1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. remington.style

Beiträge von remington.style

  • Alps Hockey League 2019/20

    • remington.style
    • 6. Mai 2019 um 13:32
    Zitat von spieleragent

    Total, vor 30 Eltern und Freundinnen in Wien ist ganz bestimmt wertvoller wie in Feldkirch oder Lustenau vor +/- 1500 Zuschauern. Ganz zu schweigen davon, dass dort auch noch die Medien über darf Spiel berichten. Aus Wien2 und Linz2 wirst du gar nichts sehen.

    Beides ist komplett wurscht - aber PSSSST - dürfen die Sponsoren NIE erfahren!

  • Alps Hockey League 2019/20

    • remington.style
    • 6. Mai 2019 um 13:31
    Zitat von WiPe

    Nicht ganz von der Hand zu weisen ist das Argument mit den 5ten und 6ten Linien die aus der EBEL "geparkt" werden.

    Aber das ist ja auch irgendwie die klassische Aufgabe eines Farmteams (siehe Nordamerika)

    Komischerweise wird das System Dort von den meisten Usern hier als super empfunden, kaum wird es im Österreich angewandt ist es der belzebub himself.

    Und es liegt dann immer noch am Spieler selber der so eine Option annimmt ob er sich lieber bei sagen wir Mal dem HCI dem Kampf ums EBEL Laiberl stellt und den Platz links aussen am bankerl in Kauf nimmt oder lieber den 2-Wege Vertrag in Linz Wien oder xy annimmt

    Beelzebub bitte!


    Das kommt IMHO hpts. da her, dass Du hier in AT relativ wenige Fans der Toronto Marlies oder Hartford Wolfwhalers finden wirst - denn denen wird das sicher weniger schmecken, wenn kurz vor den POs die besten Spieler recalled werden.

    Wäre aber interessant - hat da jemand tieferen Einblick in Fanforen?

    Und die NA Ligen sind AFAIK entweder zur Gänze, oder gar nicht Farmteam Ligen - gibt es drüben überhaupt eine vergleichbare Konstellation aus Franchise Teams und unabhängigen?

  • Alps Hockey League 2019/20

    • remington.style
    • 3. Mai 2019 um 14:42
    Zitat von WiPe

    also ich nehm die Hand hoch, wir als hobbyteam fahren ab Juli von SBG nach Gmunden weil es in SBG keine Eiszeiten gibt. Hobbyteam!!!

    Wenn ein Spieler eine professionelle Karriere anstrebt warum sollte er das dann nicht auch machen?

    Wie oft die Woche?


    Und was anderes noch zu den Farmteams: Wie kommen die Gmundener und Amstettner Spieler eigentlich dazu, dass sie ihre Chance verlieren Eishockey spielen zu können, nur damit die U-20 Spieler einer komplett fremden Mannschaft in der AHL spielen können?

    Weil von den momentan tätigen Akteuren wird niemand in der AHL spielen. Hand drauf.

  • Alps Hockey League 2019/20

    • remington.style
    • 3. Mai 2019 um 06:36
    Zitat von WiPe

    na ja Linz könnte nach Amstetten Wels oder Gmunden "schielen" und die dortigen Clubs entsprechend unterstützen und ein Farmteam etablieren.

    Würde eventuell auch in den Orten ein wenig "Leben" in die Szene bringen wenn dort wieder Spitzenteams aus der Alps auftreten

    Von Linz nach Gmunden sind es doch 50+ Minuten - mit dem Auto, ohne eingerechneten Verkehr.

    Öffis: 2+

    Hand hoch, wer das paar Mal pro Woche nur für ein Training auf sich nehmen würde

    Was das mit dem 'Leben' für die Szene durch Clubs in höheren Ligen angeht....

    Wels

    Kapfenberg

    Zeltweg

    ich glaube nicht, dass das so funktioniert

  • Österreichweite 3. Liga

    • remington.style
    • 2. Mai 2019 um 07:25
    Zitat von richard trk

    Heißt auch, ich krieg bei meiner Zuschauertabelle auf Twitter wohl nie wieder ein OÖ-Liga-Spiel in die Statistik, Wels-Gmunden waren die einzigen Spiele mit Zuschauern ;)

    ... ich kann Dir ein Foto von den Dreien (Zuschauern) machen

    :D

  • Österreichweite 3. Liga

    • remington.style
    • 1. Mai 2019 um 09:58

    8| Also Gmunden finde ich mutig

    Wenn ich mir die Ergebnisse der letzten paar Jahre LL ansehe...

