1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. donald

Beiträge von donald

  • Transfergeflüster Vienna Capitals Saison 2025/26

    • donald
    • 23. April 2025 um 07:51
    Zitat von slapshot999

    ...sehe ich nicht so, aber OK !

    Wenn man den Peter Schneider zurückholen könnte - ich betone könnte - dann sollte man das tun.

    Ich bin ein Gegner von Sentimentalitäten. Das ist Profisport. Wenn sich Leute zwecks Einkommensmaximierung entscheiden woanders in der ICE spielen zu wollen, ohne sich sportlich nach Höherem zu orientieren sollen sie das tun. Die Leute dann ins karrieretechnische „Ausgedinge“ nur deshalb zurückzuholen, weil sie hier aufgewachsen sind, oder sie nochmals vor vielen Leuten in Wien spielen wollen, davon halte ich gar nichts. Woanders wächst auch guter Pfeffer. ;)

  • Transfergeflüster Vienna Capitals Saison 2025/26

    • donald
    • 22. April 2025 um 14:17
    Zitat von slapshot999

    ....lange kann's ja nicht mehr dauern bis Schneider-Nissner-Wokuvits wieder für uns stürmen :ironie:

    Mission: "BRING THEM HOME" started.....

    Mission cancelled!

    Alter Spruch der Boxer: „They never come back“

    … und das wäre auch gut so. :thumbup:

  • ICE Hockey League 2025/2026

    • donald
    • 19. April 2025 um 20:20
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    ad. Donald

    Darf ich dich höflich darauf aufmerksam machen das Szekesfehervar bei seinem Einstieg in die damalige EBEL 2007/08 seinen ersten Sieg in der 16.(!) Runde feiern konnte und nur noch vier weitere bis zur Beendigung des Grunddurchgangs dazu kamen, trotzdem die Zuschauerzahlen stets um 3000 lagen und der Verein heute noch in der Liga spielt ;)

    Gerne! Nur war und ist Szekesfehervar aus meiner Sicht „Hockeytown“, während Budapest als Standort hier schon einen ordentlichen Weg beim Aufbau des Publikums zu gehen hat. Das erinnert ein wenig an Zagreb.

  • ICE Hockey League 2025/2026

    • donald
    • 19. April 2025 um 16:18
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    In einem Interview sagte ein Funktionär (Duna TV) das man langsam wachsen will und ähnlich wie Fehervar mittelfristig in der Liga ankommen möchte. Sie werden vor allem bei den Legionären gut handeln müssen, der ungarische Spielermarkt ist (noch) beschränkt.

    Das mit dem „langsam wachsen“ ist so eine Sache. Konkurrenzfähigkeit sollte jedenfalls das allererste Ziel sein, sonst werden sie zur sportlichen Lachnummer und das Publikum in Budapest mittelfristig nicht gewinnen und begeistern können. Nachdem der ungarische Spielermarkt, höflich formuliert, überschaubar ist hängen sie 1:1 von den Imports ab. Wenn sie keine erfahrenen Leute in der Organisation haben, die den Kader sportlich vernünftig planen und verpflichten können, bekommen sie nur den unvermittelbaren Ramsch vom Wühltisch der Agenturen angeboten. Und damit werden sie nicht glücklich werden.

    Ich bin jedenfalls neugierig wie hoch die Erst-Investbereitschaft der Organisation ist und wer dort für die sportlichen Belange das Sagen haben wird.

  • Transfergeflüster Vienna Capitals Saison 2025/26

    • donald
    • 15. April 2025 um 21:15

    Ich höre bis jetzt die Namen vieler guter neuer Spieler, alleine „Alphas“, sind bis jetzt noch nicht dabei.

  • Schiedsrichterthread

    • donald
    • 12. April 2025 um 10:56
    Zitat von starting six

    so die ganze Aufregung um sonst. die Burschen haben dies souverän geleitet

    Ich befürchte, Leute wie Du, die mit den unmittelbar Beteiligten wahrscheinlich emotional eng sind können es schlichtweg nicht verstehen, was man mit solchen Vorgehensweisen, Refs zu besetzen, die in Matches direkte Verwandtschaftsverhältnisse mit Spielern haben an Reputationsschaden anrichten kann.

