1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Ehemalige VSVler

  • hockeyfan#22
  • 18. August 2022 um 23:00
  • Hansi79
    LAGREINER
    • 11. Juli 2024 um 07:10
    • #701
    Zitat von hockeyfan#22

    Hätt ich mir einen AC wünschen können wäre er es als Spielertrainer gewesen

    In Kombi mit Daum wärs lustig gewesen. ^^

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 14. Juli 2024 um 19:09
    • #702

    kann bitte jmd den Petrik Artikel aus der KLZ posten?

  • Adler1923
    SchauMaMal WasWird
    • 14. Juli 2024 um 19:45
    • #703

    Ich hoffe man kann es noch lesen :prost:

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 14. Juli 2024 um 19:48
    • #704
    Zitat von Adler1923

    Ich hoffe man kann es noch lesen :prost:

    am Handy nicht, mal schaun obs morgen im Büro geht...danke!

  • The great Chris
    Knoblauch
    • 14. Juli 2024 um 20:00
    • #705

    Vielleicht hab ich ja das bessere Handy, bei mir klappt es wunderbar ;) Danke fürs Einstellen.

  • Blaubarschbube
    Backhendlfriedhof
    • 14. Juli 2024 um 20:31
    • #706

    Ich habs mal rauskopiert. Für fehler haftet apple 😂

    Sorimar Makein war Sport

    immer fixer Bestandteil in

    Ihrem Leben?

    NIKI PETRIK: Ich bin mit Sport aufgewachsen, mein Papa war Profisportler beim VSV, mir wurde die Begeisterung für Eishockey quasi in die Wiege gelegt.

    Mit zwei Jahren bin ich das erste Mal auf den Eisschuhen gestan-den, dort wurde das Feuer für den Sport entfacht. Ich habe meinen Papa immer in die Halle begleitet und habe gesehen, wie toll Eishockey ist. Es gab nie einen anderen Wunsch, als Profi zu werden. Der Sport ist bis heute ein wichtiger Anker in meinem Leben.

    Sie schafften

    ac vom

    Jung.

    sportler

    zum

    nsterreichischen

    Meister mit dem EC VSV und waren die letzten zwei Jahre ihrer

    karriere

    Kapitän.

    Wie

    schwer oder leicht fiel die Ent-scheidung, die Karriere mit Mitte dreißig zu beenden?

    Ich habe die Entscheidung mit meiner Familie gemeinsam ge-troffen. Bei meinem letzten offiziellen Spiel wusste noch niemand vom Team, dass ich aufhören werde. Ich bin mit Tränen in den Augen auf der Bank ge-sessen. Das war ein emotionaler, bewegender Moment für mich damals. Schön fand ich die vielen Nachrichten von ehemaligen Teammitgliedern und Trainern aus aller Welt.

    Was hat Sie final dazu bewo-gen, Ihre Karriere zu beenden?

    Zum Schluss war es eher eine mentale Entscheidung. Das Feuer für den Sport hat nicht mehr so gedranne, es wurde munsa mer, jedes Jahr ein neues Team und die ewigen Busfahrten. Ich habe für mich dann entschie-den, dass ich die Karriere beenden möchte, bevor ich vielleicht die Leistung nicht mehr bringen kann. Als Sportler zweifelt man auch öfter an der eigenen Leistung.

    Das Herz war

    nicht mehr zu 100 Prozent dabei.

    Wie fühlt es sich an. als Spitzensportler in Eishockey-Pension zu gehen?

    Die ersten paar Tage waren schon hart, rückblickend hätte ich mir ein Leben ohne Eisho-

    Niki Petrik im Gespräch mit Klaus Steiner über Erfolge, Familie und Ängste

    ckey nicht vorstellen können, es hat mich ausgemacht, aber mittlerweile geht es mir nicht mehr ab. Meine Familie hat mich in der Zeit unterstützt. Ich habe relativ bald entschieden, mich gemeinsam mit meinem Geschäftspartner Manuel Tratt-nig selbständig zu machen.

    Wenn ich mir was in den Kopf setze, wird es durchgezogen.

    Sie meinen das Kämpferherz, ihr „Crossfit-Studio". Seit fünf Jahren besteht es jetzt bereits.

    Warum ist es Ihnen so wichtig, auch andere Menschen zum Sport

    maran

    Ich kann nur jedem Bewegung empfehlen, weil es etwas mit einem macht. Wir werden alle äl-ter, da ist es wichtig, auf sich zu schauen. Ich habe mich in meiner aktiven Zeit am Eis schon mit der Trainingsform Crossfit auseinandergesetzt und die Art von Training hat wieder ein Feuer in mir entfacht, wie es damals

    das

    Eishockey getan hat. Ich versuche in Villach, die Menschen zu mehr Sport zu motivie-ren, weil es nicht nur gut für den Körper, sondern auch für die Psyche ist.

    kclof

    Kleine Zeitung

    Sonntag, 14. Juli 2024

    PFERHE

    Villach | 33

    Zur Person:

    Nikolas Petrik, geboren 1984 in Villach, verheiratet mit Diana, gemeinsam haben sie drei Kinder.

