Da bin ich mal gespannt wohin DeBrincat wechseln wird.
Angeblich haben 4 Teams schon Interesse gezeigt.
Kings, Devils, Islanders und Philly
Da bin ich mal gespannt wohin DeBrincat wechseln wird.
Angeblich haben 4 Teams schon Interesse gezeigt.
Kings, Devils, Islanders und Philly
Bei 2:0 in der Serie für die Rangers dachte ich wirklich die könnten das packen.
Aber irgendwie hatte ich das Gefühl in den letzten Spielen ging denen ein wenig die Luft aus.
5 vs.5 die Bolts schon das bessere Team und im Endeffekt hat es mMn auch die Defense wieder entschieden. Tampa wie schon gegen die Panthers nicht viele Chancen zugelassen, und natürlich mit einem unglaublichen Vasilevski im Tor.
Mir persönlich taugt auch wie sich z.b. ein Nick Paul in die Mannschaft integriert hat.
Bin gespannt ob Brayden Point in den Finals wieder mitspielt, was zusätzlich wieder einen kleinen Push geben wird, vorausgesetzt er ist wieder komplett fit.
Freue mich schon auf die Finalspiele.
Zum Spiel --> Nadal ist der Prototyp von "Urvieh" - unglaublich welch mentale Stärke der Typ hat --> DA sollte sich Thiem was abschauen
Entweder hast es oder hast es nicht.
So wie du geschrieben hast, Nadal ist ein Vieh und harter Arbeiter. War schon öfters verletzt, arbeitete immer hart am Comeback, und kam in gleicher Stärke zurück.
Mir taugen solche Typen, Muster war auch so einer, oder Hermann Maier.
Thiem ist ein hingegen für mich ein wehleidiges Mimoserl.
6 Tore, mehr als Florida geschafft hat in der ganzen Serie
Hat denn Panthers keiner gesagt das man bei Vasilevski nur hoch ins Kreuzeck schießen muss?!
Rangers sehr selbstbewusstes auftreten, und momentan ein wenig on fire.
Wird eine interessante Serie.
Für was holt man so einen Trainer, wenn man solche Spieler verpflichtet?
Häussle wäre interessant gewesen.
Da jubelt man über eine Verlängerung von Zusevics und redet einen Antonitsch schlecht.
Frage: Was kann ein Zusevics so viel besser als der Antonitsch?!
Kann ich bei den Rangers nicht nachvollziehen. Ja, Goalie ist klar stärker und auch der Hauptgrund für ihr Weiterkommen, aber die Rangers Defensive ist für mich nicht stärker als die der Avs, schon gar nicht klar.
Stimmt hast recht😉 Die Paarung Avs- Rangers würde eher ausgeglichen sein, mit Vorteilen für die Rangers auf der Goalieposition.
Bolts sehe ich defensiv aber schon viel kompakter.
Seit langem wieder einmal eine Tennispartie in einem Stück angeschaut und nicht bereut, obwohl sie bis halb 2 in der Früh gespielt haben und ich um 6 schon wieder raus musste.
So oft werden wir Nadal ja nicht mehr sehen und wahrscheinlich war's auch das letzte Duell gegen den Djoker.
Wünsche ihm so sehr noch einmal den Titel in Paris.
Hab nachgeschaut, das letzte mal gab es in einem Conference Finale 1985 soviele Tore, nämlich 15 Stück.
Wie einige schon vorher geschrieben haben, würde mich auch sehr überraschen wenn der Cup in den Westen geht.
Ist egal gegen die Bolts oder die Rangers, sehe beide als Favoriten in einem SC Finale.
Defensive und vor allem beide Goalie sehe ich um einiges stärker, und das wird auch den Ausschlag geben, bei aller Liebe um die Offensiv Stärke der beiden Teams in Westen.
Spiel 6 meinst du. Spiel 7 wird es hoffentlich keines geben.
Sorry Spiel 6 natürlich😉
Da ich in dieser Begegnung vollkommen neutral bin, würde ich mich aber trotzdem über ein spannendes Spiel 7 freuen
3:0 hinten und dann noch in OT gewonnen. Blues melden sich zurück!
Hab mir heute die Zusammenfassung angeschaut, muss eine richtig geile Partie gewesen sein.
Dachte immer, so das war's jetzt für die Blues, vor allem nach dem super solo von Mckinnon, aber die Blues kamen immer wieder zurück.
Spiel 7 muss ich mir jetzt in der Nacht auf Samstag aber live geben.
nettes Tor was sich Smith da heute eingefangen hat.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Markström hat sich beim ersten Gegentreffer aber auch nicht wirklich ausgezeichnet.