    Es wird halt das Feld im Osten sehr auseinandergezogen sein - ich sähe die Gmundener jetzt nicht mal als vollwertigen Ersatz für die Linzer


    :thumbup: für Amstetten - nach so einer Saison noch dran bleiben - gefällt mir

  • Alps Hockey League 2019/20

    • remington.style
    • 15. April 2019 um 11:00
    Zitat von Darren

    Whaler es gibt\gab auch in der EBEL Spieler die nebenbei gearbeitet haben ;)

    Ja....

    daaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaamals

    Heutzutage ist das nicht mehr möglich.

  • Die Spiele des Wiener Sport-Club

    • remington.style
    • 29. März 2019 um 19:22
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Die Zuseherzahlen des WSC beim Eishockey sind wirklich beachtlich.

    :/ Ich weiß nicht was ich davon halten soll...

    In anderem Kontext würden 250 Leute, die nicht wegen dem Sport (weil wo waren die sonst die letzten Jahre?), sonden wegen des Namens in die Eishalle kommen, hier im Forum ganz anders genannt werden *hust* Gloryhunter *hust*

    Und ich weiß schon, dass wir im Amateurhockey unseren Spielen selber die Wichtigkeit geben die sie eigentlich eh nicht haben, aber trotzdem find ich es ein wenig anmaßend, wenn man wegen der Teilnahme in der EA3L SO einen Wind macht.

    PS: Gegen die Wizzards mithalten.... da halt ich jede Sechsertragerlwette dagegen, liebe Sportclubbers

  • Österreichweite 3. Liga

    • remington.style
    • 29. März 2019 um 19:17

    Um die Linzer 2er hat sich diese Saison niemand gekümmert.

    Was ich gehört habe, war nicht einmal ein permanenter Trainer für diese Liga gestellt.

    Ich gehe einmal davon aus, dass das bei einem Einstieg in die AHL ganz anders aufgezogen werden würde....

  • Österreichweite 3. Liga

    • remington.style
    • 22. März 2019 um 10:54
    Zitat von richard trk

    Kann nur gut sein. Nur ob der WEV dieses Monsterprogramm mit gleichzeitig ÖAEL und Wiener Eliteliga spielen durchhält, wird spannend...

    Ich glaub, da werden für nächste Saison auch noch andere Themen spannend (Linz, Amstetten, Salzburg)

  • Österreichweite 3. Liga

    • remington.style
    • 20. März 2019 um 17:39

    Warum eigentlich dieses Doppelspiel?

    Wollens in Kapfenberg schon das Eis abdrehen oder wie kommt es dazu, dass gerade die Finalspiele so gedrängt ausgetragen werden?

  • Kärntner Liga Division I

    • remington.style
    • 19. März 2019 um 16:20
    Zitat von WiPe

    es gibt ja schon mind 4 Vereine die sich der Herausforderung stellen.

    Und wie stehen die da? Ist das 'einheitlich'?


    Zitat von WiPe

    Das "Problem" sind da die Vereine/Verbände die lieber Regional spielen trotz wesentlich höherem Potential.

    A) gut so, weil dieses dauernde Ligaspringen ist auch ein negativer Entwicklungsfaktor

    B) Das mit dem 'höheren Potential' ist so eine Sache.... ich kann Dir inzwischen 4 Vereine nennen, die unten überragend waren und nach dem Aufstieg dann nur noch Watschenbaum. Noch mehr als in den Ligen ist der Unterschied zwischen den Ligen eklatant.

    Die cleveren Vereine bleiben wo sie sind, werden Serienmeister, die eigenen Fans freuen sich und du bist ein Magnet für gute Spieler.

    Nur die, bei denen die Funktionäre der Übermut packt, müssen unbedingt irgendwohin aufsteigen und nach einer Saison zerreißt es sie dann.

    Und wozu auch? Zuseher hast nicht einen mehr bei einer höheren Liga, bessere Spieler kriegst deswegen auch nicht wirklich... Es bringt nix, und außerm WEV gibt es kein Beispiel in der jüngeren Geschichte, wo so etwas gut gegangen wäre.


