1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EV spusu Vienna Capitals

Vienna Capitals Saison 2025/2026

  • Philip99
  • 1. März 2025 um 17:49
  • Feuer_Eis
    Hobbyliga
    • 7. September 2025 um 20:12
    • #201
    Zitat von Philip99

    Ich mag diese Diskussionen eigentlich überhaupt nicht, aber es ist eine komplett neue Truppe, die meiner Meinung nach das Potential hat unter den Top 6 mitzuspielen, wenn sich da weiterhin nichts ändert, muss man einfach den Trainer tauschen.

    Diese Situation hatten wir vorige Saison auch schon. Keine Handschrift keine Motivation. Ich hatte einige Einträge wo ich darauf aufmerksam gemacht habe dass der Trainer in der Schweiz aus der gleichen Situation heraus fristlos gekündigt wurde. Für mich ist es eigentlich nicht nachvollziehbar dass man über so lange Zeit sich dieses Szenario ansieht.

  • donald
    Geisterfahrer
    • 7. September 2025 um 21:01
    • #202

    Ist zwar schon 10 Jahre her, es war aber damals eine ähnliche Situation mit einem starken Mannschaftsumbruch. Damals kamen Pollastrone, Tessier, Vause und Holzapfel neu im Angriff. Sharp und Ferland waren schon da. Dazu mit Rotter und (neu) Nödl zwei starke Einheimische und Aubin als „Jungtrainer“. Da gab es in der Offense 8 Leute, die allesamt gewusst haben, wo das Tor steht. Trotzdem hat es ein paar Partien gebraucht, bis sich die Leute am Eis gefunden haben. Danach haben sie allerdings die Liga nach Strich und Faden zerschossen.

    Damit ist aktuell natürlich nicht zu rechnen, allerdings würde ich qualitativ schon einen Upgrade zum Vorjahr sehen. Zum Gewinnen und Erfolg braucht es aber auch Mentalität und die muß die Mannschaft selbst entwickeln. Auch hier starten sie heuer defakto von Null und Hierarchien müssen sich erst neu bilden.

    Ob Gregoire ein Ferland und ein Anführer ist, werden die nächsten 10 Partien zeigen. Vey hat jedenfalls die Spielstärke von Holzapfel. An ihm wird es nicht liegen.

    Trotz der wirklich diskreten Vorbereitungsleistungen gehe ich vorsichtig optimistisch in die Saison. Das Team hinter der Bande ist für mich nicht so entscheidend, wie das am Eis. Und letztere schöpfen ihr Potential bei weitem noch nicht aus.

  • sidcrosby
    NHL
    • 7. September 2025 um 21:28
    • #203
    Zitat von donald

    Ist zwar schon 10 Jahre her, es war aber damals eine ähnliche Situation mit einem starken Mannschaftsumbruch. Damals kamen Pollastrone, Tessier, Vause und Holzapfel neu im Angriff. Sharp und Ferland waren schon da. Dazu mit Rotter und (neu) Nödl zwei starke Einheimische und Aubin als „Jungtrainer“. Da gab es in der Offense 8 Leute, die allesamt gewusst haben, wo das Tor steht. Trotzdem hat es ein paar Partien gebraucht, bis sich die Leute am Eis gefunden haben. Danach haben sie allerdings die Liga nach Strich und Faden zerschossen.

    Damit ist aktuell natürlich nicht zu rechnen, allerdings würde ich qualitativ schon einen Upgrade zum Vorjahr sehen. Zum Gewinnen und Erfolg braucht es aber auch Mentalität und die muß die Mannschaft selbst entwickeln. Auch hier starten sie heuer defakto von Null und Hierarchien müssen sich erst neu bilden.

    Ob Gregoire ein Ferland und ein Anführer ist, werden die nächsten 10 Partien zeigen. Vey hat jedenfalls die Spielstärke von Holzapfel. An ihm wird es nicht liegen.

    Trotz der wirklich diskreten Vorbereitungsleistungen gehe ich vorsichtig optimistisch in die Saison. Das Team hinter der Bande ist für mich nicht so entscheidend, wie das am Eis. Und letztere schöpfen ihr Potential bei weitem noch nicht aus.

