1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Nationales Eishockey
  3. Alps Hockey League

Alps Hockey League 2019/20

    • Allgemeines
  • Lempi
  • 29. März 2019 um 11:40
  • bruneck73
    Gast
    • 5. Mai 2019 um 23:15
    • #376
    Zitat von MaxiMax

    Schön aus dem Forum abgeschrieben :veryhappy:

    Aber ich habe schon ein wenig schlechter übersetzt :saint:

  • bruneck73
    Gast
    • 5. Mai 2019 um 23:18
    • #377
    Zitat von Labertasche

    Über Fassa und Milano hört man auch niemanden sudern.... und die 20Punkte werden die Jungen aus Linz bzw. Wien auch irgendwie zamkratzn.

    Sage ich jetzt schon zum 3. Mal hier, dass Fassa und Mailand auch nix in der Alps zu suchen haben.... Solltest also vielleicht auch mal die Kommentare hier durchlesen ;)

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 6. Mai 2019 um 01:11
    • #378

    Grundsätzlich ist mein Interesse an Eishockey in meiner näheren Umgebung recht groß. Dazu zählen auch Tölz, und der SCR.

    Und es macht für mich überhaupt keinen Sinn, dass eine reine Nachwuchsmannschaft in der Alps mitspielt. Und alles andere mit Legios und eigentlichen EBEL Spielern noch viel weniger.

  • baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 6. Mai 2019 um 08:50
    • #379

    soweit ich weiß würden weder Linz noch Wien reine Nachwuchsteams in die AHL schicken.

    Das hat Wien ja auch in der ungarischen ErsteLiga nicht gemacht.

  • Power Block
    EBEL
    • 6. Mai 2019 um 09:04
    • #380
    Zitat von Labertasche

    Man hörte im Saison-Thread auch nicht viel, wobei gegen die zwei Zweitteams ordentlicher Gegenwind kommt (wobei bis auf die Fahrtwege noch kein wirkliches Gegenargument dabei war) :/

    Wird Fassa nächste Saison noch Alps spielen, weiß man da etwas?

    Es gibt schon weiter Argumente,du lässt sie nicht gelten,das ist ein Unterschied.

  • Labertasche
    Gast
    • 6. Mai 2019 um 09:58
    • #381
    Zitat von Power Block

    Es gibt schon weiter Argumente,du lässt sie nicht gelten,das ist ein Unterschied.

    Von eurer Seite ebenso wenig. :)

  • silent
    KHL
    • 6. Mai 2019 um 10:08
    • #382
    Zitat von baerli1975

    soweit ich weiß würden weder Linz noch Wien reine Nachwuchsteams in die AHL schicken.

    Das hat Wien ja auch in der ungarischen ErsteLiga nicht gemacht.

    das mit der ungarischen liga ist richtig, es war keine reine nachwuchsmannschaft. aber ob du mit dieser truppe in der alps was gewinnst ist die andere frage.

  • Power Block
    EBEL
    • 6. Mai 2019 um 10:20
    • #383
    Zitat von Labertasche

    Von eurer Seite ebenso wenig. :)

    -Hohe Reisekosten

    -Schwierigkeiten bei der Aussendarstellung

    -Unattraktivität für Fans und Sponsoren

    -Mangelnde Spielstärke

    Jetzt bring deine,dann schauma wo ma uns einig sind und was strittig ist.

  • xtroman
    4ever#44
    • 6. Mai 2019 um 10:41
    • Offizieller Beitrag
    • #384

    -Hohe Reisekosten - kostet die Busfahrt nach Wien sooo viel mehr als die nach Salzburg oder Lustenau?

    -Schwierigkeiten bei der Aussendarstellung - was für ein Argument....

    -Unattraktivität für Fans und Sponsoren - Linz und Wien sind Österreichs größte und wichtigste Wirtschaftsräume....

    -Mangelnde Spielstärke - kennst du auch schon die Spieler der neuen Farmteams???

    wars das schon mit den Argumenten???