    Die Huber Bros können hier am wenigsten dafür. Das sind beide wahrscheinlich hoch integre Leute, die nichts Böses wollen. Mein Vorwurf geht an jene Leute, die so etwas besetzen und sich offensichtlich nichts dabei denken.

    Ja, möglicherweise wundert Dich das, aber es gibt auch Leute, wie mich, die gerne hätten, dass diese Liga und der Verband sich in allen Belangen wie eine professionelle Organisation verhalten. Meine engen emotionalen Bindungen sind weniger die Verbands- oder Liga-Funktionäre, sondern mehr Mäzene, Investoren und Sponsoren und ich kann dir versichern, dass diese über solche Dinge einfach nur angewidert den Kopf schütteln und sich ihren Teil darüber denken. Sowohl in Ö, als auch international.

  • Steinbach Black Wings Linz Saison 2024-2025

    • donald
    • 11. April 2025 um 09:45

    Um was man die BWL durchaus beneiden kann ist der wirklich exzellente Coaching Staff. Mit Phil Lukas ein zwar etwas aus der Not geborener junger Headcoach, der aber wie kein anderer die BWL-Tugenden verkörpert. Gemeinsam mit seinen erfahrenen Assis arbeitet hier ein sehr kompetentes Team mit einer Mannschaft ohne große Stars. Kaderentwicklung ist sicher eine große Stärke von ihnen.

    Phil Lukas hat auch die Gabe Einheimischen, die vielerorts neben dem großen Scheinwerfern spielen auf ein höheres Niveau zu heben, bestes Beispiel Söllinger, Romig und Würschl.

    Ich wünsche den Coaches, dass sie auch sportlich schlechtere Zeiten ohne sofort hinterfragt zu werden durchtauchen dürfen. Den BWL wünsche ich, dass kein anderer Verein auf die Idee kommt mit wesentlich mehr Geld hier ein sehr kompetentes und sportlich nachhaltig arbeitendes Team abwerben zu können.

  • Neue Arena in Neu Marx für 20.000

    • donald
    • 8. April 2025 um 17:03
    Zitat von PEPSImax

    umso unverständlicher diese Gegenbewegung

    Das dritte Newton’sche Axiom besagt, dass physikalisch Actio immer Reactio bedingt. Allerdings „bewegen“ wir uns hier in sozialwissenschaftlichen Vorgängen und diese sind viel komplexer. Hier spielt auch die „Lautstärke“ der Reactio eine Rolle. :S

  • Schiedsrichterthread

    • donald
    • 8. April 2025 um 16:28
    Zitat von VincenteCleruzio

    Ist diese Autonomie, die Frage "Andreas Huber als Schiedsrichter in der ICEHL-Spielen auch mit Beteiligung RB Salzburg?" selbstbestimmt und einvernehmlich durch die teilnehmenden Teams entscheiden zu lassen, nicht auch ein Wert, der Beachtung verdiente?

    Das ist eine sehr interessante Fragestellung, die allerdings auch eine etwaige Möglichkeit einer Unzulänglichkeit einräumt. Sich mit der Antwort seitens der Vereine so etwas wie Absolution einholen zu wollen ist (zumindest für mich) ein Indiz für Blöße, die ich mir als Verband bzgl. der Integrität der Spielleitung niemals geben würde.

  • Schiedsrichterthread

    • donald
    • 7. April 2025 um 11:48
    Zitat von starting six

    der Bursche hat heuer sicherlich an die 20 DEL Partien geleitet zusätzlich und durchwegs beste Kritiken bekommen. war als Head im Continental Finale ,hat noch ein event vor sich.

    Das freut mich alles sehr für ihn, trotzdem sollte niemand ein Match einer Profiliga leiten, bei dem der Bruder/Schwester oder ein enger Verwandter spielt. Er kann jedes andere Match leiten und das sind immer noch genug davon. Falls wir in Ö zuwenig gute Leute haben, rate ich dazu bei anderen Ligen oder Verbänden um Aushilfe anzufragen.

    Früher einmal durften Refs nicht einmal aus demselben Bundesland/ Stadt einer Mannschaft sein. Diese Einschränkung hat man schon seit einigen Jahren sinnvollerweise aufgehoben. Aber unmittelbare Verwandte geht gar nicht. Das beschädigt die Integrität.