    Das Team hinter der Bande sollte mmn aber schon ein System vorgeben das die Mannschaft funktioniert. Vor 10 Jahren kamen wie heuer 8 neue Legios und ja man hatte einen Rotter und Nödl, nur die Vorbereitungsspiele ließen uns positiv in die Saison blicken, das kann man bis dato nicht behaupten

  • philromano
    KHL
    • 8. September 2025 um 09:19
    • #204
    Zitat von Feuer_Eis

    Diese Situation hatten wir vorige Saison auch schon. Keine Handschrift keine Motivation. Ich hatte einige Einträge wo ich darauf aufmerksam gemacht habe dass der Trainer in der Schweiz aus der gleichen Situation heraus fristlos gekündigt wurde. Für mich ist es eigentlich nicht nachvollziehbar dass man über so lange Zeit sich dieses Szenario ansieht.

    das sind halbwahrheiten.

    einerseits war kloten damals ein chaosclub, und auch danach wurde es nicht signifikant besser. zudem wurde er natürlich nicht fristlos gekündigt.

    und ob die neuen spieler wirklich alle solche bringen sind (nur weil neu), wird man sehen. entweder mit diesem oder eben einem anderen coach.

  • donald
    Geisterfahrer
    • 8. September 2025 um 10:51
    • #205
    Zitat von Feuer_Eis

    Diese Situation hatten wir vorige Saison auch schon. Keine Handschrift keine Motivation. Ich hatte einige Einträge wo ich darauf aufmerksam gemacht habe dass der Trainer in der Schweiz aus der gleichen Situation heraus fristlos gekündigt wurde.

    Komischerweise kann man aus Spielerkreisen Deine Einschätzungen so gar nicht bestätigen. Flemming wird so wie Aubin damals als Player's Coach beschrieben.

    Aubin wurde übrigens von den ZSC Lions ebenfalls nach nur einem halben Jahr entlassen und danach mit Berlin wie oft Meister? ;)

  • Online
    Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 8. September 2025 um 11:05
    • #206

    Also so ehrlich muss man schon sein, wenn diese Einzelkünstler gegen ein Team wie Zell genau 3 Tore zu schießen, dann passt da irgendwas ganz und gar nicht. Das Flemming mit diesem Kader defensiv eher Probleme haben wird denke ich nach wie vor. Aber die offensive Ausbeute in der Vorbereitung war schon sehr überschaubar, da solltest sogar mit einer "Machts was ihr wollts und viel Spaß heute" mehr rausschauen.

    Einmal editiert, zuletzt von Spezz93 (8. September 2025 um 12:33)

  • Philip99
    NHL
    • 8. September 2025 um 11:08
    • #207
    Zitat von donald

    Komischerweise kann man aus Spielerkreisen Deine Einschätzungen so gar nicht bestätigen. Flemming wird so wie Aubin damals als Player's Coach beschrieben.

    Aubin wurde übrigens von den ZSC Lions ebenfalls nach nur einem halben Jahr entlassen und danach mit Berlin wie oft Meister? ;)

    Ich muss Feuer_Eis da etwas beistehen, ich bin bei Gott kein Mensch der den Trainer verteufelt oder nach 1 Jahr schickt, aber irgendwann ist es auch mal gut, wenn man letzte Saison nach 54 Spielen keine Handschrift erkennt der Puck blind nach vorne gechippt wird und keiner weiß was er tut. Dann kann das nicht an den Spielern liegen, warten wir mal die ersten Saison Spiele ab ob sich etwas tut, aber irgendwann ist es dann auch gut und man sollte erkennen das der Trainer keinen Zugriff auf das Team hat. Und von der Qualität sind die Spieler aufjedenfall höher einzuschätzen. Zum Punkt Aubin und Flemming, das sind 2 komplett unterschiedliche Trainer Typen, und ich würde aubin weit über Flemming stellen.

  • Demolition Man
    Heavy Metal
    • 8. September 2025 um 12:14
    • #208

    Linden Vey kann einem nur leid tut

  • utility73
    KHL
    • 8. September 2025 um 12:35
    • #209

    Ich sehe das auch ähnlich wie einige andere hier. In der gesamten letzten Saison konnte man keinerlei Fortschritte beobachten. Und in der neuen Saison mit vielen Kaderänderungen haben wir zwar erst die 6 Testspiele, aber bisher sieht das genauso trostlos aus wie bisher.

