1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

  • marksoft
  • 25. Februar 2009 um 12:05
  • sohngottes21
    EBEL
    • 31. Mai 2011 um 20:38
    • #1.976

    als wiener und eishockeyfan finde ich znaim super!
    auf der anderen seite ist halt die frage nach dem modus...

    man wird wohl abwarten müssen wie die ebel vorbereitet ist und welche spieler bei znaim auflaufen.
    grundsätzlich bin ich sowieso gegen jedes sudern bevor fakten veröffentlich wurden.

    aber wie cindy sagt: die liga wird wohl einen spielplan mit 11 teams haben.

  • erich
    Nationalliga
    • 31. Mai 2011 um 20:53
    • #1.977

    sohngottes
    hatte die liga, soweit ich mich erinnern kann, nicht schon einen modus falls münchen einsteigt?

  • Él comprende
    KHL
    • 31. Mai 2011 um 20:59
    • #1.978

    Nachdem EHC München im Vorjahr bereits kurz vor dem Einstieg in die EBEL stand, wird man wohl einen 11-er-Spielplan in der Schublade haben...

    Sehe es jetzt als nicht so schlimm an, dass jeweils eine Mannschaft pausieren muss - die Verschwörungstheorien ala "schlimme Ausländer" scheinen sich bei manchen Usern schon tief eingebrannt zu haben...
    @Spielplan: Tippe auf eine doppelte Hin-und Rückrunde (40 Spiele), die ersten 6 sind fix für da PO qualifiziert und bekommen für die Zwischenrunde unterschiedliche Punkte gutgeschrieben (1. 6 Pkt., 2. 5 Pkt. etc.), die letzten 5 kämpfen um 2 weitere PO-Plätze (der 7. nach dem GD bekommt 5 Pkt., der 8. 4 Pkt. etc.). Danach geht es mit dem gewohnten PO-System weiter.....
    Ich würde die Zwischenrunde als gar nicht mal so schlecht empfinden, da es in der Zwischenrunde wieder fast von vorne los geht, uns erwarten spannende Duelle um die vorderen Plätze mit volleren Hallen, es gibt kein "schonen" und "herumtaktieren" mehr und die "kleineren" Mannschaften haben mit einem Lauf sogar gute Chancen auf einen der vorderen Plätze - aber schauen wir einmal, wie es wirklich wird... :D :rolleyes:

  • hockey
    CHL
    • 31. Mai 2011 um 21:11
    • #1.979

    Vitame vas Orli Znojmo :thumbup:
    als 12. Klub könnte man ja noch den HC Vrchlabi einladen ;)
    im Znaimer Forum wird schon seitenlang diskutiert darüber. Man freut sich schon über das bevorstehende Derby gegen die Fricks (von Wiener Würstchen war da die Rede).
    Noch einige Zitate aus dem Forum.
    "ich habe eine schreckliche Angst...." "Ende des Eishockey in Znojmo" (ein Pessimist!)
    "ZNOJMO HOLAAAAAAA ERSTE BANK LIGA VOLAAAAA (ein Optimist)
    "JOOOOOOOOOOOOOOOOOO! Es ist die Heimat! (ein Sudetendeutscher?)
    "Glückwünsche an die EBEL-Liga definitv besser als die Premier League" (so gut wie die Premier League sind wir nun aber auch wieder nicht)
    "Yahoooooo Es ist da! hoffentlich klappt"
    "Auf eine Tracht Prügel von Klagenfurt und Villach" (das hat sich dort also auch schon herumgesprochen)

  • RexKramer
    NHL
    • 31. Mai 2011 um 21:13
    • #1.980

    Ich tipp auf die 2 Hin- und Rückrunden und eine einfache Runde bei der jedes Team 5 Heim- und 5 Auswärtsspiele hat. Bestimmung vom Heimrecht nach den Tabellenpositionen nach 40 Spielen.
    25 Heimspiele sollten ok sein...hoffe es kommt kein Format mit Gruppenteilung und Zwischenrunde.

  • Sharky
    EBEL
    • 31. Mai 2011 um 21:18
    • #1.981

    Wilkommen in der Liga! Freu mich sehr über das neue Team, vl kommt ja noch ein 12tes Team! Auf nach Tschechien!!!! :love:

  • Stefan#14
    Two-Handed-Bowler
    • 31. Mai 2011 um 22:00
    • #1.982

    Rot Weiße Adler ist halt ein bisschen pervers aber sonst sehr cool! :thumbup:

  • anrob
    Nationalliga
    • 31. Mai 2011 um 22:14
    • #1.983
    Zitat von Stefan#14

    Rot Weiße Adler ist halt ein bisschen pervers aber sonst sehr cool! :thumbup:


    Was soll ich schon darüber sagen als SUPER ! :thumbup: :thumbup: 8o 8o :thumbup: :thumbup:

    Nachdem bösen Ende in der Extraliga fliegen die Adler wieder in einer "höchsten Liga".