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • WhiteWolf
    Gast
    • 6. Mai 2019 um 10:49
    • #385

    Ich glaube, dass von Seiten der Linzer und Wiener das Niveau der Alps doch ein wenig unterschätzt wird. Mit einer einen Nachwuchstruppe, sind sie nichts anderes als reines Kanonenfutter für die Top 12 und Platzhalter für den Tabellenkeller. Die Alps ist keine Gurkenliga.. auch wenn das manche EBEL Fans hier denken.

  • Trymax
    EBEL
    • 6. Mai 2019 um 10:56
    • #386
    Zitat von WhiteWolf

    Ich glaube, dass von Seiten der Linzer und Wiener das Niveau der Alps doch ein wenig unterschätzt wird. Mit einer einen Nachwuchstruppe, sind sie nichts anderes als reines Kanonenfutter für die Top 12 und Platzhalter für den Tabellenkeller. Die Alps ist keine Gurkenliga.. auch wenn das manche EBEL Fans hier denken.

    So und nun auch ein letztes mal für dich. Es kennt noch NIEMAND den entgültigen Kader für die nächste Saison. Vorallem soll Linz ja ein Wettbewerbsfähiges Team stellen, welches hald ua. viele junge Spieler beinhaltet, um dieses die Chance auf Erwachsenen Eishockey zu geben. Aber anscheinend wissen hier schon viele, welche Spieler noch verpflichtet werden und mit wievielen punkten Linz 2 und Wien 2 die Saison abschließen werden (falls sie überhaupt Alps spielen). :banghead:

  • WhiteWolf
    Gast
    • 6. Mai 2019 um 11:06
    • #387
    Zitat von Trymax

    Es kennt noch NIEMAND den entgültigen Kader für die nächste Saison. Vorallem soll Linz ja ein Wettbewerbsfähiges Team stellen, welches hald ua. viele junge Spieler beinhaltet, um dieses die Chance auf Erwachsenen Eishockey zu geben.

    Lustig, dass genau dieselbe Aussage auch immer von den KAClern kam. Die waren ja auch immer sehr wettbewerbsfähig :veryhappy:

  • hockeyfan0913
    Gast
    • 6. Mai 2019 um 11:15
    • #388

    Ab wann ist ein Team wettbewerbsfähig? Bei 10Pkt Rückstand? Bei 20Pkt Rückstand?

    Müsste man nach der letzten Saison ja den VSV aus der EBEL auch ausschließen, der war auch weit weg (im Grunddurchgang vor der ZWR).

    Bei einer Liga ohne sportlichen auf oder Abstieg, muss man damit leben wenn ein neues Team einsteigt, dass dieses die ersten Jahre eher

    nicht konkurrenzfähig ist. Das wäre bei fast jedem Einsteiger in der Alps so (außer Geld spielt keine Rolle).

  • runjackrun
    NHL
    • 6. Mai 2019 um 11:21
    • #389

    Unterm Strich sollten neue Mannschaften, egal ob Zweitteams oder eigenständige Teams, die Liga bereichern. Vorallem das erste Jahr des KAC in der Alps war entgegen der Ankündigungen in Wahrheit eine Frechheit. So ehrlich muss man sein. Keine Führungsspieler, keine Legionäre. Es wurde schnell schnell aus dem Boden gestampft (für den KAC nachträglich super) und man tat der Liga nix gutes. Hätte der KAC mitgespielt wie die Bullen, es käme kein Argument auf. Hat er aber nicht. In der EBEL will man auch keine neuerlichen Katastrophen wie Zagreb oder Laibach damals haben. Ich sehe kein Argument, dass Linz und Wien die Sache besser machen würden als der KAC damals.

    Aus Wiener Sicht verstehe ich sowieso nicht, warum man die ungarische Liga verlassen will. Gibt es hier einen Grund? Reisezeiten werden es wohl nicht sein. Oder ist das Interesse der Ungarn an den Silver Caps gesunken, dass es hier um eine höhere Startgebühr geht?

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 6. Mai 2019 um 11:28
    • Offizieller Beitrag
    • #390

    Nicht ganz von der Hand zu weisen ist das Argument mit den 5ten und 6ten Linien die aus der EBEL "geparkt" werden.