    Zitat von WiPe

    Und ob Steindorf gegen Kapfenberg oder WE-V immer eine "gmahde Wiesen" ist?

    Sagen wir mal... nein -
    Das sind dann 1 Verein im Osten, einer im Südosten und der Rest im Süden, Westen und Südwesten.
    Was hast Du außer Kapfenberg und WEV seriöserweise östlich von Klagenfurt und nördlich von Villach noch zu bieten?

    Zitat von WiPe

    ich würde mir halt eine dritte Liga wünschen die aus den regionalen Ligen die Spieler zusammenfasst die eben genau dieses Leistungsgefälle in den regionalen Logen verursachen.

    Es müssen nicht alle Kärntner Vereine in die Dritte Liga wechseln.

    Aber einer oder zwei, ebenso aus Tirol - VBG hab ich da zu wenig am Schirm wies da aussieht - und das ganze wird Runder.

    Regionalliga West - oder verstärkte TEL oder KL Div 0

    Das könnte Sinn machen. In der Region (K, T, V). Nicht aufs ganze Bundesgebiet

    Zitat von WiPe

    St. Pölten würde ich mir wünschen das sich da was tut

    Das ist jetzt aber nicht ernst gemeint?
    Reality Check: Eishockey in NÖ ist tot. Traditionsverein KEV heuer ohne Kampfmannschaft... Ehemaliger Krösus Eisenstadt nur noch mit Seniorenmannschaft....

    STP balgt sich mit Trautmannsdorf und Ternitz in einer Liga...
    Und solange die nicht volle Gage zahlen, fährt kein Wiener Grad-nicht-Pro nach STP. Wozu auch? Gibt nicht mehr Zuseher, keinen größeren Pokal, nix...

    Und sogar wenn - dann hast Du einen Retortenverein irgendwo im Nirgendwo, ohne Bezug zur Region - ist das der Weisheit letzter Schluß?

    Zitat von WiPe

    ich weiss das ist alles Wunschdenken wird sich mangels Infrastruktur und mangels Sponsoren nicht umsetzen lassen aber Möglichkeiten gäbs bestimmt genug.

    Nein
    Es ist Wunschdenken, Punkt.
    Möglichkeiten gibts keine, solange Red Bull kein Marketingpotential im Amateursport entdeckt.

  • Kärntner Liga Division I

    • remington.style
    • 19. März 2019 um 14:00
    Zitat von WiPe

    Deswegen die Idee mit einer Überregionalen Dritten Liga in der man Spieler einsetzt die aus den Kadern der AHL EBEL und ich nehm da jetzt EBYSL / EBJL mit dazu ausscheiden.

    Wir haben bereits eine überregionale Liga. Und wennst da mit Ex-EBEL Spielern einreitest, zerreissts die auf der Stelle.

    Zitat von WiPe

    ja eben genau daran krankt es im Österr. Eishockey ......

    Das Problem mit österreichs Eishockey ist, dass die Suppe zu dünn ist. In Wirklichkeit 'krankt' es nämlich nicht, sondern aus dem was da ist, wird eh das bestmögliche Ergebnis herausgeholt.

    Entweder du willst regional spielen, dann hast eben eine immense Diskrepanz bzgl. Level; oder du willst eine einheitliche Liga in der die Teams gleichauf sind, dann findest wsl 4 Vereine übers ganze Bundesgebiet verteilt sind.

    Mehr ist es in AT einfach nicht.

    Wo willst Du zwischen Wien, Eisenstadt, Graz und Salzburg (grob aufgeteilt) Mannschaften herholen, die mit den Kärntnern (v.A. mit Ex-EBEL Spielern) mithalten können?

  • Die Spiele des Wiener Sport-Club

    • remington.style
    • 27. November 2018 um 11:20

    Die Wichtigkeit einer Sache kann ihr jeder Zuseher / Ausübende selber geben.

    Für mich ist meine Schlumpfliga auch zwischen Sept und März das Wichtigste überhaupt - obwohls ums goldene Eisstanitzel geht - bitte mich da nicht falsch verstehen!

    Die "Wichtigkeit" über die handelnden Personen hinaus ist ein anderes Thema.

