Genau - und dass Sturm Meister wurde ist wohl viel wichiger und sehr erfreulich!
ich muss dir ganz ehrlich sagen, dass sich meine freude darüber genauso wie mein interesse dafür in grenzen hält.
Genau - und dass Sturm Meister wurde ist wohl viel wichiger und sehr erfreulich!
ich muss dir ganz ehrlich sagen, dass sich meine freude darüber genauso wie mein interesse dafür in grenzen hält.
Hehehehe
Wahrscheinlich kommt einen als Wiener das Abo samt Zugtickets nach Znojmo billiger als ein Caps Abo
alles schön und gut - aber kommen wir langsam zum wesentlichen. wird dort bier ausgeschenkt?
Zitat von »Защитник«
Hat Znojmo auch eine 2. mannschaft?
Laut EP haben sie schon 10 Verteidiger im Kader.
Was ich so gehört hab nein, lediglich die U20/U18. Eventuell das 2-3 Der Verteidiger eh primär U20 spielen und nur auf Abruf im Kader stehen? (sind übrigens sogar 12 Defender laut EP)
hab die 2 die noch u20 spielen dürfen schon abgezogen
Hat Znojmo auch eine 2. mannschaft?
Laut EP haben sie schon 10 Verteidiger im Kader.
rot - weisse Adler ist echt ein wenig pervers!
die dann auch noch technisch feines eishockey zu bieten haben.
Ja aber auch da kostet er 3,5-4 Punkte
und daran scheints zu scheitern.
ja richtig, weil die solwenen aufgrund der vielen legionäre und der unzähligen slo-teamspieler jedes jahr probleme mit der punktegrenze haben
findet ihr den wirklich alle so toll?
das frag ich mich auch - die stats. lesen sich nicht gerade gut - und auch was man so über ihn hört, ist nicht besonders toll
aber da hat die vsv-propaganda offensichtlich wieder voll gegriffen
ich bin gespannt - glaube aber, dass man wieder 3 imports mit einem guten preis-leistungsverhältnis gefunden hat.
eine potenzielle Zukunftsoption für unser Nationalteam. Was is daran schlecht jetzt?
so ist es. noch ein paar starke austros und schon sind wir wieder fixer bestandteil der a-gruppe. oder waren wir in den 90ern so stark weil wir guten nachwuchs hatten?
Veritas
spar dir deinen eifer für die wichtigen dinge im leben.
The Indians have yet to win their first international game, but Mohamed Igbal wrote history when he scored both of India’s goals in a 39-2 defeat against Kuwait – the first time India has scored two goals in one game.
[prost]
ich glaub haggi bezog sich auf die summe der fremdarbeiter. oder meinte er wirklich dass noch 8 zusätzliche kommen? punktemäßig sollte es ja kein problem sein... [kaffee]
TV live bilder wirds keine geben, weder auf servusTV noch sonst wo. dafür ist die liga einfach zu wenig interessant.
kurze zusammenfassungen könnte ich mir schon vorstellen, aber die gabs ja auch bisher schon in diversen bundesland heute sendungen. und ich empfinde die derzeitige lösung eigentlich als geeigneter. denn außer, den leuten die sowieso in die halle kommen, intressiert sich doch fast niemend für die liga.
Sorry, aber momentan sind mal knapp 2 Linien unter Vertrag. Da werde schon noch ein paar kommen müssen. Ich rechne mindestens mit 8 Stück
vieleicht bleibts ja bei dem kader und die 99ers wollen bewusst ein zeichen setzen? denn als man den letzten titel nach graz holte, spielte man ja auch nur mit 2 1/2 blocken
Jillson passt einfach aufgrund seiner PIM nicht zum VSV.
noch mehr Spiele, Spieler noch schneller platt?
[kopf]
jetzt weißt warum PP auch im sommer trainieren lässt.