    Karriere. Petrik war mit dem EC VSV zweimal österreichischer Meister. Nach Stationen in Dornbirn und Graz beendete er seine Eishockeykarriere 2019 in Villach, führt seitdem das „Crossfit Studio Kämp-ferherz" in der Marksgasse 3 und ist als Fitness-coach für den VSV tätig.

    SOMMER GESPRÄCHE

    IME OF

    D

    Niki Petrik ist für eine zweite Eishalle und hofft, dass sie so bald wie möglich kommt

    Apropos Psyche. Auf Social Media werden die gestählten, perfekten Körper in Zeitlupe in Szene gesetzt. Gibt es den perfekten Körper und haben Sie auf ihn hin-gearbeitet?

    Die letzten Jahre ist das explo-diert. Meines Erachtens ist es ein falsches Bild. das vermittelt

    Als Eishockev-profi damals knallhart ist er als Familien-

    liebevoller

    KK/OPIAT

    wird, den nur die wenigsten haben einen perfekten Körper. Ich selbst habe ihn auch nicht. Beim Eishockey ging es auch nie um den perfekten Körper, sondern um den, der die maximale beziehungsweise beste

    Leistung

    bringt. Natürlich ist es schön, wenn man in der Badehose gut ausschaut, dafür trainieren sicher 95 Prozent der Menschen.

    Was auf Social Media gezeigt wird. ist aber nicht die Realität.

    Es sollte eher darum gehen, dass Menschen sich bewegen.

    Ich

    denke, dass es bald einen Gegen-trend zum exzessiven Zurschau-stellen geben wird.

    Das bedeutet, aus Ihrem Studio wird es auf Social Media keine Videos von perfekten Körpern ge-ben?

    Nein, bei Kämpferherz trainieren Menschen von 16 bis 70 Jah-ren, groß, klein, dick, dünn. Wir trainieren in der Gruppe. Es gibt bei uns auch keinen Spiegel. Bei uns schaut man nicht immer perfekt aus, man schwitzt und am Ende des Trainings sitzen wir noch zusammen bei Kuchen und Kaffee Zusammenhalt. aufeinander Acht geben, Generationen vernetzen, das sind alles schöne Nebeneffekte des Trai-nings.

    Tugenden, die man Kindern auch beibringt durch Sport?

    Definitiv. Meine Kinder sind wie ich sportbegeistert. Ich finde es wichtig, die Kinder, egal zu welchem Sport zu motivieren. sie lernen so viel. Disziplin, wie es sich anfühlt, zu gewinnen und zu verlieren, wie man sich in eine Gruppe einfügt oder dass man Regeln befolgen muss. Die Kinder und Jugendlichen lernen so einfach für das Leben und entwickeln ein Selbstvertrauen für das zukünftige Leben.

    Wo sehen Sie sich in 20 Jahren?

    Gibt es vielleicht etwas Neues, das ein Feuer in Ihnen entfacht?

    Ich hoffe, dass ich in 20 Jahren noch fit und gesund bin, und wer weiß, vielleicht betreibe ich ja schon Sport mit einem Enkel-

    Gibt es auch etwas, wovor ein gestandener Mann wie Sie Angst hat?

    Wenn es um meine drei Kinder geht, fühle ich manchmal Angst. Im Sport hatte ich nie dieses Gefühl, aber sollte meinen Kindern oder meiner Frau etwas passieren, das wäre das

    ichlimmere

    Die Zukunft bringt Villach auch eine zweite Eishalle. Wie stehen Sie zu dem Thema? Rraucht ec diese Halle?

    Villach ist eine Eishockevstadt. ich bin definitiv für eine zweite Halle, um Platz zu haben für die Nachwuchsförderung. Ich finde es sehr wichtig, dass sie kommt und das so bald wie möglich. Ich bin dem VSV noch immer verbunden als Fitnesscoach, also ganz weg vom Eishockey komme ich scheinbar nie.

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 15. Juli 2024 um 00:32
    • #707
    Zitat von DieblaueRapunzl

    am Handy nicht, mal schaun obs morgen im Büro geht...danke!

    Was hast denn du für ein Handy??? 🤔

  • Roki
    Rentier auf Kufen
    • 15. Juli 2024 um 07:34
    • #708

    ch denke es liegt mehr an der Technik als am Handy oder Gerät.

    Wenn man aufs Bild klickt und es vergrößert dargestellt wird, gibt rechts unten ein Symbol, wenn geklickt, nur die Grafik anzeigt. Dann kann man hinein zoomen. Allerdings verlässt man dabei die Seite, kommt mit dem "zurück Button" aber wieder ins Forum.

    Leider ist der Bildbetrachter bei der Forensoftware nicht wirklich gut, aber es geht - wenn auch nur umständlich - doch.