  • Schiedsrichterthread

    • donald
    • 7. April 2025 um 10:17
    Zitat von baerli1975

    Ein Referee performt so gut, dass er zu jenen fünf gehört, die die Finalserie pfeifen ...

    Er kann so gut pfeifen wie er will, solange er Matches leitet, wo kein direkter Verwandter mitspielt. Das ist eine Profiliga und doch kein Miniknaben Match, wo die Väter pfeifen. :rolleyes:

  • Neue Arena in Neu Marx für 20.000

    • donald
    • 6. April 2025 um 13:38

    So wie ich die aktuellen Planungen kenne, kann man mit hoher Wahrscheinlichkeit ausschließen, dass dort Sportereignisse stattfinden werden.

    Aber vielleicht ändert Herr Schulenberg seine Meinung, wenn ihn die Leute von IIHF überzeugen. Ich wäre allerdings nicht allzu optimistisch.

  • Schiedsrichterthread

    • donald
    • 6. April 2025 um 13:29

    Ohne diesem speziellen Ref Befangenheit zu unterstellen, aber hier muss der Verband schon zum Schutz der Integrität und Unbefangenheit der Spielleitung einschreiten. Ein direkter Verwandter kann in einer Profiliga - die noch irgendeinen Anspruch an Seriösität aufrecht erhalten will - schlichtweg kein Spiel leiten. Wurscht, ob Grunddurchgang oder PO Spiel.

    Was sich hier der Verband dabei denkt (falls überhaupt) ist völlig unnachvollziehbar. Aber bei dieser (Sorry dafür, durch und durch kaputten) Organisation wundert mich schon lange nichts mehr. Auch die Liga wäre hier gefordert. Wie soll man so etwas Geldgebern und Partnern erklären?

    „Na passt scho, der pfeift eh seriös.“ Und was ist, wenn‘s dann beim nächsten Brüderpaar anders ist? „Wurscht!“

  • ICE Hockey League 2025/2026

    • donald
    • 5. April 2025 um 11:03
    Zitat von Wodde77

    Dazu sollte man aber auch sagen, das dies regional stark unterschiedlich ausfällt

    Das würde mich z.B. als Marketingverantwortlicher eines Liga- oder Vereinssponsors genau Nüsse interessieren, was zwei Regionalblätter in Kärnten oder Salzburg über die Finalserie schreiben. Man stelle sich vor das Finale würde Bozen gegen Laibach heißen? Würde in Ö dann gar kein Medien-Coverage mehr stattfinden, obwohl überregionale österreichische Liga-Sponsoren dies als Gegenleistung für ihre Investitionen betrachten?

    Vermarktung ist Arbeit, das geschieht nicht von selbst. Hier (aber nicht nur) schläft die Liga wohlig in der Pendeluhr. Als Marketingverantwortlicher eines Ligasponsors, der ich GSD nicht bin, würde ich auszucken.

  • ICE Hockey League 2025/2026

    • donald
    • 5. April 2025 um 10:31

    Man stelle sich vor eine internationale Eishockey-Profiliga spielt ein (noch dazu einheimisches) erstes Finalmatch und das genau ist die Mediencoverage einer überregionalen Hauptstadt-Zeitung.

    Und dann wundert sich jemand noch ernsthaft, wieso sich bei einer solch unprofessionalen Medienbetreuuung bzw. Reichweite des Ereignisses kaum größere Sponsoren finden, die entweder die Liga selbst oder die Vereine unterstützen wollen?

    Sorry, aber das ist unterirdisch. Sollte der Verband, die Liga oder auch die Vereine Vermarktungsverantwortliche haben, sollte man diese hochkant rauswerfen.

  • Transfergeflüster Vienna Capitals Saison 2025/26

    • donald
    • 2. April 2025 um 11:43

    RR hat nie ein Geheimnis daraus gemacht wieder in die VIC Organisation zurückkehren zu wollen. Ich denke, wenn verdiente EX-Spieler und ehemalige Team-Leader sich in der Organisation oder im Coaching-Staff engagieren und eine aktive Rolle einnehmen wollen, sollte man sich zuallererst mal darüber freuen und an die Chancen denken, die sich dadurch für den Verein ergeben.

