1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. FallingSnow

Beiträge von FallingSnow

  • Spengler-Cup 2015

    • FallingSnow
    • 23. Dezember 2015 um 19:13
    Zitat von RvA

    Der HCD muss am SC auf 10! Spieler verzichten :(
    wobei 7 ins Gewicht fallen werden... Axelsson,Paulsson, Schneeberger, Sciaroni, Simion ---> verletzt
    Heldner, Kindschi ---> U20 WM
    dazu noch 3 Ergänzungsspieler ... Forrer, Egli, Kessler ---> U20 WM

    :banghead:

    als wäre es nicht schon brekär genug ist nun auch noch Dino Wieser krank... hoffentlich ist er in 3 Tagen wieder fit =O


    meine Favoriten für Verstärkung wären Koistinen und Pestoni gewesen, wobei ich nicht genau weiss wie das Verhältnis zwischen Koistinen und dem HCD ist nachdem man sich Ende letzter Saison getrennt hat.

    Auch gut dann sind die meisten villeicht fürs CHL Halbfinale wieder fit ;)
    Verstärkungen werden sein: David Moss (EHC Biel), Kevin Hecquefeuille und Ville Koistinen (beide SCL Tigers)

  • U20 WM Div 1A 2015 in Wien 13.-19. Dezember

    • FallingSnow
    • 13. Dezember 2015 um 23:52
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Andere Frage: was ist mit dem japanischen Eishockey los?
    Dort ist der Verband angeblich flach, können sich keine Reisen nach Europa mehr leisten.
    Bei der U20WM/Div.1b in Frankreich, welche gerade läuft, sind sie nicht angetreten.
    Weis da jemand näheres?


    Man munkelt der Japanische Verband hat sich wegen Terrorgefahr von diesem Turnier in Frankreich zurückgezogen, eine offizielle Erklärung gab es jedoch nicht.

  • U20 WM Div 1A 2015 in Wien 13.-19. Dezember

    • FallingSnow
    • 13. Dezember 2015 um 21:27

    Ich bin erstaunt wie positiv der Kommentator über die AUT-U20 berichtet . :D

  • Champions Hockey League 15/16

    • FallingSnow
    • 12. Dezember 2015 um 17:19

    Skellefteå AIK - Davos 1:4 (0:2, 1:0, 0:2)
    1st 04:07 - 0:1 (EQ) - Dick Axelsson (Marc Wieser)
    1st 09:52 - 0:2 (EQ) - Enzo Corvi (Dino Wieser)
    2nd 20:23 - 1:2 (EQ) - Erik Forssell (Jimmie Ericsson, Niclas Burstrom)
    3rd 50:32 - 1:3 (SH1) - Andres Ambuehl
    3rd 59:03 - 1:4 (ENG) - Perttu Lindgren (Felicien Dubois)

    Full Match : https://youtu.be/lwNfVkouVSs

  • Champions Hockey League 15/16

    • FallingSnow
    • 2. Dezember 2015 um 20:10
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Für mich vor allem die Zuschauerzahl in Davos ernüchternd - gegen die Kloten Flyers 25% mehr in der Halle.
    Laut Medienberichten das CHL-Spiel auf hohen spielerischen Niveau. Trotzdem der nationale Vergleich für die Zuseher scheinbar attraktiver.


    Das hat viel damit zutun das es ein Dienstag war und keine Auswärtsfans., da Davos nicht gerade auf dem Weg liegt, ist es logisch das FR oder SA mehr Fans hat. Der Durchschnitt für DI Heimspiele liegt diese Saison ca. bei 3700 also war der Zuschaueraufmarsch beim CHL Spiel über dem Durchschnitt.
    Der Match war wirklich auf sehr hohem Niveau:
    http://www.youtube.com/watch?v=gJQl1Uz81NA

  • Champions Hockey League 15/16

    • FallingSnow
    • 2. Dezember 2015 um 17:35
    Zitat von Capsaicin

    Und was ist dann anders, wenn im VF wieder nur Schweden und Finnen spielen und keinen juckt's?

