber nicht großartig von Unterhaus-Sport in anderen Sportarten unterscheidet. Unterbau is halt Unterbau und durchaus ned unwichtig für an Sport.

  • remington.style
    EBEL
    • 27. November 2018 um 11:20
    • #16

    Die Wichtigkeit einer Sache kann ihr jeder Zuseher / Ausübende selber geben.

    Für mich ist meine Schlumpfliga auch zwischen Sept und März das Wichtigste überhaupt - obwohls ums goldene Eisstanitzel geht - bitte mich da nicht falsch verstehen!

    Die "Wichtigkeit" über die handelnden Personen hinaus ist ein anderes Thema.

    Alles ab der Landesliga in AT ist für Nichtbeteiligte unwichtig. Keine Ausbildungsligen, keine Zuseher-Ligen, etc.

    Weiß nicht, wie DU die "Wichtigkeit" eines Unterhauses ableitest - würd mich tatsächlich interessieren?

    Und Als Antwort auf Astaroths Frage bezogen auf Zeiten überziehen und/oder längere Matchzeiten kaufen muss man ganz ehrlich sagen - viiiiiiiiiiiiiiiiiiiiel zu unwichtig, als das man hier irgendetwas tun könnte/müsste.

    2 Mal editiert, zuletzt von remington.style (27. November 2018 um 11:47)

  • richard trk
    1020/2070
    • 27. November 2018 um 12:09
    • #17
    Zitat von remington.style

    Weiß nicht, wie DU die "Wichtigkeit" eines Unterhauses ableitest - würd mich tatsächlich interessieren?

    Das würde jetzt ein wenig den Rahmen des Threads sprengen, aber es is fast tautologisch: a Liga wird gespielt, insofern is sie "wichtig", einfach nur weil sie gespielt wird. Alles von EBEL bis zur Heumarktliga.
    Aber letztlich is a funktionierendes Unterhaus auch für den Profibereich wichtig, da jedes einzelne Team alleine durch sei Existenz Werbung für den Sport macht. Jeder Spieler, jede Spielerin hat Freunde, Bekannte, Familie etc und wenn Leute dadurch zum Sport gebracht werden, die sonst vielleicht ned kämen.
    Wennstas dann quantifizierst is eh klar, dass die Capitals für den Sport wichtiger sind als (Hausnummer) die Seahawks. Wissen kannstas halt nie, ob ned die Tochter von am Spieler in der Heumarktliga, die sonst eventuell nie zum Hockey kommen warad in Zukunft a wichtige Nationalspielerin wird.
    Und so funktioniert's letztlich in jedem Sport, der eventuell ned grad wie Fußball oder Skifahren eh ständig in jedermann/jederfraus Bewusstsein is.
    Aber ja, das alles is vermutlich massiv off-topic.

  • richard trk
    1020/2070
    • 30. November 2018 um 09:49
    • #18

    Ein richtig dreckiges, zerfahrenes Spiel war das gestern gegen die Vienna City Hurricanes. Viele Penalties, vier Ausschlüsse gegen die Hurricanes. Teilweise kam da überhaupt kein Spielfluss zusammen.
    Für den WSC en gros aber erfolgreich: 5:1 Endstand. Aber pfuh, das hat schon mal mehr Spaß gemacht, ein Spiel anzuschauen.

  • Fridolin
    NHL
    • 30. November 2018 um 10:00
    • #19

    Ja das liegt aber meist an den Hurricanes, die ja gelinde gesagt eher das Holzhacker Eishockey bevorzugen.

  • richard trk
    1020/2070
    • 30. November 2018 um 11:20
    • #20

    Ja. Vier Ausschlüsse sagt ja eh schon alles.

    WSC Eishockey Facebookseite nach dem Spiel:
    "Es fällt schwer nach so einem übertrieben harten Spiel neutral zu berichten. Fabian musste mit einem Cut am Auge ins Krankenhaus.
    Trotzdem schickten die Regenbogenschwuchteln (so nennen uns die Vienna City Hurricanes) die Gegner mit einem 5:1 als warmes Lüftchen vom Eis.
    "

    Also Freunde werden das keine mehr.

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 30. November 2018 um 15:45
    • #21

    Ist so etwas in einer Hobbylga notwendig?

  • richard trk
    1020/2070
    • 3. Dezember 2018 um 09:15
    • #22

    Finde tbh andere Leute homophob zu beschimpfen in keiner Liga notwendig. Hurricanes dürften sich mittlerweile entschuldigt haben.

  • richard trk
    1020/2070
    • 14. Januar 2019 um 09:35
    • #23

    Grunddurchgang fertig, Top 4 time.
    Zum Start ging's gestern wieder gegen die Wizards und diesmal war's deutlich knapper als noch im Grunddurchgang. Mag auch daran liegen, dass die Wizards nur mit neun Feldspielern da waren und dementsprechend ökonomisch spielten. Nach dem ersten Drittel führten sie durch einige starke Konter dementsprechend auch bereits mit 1:3, was der WSC im zweiten Drittel wieder ausgleichen konnte. Dumme Penalties vom WSC sorgten dann im dritten Drittel für zwei weitere Wizards-Tore, 3:5. In einer packenden Schlussphase konnte der WSC noch das 4:5 erzielen, aber am Schluss war dann doch noch zu wenig Zeit.
    Durchaus bissl ärgerlich, da wäre mehr drin gewesen, aber gegen den Tabellenführer verlieren is koa Schand.

  • richard trk
    1020/2070
    • 24. Februar 2019 um 13:07
    • #24

    Breiten wir über die Zwischenrunde mal den Mantel des Schweigens (aus Termingründen konnte ich auch nicht alle Spiele sehen) und bereiten uns mal auf das erste Playoff-Spiel gegen die Hurricanes am 2.3. vor

    Erwähnenswert jedoch, dass gestern das erste Spiel der Wiener Sport-Club Eishockey 1b stattfand. Die Eisbrecher Klosterneuburg (welche mit etwas Unterstützung von WSC-Spielern antraten) konnten 4:3 besiegt werden. Neben dem Eis wurde von einem Einstieg in die Hobbyligen in der nächsten Saison gesprochen. Man darf gespannt sein.

  • richard trk
    1020/2070
    • 3. März 2019 um 00:38
    • #25

    Wiener Sport-Club 6:2 Vienna City Hurricanes.

    Nachdem das Spiel im Grunddurchgang ja schon so gewirkt hat, als würden die zwei Teams keine Freunde mehr, dürften wir jetzt im Playoff die endgültige Bestätigung gesehen haben: Jede Menge Penalties, speziell ab Spielminute 45 (wo der Sport-Club bereits 5:1 führte) gefühlt mehr Fouls als normale Spielzüge.

    Für den Sport-Club aber erfolgreich. Erste Saison seit der Reaktivierung der Eishockeysektion gleich mal direkt ins Halbfinale. Kannma bringen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™