    RR hat das Potential dem Verein ein Gesicht zu geben. Sein gelbschwarzer Kampfgeist und Siegeswille war neben seinem Talent absolut legendär. Jemand wie er stellt ein lebendes Vorbild für alle jene dar, die sich heute in den Nachwuchsmannschaften fragen, wie hart man an sich arbeiten und was man tun muss um zur Vereinslegende zu werden und seine Nummer unter dem Hallendach retired zu bekommen.

    Wo genau er helfen könnte, muss man klären. Das sollte aber jedenfalls möglich sein. Sein Werbewert für die Organisation wird jedenfalls definitiv höher sein, als seine Gehaltskosten.

  • Transfergeflüster Vienna Capitals Saison 2025/26

    • donald
    • 27. März 2025 um 18:45
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Laut einer mündlichen Info will Böhm einen Vertrag wo er nicht ständig zur Überbrückung zum AMS rennen muss.

    Bei ihm glaube ich geht es jetzt auch um seine Lebensplanung, denn mit den Erträgen vom Eishockey kann er sich kaum eine Zukunft aufbauen.

    Naja. mit 22 Jahren 9 Punkte bei 48 Matches sieht leider nicht gerade aus wie eine Breakout Saison. Für ihn spricht allerdings seine +/- trotz dieser mannschaftlichen Seuchensaison. Ich würde ihm eine letzte Chance geben, da in Ö ja sowieso die meisten Spätstarter sind.

  • Transfergeflüster Steinbach Black Wings 2025/2026

    • donald
    • 25. März 2025 um 11:58

    Sehr gutes und sympathisches Interview von Nader auf laola1.at :thumbup:

    Bei der Ligavermarktung bin ich völlig bei ihm. Diese läuft seit zwanzig Jahren leider enden wollend professionell. Wenn man sich ansieht, wie sich Swiss Hockey seit Jahrzehnten vermarktet, bzw. auch die DEL hinkt die ICE als länderübergreifende Profiliga hier Lichtjahre hinterher.

  • Transfergeflüster Vienna Capitals Saison 2025/26

    • donald
    • 21. März 2025 um 19:09

    Was genau läuft eigentlich in Österreichs Eishockey so grob verkehrt, wenn der Wiener ICE Teilnehmer mit einer eigentlich jahrzehntelangen Eishockeytradition an regelmäßig exzellent geeigneten Spielern sich vermehrt am Eigenbau der anderen Bundesländervereine bedienen muß, um einen konkurrenzfähigen Kader auf die Beine zu stellen? Warum ist hier nicht ausreichend eigener qualifizierter Eigenbau vorhanden?

    Österreichweit Leute abzugrasen, das sind ja fast schon Salzburger Verhältnisse. Sorry, und bei allem Respekt, aber das soll und kann nicht der Anspruch des Wiener Eishockeys sein.

    Trotz allem muß man natürlich alle österreichischen Spieler, die in Wien spielen wollen auf das Herzlichste willkommen heißen und sich sehr freuen, dass sie da sind!!! So auch ich.

  • Transfergeflüster Vienna Capitals Saison 2025/26

    • donald
    • 21. März 2025 um 10:03
    Zitat von philromano

    heinrich wäre für ein sehr offensivstarkes team sicherlich zu brauchen. desto mehr in der eigenen zone, desto mehr eben nicht.

    Sorry, aber das spielt es im modernen Eishockey nicht mehr. Es gibt stay@home oder 2way Defender. Leute, die schon von Haus aus defensive Schwächen haben und diese dann beim Aufbauspiel nicht (mehr) kompensieren können, v.a. auch bei Power Play Situationen durch schwaches Timing oder Konzentrationsmängel giveaways produzieren verträgt heute keine Mannschaft mehr.

    Heinrich war möglicherweise auch durch seine vielen Ausfälle gehandicapt und konnte daher keinen vernünftigen Flow aufbauen. Er hat heuer seine spielerisch wirklich schlechteste Saison abgeliefert und eine Weiterverpflichtung wäre damit sportlich nicht zu vertreten gewesen. Es kommt eher selten vor, dass die VIC einen Vertrag vor Vertragsende auflösen. In diesem Fall war es tatsächlich gerechtfertigt.