    Aber das ist ja auch irgendwie die klassische Aufgabe eines Farmteams (siehe Nordamerika)

    Komischerweise wird das System Dort von den meisten Usern hier als super empfunden, kaum wird es im Österreich angewandt ist es der belzebub himself.

    Und es liegt dann immer noch am Spieler selber der so eine Option annimmt ob er sich lieber bei sagen wir Mal dem HCI dem Kampf ums EBEL Laiberl stellt und den Platz links aussen am bankerl in Kauf nimmt oder lieber den 2-Wege Vertrag in Linz Wien oder xy annimmt

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Power Block
    EBEL
    • 6. Mai 2019 um 12:50
    • #391
    Zitat von xtroman

    -Hohe Reisekosten - kostet die Busfahrt nach Wien sooo viel mehr als die nach Salzburg oder Lustenau?

    -Schwierigkeiten bei der Aussendarstellung - was für ein Argument....

    -Unattraktivität für Fans und Sponsoren - Linz und Wien sind Österreichs größte und wichtigste Wirtschaftsräume....

    -Mangelnde Spielstärke - kennst du auch schon die Spieler der neuen Farmteams???

    wars das schon mit den Argumenten???

    Bei den Reisekosten geben ich dir recht ist ein bisschen ein scheinheiliges Argument.

    -Schwierigkeite in der Aussendarstellung....man konkuriert bei uns immer indirekt mit HCB,es gibt sonst schon genug die über das Niveu maulen(zu unrecht ich meine).Wennman jetzt zu einer Farmteam Liga verkommt ist das viel schwieriger zu verkaufen,wie als eigenständiges Projekt.

    -Unattraktivität für Fans.......an einem Samstagspiel gegen Kac2 brinst du 600-700 Leute ins Stadion,bei einem anständigen Gegner das doppelte.Ist Fakt.

    -Wenn es der Meister und das Team mit der besten Jugendförderung(Red Bull aussen vor),nicht schafft eine ordentliche Mannschaft zu stellen,wiso sollts dann bei den anderen klappen?

  • Power Block
    EBEL
    • 6. Mai 2019 um 12:55
    • #392

    Aja und das Linz und Wien die größten Wirtschaftstandort in Österreich sind ist schon sauber egal.

    Ich geb mir heute dass Spiel Hcp-Linz2....weil Linz so viele geile Konzerne hat,und Firma XY Weltmarktführer in Elektrotechnik ist:veryhappy:

  • weiss007
    Gast
    • 6. Mai 2019 um 13:02
    • #393
    Zitat von WiPe

    Nicht ganz von der Hand zu weisen ist das Argument mit den 5ten und 6ten Linien die aus der EBEL "geparkt" werden.

    Aber das ist ja auch irgendwie die klassische Aufgabe eines Farmteams (siehe Nordamerika)

    Komischerweise wird das System Dort von den meisten Usern hier als super empfunden, kaum wird es im Österreich angewandt ist es der belzebub himself.

    Und es liegt dann immer noch am Spieler selber der so eine Option annimmt ob er sich lieber bei sagen wir Mal dem HCI dem Kampf ums EBEL Laiberl stellt und den Platz links aussen am bankerl in Kauf nimmt oder lieber den 2-Wege Vertrag in Linz Wien oder xy annimmt

    Das ist dort aber recht gut mit den Waivern geregelt...

  • xtroman
    4ever#44
    • 6. Mai 2019 um 13:10
    • Offizieller Beitrag
    • #394
    Zitat von Power Block

    Aja und das Linz und Wien die größten Wirtschaftstandort in Österreich sind ist schon sauber egal.

