sind die oilers dann nur mehr in der 3. oder auch noch div1 in ktn im Einsatz?

Österreichweite 3. Liga
-
-
- Offizieller Beitrag
was ich weiss keine Einsätze in Kärnten
-
dann schaut's da auch nach 6er liga aus
-
nun habt ihr es offiziel auf WEV FB seite, am 20.august spielt der WEV gegen spartak in bruck
Karten zu 100€/50€ demnächst erhältlich.
-
- Offizieller Beitrag
Karten zu 100€/50€ demnächst erhältlich.
Da kann ich mir in Bratislava aber mehrere KHL-Spiele um diese Summe ansehen, die noch dazu sportlich wertvoller sind........
-
Karten zu 100€/50€ demnächst erhältlich.
100 Euro für ein Eishockey-Testspiel?
Dagegen war ja Bayern-PSG in Klagenfurt noch ein Schnäppchen...
-
Karten zu 100€/50€ demnächst erhältlich.
die interessierten werden´s eh schon wissen, trotzem hier
gibt´s nähere infos
http://leithana.at/novinky-a-udal…-in-osterreich/
oder hier mehr https://www.facebook.com/events/1803050299779314/
-
man kanns dann auch übertreiben mit den preisen.
ich hät es mir gerne angesehen, aber nicht um diesen preis.
-
Ich kann mich nur wiederholen, 50 Euro für einen Stehplatz (!) bei einem Trainingsspiel (!) eines KHL-Clubs gegen einen österreichischen Amateurverein (!) ist vollkommen absurd. Vor allem, wenn das Spiel in einer Gegend stattfindet, wo man in 30 Minuten Entfernung "richtige" KHL-Spiele ums halbe Geld anschauen kann.
-
So weit ich mich an meinen Kurzbesuch in der Leithana erinnern kann, so ist dort eigentlich nicht viel Platz fürs Publikum vorgesehen. Eine Handvoll Sitzer und wenig Platz zwischen Bande und Hallenwand. Oben im Restaurant ist es natürlich pipifein, aber wie viele Tische hast am Glas - 10?
Die Preise sind völlig überzuckert, aber ich deute sie eher so, dass man sicherstellen will, dass nicht hunderte Neugierige anreisen und den paar WEV-Fans und Angehörigen die Plätze rar machen. Was ja ihr gutes Recht ist, und - ja, es funktioniert.
-
Die Leithana-Eisfläche is halt auch unterdurchschnittlich groß - deswegen bekommst dort weniger zuschauer rein als anderswo
Im Ernst, die Eisfläche dort kratzt aber schon am untersten Größenlimit, oder?
-
Die Leithana-Eisfläche is halt auch unterdurchschnittlich groß - deswegen bekommst dort weniger zuschauer rein als anderswo
Im Ernst, die Eisfläche dort kratzt aber schon am untersten Größenlimit, oder?
Ja ist sehr klein, kann mich nicht erinnern das ich mal auf einer kleineren Eisfläche gespielt habe, und ich war wirklich schon in vielen Eishallen.
-
gibt's eigentl in Europa ein Mindestmaß das unter nhl Fläche liegt?
-
gibt's eigentl in Europa ein Mindestmaß das unter nhl Fläche liegt?
Da habe ich die Maße der Flächen rausgesucht: NHL vs IIHF Eisfläche
-
Ja ist sehr klein, kann mich nicht erinnern das ich mal auf einer kleineren Eisfläche gespielt habe, und ich war wirklich schon in vielen Eishallen.
Fahr mal ins metnitztal,dann weisst was ne kleine eisfläche is,de hat viell 40×20
-
Fahr mal ins metnitztal,dann weisst was ne kleine eisfläche is,de hat viell 40×20
Hab ich auch schon gespielt, Grades, St., Salvator etc
. Rede jetzt aber von einer Eishalle.
-
Ich kann mich nur wiederholen, 50 Euro für einen Stehplatz (!) bei einem Trainingsspiel (!) eines KHL-Clubs gegen einen österreichischen Amateurverein (!) ist vollkommen absurd. Vor allem, wenn das Spiel in einer Gegend stattfindet, wo man in 30 Minuten Entfernung "richtige" KHL-Spiele ums halbe Geld anschauen kann.
yes, but no!