    Alles ab der Landesliga in AT ist für Nichtbeteiligte unwichtig. Keine Ausbildungsligen, keine Zuseher-Ligen, etc.

    Weiß nicht, wie DU die "Wichtigkeit" eines Unterhauses ableitest - würd mich tatsächlich interessieren?

    Und Als Antwort auf Astaroths Frage bezogen auf Zeiten überziehen und/oder längere Matchzeiten kaufen muss man ganz ehrlich sagen - viiiiiiiiiiiiiiiiiiiiel zu unwichtig, als das man hier irgendetwas tun könnte/müsste.

  • Die Spiele des Wiener Sport-Club

    • remington.style
    • 26. November 2018 um 15:09

    Da gehts nicht nur um den Preis.

    Eiszeiten in Wien sind Mangelware, und dementsprechend eng gestaffelt.

    Ix-nay mit 'vorher reservieren - die Eiszeiten sind seit Jahren relativ fix vergeben. Längere/mehr Eiszeit hätten wsl. 90% aller Vereine gerne. Gibts aber nicht.

    Bis der Spielplan steht, schon gar nicht mehr.


    Und um die Frage ganz klar zu beantworten:

    Nein, die Liga ist nicht wichtig. Nämlich genau gar nicht. Juxhockey, welches außer die Beteiligten genau niemanden interessiert.

    Nicht mal die Spielerfrauen. Publikum = Funktionäre & gegen Schluss hin die Leut von der Eiszeit danach. Und jetzt halt ein paar WSC-aus-Prinzip-Fans.

    Aber Bruttospielzeit und 80' Einheiten sind immer noch besser als nichts - drum genießen solange der ERS noch steht und das Beste daraus machen.

  • Red Bull Salzburg Saison 2018/19

    • remington.style
    • 10. August 2018 um 19:05
    Zitat von xtroman

    wer bitte macht das heutzutage noch per Tablet... dazu gibts rfid Transponder um ca 5,-€ das Stück, dazu die entsprechende Empfangsanlage inkl. Software zur Auswertung... kostet also sicher keine 5.000,-€

    ist RFID genau genug?

    AFAIK macht man das per Videoanalyse

    https://www.new-iihf.com/en/events/2018…s-are-it-genius

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Und ob das so billig ist...

  • Österreichweite 3. Liga

    • remington.style
    • 3. August 2018 um 10:42
    Zitat von gm99

    Ich kann mich nur wiederholen, 50 Euro für einen Stehplatz (!) bei einem Trainingsspiel (!) eines KHL-Clubs gegen einen österreichischen Amateurverein (!) ist vollkommen absurd. Vor allem, wenn das Spiel in einer Gegend stattfindet, wo man in 30 Minuten Entfernung "richtige" KHL-Spiele ums halbe Geld anschauen kann.

    yes, but no!

    Für ein Sponsoring deiner Mannschaft bekommst du sogar noch ein Testspiel gegen einen KHL Club zu sehen...

    Seh ich jetzt irgendwie als Goodie.

    Und 50 - 100.- in die Vereinskasse zahlst schnell mal für deinen oder den Verein deiner Kinder extra dazu wenn sichs nicht ausgeht - bzw bei wievielen Vereinen hast halt dann ein Sommerfest / Bunten Abend / Exhibition - wenn sie Kohle requirieren müssen.

    Die Lions spielens eben sehr über die Fan/Sponsoring Schiene. Und IMHO gar nicht mal so schlecht.


    ... wenn man natürlich das Spiel als ein neutrales 'ich geh KHL schauen' Spiel angeht, ists klar, dass man hier nicht auf seine Kosten kommt (war aber wsl auch nie so beabsichtigt)

  • Kunsteisbahnen in AT

    • remington.style
    • 30. Juni 2018 um 09:31

    Also erstens - Hut ab fürs Antun dieser Hackn :thumbup:

    zweitens:

    800 Zuseher in der ASH 2???? Ist da gemeint, wie viele Menschen man in die Halle pferchen kann wenn das Eis abgetaut ist, oder wie? Da ist zumindest ein Nuller zu viel.