    Ich geb mir heute dass Spiel Hcp-Linz2....weil Linz so viele geile Konzerne hat,und Firma XY Weltmarktführer in Elektrotechnik ist:veryhappy:

    Nein, aber als Sponsor ist es sicher interessanter wenn dein eigenes Team mit DEINEM Firmenlogo in Wien spielt, anstatt in Zell (nur als Beispiel)!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • hockeyfan0913
    Gast
    • 6. Mai 2019 um 13:11
    • #395

    Ich hab mir gerade die ersten paar Samstagsspiele von Asiago zb. angeschaut. Da wars komplett powidl ob der Gegner KAC2, Mailand, Lustenau geheißen hat. Da waren lt. Homepage überall round about 700 Leute.

    Edit: Bei Pustertal zb. haben die Zuschauerzahlen scheinbar generell sehr stark geschwankt. Da waren beim KAC wirklich viel weniger Leute.

  • helboy
    Hobbyliga
    • 6. Mai 2019 um 13:13
    • #396
    Zitat von xtroman

    Nein, aber als Sponsor ist es sicher interessanter wenn dein eigenes Team mit DEINEM Firmenlogo in Wien spielt, anstatt in Zell (nur als Beispiel)!

    Was soll daran interessant sein, wenn das dann vielleicht 50 Leute sehen?

  • Power Block
    EBEL
    • 6. Mai 2019 um 13:20
    • #397

    Beim Hcp waren beim Samstagspiel gegen KAC2 500 Leute im Stadion.Bei dem gegen die VEU 1220.

  • spieleragent
    Wurstnudel 2000
    • 6. Mai 2019 um 13:24
    • #398
    Zitat von xtroman

    Nein, aber als Sponsor ist es sicher interessanter wenn dein eigenes Team mit DEINEM Firmenlogo in Wien spielt, anstatt in Zell (nur als Beispiel)!

    Total, vor 30 Eltern und Freundinnen in Wien ist ganz bestimmt wertvoller wie in Feldkirch oder Lustenau vor +/- 1500 Zuschauern. Ganz zu schweigen davon, dass dort auch noch die Medien über darf Spiel berichten. Aus Wien2 und Linz2 wirst du gar nichts sehen.

  • remington.style
    EBEL
    • 6. Mai 2019 um 13:31
    • #399
    Zitat von WiPe

    Nicht ganz von der Hand zu weisen ist das Argument mit den 5ten und 6ten Linien die aus der EBEL "geparkt" werden.

    Aber das ist ja auch irgendwie die klassische Aufgabe eines Farmteams (siehe Nordamerika)

    Komischerweise wird das System Dort von den meisten Usern hier als super empfunden, kaum wird es im Österreich angewandt ist es der belzebub himself.

    Und es liegt dann immer noch am Spieler selber der so eine Option annimmt ob er sich lieber bei sagen wir Mal dem HCI dem Kampf ums EBEL Laiberl stellt und den Platz links aussen am bankerl in Kauf nimmt oder lieber den 2-Wege Vertrag in Linz Wien oder xy annimmt

    Beelzebub bitte!


    Das kommt IMHO hpts. da her, dass Du hier in AT relativ wenige Fans der Toronto Marlies oder Hartford Wolfwhalers finden wirst - denn denen wird das sicher weniger schmecken, wenn kurz vor den POs die besten Spieler recalled werden.

    Wäre aber interessant - hat da jemand tieferen Einblick in Fanforen?

    Und die NA Ligen sind AFAIK entweder zur Gänze, oder gar nicht Farmteam Ligen - gibt es drüben überhaupt eine vergleichbare Konstellation aus Franchise Teams und unabhängigen?

  • remington.style
    EBEL
    • 6. Mai 2019 um 13:32
    • #400
    Zitat von spieleragent

    Total, vor 30 Eltern und Freundinnen in Wien ist ganz bestimmt wertvoller wie in Feldkirch oder Lustenau vor +/- 1500 Zuschauern. Ganz zu schweigen davon, dass dort auch noch die Medien über darf Spiel berichten. Aus Wien2 und Linz2 wirst du gar nichts sehen.

    Beides ist komplett wurscht - aber PSSSST - dürfen die Sponsoren NIE erfahren!

Ähnliche Themen

  • Alps Hockey League 2018/19

    • MaxiMax
    • 20. Januar 2018 um 22:20
    • Alps Hockey League
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™