    Ob sich die Caps Verantwortlichen so freuen wird noch abzuwarten sein. Ein eishockey Fan aus dem Weinviertel wird wohl eher zu Orli Znojmo fahren als zu den Capitals, da die Eintrittspreise und das Bier sicher günstiger als in der neuen ASH sein werden.

  • Adlerblut
    Gast
    • 31. Mai 2011 um 22:21
    • #1.984
    Zitat von Gabelstapler

    finds schade und bedenklich dass die Liga grundlos auf 11 teams erweitert und dann noch mit einem nichtösterreichischen team.... schade, dass sich die liga für den hauptsponsor so verkaufen muss... :wall: [kopf] :wall:

    Wahre wahre Worte, außer mehr (uninteressanten) Spielen bringt das überhaupt nichts. Es sind weder mehr Plätze für den einheimischen Nachwuchs geschaffen worden, noch hat man sich um eine Nationalligamannschaft bemüht, aber Hauptsache dem Sponsor in den Allerwertesten kriechen und eine Gastmannschaft der Anderen aufnehmen. [kopf]

  • RexKramer
    NHL
    • 31. Mai 2011 um 22:33
    • #1.985
    Zitat von beobachter1021


    Antwort Rex, die ich einmal zu 100% unterschreiben kann. Was mir an der EBEL nicht behagt, stört mich in der NL um ein Vielfaches, und das schon seit Jahren. Die NL bietete Spielern Möglichkeiten - egal ob Legios oder auch Österreichern - ihre Karriere "künstlich" hinauszuzögern, und das oftmals um einige Jahre zuviel. Meinem Empfinden nach ist die NL ein überschätztes, verstaubtes Relikt, das schon längst auf neue Beine getellt werden hätte müssen. Eine Liga, die weit mehr Strukturveränderung bedarf, als die EBEL.

    Ich wünsche mir von der EBEL mehr Engagement der Jugend gegenüber. Aber wir sehen die Jugend nicht einmal in der NL. Dort verhält es sich genauso wie "oben". Wenig Junge, und wenn, dann Bankerldrücker, 4.Linie-Spieler. Die in Linz so hoch gepriesenen Jungstars aus Dornbirn - Wolf, Spannring - waren in Dornbirn keine Spielmacher, sondern typische 4.Linie-Rackerer. Und Auers, Lindners & ein ausrangierter Gaultier braucht die BEL nun wirklich nicht mehr, sind aber in der NL "die Stars".

    Ich wünschte mir für die NL: Frisches, freches und schnelles Eishockey. Und einen neuen Namen. Nationalliga - ein Horror. Marketingtechnisch ein "no-go-word".

    Sehe ich sehr ähnlich, wer hätte das gedacht [winke]. In der NL fehlt leider der Druck von unten, zu wenige junge und gut ausgebildete Spieler, die den Arrivierten Feuer unterm Hintern machen.
    Man müsste die NL viel mehr als Ausbildungsliga nutzen, in der sich die 2. Garnitur der Nachrücker und eventuelle late bloomer auf gutem Niveau an die EBEL heranspielen können. Dazu bräuchte man aber wie du sagst eine viel größere Durchlässigkeit zwischen den den beiden Ligen. Das die NL "Hauptklubs" voriges Jahr nur wegen den ungeliebten RBS II eine völlig kontraproduktive Farmteamregelung erwzungen haben spricht halt Bände dafür, dass eine NL als Bindeglied zwischen Jugend und EBEL die Traditionsteams und den Verband nicht wirklich interessiert. Die örtliche Verteilung der Teams in EBEL und NL ist halt leider auch nicht unbedingt für bessere Kooperation förderlich. Ideal wär's wenn "Förderlizenzler"parallel zum NL Einsatz auch mit ihrem EBEL Team trainieren könnten...auch wenn in Salzburg sicher nicht alles super läuft, aber das Modell hatte was.
    Große Baustelle mMn deren Sanierung mMn mehr bringen würde als eine EBEL Runterskalierung. Im Gesamten gesehen ist der Status der NL leider ein Zeichen für die fehlende Breite im (Leistungs)sport Eishockey. Der Zach hat zu seiner Zeit als deutscher Nationaltrainer gesagt (O-Ton!) das deutsche Eishockey würde hauptsächlich Hobbyspieler ausbilden (Link siehe unten)...würd gerne wissen was er zu unserem Ausbildungssystem heute sagen würde. Seither haben die Deutschen einiges wieder richtig gemacht, und bei uns?

