Besonders gefreut hat mich, dass man nach dem verspielten 3:0 Vorsprung nicht komplett den Faden verloren hat, sondern sich in die Partie zurückgekämpft und schlussendlich verdient gewonnen hat. Bravo Burschen, weiter so
Beiträge von Dornbirner50
-
-
Beim letzten Heimspiel war er auf alle Fälle in de Halle. Ob beruflich oder privat als Fan weiß ich jedoch nicht
-
Hier die gestrigen Highlights. Unfassbar was mit den Bulldogs aktuell los ist. Puckverluste im eigenen Drittel am laufenden Band, der Kampfgeist ging gegen 0
-
Dann sind "müde-Bus-Bein" keine Ausrede heute.
Müde Flieger Beine trifft's wohl eher: aktuell sitzt das Team aufgrund des Föhnsturms am Flughafen Altenrhein fest
Gespannt ob sich das rechtzeitig ausgeht...
-
Der kutzer hatt in 8 jahren keine sportlichen leiter auf die reihe bekommen und die gastro ist auch nur mit freiwilligen besetzt und von der manschaft gar nicht zu reden (das konzept in der saion ist gescheitert) wiso soll das nicht jemand anderes auch können
Freiwillige in der Gastro sollen genau was für ein Problem sein? Äußerst faire Preise im Vergleich zu anderen Hallen, meist kurze Wartezeiten, mMn genug Auswahl und das Geld kommt dem Verein zu gute. Wie man auf die Idee kommt das zu kritisieren ist mir schleierhaft :hilfe:
-
@2tes Linzer Tor: Mich hat gewundert, dass die Refs nicht von sich aus den Videobeweis zurate zogen. Ganz sicher scheinten sie ja nicht zu sein, so lange wie sie sich da beraten haben.
Wenn ich mich nicht täusche kann eine falsch getroffene Abseits-Entscheidung unter keinen Umständen (weder von den Refs selbst, noch von einer Challenge) mit einem Videobeweis überprüft werden. Bitte um Korrektur falls ich falsch liegen sollte ( starting six :hilfe: )
-
-
danke vielmals mpfanner, sehr angenehm euch beiden zuzuhören. Unterhaltsames Interview
-
Ich spiele das Spiel auf englisch und bilde mir ein, dass es die Herausforderung "Complete 25 passes" gibt. Von daher denke ich, dass 25 Pässe gemeint sind.
-
Wow, was für ein Kampfgeist. Damit hätte ich nach 3:0 Rückstand nicht mehr gerechnet. Hoffentlich können Punkte mitgenommen werden
-
Ich finde es kommt immer darauf an welchen Modi man spielt, mir gefallen die Hut Neuerungen bspw. recht gut! Wenn man jetzt aber nur normale Offline Modi spielt, kann ich die Kritik natürlich nachvollziehen...
Genau so sehe ich das auch. Wer offline spielt braucht nicht unbedingt jährlich das neueste Spiel. Als HUT-Spieler muss ich aber sagen, dass mir NHL 20 bisher äußerst gut gefällt. Besonders Squad Battles. Gute Belohnungen für offline Spiele
Auch mit den Packs hatte ich bisher Glück (ohne Geld dafür auszugeben)
-
Auch wenn 0:5 eine auf dem Papier klare Niederlage ist: größten Respekt vor dem heute gezeigten Kämpferherz. Wenige Minuten vor Schluss bei uneinholbarem Rückstand sich so reinzuhängen und alles für den Ehrentreffer zu geben, Hut ab
Wurde zurecht mit standing ovations belohnt.
-
Ich finde gestern konnte man Tschrepitsch (im Gegensatz zum ersten Spiel) nicht wirklich was vorwerfen. Klar, Rinne ist schon um einiges sicherer, einen 20 jährigen mit praktisch keiner Ligaerfahrung mit Rinne zu vergleichen wäre mMn aber auch nicht fair. Den Gegentoren gingen meist (Stellungs-) Fehler in der Verteidigung voran, Tschrepitsch dann meist etwas alleine gelassen. Die Abpraller sind wie du sagst nicht optimal, da würde ich aber auch die Verteidiger in die Pflicht nehmen die diese entschärfen sollten. Aktuell machen mir andere Dinge, wie z.B. die verletzten Verteidiger, oder der Sturm (ein Tor in den letzten 3 Spielen, Torverhältnis 18:1) mehr sorgen.
-
Ja, bestimmt sechs Monate.
Da wartet noch einiges an Arbeit bis zum ersten Spiel in zwei Wochen. Offensiv zwar teilweise schön anzusehen, aber in vielen Toren resultiert es leider (noch?) nicht. Tschrepitsch dafür solide. Aber wirkliche Vorfreude auf Sonntag kommt zumindest bei mir nicht auf
-
Yeah, Robin Gartner zukünftig in Dornbirn
Starkes Signing, dürfte unserer Verteidigung enorm helfen
-
Erneut sind nur 2 gestandene Verteidiger dabei, auch Egger+Vonbun spielen nicht. Bereits so viel Verletzte oder was ist da los?
Auf alle Fälle etwas schade um das an sich toll Turnier. Bleibt zu hoffen, dass bald ein Messias für unsere Verteidigung verpflichtet wird
Wobei auch der Sturm an diesem Wochenende noch nicht anschreiben konnte.