    Ich weiß jetzt auch nicht wie lange man dem Coach noch geben sollte, aber nochmal eine ganze Saison rumwurschteln ist wohl nicht akzeptabel.

    Natürlich rein meine eigene laienhafte Meinung, aber wenn wir nach 10 Ligaspielen immer noch keinerlei merkbare Fortschritte sehen, dann sollte man mMn handeln.

  • donald
    Geisterfahrer
    • 8. September 2025 um 12:40
    • #210

    Ich bin immer wieder aufs Neue bass erstaunt, wie viele System- und Handschriftspezialisten es hier im Forum gibt. Was war eigentlich das von Jim Boni vorrangig verwendete System? Ich frage für einen Freund. :S

  • Mr_X
    EBEL
    • 8. September 2025 um 12:45
    • #211
    Zitat von utility73

    Ich weiß jetzt auch nicht wie lange man dem Coach noch geben sollte, aber nochmal eine ganze Saison rumwurschteln ist wohl nicht akzeptabel.

    Mich wundert ja, das derjenige hier nicht in Frage gestellt wird, der den Vertrag verlängert hat...

  • Online
    Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 8. September 2025 um 13:03
    • #212
    Zitat von donald

    Ich bin immer wieder aufs Neue bass erstaunt, wie viele System- und Handschriftspezialisten es hier im Forum gibt. Was war eigentlich das von Jim Boni vorrangig verwendete System? Ich frage für einen Freund. :S

    Man braucht halt kein Experte zu sein um zu sehen, dass bspw. eine kontrollierte Auslösung nicht gegeben ist und das war zumindest bei Zell, gegen einen absolut überschaubaren Gegner der Fall. Da herrschte recht schnell Panik und ab der Mittellinie wird halt gefühlt immer Tief gespielt, Ausnahmen über Vey gibs, aber das liegt an dessen individueller Klasse. Selbiges gilt beim Forecheck, das wirkt halt nicht aus einem Guss und schön langsam bezweifle ich bei Flemming, dass das NUR am Spielermaterial liegt. Bzw. ists in der Regel halt so, dass sich ein guter Trainer an das vorhandene Material anpasst und daraus das Beste macht, da warts in den Jahren davor sicherlich verwöhnt, aber viel schlechter als jetzt kanns nicht werden mMn. Meiner Meinung nach haben viele der Caps Trainer genau aus diesem Grund mehr aus dem vorhandene Kader rausgeholt, ähnlich wie Lukas derzeit in Linz.

  • Philip99
    NHL
    • 8. September 2025 um 15:19
    • #213
    Zitat von donald

    Ich bin immer wieder aufs Neue bass erstaunt, wie viele System- und Handschriftspezialisten es hier im Forum gibt. Was war eigentlich das von Jim Boni vorrangig verwendete System? Ich frage für einen Freund. :S

    Aber das sieht doch jeder der 2 Augen hat das da rein wenig bis gar nix funktioniert, kein Aufbau keine Pässe die ankommen durch Verzweiflung den Puck nach vorne bringen. Nochmal geben wir dem Trainer nochmal due Chance aber ein 3 Jahr so weiter machen brauch ich echt nicht, das ist ja kein Zustand auf Dauer und macht keine Freude in die Halle zu gehen.

  • donald
    Geisterfahrer
    • 8. September 2025 um 15:25
    • #214
    Zitat von Spezz93

    Man braucht halt kein Experte zu sein um zu sehen, dass bspw. eine kontrollierte Auslösung nicht gegeben ist und das war zumindest bei Zell, gegen einen absolut überschaubaren Gegner der Fall. Da herrschte recht schnell Panik und ab der Mittellinie wird halt gefühlt immer Tief gespielt, Ausnahmen über Vey gibs, aber das liegt an dessen individueller Klasse. Selbiges gilt beim Forecheck, das wirkt halt nicht aus einem Guss und schön langsam bezweifle ich bei Flemming, dass das NUR am Spielermaterial liegt. Bzw. ists in der Regel halt so, dass sich ein guter Trainer an das vorhandene Material anpasst und daraus das Beste macht, da warts in den Jahren davor sicherlich verwöhnt, aber viel schlechter als jetzt kanns nicht werden mMn. Meiner Meinung nach haben viele der Caps Trainer genau aus diesem Grund mehr aus dem vorhandene Kader rausgeholt, ähnlich wie Lukas derzeit in Linz.