    http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-7971791.html

    2 Mal editiert, zuletzt von RexKramer (31. Mai 2011 um 22:47)

  • hockey
    CHL
    • 31. Mai 2011 um 22:49
    • #1.986
    Zitat von Adlerblut

    Wahre wahre Worte, außer mehr (uninteressanten) Spielen bringt das überhaupt nichts. Es sind weder mehr Plätze für den einheimischen Nachwuchs geschaffen worden, noch hat man sich um eine Nationalligamannschaft bemüht, aber Hauptsache dem Sponsor in den Allerwertesten kriechen und eine Gastmannschaft der Anderen aufnehmen

    vielleicht können wir uns aber wenigstens etwas von ihrer guten Nachwuchsarbeit abschauen, immerhin hat die Mannschaft ein Durchschnittsalter von nur 23 Jahren! Anderseits hab ich Bedenken ob diese junge Mannschaft dzt. ohne Ausländer in der EBEL bestehen kann

  • Hollywood
    Nachwuchs
    • 31. Mai 2011 um 22:52
    • #1.987

    hallo zusammen, warum steht ihr eigentlich alle so auf einer ausländerbeschränkung??? was für einen sinn macht das??? wo fängt man damit an??? ab welcher u??? u11? erläre einem kind mal du darfst nicht spielen du bist ausländer! finde das einen kompletten blödsinn sorry aber das ist meine meinung. uns wäre es am liebsten wenn alle unsere spieler in der nhl ausgebildet werden würden oder nicht? aber selber darf nur nur ein gewisser anteil von ausländern bei uns spielen? das einzige um das problem zulösen ist meiner meinung nach eine gehaltsobergrenze!!! ich weiß das wird sich nicht durchsetzen aber das ist das einzige was sinn machen würde! sicher würde die liga vl zunächst schwächer werden aber international haben wir ja sowieso keine chance! wenn man gehaltsobergrenzen macht kann ich mir eben nur noch 3 bis vier gute ausländer leisten oder starke österreicher und ich muss den rest mit jungen spielern auffüllen und so bekomm ich die jungen in die buli wenn einer der österreicher meint er verdiene zu wenig und im ausland bekommt er mehr na bitte dann soll er gehen und sich seine ausbildung im ausland machen aber ich denke das man dann eine junge liga mit erfahrenen oldies bekommt! [Popcorn]

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 1. Juni 2011 um 00:05
    • #1.988

    welcome to the EBEL Znojmo!

  • Meandor
    NHL
    • 1. Juni 2011 um 01:56
    • #1.989

    Ich finde die Entscheidung ein tschechisches Team in die Liga zu nehmen äußerst positiv. 2. Liga reicht für uns immernoch, die tschechische Handschrift wird man auch hier lesen können. Ich glaube, diesmal könnten wir es sein, die profitieren. Lernen kann man nur von besseren, nicht von schwächeren Gegnern. Znaim - herzlich willkommen!

    Der Kader ist sehr, sehr jung. Entweder wollen sie was aufbauen, oder es kommen noch ein paar Leadertypen.

    Einmal editiert, zuletzt von Meandor (1. Juni 2011 um 02:03)

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 1. Juni 2011 um 03:14
    • #1.990

    Also auch ich beurteile die Aufnahme von Znaim sehr positiv. Schwer vorauszusagen wo sich die Tschechen einordnen werden, tippe aber unter den Top 6, was beim geplanten Modus (4x im GD jeder gegen jeden, dann OP/UP) bedeuten würde, das ein Österreicher in die untere Gruppe muß, was für mehr Spannung im GD sorgen könnte.
    Auch interessant wie die anderen EBEL-Teams bei den Zuschauern in Südmähren akzeptiert werden- wie groß das Publikumsinteresse sein wird im Vergleich zur cz. 2. Liga, vor allem dann noch, wenn es gegen Nichtösterreicher geht (Jesenice, Fehervar).

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 1. Juni 2011 um 07:12
    • #1.991

    also das die liga weiter wächst und das jetz auch aus tschechien ein verein einsteigt bedeutet doch das das projekt EBL auch im ausland angenommen wird. toll wäre jetz a a noch ein 12ter verein dann würde auch ein 8ter PO sinn machen :P

  • sohngottes21
    EBEL
    • 1. Juni 2011 um 08:00
    • #1.992

    in der krone steht, dass zniam noch keine freigabe vom verband hat und die frist bis freitag,3.6. verlängert wurde.

    auch auf eishockey.at und erstebankliga.at ist noch nicht zu lesen, dass znaim aufgenommen wurde!
    ---

    ich gehe zwar davon aus, dass wir mit 11 teams in die saison gehen, aber komisch ist, dass die offiziellen seiten noch nichts veröffentlich haben...