  • Online
    Patman
    Forumsdepression
    • 15. Juli 2024 um 08:03
    • #709
    Zitat von Roki

    ch denke es liegt mehr an der Technik als am Handy oder Gerät.

    Also doch am Gerät. Andriod? Bei iOS kannst immer zoomen, da musst nicht zuerst das Bild auf den Pfeilen vergrößern. Also auch nicht das Forum verlassen.

  • Roki
    Rentier auf Kufen
    • 15. Juli 2024 um 08:17
    • #710
    Zitat von Patman

    Also doch am Gerät. Andriod? Bei iOS kannst immer zoomen, da musst nicht zuerst das Bild auf den Pfeilen vergrößern. Also auch nicht das Forum verlassen.

    Gut zu wissen. Wenn es an der Software liegt, dann eher am Browser. Die Hardware, beziehungsweise das damit verbundene Betriebssystem, sollte keinen Unterschied machen.

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 15. Juli 2024 um 08:57
    • #711
    Zitat von Patman

    Also doch am Gerät. Andriod? Bei iOS kannst immer zoomen, da musst nicht zuerst das Bild auf den Pfeilen vergrößern. Also auch nicht das Forum verlassen.

    Hab auch iOS aber bei mir gehts nicht

  • Online
    Patman
    Forumsdepression
    • 15. Juli 2024 um 09:08
    • #712
    Zitat von hockeyfan#22

    Hab auch iOS aber bei mir gehts nicht

    Spannend. Nutzt du einen anderen Browser als Safari?

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 15. Juli 2024 um 09:11
    • #713
    Zitat von Patman

    Spannend. Nutzt du einen anderen Browser als Safari?

    Nö, ebenfalls Safari

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 15. Juli 2024 um 09:42
    • #714

    huch man merkt das Sommerloch wenn man mit einem Handy eine Diskussion lostreten kann ^^

    Altes Huawei mit Chrome Browser und kaputtem Bildschirm. Also es wundert mich nicht dass es nicht ging ;)

    Danke fürs reinstellen!

  • Erinnerungen
    Moderator
    • 15. Juli 2024 um 10:03
    • #715
    Zitat von DieblaueRapunzl

    am Handy nicht, mal schaun obs morgen im Büro geht...danke!

    Ich habe den Chrome am Handy als Desktop-Version anzeigen lassen, da ging es dann auch problemlos!

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 17. Juli 2024 um 20:50
    • #716

    „Publikumsliebling“ Desjardins offiziell in die Pension verabschiedet

  • Online
    EC VSV 1923
    NHL
    • 14. August 2024 um 22:00
    • #717

    So viel zu dem Thema

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 16. August 2024 um 07:55
    • #718

    ist jetzt aber auch nicht neu ;)

  • Online
    Patman
    Forumsdepression
    • 21. August 2024 um 10:27
    • #719
    Zitat von hockeyfan#22

    „Publikumsliebling“ Desjardins offiziell in die Pension verabschiedet

    Desjardins ist ab nächster Saison Co-Trainer bei den Sudbury Wolves in der OHL: https://www.eliteprospects.com/team/551/sudbury-wolves/2024-2025

    Hoffe man hält als VSV den Kontakt. Das könnte sich in Zukunft sicher als nützlich erweisen, wenn Desjardins die Trainerkarriere in NA fortsetzt.

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 15. September 2024 um 07:22
    • #720

    Maxim Golod hat in der Slowakei bei Nove Zamky unterschrieben

    Bin gespannt wie er sich schlagen wird, war ja einer seiner wenigen Fans in Villach die ihn gerne länger bei uns gesehen hätten

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 15. September 2024 um 22:47
    • #721

    Passt wohl am besten hier her:

    Unser U20 AC Beauvais hat Luca Potocnik in Schweden in der Division 3 bei Lysekils untergebracht

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 19. September 2024 um 09:49
    • #722

    Mattinen aktuell übrigens beim Trainingscamp der Toronto Maple Leafs - ich drück ihm die Daumen. Mind. die AHL wirds fürs erste mal werden.

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 19. September 2024 um 13:12
    • #723
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Mattinen aktuell übrigens beim Trainingscamp der Toronto Maple Leafs - ich drück ihm die Daumen. Mind. die AHL wirds fürs erste mal werden.

    Hoffentlich schafft er es, wenigstens einen einzigen Shift in der NHL zu bekommen. Dann gibt es für uns 🤑🤑🤑.

  • Online
    EC VSV 1923
    NHL
    • 19. September 2024 um 13:13
    • #724
    Zitat von Eisprinz

    Hoffentlich schafft er es, wenigstens einen einzigen Shift in der NHL zu bekommen. Dann gibt es für uns 🤑🤑🤑.

    Ist das so ?

  • Blaubarschbube
    Backhendlfriedhof
    • 19. September 2024 um 13:14
    • #725
    Zitat von EC VSV 1923

    Ist das so ?

    Sobald er eine Minute in der NHL Spielt, gibts an klanen Geldsegen für uns

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™