    Davos liegt in der Schweiz.

  • Euro Ice Hockey Challenge

    • FallingSnow
    • 5. November 2015 um 17:27

    Stream:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Champions Hockey League 15/16

    • FallingSnow
    • 21. August 2015 um 20:15

    Highlights Färjestad BK - HC Davos:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • RB-Bus in St.Gallen beschädigt !

    • FallingSnow
    • 17. August 2015 um 00:20
    Zitat von MoRn1nGsTaR


    Sportübergreifend sind also:

    5x EBEL-Champ (+div. Vize)
    12x Ö-Meister (+div. Vize)
    3x Ö-Cupsieger
    1x Conti-Cup Sieger
    1x Salute Sieger

    nichts

    Na da muss "dein" Verein aber ein ganz großer sein, wenn er da mithalten kann - aber dann ist es klar dass du nicht neidig sein musst

    Bei allem Respekt ich glaube kaum das sich in der Schweiz oder allgm. International jemand für den Ö-Meistertitel interessiert. Auch der Conti Cup war schon immer ein zweitklassiges Turnier. Salute ist international weitgehenst unbekannt. Daher tendiere ich das diese Aktion wohl von irgendwelchen Chaoten durchgeführt wurde, sportlicher Neid wenn man das so nennen kann halte ich für absurd.

  • RB-Bus in St.Gallen beschädigt !

    • FallingSnow
    • 16. August 2015 um 23:48
    Zitat von BigBert #44


    Wird wohl möglicherweise auch Neid eine Rolle spielen....und wenn ich ehrlich sein soll - ja, mir würds natürlich auch taugen, wenn der VSV diese Budgetmengen zur Verfügung hätte.
    Also so gesehen wäre Neid eventuell fast ein wenig verständlich - Sachbeschädigung ändert da halt trotzdem nicht die Welt und geht einfach gar nicht.

    Es erschliesst sich mir nicht warum jemand da neidisch sein sollte, RB hat weder im Fussball noch im Eishockey jemals was erreicht.

  • WM 2015 Kaderaufgebot

    • FallingSnow
    • 30. April 2015 um 18:23

    Hiller ist in der NHL mit Calgary eine Runde weiter und spielt Playoffs.
    Ob Manzato oder Flüeler ist irrelevant keiner von beiden wird oder wäre zum zug gekommen als nummer 3.
    Almond aufzubieten ist ein Muss vor allem da wir in der Center Position sowiso schlecht besetzt sind. Die alternative wäre Cunti gewesen.
    Das mit Helbling verstehe ich auch nicht. Sonst find ich das Aufgebot legetim.

  • U18-Wm 2015 in der Schweiz

    • FallingSnow
    • 26. April 2015 um 19:37

    https://vimeo.com/126006497

    https://vimeo.com/126047695

  • Diverses aus der National League und Swiss League

    • FallingSnow
    • 23. April 2015 um 23:13

    U18-Nati steht sensationell im WM-Halbfinal

    Beflügelt vom Heimvorteil sind die Schweizer Junioren in Zug erstmals seit 14 Jahren wieder in einen WM-Halbfinal eingezogen. Dort treffen sie am Samstag auf Finnland, dem sie in der Vorrunde 1:3 unterlagen.

    «Nach so vielen Jahren wieder einmal um die Medaillen kämpfen zu können, ist für den Schweizer Nachwuchs eine grosse Sache», sagte Coach Manuele Celio. Und Teamstütze Denis Malgin findet gar: «Jetzt können wir alles erreichen.»

    Die Schweizer zeigten gegen die Russen eine tadellose Leistung. Im Vergleich zur Vorrunde, in der aus 4 Partien nur 1 Overtime-Sieg resultiert hatte, vermochten sie sich vor allem im Abschluss merklich zu steigern.