  • Moser Medical Graz 99ers Saison 2024/2025

    • donald
    • 17. März 2025 um 08:07

    Sorry für den nüchternen Befund. Aber kein Semifinale hätte man mit wesentlich weniger Personalaufwand auch erreichen können.

  • Transfergeflüster Vienna Capitals Saison 2025/26

    • donald
    • 15. März 2025 um 13:28

    Heinrich konnte die von den VIC in ihn gesetzten Erwartungen in beiden Jahren nicht annähernd erfüllen. Daher ist seine Vertragsauflösung richtig und konsequent. Ich kann mir auch fast nicht vorstellen, dass er selbst mit seinen eher dürftigen Leistungen einverstanden war. Wie auch immer, das Kapitel ist nun beendet und das ist auch gut so.

    Schade ist es um Raskob und Cramarossa. Hier adäquaten Ersatz zu finden wird sicherlich herausfordernd.

    Klar ist allerdings auch, dass das Coachteam und Dolezal nächste Saison zum Erfolg verpflichtet sein wird. Die Schonfrist ist vorbei.

    Ist Fischer noch ein Top 6 Verteidiger oder ist seine Karriere nun vorbei? Zugutehalten muß man ihm jedenfalls, das er sich in keiner Phase gehen hat lassen. Sein Einsatz und seine Einstellung waren immer vorbildlich, auch wenn sich seine defensiven Fehler leider zunehmend vermehrt haben. Dass ihn auch niemand von den jüngeren Einheimischen aus den Top 6 verdrängen konnte, war leider auch sinnbildlich für die heurige dünne Besetzung in der Defense.

  • Transfergeflüster Vienna Capitals Saison 2025/26

    • donald
    • 13. März 2025 um 13:45

    Wallner ist eine zukunftsweisende exzellente Weiterverpflichtung der VIC. Er hat für mich das Potential zum neuen "Signature Player" in Wien zu werden. Ich hoffe, dass das Management ihn wenn, dann nur in bessere Ligen ziehen läßt und so eine Misere wie beim völlig unnötigen ligainternen Wechsel von Nissner nicht mehr vorkommt.

    Wallner hat nach anfänglichen Anlaufschwierigkeiten v.a. im letzten Saisondrittel gezeigt, dass er vom Spielverständnis und seinen Skills Top 6 Qualitäten hat. Etwas mehr Muskelmasse über den Sommer aufzubauen, um in Zweikämpfen gegen die Toplinien der Gegner noch robuster zu werden, könnte nicht schaden. Mal sehen, wie er über den Sommer arbeitet und sich im Herbst präsentiert.

  • ICE Hockey League 2025/2026

    • donald
    • 12. März 2025 um 17:05

    Deeply sorry, aber wenn ICE-Liga- und Vereinsverantwortliche zum x-ten mal auf die Marketingtricks von Asiago reinfallen, ist ihnen nicht mehr zu helfen. Da ziehen sie die Seriösität und den Anspruch der Liga wirklich tief hinunter.

    Asiago fehlt aktuell nahezu alles, was einen Weiterverbleib rechtfertigen würde. Und nahezu nichts, was in der Vergangenheit versprochen wurde konnten sie einhalten.

  • Vienna Capitals Saison 24/25

    • donald
    • 1. März 2025 um 17:30

    In Kagran muss nach den beiden sportlichen Seuchenjahren vieles wieder besser werden, bzw. wieder neu aufgebaut werden.

    Eines ist klar. Die Schonzeit für das neue Management ist jetzt endgültig zu Ende. Die Zuseher waren bisher zu 1000% loyal und haben sich für die folgenden Saisonen einen ordentlichen sportlichen Upgrade der Mannschaft verdient. Das Weiterwurschteln mit halbherzigen Verpflichtungen vom „Wühltisch“ der Agenturen sollte nun ein Ende haben und es müssen wieder sportlich adäquate Spieler zur Mannschaft stoßen, die echte Brecher und Bringer sind und keine Mitläufer.

    Leider ist der Kern der Einheimischen auch nicht unbedingt konkurrenzfähig. Auch hier müssen ein bis zwei ordentlichen Upgrades her, die neue VIC in die Zukunft führen.

    Jedenfalls eine ordentliche Aufgabenstellung für die VIC Stakeholder. Ich hoffe, diese sind sich dieser Verantwortung bewusst.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™