    Ich hätte gerne Deine Expertenmeinung.

    Welchen Forecheck haben die VIC vs. Trencin und vs. Zell gespielt? 212? Spread212? 221? 122? Blau zu Rot? Rot zu Blau? Wie war das offensive Setup beim Breakout? Haben sie defensiv eine Trap gespielt? Wenn Ja, welche? Bitte um Aufklärung.

    Dass die insgesamte mannschaftliche Leistung in den beiden Spielen (andere habe ich nicht verfolgt) eher diskret, das Spieltempo und die Passpräzision steigerungsfähig und die Kompaktheit (Bewegung des 5-Blocks, Abstände zueinander und Rotationen) ebenfalls noch ausbaufähig sind habe ich ja schon geschrieben. Da müssen die Spieler sicher noch besser zueinander finden.

  • utility73
    KHL
    • 8. September 2025 um 15:54
    • #215
    Zitat von Mr_X

    Mich wundert ja, das derjenige hier nicht in Frage gestellt wird, der den Vertrag verlängert hat...

    Wurde er eh schon, nur steht der Coach halt mehr "im Rampenlicht."

  • utility73
    KHL
    • 8. September 2025 um 16:06
    • #216
    Zitat von donald

    Da müssen die Spieler sicher noch besser zueinander finden.

    Frage an dich: Wie lange willst du ihnen Zeit dafür geben?

  • Online
    Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 8. September 2025 um 16:39
    • #217
    Zitat von donald

    Ich hätte gerne Deine Expertenmeinung.

    Welchen Forecheck haben die VIC vs. Trencin und vs. Zell gespielt? 212? Spread212? 221? 122? Blau zu Rot? Rot zu Blau? Wie war das offensive Setup beim Breakout? Haben sie defensiv eine Trap gespielt? Wenn Ja, welche? Bitte um Aufklärung.

    Dass die insgesamte mannschaftliche Leistung in den beiden Spielen (andere habe ich nicht verfolgt) eher diskret, das Spieltempo und die Passpräzision steigerungsfähig und die Kompaktheit (Bewegung des 5-Blocks, Abstände zueinander und Rotationen) ebenfalls noch ausbaufähig sind habe ich ja schon geschrieben. Da müssen die Spieler sicher noch besser zueinander finden.

    Ich bin bei weitem kein Experte in diesen Themen, aber wenn halt bei der Auslösung großteils Pässe ins leere gehen und schon beim kleinsten Anzeichen von Forecheck die Laufwege nicht mehr stimmen, dann tu ich mir schwer zu beurteilen, was man eigentlich genau versucht. Was aber erkennbar ist, dass sehr oft Panik herrscht und man sich mit Dumb & Chase versucht aus der Affäre zu ziehen, wie gesagt für mich mit diesem (offensiv am Papier sicherlich überdurchschnittlichen Kader) unverständlich (auch nach dieser kurzen Zeit). Detto beim Forecheck, prinzipiell denke ich das man gegen Zell ohne Trap mit einem 2-1-2 gespielt hat, bringt dir halt nix, wenn beide Stürmer gemeinsam Zuwenig Druck aufbauen können.

    Aber ganz ehrlich gemeinte Gegenfrage, was genau findest du an Flemming jetzt so gut, dass er gehalten werden sollte? Immerhin seit über einem Jahr in Wien, also irgendwas muss ja für dich positiv gewesen sein? Klar kannst da jetzt mal 2-3 Monate warten, aber spätestens dann muss das Werkl rennen und mit diesem kader darf man da nicht schon vor Dezember mit +/- 15 Punkten hinter den fixen PO Plätzen liegen mMn.. Für mich macht Flemming halt (ähnlich wie Tuomie in Villach) genau dort weiter wo er aufgehört hat, nämlich mit einem Spielsystem, dass die Spieler entweder nicht verstehen oder das man nicht wirklich umsetzen kann.

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Mitglieder und 2 Besucher
  • Firstroundpick
  • gm99
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™