  • mibal
    Moderator
    • 1. Juni 2011 um 08:04
    • #1.993

    ich finds super daß die orli dabei sind; an denen werden sich einige die zähne ausbeissen :P cz no name ist sehr oft besser als austro pseudo stars ....

    Zitat von anrob

    Ob sich die Caps Verantwortlichen so freuen wird noch abzuwarten sein. Ein eishockey Fan aus dem Weinviertel wird wohl eher zu Orli Znojmo fahren als zu den Capitals, da die Eintrittspreise und das Bier sicher günstiger als in der neuen ASH sein werden.

    caps könnesn sich noch freuen, daß die bahn- busverbindung spielunfreundlich ist und die 0,0 des ehemalign ostblocks noch gelten. da die strecke znojmo haugsdorf sehr von "erntearbeiterinnen" bevölkert ist, kann immer mit polizeikontrollen gerechnet werden; ausserdem checkens eh gerne den verkehr bei roniies einkaufsparadies...
    wenn man sich dem luxus einer nächtigung hingibt, ist man vermutlich kostenneutral und hat vermutlich a damenspitzerl am abend auch noch ghabt... [prost]
    wird sich aber net bei jedem auswärtsmatch ausgehen....

  • Herby #30
    Mr. KärntnerDerby
    • 1. Juni 2011 um 08:42
    • #1.994
    Zitat von sohngottes21

    in der krone steht, dass zniam noch keine freigabe vom verband hat und die frist bis freitag,3.6. verlängert wurde.

    auch auf eishockey.at und erstebankliga.at ist noch nicht zu lesen, dass znaim aufgenommen wurde!
    ---

    ich gehe zwar davon aus, dass wir mit 11 teams in die saison gehen, aber komisch ist, dass die offiziellen seiten noch nichts veröffentlich haben...

    Die Krone habe ich nicht gelesen, bzgl. der offiziellen Seiten bin ich aber voll auf Deiner Seite. Hat mich auch sehr gewundert warum es nur auf hf.at einen "Znaim ist fix" Artikel gibt.

  • chucky
    EBEL
    • 1. Juni 2011 um 08:46
    • #1.995

    bei eishockey.at muss man schon froh sein wenn die den Meister der Saison 2010/11 jetzt schon akutell haben...

  • KönigAllerClubs
    KHL
    • 1. Juni 2011 um 09:07
    • #1.996

    Willkommen in der EBEL! Feine Sache!

  • Sharky
    EBEL
    • 1. Juni 2011 um 09:14
    • #1.997

    rot - weisse Adler ist echt ein wenig pervers! Aber ansonsten freu ich mich sehr auf die Tschechen! [Popcorn]

  • Защитник
    EBEL
    • 1. Juni 2011 um 10:34
    • #1.998
    Zitat von Sharky

    rot - weisse Adler ist echt ein wenig pervers!

    die dann auch noch technisch feines eishockey zu bieten haben. :P

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 1. Juni 2011 um 11:12
    • Offizieller Beitrag
    • #1.999

    Was ich nicht verstehe: Wenn Znaim als 11. Team mitspielt, kommt ja angeblich wieder so eine uninteressante Zwischenrunde. Aber warum eigentlich? Die ist doch völlig wettbewerbsverzerrend und auch völlig unnötig.

    Man könnte doch auch einfach den Grunddurchgang auf 2 Hin- und Rückrunden reduzieren, dann hätte man, wenn ich mich jetzt nicht täusch, 44 Runden (mit 40 Spielen pro Verein), das ist doch auch ausreichend. Oder man könnte weiterhin 3 Hin- und Rückrunden spielen, dann hätte man 66 Runden mit 60 Spielen pro Verein). Wären auch nur 6 Spiele mehr als bisher.

    Alles besser als so eine uninteressante Zwischenrunde. Bei diesem Modus ist der Großteil der Saison völlig unwichtig, wenn man dann zur richtigen Zeit (in der Zwischenrunde) in Form ist, kann man als Erstplatzierter in die POs starten, obwohl man dorthin bei einem normalen Modus nie gekommen wäre. Völlig schwachsinnig, weil dann der größte Teil des Grunddurchgangs irrelevant ist.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 1. Juni 2011 um 11:34
    • Offizieller Beitrag
    • #2.000

    finds super, dass znaim dabei ist!
    da bin ich fix bei der einen oder anderen auswärtsfahrt dabei! :thumbup:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™