"platt" ist nur wer sich von "familiären" saufgelagen am kirchtag vom training abhalten lässt [prost]
Ndur wurde auch für die "gesunde" Härte geholt. Hat aber auch sehr wenig genützt.
geh, lass ihn doch.wir wissen doch alle dass er nur blödsinn redet/schreibt wenn der tag lang ist.
Schön geschrieben. Könnte man sich schon fast auf den Kühlschrank hängen und einmal täglich lesen...
(ist übrigens nicht sarkastisch gemeint, nur um missverständnisse von vornherein auszuschließen)
Vor dem Euro habe ich in jedem Lebensmittelgeschäft eine Extrawurstsemmel um ATS 7,00.- bei der Theke bestellen können, heute kostet mit EUR 0,32.- bis EUR 0,36.- bereits die Semmel alleine schon knappe ATS 5.-
liegts ma bösen Teuro oder an den gestiegnen weizen- und energiepreisen?
und noch wichtiger: warum sind getreidepreise so stark gestiegen? liegts am den bösen spekulanten oder daran, dass der markt den "wahren" wert (den heizwert) von getreite erkannt hat?
In erster Linie der Kaufkraftverlust mit seinen Auswirkungen z.B. bei den weit hinterher hinkenden Lohn-, Gehalts- und Pensionsanpassungen, sowie den zumeist prozentuell weit geringeren Sparzinsen.
für den einzelnen zwar schmerzhaft, doch aus volkswirtschaftlicher sicht nicht unbedingt verkehrt wie ich meine. nicht nur unternehmen auch arbeitnehmer befinden sich im internationalen wettbewerb. und dass im pensionssystem eingespart werden muss ist ohnehin jedem klar selbst den pensionistenvertretern. niedrige zinsen werden aber auch von vielen in unserem land befürwortet. und für sie anderen gibt es auch andere anlagenmöglichkeiten.
inflation ist auf lange sicht gesehen sowohl für einen staat als auch für die bürger von nachteil.
inflation ist für jenen bürger von nachteil der große mengen bargeld (und sichteinlagen) besitzt. ich kenne nur wenige bei denen das der fall ist...
selbiges gilt auch für staaten. da ja österreich und so manch anderer (europäischer) staat nicht unbedingt ausufernde bargeld (und sichteinlage) mengen angespart haben, sehe ich das eher gelassen.
mich würden aber doch beispiele interessieren die deine these untermauern.
edit: danke mc, evtl. sollte ich dich doch wieder von meiner liste streichen [winke]
Защитник was stimmt den an den angführten preisen nicht?
ein packl marlboro 61 schilling zbsp = zur zeit kostet eine packung 4.50 euro, damals hats glaub ich 40 schillinge gekostet. aber wie gesagt, 4.50 schaut besser aus als 61.
und die politiker könnten so einiges an entlastungen für uns bürger machen, eben auch im konkreten fall öl/benzin preise, aber warum auch? lieber das geld in die eigene tasche stecken oder andere bankrotte länder wo wir nie wieder etwas von unserem geld sehen unterstützen, aber dafür bei den sozialleistungen im eigenen land sparen, sparen, sparen.
der schreiberling wird schon richtig umgerechnet haben. hab nicht nachgerechnet. die richtigkeit der umrechnung zweifle ich auch nicht an. aber richtig rechnen bedeutet nicht, dass er recht hat. denn der schreiberling versucht zu sugerieren, dass der euro an der inflation schuld sei.
btw.: was ist schlecht an inflation?
Am hohen Ölpreis ist nachweislich weder die OPEC noch unsere Wirtschaft schuld sondern die Spekalution der letzten Monate, die den Preis sehr sehr weit über das globale Konjunkturniveau gehoben hat.
wer hat das wo nachgewiesen? die vermutung liegt nahe, dass gute 20 USD/bbl auf spekulation zurück zuführen sind. trotzdem würde ein größeres angebot den preis drücken.