Aber natürlich so ein Tor wie Smith zu kassieren und das auch noch in einem PO Spiel, schaut nicht schön aus, und als Goalie bist bei einem kurzen Blackout schnell einmal der Depp.
Brayden Point gibt es nicht wirklich Neuigkeiten. Vor ein paar Tagen haben sie nur bekannt gegeben, dass er noch nicht mit dem Eistraining begonnen hat, und in der Serie gegen die Panthers mit ziemlicher Sicherheit nicht spielen kann.
Kann mir vorstellen, dass er erst bei einem möglichen Stanley Cup Finale wieder so weit sein wird, oder am Ende der nächsten Serie.
Auf alle Fälle geht er Offensiv alleine durch seine Schnelligkeit enorm ab.
Vasilevsky war der eindeutig ausschlaggebende Faktor. Ohne ihn würde die Serie sicherlich noch komplett offen sein.
Vollkommen richtig.
Hab mir die Serie auch enger vorgestellt, aber schon mit dem besseren Ende für die Bolts.
Spiel 2 und 4 die Panthers schon die bessere Mannschaft mit vielen Chancen, aber entweder wurde alles weggeblockt oder Vasilevsky war zur Stelle.
Finds irgendwie schade für die Panthers, spielten einen wirklich starken Grunddurchgang.
Tampa in der Serie defensiv Top, letzte Nacht Schussverhältnis 49:25 für die Panthers, rannten wirklich an, Vasilevsky wie eine Wand.
Tampa für mich wieder Favorit Nr. 1 für den Cup
Wie war das Spiel toronto-tampa? Vielleicht kann jemand ja kurz berichten, ich war zu müde.
Ich hab genau beim 2:1 eingeschaltet.
Danach war nur mehr Toronto am Drücker, Tampa nur mehr am verteidigen und Spiel zerstören. Bullies glaub ich zu 90% an Toronto. Hatten danach ein paar gute Chancen aber scheiterten immer an Vasilevsky.
War schon viel Pech dabei für die Leafs.
Was ich so mitbekommen habe war die Partie die ersten 35 Minuten ziemlich ausgeglichen.
Hmmmm, Ok,
Ich zitiere mal einen Heutigen Beitrag im florida hf forum
23 points in 18 regular season games
7 points in 6 play-offs games (so far).
The face-offs wins, the good defensive game.
And the points.
Claude Giroux been huge for the Panthers.
Musste sich natürlich am Anfang in die Mannschaft einfinden, wurde immer wieder in eine neue Linie eingespannt , die letzten beiden Partien aber schon seine Klasse aufgezeigt.
Vor allem gestern hat er schon einen Unterschied ausgemacht mit einem Tor und 2 sauberen Assists, darunter auch der entscheidende zu Verhaeghe.
wie geil war den Verhaeghe drauf die nacht?
Hab mir die Partie in der Nacht gegeben.
Traum Partie von Verhaeghe, bei allen Toren beteiligt, perfekt Hörnqvist bedient, selber 2 geschossen, ganz klar 1st Star of the game.
Dafür in der Serie bis jetzt ein wenig untergetaucht Huberdeau und auch Duclair der mir im GD sehr gut gefallen hat.
Zache Serie bis jetzt, beide nicht mit ihrem besten Hockey.
Panthers kommen mir ein wenig verkrampft vor.
Wenn sie jetzt über Washington drüber kommen, müssen sie sich noch um einiges steigern, egal ob es gegen die Leafs oder Bolts in der nächsten Runde geht, sehe beide Teams momentan stärker.
Man muss schon den deutschen Humor(Bayern ausgenommen) mögen, um da etwas witzig zu finden.
Habe mir die 1.Staffel angeschaut, aber auch nur weil Mirco(RIP) Wigald(beide waren bei der Samstag Nacht Show, die für mich Kult ist), und Max Giermann dabei waren.
War sehr enttäuscht, die 3 oben genannten waren die einzigen Lichtblicke, aber auch nicht in Bestform.
Ein Teddy z. B. den die Deutschen angeblich lieben, kann vor mir stundenlang herumkasperln, kommt bei mir null an.
Kann mit den ganzen Nachwuchskünstlern ala joko und Klaas sowieso wenig bis gar nix anfangen.
Bin da vielleicht schon etwas zu alt dafür, schau mir da lieber ein paar alte Ausschnitte von Harald Schmidt an.
Panthers Höhenflug geht weiter, muss schon sagen, die Panthers taugen mir heuer so richtig, spielen schönes Offensiv Hockey und kreieren bei jedem Spiel unzählige Chancen heraus.
