Beiträge von Roki
-
-
Starke OT des VSV, da hat man einige Chancen liegen gelassen. Da wären heute wohl 3 Punkte drin gewesen, wichtig jedenfalls dass man zumindest die 2 Punkte abgeholt hat. Damit ist man jetzt nicht mehr nur an den top 6 dran, sondern endlich in den Top 6 angekommen. Gratulation.
-
One U-Sports goalie got his Christmas miracle early this holiday season, but he sure had to work for it to make his NHL debut.
Ottawa Senators goaltender Anton Forsberg was injured in warmup before last night’s game against the Pittsburgh Penguins, prompting the team to call in an emergency backup goalie. There was no time to call up an actual prospect from the AHL, so instead, it was up to University of Ottawa goalie Zach Dietz.
Dietz was planning to attend the game as a fan and even wore a Josh Norris Senators jersey. However, he did not have a ride to the rink and had to run along the frigid roads outside the arena, a hockey bag full of gear slumped over his shoulder, to make it to the Canadian Tire Centre in time for puck drop.
Externer Inhalt twitter.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Ziemlich pervers. Die Leute filmen ihn und fragen sich, "What is he doing", anstatt ihm einfach eine Mitfahrgelegenheit anzubieten. Kranke Zeit, dieses social media Zeitalter ..
-
Die SPD war wohl Spielentscheidend. Möchte nicht in seiner Haut stecken wenn das restliche Team in die Kabine kommt. Gehört aber halt auch zum Lernprozess dazu, solche dummen Strafen in Zukunft nicht mehr zu nehmen. Schade fürs Team AUT. Hat mir gut gefallen wie sie zum Schluss noch Moral gezeigt haben und alles reingeworfen haben. Schade dass es am Ende nicht gereicht hat.
Dem Dänen, der sich beim Foul von Biber verletzt hat, wünsche ich gute Genesung, hoffentlich nichts langwieriges.
-
Gefällt mir die österr. Mannschaft Druck macht und alles versucht noch mal zum Ausgleich zukommen. Toller Kampfgeist.
-
Schon sehr ärgerlich, weil die major Strafe war völlig unnötig während man selbst gerade im Spielaufbau war. Das bringt die Mannschaft nun eine wirkliche schwierige Position, schwer da das Spiel noch mal zu drehen.
-
Aus der Kamera-Perspektive schwierig zu sehen, aber hat für mich nach kneeing ausgesehen.
Wirklich schlechter Zeitpunkt für so eine Aktion.
-
Vor exakt 10 Jahren war das der Endstand in den beiden Kategorien, damals 26 bzw. 27 Jahre waren sie im besten Alter. Jetzt siehts mMn doch etwas komisch aus, dass zwei 36-jährige (Hughes im Jänner 37) an der Ligaspitze stehen, aber wenigstens sind jetzt beide Österreicher
. Einerseits beeindruckend, dass die 2 die Liga schon so lange prägen, andererseits fragt man sich, ob da weniger Qualität nachkommt.Die Frage kann man sich durchaus stellen.
Allerdings: Hughes hatte in der Saison 14/15, also vor 10 Jahren als er mit Salzburg auch Meister wurde, 1,11PPG (inkl. POs), in dieser Saison bis jetzt 1,38 PPG.
Leberl hatte 14/15 1,0 GPGs, heuer noch immer 0,65 dafür aber nachwievor 1 PPG.
Ich denke angesichts dieser Zahlen muss man nicht unbedingt die Qualität der Legios in Frage stellen. Es zeigt viel mehr, auf welch hohem Level die beiden nachwievor performen. Das ist schon ziemlich beeindruckend von beiden!
-
ja mei, die Liga mal wieder mit einem Marketingblabla Artikel, wer nimmt so ne Statisik denn am Hockeymarkt ernst mit 3 Einsätzen wenn 20 Spiele absolviert sind?
Laut Artikel hatte er 12 Spiele (von 20), und davon 3 shutouts. 95,5% ist schon ein ordentlicher Wert, das darf man schon Mal herausheben. Freut mich für Zimmermann dass es so gut läuft.
-
So schlecht lesen sich die Stats von Cannata mMn. nicht.
Also die von der heurigen Saison sprechen nicht dafür dass er momentan in Höchstform agiert.
-
Warum sollte Ali bei uns aushelfen? Ist sicher nicht im Guten gegangen, und Kooperationsspieler ist er auch keiner. Kitzbühel wird ihn auch dringend brauchen. Von daher, sehe ich keinen Grund warum er kommen sollte. Ich persönlich würde auch drauf pfeifen.
Da hast du sicher nicht Unrecht. Aber ich denke ein paar Spiele in einer höheren Liga sollten wohl für jeden Sportler Motivation sein. Außerdem könnte er sich mit guten Leistungen wieder für die ICE empfehlen. Allerdings wäre für Kitzbühl halt nichts drin bei so einem Deal, also wusste ich nicht warum die mitmachen sollen, außer dass sie vielleicht einen ihrer Spiele die Chance ermöglichen wollen, in einer höheren Liga aufzulaufen.
-
Schau auch Mal in diesen thread: Outdoor rink - Tipps und Tricks
Vielleicht ist da was dabei was die weiterhelfen konnte.
-
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
vintage Fleury

Das Tor vergisst als Goalie sicher nie mehr (so sehr du es dir auch wünschst).

