gerüchten zufolge könnte er in kapfenberg landen
Beiträge von ecw35
-
-
weißt du zufällig als was spieler wie fox,nabokov,enzenhofer,elick,tkaczuk,slivnik,ban,mäkiaho,wiedmaier,reisinger gearbeitet haben.würde mich sehr interesieren.
-
Weiz überlegt angeblich auch.OL oder st. EL.
-
wer könnten diese 5-6 vereine sein?
-
Wels angeblich st-Eliteliga
-
vielleicht hatte er eine ausstiegsklausel im vertrag??
-
warum wär dir bled und maribor lieber?
-
Ist OT, aber mit wem haben sich die Grazer denn verstärkt? Lembacher, Ganahl, Dinhobel, Moderer? Die haben ja schon während der Saison schon im Farmteam gespielt? Strhmeier und Daniel Stefan sind zum ATSE gewechselt. Tz, der Kapenberger Präsi???
Lembacher 6 Spiele,Max Wilfan 4 Spiele,Ganahl 4 Spiele!!!
-
Zell hatte damals ein offizielles Budget von 870000 euro. Ende der Saison fehlten weitere 300000 Euro und man musste Konkurs anmelden.Soweit ich mich erinnern kann schaffte es Zell mit fast 1,2 Mio nicht mal ins Finale und wurde nur vierter.
-
Daniel Tkaczuk wechselt zu den Nottingham Panthers in die EIHL.
-
fast alles richtig.nur spielte nicht rot-weiss um den aufstieg in die damalige 2.division sondern red-star.
-
7 spieler die gegen die gaal gespielt haben waren auch gegen st.lorenzen dabei. gegen die gaal hat man nur 5:1 verloren.
-
einige vereine werden mit 700000euro nicht über die runden gekommen sein.was man so hört soll so mancher verein an der 1mio grenze geknappert haben.
-
geld stinkt nicht!!!
-
diese mannschaft ist den anderen so überlegen,dass sie gar keinen trainer brauchen würden.
-
ich glaube nicht dass die neunerliga das problem ist.so wie ich das verstanden habe,würden bei einer 9er liga die fahrtkosten noch weiter explodieren.in der oberliga wäre die weiteste strecke 200km.ausserdem gäbe es mit ksv,atse,weiz drei derbys.
Ich dachte Zeltweg will an keiner Liga mit 9 Vereinen teilnehmen. da müsse ja ein neuer Modus gefunden werden.
-
laut heutiger kronenzeitung hat der atse die kaution per sparbuch hinterlegt.sie hatte jedoch nur für den ausgehandelten modus ihre gültigkeit.weiters schreibt die krone:die 8 mannschaften die die liga beschlossen haben planen eine abspaltung vom verband ganz nach dem vorbild der ebel.
Da ich annehme, dass vom ÖEHV keine Finanzprüfung beim ATSE durchgeführt wurde, ist die einzige Möglichkeit, dass der Verband so etwas beurteilen kann wenn die Bankgarantie von 7000 € nicht bezahlt wurde....! -
ich habe mich immer gewundert wenn in den eishallen von der kärntner-mafia gesungen wurde,jetzt weiss ich warum!zurecht.
-
da muss man kapfenberg ja fast loben.die sind zwar auch konkurs gegangen,veranstalten aber keine selbst-inszenierung.
-
soviel ich weiss hat der evz beim ausgehandelten modus fix für die nationalliga genannt und die bankgarantie hinterlegt.soviel zum thema nationalliga.
@dakobetiker
Das in Dornbirn noch kein Kader steht, hat 2 Gründe:
1) einige wurden abgeworben bzw. haben den Verein verlassen und zweitens und wohl wesentlich wichtiger
2) sage ich nur "Hallenproblematik" und den dazu gehörigen Zirkus. Da hat doch der Vorstand noch vor nicht allzu langer Zeit gesagt, dass die Zukunft des DEC in der NL alles andere als gesichert ist.Das Verhalten der steirischen Vereine löst bei nur Kopfschütteln aus: Der Herr Weber spielt nun endgültig die beleidigte Leberwurst, nachdem er sich monatelang wie ein Fähnchen im Wind gedreht und eigentlich ohnehin nicht NL spielen wollte. Der ATSE, der Großeinkäufer, bei dem keiner weiß woher auf einmal das große Geld kam und Spieler en masse eingekauft hat, kann nun das Risiko NL wegen den "Fahrtkosten" nicht mehr eingehen. Lächerlicher geht`s nimmer. Und Schuld sind Zell und der böse Herr Kalt sen.!
Die Kärtner Eishockeymafia ist tot, es lebe die Zeller Eishockeymafia!
-
sollte zell doch noch teilnehmen dürfen wäre der bereits fix ausgehandelte modus wieder hinfällig.die sogenannte extrarunde würde nicht stattfinden.die leidtragenden (bestraften wegen reisekosten)wären die beiden steirischen vereine.
-
was heisst hier leichtmachen.ich glaube nicht das andere vereine für die mieswirtschaft von zell verantwortlich sind.sollte man jetzt jene vereine bestrafen,die immer ordentlich und seriös gewirtschaftet haben.
-
ich glaube nicht das man den sündenbock noch suchen muss,für mich heisst er ganz klar zell am see.hoffentlich findet dieses szenario keine nachahmer.zuerst einkaufen bis der arzt kommt( letzte saison fast 1,1 mio.unvorstellbar!!)dann konkurs gehen.... neuen verein gründen und weiter machen als ob nichts geschehen wäre.
...und diese Drohung wird dann wohl auch aufgehen. Einer rein, zwei draussen. Das werden die anderen sechs Klubs nicht zulassen.Wenigstens haben wir dann mit dem EV Zeltweg und dem ATSE einen schönen Sündenbock.
-
ich glaube kaum das sich ein verein auf so ein risiko einlässt und freiwillig im unteren play-off spielt.was ist wenn da was schief läuft und man scheitert.ausserdem wäre es bis jetzt auch möglich gewesen ,dass der letzte meister wird (theoretisch).feldkirch zb:war voriges jahr auch lange im niemandsland und man musste in den wald gehen um hartholz zu suchen(kaufen).
-
Was ich nicht verstehe - da wurde in der EBEL so sehr geschimpft über dieses Pre Playoff Gruppenphasen Spielchen (wertigkeit des GD sinkt damit auf zero) und die Nali kopiert nun genau das?
Auch das gruppiert wird ohne die Tabelle zu teilen hat ein bissl was hirnrissiges an sich. Was sprach dagegen 2x5er Tabellen zu machen , das Playoff viel. sogar erst Gruppenintern abzuleiten ehe es zum Finale kommt?
ich finde nicht das der grunddurchgang uninteresant ist.jede mannschaft wird versuchen unter die ersten 6 zu kommen.(sichere play-off teilnahme).noch dazu wird jeder verein mit der bestmöglichen mannschaft beginnen,da man sonst den rückstand ohne punkteteilung nur sehr schwer aufholen kann.