    Die Halle 3 gibt es übrigens nicht seit 1995, sondern erst seit dem Umbau

    Wenn man auf den Link der Kunsteisbahn Laa klickt, wird man auf eine Seite geleitet die einem mitteilt, dass die Kunsteisbahn den Betrieb eingestellt hat - vom 14.10.2010

  • Playoffs 2018

    • remington.style
    • 27. Mai 2018 um 22:03
    Zitat von shadow2711

    Ich würde es Ovi vergönnen, jedoch finde ich die Story, "New Team wins Trophy" irgendwie geil.................wäre Filmreif :)

    Naja...

    Wie 'New' ist ein Team, das aus lauter Veteranen besteht? Wo der Goalie alleine schon mehrere SC-Ringe hat?

  • Playoffs 2018

    • remington.style
    • 13. Mai 2018 um 21:26
    Zitat von ThankYou#21

    In der NHL von Retortenrittern zu sprechen ist auch irgendwie eigener Humor :D

    Weil?

  • Playoffs 2018

    • remington.style
    • 13. Mai 2018 um 10:54

    Yiss

    Gut so.

    Zeit wirds, dass die Retortenritter aus dem Spiel genommen werden.

    :thumbup:

  • Kärntner Liga Division I

    • remington.style
    • 15. Dezember 2017 um 14:31
    Zitat von Astaroth

    Ich sehe dieses IIHF / ÖEHV System im Hobbybereich mehr hinderlich als förderlich. Vor allem in den untersten Ligen, in denen die ganze Organisation sowieso nur Idealisten machen.

    Wenn ich mir z.B. Salzburg ansehe: da gibt es 3 wirkliche Hobbyligen unter Schirmherrschaft des SEHV, in der untersten kann nichtmal jeder ordentlich Eislaufen.

    Drum gibts in Wien auch eine 'offizielle' Meisterschaft, die heuer 4 Teams aus jeder Liga in wenigen Spieltagen abgehandelt haben

    Und der Rest der Saison wird nach eigenem angepasstem Reglement (keine Transferkarten, 2x40b statt 3x20n,..) gespielt...

    Ist IMHO auch tausendmal klüger, als sich in der Bierliga nach den hehren Regeln der Profiligen zu richten.


    Zitat von Astaroth

    Ich sehe da den Sinn dahinter nicht. Das kann doch nicht im Sinn der IIHF/des ÖEHV liegen. Die wollen/sollten doch eigentlich den Eishockeysport fördern und es unterklassigen Hobbyvereinen nicht noch schwerer machen. Oder brauchen die Bonz*** ... äh ... Funktionäre ... des ÖEHV die Kohle für ihre Buffets?

    den OEHV Funktionären ist alles, was unterhalb der NL/AHL liegt (also alles, wo es kein Buffet gibt) schiceegal.

    Wiederhole: Absolut komplett shiceegal.

    Ich verfolge den langsamen Abstieg des Amateur- und Hobbyeishockey in Ostösterreich seit 15 Jahren hautnah mit. Das da irgendwo irgendjemand mal geholfen hätte, wenn wieder mal eine Arena zugesperrt wird, oder ein Eislaufplatz einem Kreisverkehr weichen soll, hätte ich mir immer gewünscht und erwartet, aber NIE erlebt.

  • M. Grabner Saison 2017/18

    • remington.style
    • 11. Dezember 2017 um 20:17
    Zitat von Riichard89

    Grabner wird bleiben...wenn sie heuer in den PlayOffs kommen,

    ja

    Zitat von Riichard89

    ... und verlängern wenn sie heuer in den PlayOffs kommen,

    nicht zwingend

    *ähem* RFA signings

    *ähem* UFA signings

    G'mahte Wiesn ist es keine hätt ich gesagt


    Zitat von Riichard89

    ... wenn sie heuer in den PlayOffs kommen,

    :D

    erlaubt des der Coach überhaupt?

    und wieviele müssen wie oft kommen damit er bleibt?

    und warum haben wir hier keinen bukkakke smiley????

  • M. Grabner Saison 2017/18

    • remington.style
    • 21. November 2017 um 17:05
    Zitat von starting sex

    aus meiner Sicht gibts hier nichts zu diskutieren klarer call

    [Blockierte Grafik: http://www.babyrazzi.com/wp-content/uploads/2016/01/blind-folded-man.jpg]

  • M. Grabner Saison 2017/18

    • remington.style
    • 14. November 2017 um 08:03

    erm.....

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    also so ists dann auch wieder nicht

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™