    Shutout als Zugabe
    Schon in der 8. Minute brachte Sandro Forrer die Farben des Gastgebers in Führung. Er profitierte dabei von einem der zahlreichen russischen Puckverluste in der Vorwärtsbewegung.

    Im Mitteldrittel sorgte Auguste Impose für einen Doppel- und zugleich Paukenschlag. Der Romand hatte in der 33. Minute im Powerplay auf 2:0 erhöht und 20 Sekunden vor der 2. Pause einen weiteren Treffer nachgelegt.

    Der Gegner war zu keiner Reaktion mehr fähig, weshalb die Schweizer mit weiteren Toren durch Malgin und Dominik Volejnicek zur Gala ansetzen konnten. Perfekt machte die Vorstellung der Shutout für Joren van Pottelberghe – dies gegen den bis dato ungeschlagenen Sieger der Gruppe A.

    Russland - Schweiz 0:5 (0:1, 0:2, 0:2).
    Zug. – 2381 Zuschauer. – SR Lindquist/Mullner (Fi/Slk), Gebauer/Korba (Tsch/Slk). – Tore: 8. Forrer 0:1. 33. Impose (Riat/Ausschluss Gurjanow) 0:2. 40. (39:40) Impose (Malgin) 0:3. 44. Malgin 0:4. 52. Volejnicek 0:5. – Strafen: 4-mal 2 Minuten gegen Russland; 5-mal 2 Minuten gegen die Schweiz.


    Viertelfinals. In Zug: Russland - Schweiz 0:5 (0:1, 0:2, 0:2). Kanada - Schweden 5:3 (3:1, 1:1, 1:1). – In Luzern: USA - Tschechien 7:2 (4:0, 0:1, 3:1). Finnland - Slowakei 3:0 (1:0, 0:0, 2:0). – Halbfinals (am Samstag in Zug): Schweiz - Finnland (19.00 Uhr) und Kanada - USA (15.00).

  • Stellt euer Avatar vor

    • FallingSnow
    • 19. Januar 2015 um 23:59

    Finland - Schweden 6:1 (2011) Bier.

  • World Junior Championship 2015

    • FallingSnow
    • 9. Dezember 2014 um 00:36

    Jacob de la Rose spielt für Hamilton.

    Hier das vorläufige Aufgebot der Schweiz:

    Goal :
    Descloux Gauthier (Genève-Servette HC)
    Senn Gilles (HC Davos)
    Waeber Ludovic (HC Fribourg-Gottéron)

    Defense (11):
    Baltisberger Phil (Guelph Storm/OHL)
    Büsser Xeno (GCK Lions)
    Fora Michael (Kamloops Blazers/WHL)
    Grossniklaus Tim (CP Berne)
    Harlacher Edson (Kloten Flyers)
    Jelovac Igor (HC Bienne)
    Jung Sven (HC Davos)
    Karrer Roger (GCK Lions)
    Kindschi Simon (HC Davos)
    Rathgeb Yannick (Plymouth Whalers/OHL)
    Siegenthaler Jonas (ZSC Lions)
    Mirco Müller (San Jose Sharks/NHL)

    Forwards (17):
    Aeschlimann Marc (HC Davos)
    Fazzini Luca (HC Lugano)
    Fiala Kevin (HV71/SWE)
    Fuchs Jason (HC Ambri-Piotta)
    Hischier Luca (CP Berne)
    Högger Fabio (Kloten Flyers)
    Hügli Michael (EV Zoug)
    Malgin Denis (ZSC Lions)
    Marchon Marc (EV Zoug)
    Meier Timo (Halifax Mooseheads/QMJHL)
    Rod Noah (Genève-Servette HC)
    Romanenghi Matteo (HC Lugano)
    Schmidli Kris (Kelowna Rockets/WHL)
    Schweri Kay (Sherbrooke Phoenix/QJMHL)
    Sitje Fredrik (GCK Lions)
    Suter Pius (Guelph Storm/OHL)
    Wieser Tim (Sherbrooke Phoenix / QMJHL)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™