-
Innsbruck kann nicht stimmen. Es sind wohl eher 2000.
-
er bleibt bei 1ppg
Crosby und Ovechkin haben auch nicht mehr

-
Wings verdient gewonnen. Was mich wirklich freut: Kasper sieht absolut NHL-ready aus. War ein gutes Spiel von ihm: Über 14 Minuten Eiszeit, gute Aktionen gesetzt, einen Punkt gemacht, am Ende noch mal bei einem Tor am Eis, keine offensichtlichen Fehler. Er hat definitiv eine gute Figur abgegeben.
-
Weiß jemand, warum der VSV lt offizieller Homepage der ICE 1Punkt hat?
Das ist die Live-Tabelle, in dem das heutige Derby mit drin ist, in welchem es momentan noch unentschieden steht.
-
Da wäre schon mehr drin gewesen.
Kurzweiliges Spiel, wenn auch kein Leckerbissen. Viele Fehler auf beiden Seiten, für zumindest 2 Drittel. Aber die Überzahl an Chancen konnte der VSV nicht ausnutzen. Zumindest das PK scheint schon recht gut funktionieren.
-
Enttäuschend, dass der ORF Eishockey mit Geoblocking streamt.
Verstehe nicht warum sich die Liga, die ja international ist, keinen Wert darauf legt die Spiele auch international anzubieten.
-
und sind dann gegen eine körperlich überlegene "männliche" Frau chancenlos
Ich finde der Beitrag den Spengler gepostet beschreibt ganz gut dass es sich eindeutig um eine Frau handelt, die als Frau geboren wurde. Ich verstehe nicht warum manche sie zu diskreditieren versuchen. Ich finde das, ehrlich gesagt, ziemlich bösartig.
Menschen kommen nun mal genetisch bedingt unterschiedlich zur Welt. Manche sind groß, manche sind klein, manche haben Krankheiten vererbt bekommen, manche haben in starkes Immunsystem. Menschen sind unterschiedlich. Im Sport haben unterschiedliche Menschen verschiedene Voraussetzungen, die sie entweder in ihrer Sportart begünstigen oder benachteiligen. Das scheint vielleicht nicht immer fair, aber es ist nun mal so, dass wir unterschiedlich sind.
Ich finde der letzte Absatz im Artikel den Spengler gepostet hat sehr bedeutend:
Zitat[O]b sie einen biologischen Vorteil durch ihre vermeintliche Disposition hat oder nicht, kann gerne diskutiert werden. Die Debatte um trans Personen ist jedoch fehl am Platz. Wer ihr aufgrund ihrer Kondition und trotz ihres Aufwachsens das Frau-Sein abschreiben will, muss entweder eingestehen, dass es Intersex-Personen gibt und damit mehrere Geschlechter oder akzeptieren, dass sie eine Frau ist. Denn ein Mann ist sie ganz sicher nicht und war sie nie.
-
Bedrückende Doku auf ARTE über Kinder im Leistungssport.
Genauer gesagt, über die physischen und psychischen Probleme, und deren stetige Zunahme.
Kinder im Spitzensport - Siegen um jeden Preis - Die ganze Doku | ARTEViele von ihnen opfern ihre Kindheit für den Spitzensport: Athlet*innen wie Turner*innen, Eiskunstläufer*innen, Hockey-, Tennis- oder Fußballspieler*innen.…www.arte.tv -
Also doch am Gerät. Andriod? Bei iOS kannst immer zoomen, da musst nicht zuerst das Bild auf den Pfeilen vergrößern. Also auch nicht das Forum verlassen.
Gut zu wissen. Wenn es an der Software liegt, dann eher am Browser. Die Hardware, beziehungsweise das damit verbundene Betriebssystem, sollte keinen Unterschied machen.
-
ch denke es liegt mehr an der Technik als am Handy oder Gerät.
Wenn man aufs Bild klickt und es vergrößert dargestellt wird, gibt rechts unten ein Symbol, wenn geklickt, nur die Grafik anzeigt. Dann kann man hinein zoomen. Allerdings verlässt man dabei die Seite, kommt mit dem "zurück Button" aber wieder ins Forum.
Leider ist der Bildbetrachter bei der Forensoftware nicht wirklich gut, aber es geht - wenn auch nur umständlich - doch.
-
Es wäre schon ein Fortschritt wenn nicht gefühlt jedes dritte Spiel ein halbes Drittel einfach schwarz bleibt.
Wobei es keine Rolle spielt in welcher Auflösung es schwarz ist.
-
wo genau fühlst du dich abgezockt?
Die Frage richtete sich zwar nicht an mich, aber bei 10€ für einen mäßigen Stream, fühlt man sich schon ein bisschen verarscht.
Als jemand der im nicht ICE-Ausland wohnt habe ich mich sehr darüber gefreut, als ich letztes Jahr gehört habe, das man das Streaming ausweiten will und auch Abos anbieten weil. Aber die Preise sind schlichtweg ein Witz. Mit den Ergebnis dass ich jetzt noch weniger ICE sehe als zuvor. Um das Geld schau ich mir lieber stärkere Ligen an.
Meiner Meinung nach lässt die ICE viel Potential liegen. Bin mir sicher dass bei einer realistischeren Preispolitik, also der Qualität des Produktes entsprechend, mehr Zuseher einschalten würden. Und ich denke dass wäre auch im Interesse der Sponsoren, aber scheinbar verfolgt man eine Apple Strategie und versucht durch überhöhte Preise ein Luxusprodukt vorzutäuschen. Das ist die ICE aber nicht. (Apple auch nicht. Aber die finden genug die bereit sind so viel zu zahlen, haben aber auch einen globalen Markt)