Ich wär auch dafür, den Warmuth zum Opernball zu schicken, und die sieben Opernballreporter:innen Hockey moderieren zu lassen.
Bezahlt dich wer aus Warmuths Familie?
Ich wär auch dafür, den Warmuth zum Opernball zu schicken, und die sieben Opernballreporter:innen Hockey moderieren zu lassen.
Bezahlt dich wer aus Warmuths Familie?
Finde die Aktivitäten in Graz toll. Und unseren Korbi Holzer geholt. In der DEL gibt es überall Gönner - Mannheim, München etc.
Das hört doch nicht gut an / in der DEL gäbe es Ersatz
Es war eine fremde Firma die da
So - also was stimmt nun?
Also „Nagl“ kenne ich als Kommentator nicht und soviel ich aus meinem Bekanntenkreis höre, ist er kein Kärntner.
Wir verfolgen viel Hockey in Bayern und Österreichs Liga auch über FM und können sagen:
Es gäbe Leute, die diese Kiste besser rocken und da rede ich auch nicht von den Leuten des Privatsenders
KAC24 TV hat halt jetzt fünf Jahre Schach kommentiert und es sich so angewöhnt. Was blieb für Alternative als über Mythen zu sprechen?
Aber im Ernst, ich kann diese Kritik nicht nachvollziehen. Die Moderatoren kennen zumindest die Spieler, nicht so wie im ORF. Ich glaube jemand muss eine Frequenzfilter App für Sprache für die SmartTVs erfinden. Kann ja nicht so schwer sein dem Fernseher eine seiner ureigensten Eigenschaften zu nehmen.
Wir reden hier über echte Hockey TV-Kommentatoren wie in den USA die Speed und Stimmung vermitteln und nicht über irgendwelche stumpfen Schwafler...Weit weg vom Geschehen...
Weder bei puls24 noch im orf gibt es da wen aktuell.
Zu Petri nochmals: Er hat sich laut orasche im Eishockeymagazin schon im Januar quasi verabschiedet vom Team und damals als Geschenk eine starke Playoff gefordert...ich denke er will gehen mit Kohle-Kompromis
Petri M. geht wohl. das hat er laut h.orasche im Eishockeymagazin schon im Jänner dem team angedeutet. Er hat sich da vom Team als Abschiedsgeschenk noch eine topp Leistung als Reaktion gewünscht
Eine angenehme Übertragung in sport+ - wo kaum ein Thema unbehandelt geblieben ist. Irgendwie schade dass in ORF nicht mehr liveHockey läuft - dann wär mehr Quote da weil jeder den Sender verlässlich findet... mehr Zuschauer bringt wieder mehr Sponsoren für Teams und Liga und den Nachwuchs- genau das wollte ja Hans Schmid ja schon so umsetzen...
Wenn das so stimmt mache ich Freudensprünge
Was haben alle mit Pfanner in Österreich?
Ein Typ mit echtem Psycho-Blick, mittelmäßig spannender Kommentar...
einst vom orf weggegangen und der immer nur 2. oder 3. Wahl war. Bis Servus dann Leute zu anderen Projekten abzog...
Einst war er Archivar beim Servus-Sender... und gibt sich plötzlich im Hockey als Top-Experte aus? War er einst nicht Football-Mann?
Herr Tomanek hat max. 2 Jahre Bundesliga auf dem Zettel stehen - Stammspieler nie einer gewesen... dafür Lehr er sich weit raus.
Da Lob ich mir Amann!
Wenn es Free-TV für das offene Sonntagsspiel statt SHN sein soll, dann kommt nur ORf in Frage...
Bitte KEIN Stream für ein paar hundert Insider, wenn eh schon Sky nur wenige Leut sehen... das will kein Sponsor - das kann ich sagen
Was für ein Blödsinn. Der Herr Orashe macht nicht wenig tv. haben wir in Deutschland auch bei MotoGP auf Eurosport gesehen/gehört.
Hab lieber nen Staubsaugervertreter als einen Typen mit Siegelring und Flausch über den Babyspeck im Gesicht
Wenn man bedenkt, wie hochpeinlich der Dalpiaz bei STV ewig herum gestottert hat, muss man einem ORF Reporter, der normalerweise beim Radio arbeitet, auch Zeit geben.
Der hat an guten Job gemacht - vom Fach - braucht keine Aufwärmphase wie Frau Weiß oder andere...
Ich sag: ORF hat sich bemüht, sie haben freitags sogar auf Tvthek ausgewichen, als das Fußballspiel nicht enden wollte
Stream ging immer!
Positiv erwähnt sei auch der Reporter Hannes Orasche!
Ist ja auch im Kärntner Eishockey Magazin Team.
Wäre ein Kandidat falls Orf und Ebel