Zitat von »mpu«
... Nein, einfach Beispiele wie die Erhöhung der Mineralölsteuer oder die Beschränkungen ala "man darf nur mehr 1x am Tag den Preis ändern", Erhöhungen der Pendlerpauschalen, Erhöhung des Kilometergelds etc. ...da ist also sehr wohl ein Spielraum vorhanden und kann somit der Preistreiberei sehr wohl entgegnen... wenn man will, wohlgemerkt
nur die erste maßnahme ist eine gegen die "preistreiberei": mir ist auch keine andere branche als beim verkauf von sprit bekannt, in der die preise mehrmals am tag geändert werden/worden sind.
die anderen von dir genannten maßnahmen sind unter umständen sogar "preistreibend": wenn ich das kilometergeld und die pendlerpauschale erhöhe, dann tun sich die spritverkäufer noch leichter, mehr geld für den sprit zu verlangen und auch zu erhalten.
senken dürfen die tankstellenbetreiber den preis jederzeit.
warum sollte der staat durch diverse maßnahmen die ölindustrie subventionieren und den spritverbrauch ankurbeln? ziel ist es noch immer den verbrauch zu drücken.
also wird auch in zukunft eher nach oben gehn mit den preisen als nach unten. wem das nicht gefällt, der sollte sich einen holzvergaser oder ein fahrrad kaufen.
Ebenso der Ölpreis... natürlich kann sich die Politik hier einmischen, ein aktuelles Beispiel haben wir ja gerade...
was meinst du damit?
soll heinzi f. den befehl ans jagdkommando ausgeben die opec zentrale zu stürmen. und stündlich einen angestllten erschießen lassen solange bis die förderquote erhöht wird?
Alles anzeigenKommentar von Chefredakteur Wolfgang Ainetter ("Heute")
Unsere Politiker sagen: Wir müssen sparen. Deshalb haben wir zuwenig Kindergarten-Plätze, deshalb werden Wiener Schüler in verrotteten Conainer-Klassen unterrichtet. Deshalb sitzen in unseren überfüllten Universitäten Studenten auf dem Boden, warten Patienten in Krankenhäusern oft fünf Stunden, bis sich ein Arzt ihrer erbarmen kann, deshalb sind die Kasernen unserer Soldaten desolater als unsere Gefägnisse.
Komisch: Für die Pleite-Griechen hat unser Staat Geld- sogar mehrere Milliarden Euro. Und das, obwohl selbst die größten Optimisten nicht mehr daran glauben, dass wir auch nur einen geliehenen Cent aus Athen zurückbekommen werden.
Wegen der größten Euro-Krise aller Zeiten wünschen sich jetzt viele Österreicher den Schilling zurück. Für unsere Politiker wäre die Einführung der alten Währung eine griechische Tragödie, denn wer würde schon freiwillig
18 Schilling für einen Liter Diesel
21 Schilling für einen Liter SuperPlus
48 Schilling für ein Krügerl Bier
51 Schilling für eine Mlange
61 Schilling für eine Packung Marlboro
43 Schilling für eine heiße Schokolade mit Schlag
37 Schilling für einen Tee
38 Schilling für ein kleines Co,la
22 Schilling für ein kleines Soda
65 Schilling für zwei Eismarillenknödel
206 Schilling für ein Wiener Schnitzel
200 Schilling für einen Tafelspitz
150 Schilling für ein Rindsgulasch
303 Schilling ORF-Gebühr bezahlen?
Und deshalb sponsern unsere Politiker gerne weiterhin die griechischen Bankrotteure- weil sie bei Schillingpreisen garantiert jede Wahl verlieren würden!
super Kommentar - direkt vom Stammtisch [prost]
wär ja auch dumm einen intelligenten Kommentar zu schreiben den dann die eigenen Leser nicht verstehen
endlich hab ich einen gefunden den ich auf meine liste setzten kann