War früher schon ein paar mal im Pantherland, aber da waren sie meistens die graue Maus der Liga, keine wirkliche Stimmung, die Halle zur Hälfte leer.
War heuer wieder drüben,
natürlich auch wegen der Leistung die sie heuer bringen, viel mehr Zuschauer, Stimmung auch ganz passabel.
Panthers momentan Platz 1 der Eastern Conference, und ich denke sie lassen sich den bis zu den Playoffs auch nicht mehr nehmen.
Wichtig wäre auch, dass Ekblad bis zu den Playoffs wieder fit wird, der bis zu seiner Verletzung eine Top Saison gespielt hat, und in der Verteidigung ein ganz wichtiger Baustein ist.
Wünsche den Panthers wirklich, dass sie diese Saison in den PO weit kommen, und eventuell auch ins Finale einziehen, verdient hätten sie sich das alle mal.
Kasper heute an seinem 18 Geburtstag mit seinem 8.Saisontor, war ein schönes Tor im PP.
Leider verlor Rögle die Partie mit 1:4 und liegt jetzt im PO 2:3 gegen Oskarshamn zurück.
Das Trainer Abbott viel Vertrauen in den jungen Österreicher hat, zeigt auch als Rögle kurz vor Schluß den Goalie zog, Kasper als 6. Feldspieler aufs Eis durfte.
Komme gerade aus den Staaten und habe mir 2 Partien der Red Wings angesehen.
Puh das ist schon sehr dünn was die aufs Eis bringen.
Einzig die Linie mit Fabbri und Bertuzzi kann ein wenig Druck erzeugen.
Wünsche es ihnen das sie einen Seider und Raymond längerfristig binden können und ein schlagkräftiges Team wieder aufbauen können für die Zukunft.
Hervorzuheben ist ein Seider, der sehr viel Eiszeit bekommt und für sein Alter sehr routiniert und abgeklärt in der Verteidigung agiert.
Wünsche ihm, dass er verletzungfrei bleibt, dann steht einer großen NHL Karriere nichts im Wege.
Denke auch das man Gustafsson die nächsten beiden Spiele noch gibt, bei 0 Punkten wird es das für den Trainer gewesen sein. Aber auch wenn man irgendwie einen Punktegewinn erwurschtelt, sieht man hoffentlich seitens der Verantwortlichen, dass es mit diesem konzeptlosen Trainer nix werden wird.
War erst die 2.Partie die ich heuer von den 99ers gesehen habe. Spielerisch geht da nicht viel zusammen. Gestern auch 2 Drittel lang ein murks und gewürge gegen ersatzgeschwächte Salzburger, nicht zum anschauen. Dank Kanzig und die kleine keilerei danach mit Blood war etwas wie ein Weckruf für die Grazer, man beißte und kratzte, fuhr die checks zu Ende und plötzlich war auch Stimmung in der Halle.
Spielerisch sind die Grazer mit diesem Kader klar limitiert, man kann nur so wie im letzten Drittel kämpfen sich reinhauen und auf ein paar ugly Goals hoffen.
Bei den Legios ist bei allen noch Luft nach oben. Bei Hjalmarsson bin ich mir nicht sicher ob der nicht einen Zwillingsbruder hat der im 99ers Dress steckt, den einer der die letzten Saisonen bei Frölunda gut gepunktet hat und auch in der KHL gespielt hat ist das bisher gezeigte eine absolute Frechheit
Gratulation zu diesem Transfer.
Wundert mich ein wenig, dass ein Spieler wie Hjalmarsson bei den Grazern andockt.
Auf alle Fälle eine Bereicherung, auch für die Liga im gesamten.
Wünsche mir nun ein ähnliches Kaliber für die Verteidigung.
Bin aber trotzdem am meisten gespannt, wenn sie uns als 1er Goalie präsentieren werden.
Da ja jetzt überall auch über die Tormann frage diskutiert wird, frage ich mich schon, muss man jetzt aus Grazer Sicht unbedingt sich einen Legio Goalie holen, wenn Leute wie Madlehner, Kickert oder auch Herzog zur Verfügung stehen.
Das man Nussbacher 50% der Spiele geben kann, hat man glaube ich letzte Saison gesehen, dann soll er sich mit Madlehner oder Kickert abwechseln, sehe da absolut kein Problem darin.
Wie shadow2711 oben schon beschrieben hat, sind die auch keine Jungspunde mehr und bringen auch schon einiges an Erfahrung mit, wo Nussbacher sich auch noch einiges abschauen und lernen kann.
Wäre absolut dafür einen der oben genannten Goalies zu holen, und mit einem rein Österreichischen Duo in die neue Saison zu starten.