Für ein Sponsoring deiner Mannschaft bekommst du sogar noch ein Testspiel gegen einen KHL Club zu sehen...
Seh ich jetzt irgendwie als Goodie.
Und 50 - 100.- in die Vereinskasse zahlst schnell mal für deinen oder den Verein deiner Kinder extra dazu wenn sichs nicht ausgeht - bzw bei wievielen Vereinen hast halt dann ein Sommerfest / Bunten Abend / Exhibition - wenn sie Kohle requirieren müssen.
Die Lions spielens eben sehr über die Fan/Sponsoring Schiene. Und IMHO gar nicht mal so schlecht.
... wenn man natürlich das Spiel als ein neutrales 'ich geh KHL schauen' Spiel angeht, ists klar, dass man hier nicht auf seine Kosten kommt (war aber wsl auch nie so beabsichtigt)
-
yes, but no!
Für ein Sponsoring deiner Mannschaft bekommst du sogar noch ein Testspiel gegen einen KHL Club zu sehen...
Seh ich jetzt irgendwie als Goodie.
Und 50 - 100.- in die Vereinskasse zahlst schnell mal für deinen oder den Verein deiner Kinder extra dazu wenn sichs nicht ausgeht - bzw bei wievielen Vereinen hast halt dann ein Sommerfest / Bunten Abend / Exhibition - wenn sie Kohle requirieren müssen.
Die Lions spielens eben sehr über die Fan/Sponsoring Schiene. Und IMHO gar nicht mal so schlecht.
... wenn man natürlich das Spiel als ein neutrales 'ich geh KHL schauen' Spiel angeht, ists klar, dass man hier nicht auf seine Kosten kommt (war aber wsl auch nie so beabsichtigt)
Ich muss da ein paar Dinge korrigieren, die Erlöse kommen dem dortigen Kidsteam bzw. der Halle zu gute. Wir wurden als Gast von Spartak eingeladen, wir vermitteln nur bei den Tickets. Für uns ist es eine tolle Gelegenheit gegen ein tolles Team zu spielen, ein großes Erlebnis für unsere Spieler. Für den Verein erhöht sich der Bekanntheitsgrad enorm.
Beim Rest geb ich dir recht, wir sind ein Mitgliederverein, von WEV Fans für WEV Fans gegründet. Hier gibt es einige AKtionen wie Mitgliedschaften, Förderungen usw.
Bei den Heimspielen in der neuen Liga werden wir zum Beispiel neue Aktionen anbieten, generell ist EIntritt gegen frei Spende angedacht, und je nach Höhe der Spende wirds es Goodies dazu geben.
-
gibt's eigentl in Europa ein Mindestmaß das unter nhl Fläche liegt?
Gibt natürlich Mindestmaße für Eishockeyspielflächen.
Es gibt aber auch Ausnahmegenehmigungen, aber nur in Amateurligen natürlich.
Beispiele: Freilufteisfläche Gars//Kamp für die 2. LL-NÖ
Sopron (Halle) für die Stonefield Hockeyliga.
Auf beiden Eisflächen aufgrund der sehr geringen Größe jeweils nur 4 Feldspieler pro Team in der Grundformation.
Beiderorts aber Eishockey seit einigen Jahren eingestellt.
-
gehen wir mal davon aus, dass es eine 3. Liga geben wird:
- bekommt man die Teams NICHT zusammen bzw. zu aufwändig.
- kannst haben dass nach 3 bis 5 jahren nur noch 3 Teams über sind
-
Zum Thema neue 3.Liga:
-
5 Vereine sind geblieben um sich das anzuschaun:
Kapfenberger SV, EC Salzburg Oilers, EHC LIWEST Linz, WEV Lions, ECU Amstettner Wölfe
-
- Offizieller Beitrag
fahrtechnisch wahrscheinlich für die Oilers ohnehin die besser Variante wie Toblach und Huben ...
-
ja mit Amstetten,Kapfenberg,Linz,Salzburg, WEV.
Die Oilers dabei, sehr gut. Wenn die unseren wieder eine derart lustlose Saison hinlegen, dann gibt es wenigstens eine sportliche Alternativ zu rb in Salzburg
-
Und da soll noch einer behaupten, Eishockey würds in Salzburg ohne Red Bull nicht geben.
-