-
1. KAC
2. Salzburg
3. Wien
4. Linz
5. Graz
6. Fehervar
7. Bozen
8. Znojmo
9. Dornbirn
10. Villach
11. Innsbruck
Edit: Verein=Dornbirn
-
keinen einzigen Österreicher in der Verteidigung aufbietet und mit 6 Imports hinten plant
Wie oft muss noch erwähnt werden, dass man nicht mit 6 Imports in der Defensive plant? 1x Goalie + 5x Defensive + 5x Offensive =11 Imports. U20 Imports sind bisher kein Thema gewesen und das wird wohl auch so bleiben.
-
Unterhaltsame Partie heute. Der Sturm kann sich sehen lassen, optisch toll und auch erfolgreich. Die Defensive wie erwähnt nicht ansatzweise vollzählig, das war auch unschwer zu erkennen
Mit ein paar weniger Strafen (etliche Male 5 vs. 3) und vollzähliger Defensive hätts sicher anders ausgesehen, alles in allem aber dennoch ein brauchbarer Test.
Was mir sonst noch aufgefallen ist:
-in 5 vs. 3 Unterzahl spielten meist 2 Stürmer und nur 1 Verteidiger, bei 5 vs. 3 waren es teilweise 5 Stürmer
-Liss mit starkem spiel und sehenswertem Blueliner im PP, auch Rinne konnte sich des öfteren auszeichnen, an ihm lag es definitiv nicht
-lässiges Stadion, ist nicht einmal 2 Jahre alt. Super Atmosphäre (1,9k Zuschauer bei einem Testspiel bei 30°C), schon was anderes als unsere Messehalle. Wobei die Gastronomie-Preise dafür auch dementsprechend hoch sind.
Gespannt wie sie sich nächstes Wochenende in Nürnberg präsentieren, die Gegner sind da wohl andere Kaliber.
-
Die Bulldogs spielen weder mit 6 Imports in der Defensive, noch werden Regeln gebrochen. Nicht einmal eingebürgerte spielen hier. Von daher verstehe ich nicht wirklich über was hier diskutiert wird. Andere Vereine die nicht unbedingt in Geld schwimmen (Innsbruck, Villach,...) gehen relativ ähnlich vor. Von daher kann sich ein gewisser Klagenfurter das andauernde niedermachen des Vereins eigentlich getrost sparen
Mit dem nötigen Kleingeld würden auch bei uns Bischofberger oder Ganahl und nicht die Imports die Tore machen. Die besten Österreicher+starke Imports sind halt leider nicht bei allen Teams drinnen
-
Sam hat im Gespräch gestern gemeint, er habe schon wieder Fitnesseinheiten auf dem Bike absolviert, keine Gehirnerschütterung. Der Knockout kam vom Ellbogen des Gegenspielers, wodurch er daraufhin zusätzlich blöd in die Bande krachte.
Auf dem Eis trainiert er ab der kommenden Woche wieder. Er sieht sich zeitnah wieder im Team.
Sehr gute Nachrichten
Hat mir beim 1. Wälder-Spiel und bis zur Verletzung gut gefallen.
-
...werden es wohl zwei TK werden...
Das wird sich nicht ausgehen, 10 Imports sind bekanntlich schon im Kader. Es sei denn man greift auf U-20 Imports zurück. Zumindest im Sommer kam das jedoch noch nicht in Frage
-
Toll anzusehen wie man sich ins Angriffsdrittel kombiniert
Besonders Trupp zeigt viel Spielwitz. Offensiv klappt aber generell schon einiges, die Defensive macht hingegen noch etwas Sorgen. Ein Fortschritt ist verglichen zum 1. Spiel aber auf alle Fälle ersichtlich, auch wenn der heutige Gegner natürlich ein schwächeres Team war. Darauf lässt sich aufbauen
-
Ich verstehe die Import-Diskussion in diesem Jahr ohnehin nicht ganz. Dornbirn wird die erlaubten 11 Plätze voll ausnützen. Dies macht aber wohl die Mehrheit aller österreichischen Teams, Innsbruck, der VSV, Wien, Graz und Linz (kommt da noch einer? sonst sinds 10) fallen mir auf die Schnelle ein. Einzig die Verteilung (5 im Sturm, 5 in der Verteidigung+Goalie) ist in Dornbirn womöglich etwas anders, ein Problem sehe ich darin aber überhaupt keines :hilfe: Hinzu kommt, dass aktuell kein einziger Doppelstaatbürger ala Neubauer, bei dem irgendwelche österreichischen Vorfahren ausgegraben wurden, im Team zu finden ist. Somit alles dem Reglement entsprechend und um nichts schlechter als bei den meisten anderen Klubs, im Gegenteil. Dass 11 Imports im internationalen Vergleich trotzdem beinahe Spitzenwert sind ist auch klar, hat aber nur bedingt etwas mit den Bulldogs zu tun.
-
Die neuen Dressen wurden veröffentlicht (hoffe das Video ist auch ohne Twitter Account zu sehen). Das Bild stammt von der EBEL-Facebook Seite. Taugt mir, dass weiterhin das Vereinsolgo und nicht das eines Sponsors auf der Vorderseite zu sehen ist
Wird gekauft!