Beiträge von Caps333
-
-
-
Weis jemand ob der 4. Rang noch nicht offen oder schon ausverkauft ist bzw. unter welcher E-Mailadresse ich sowas nachfragen kann?
-
Wen Platz ist bin ich auch gern dabei
-
Diese Gehaltsstrukturen sind im neuen CBA glaub ich nicht mehr erlaubt, eben um finanzschwächere Teams zu schützen.
-
Soweit ich weiß hat Pinter noch nie unveröffentlichte Vertragsverlängerungen, Beschwerden über mangelnde Eiszeit etc. ausgeplaudert. Wenn er was leistungsbezogenes getwittert hat, dann eigtl. nur glückwünsche für herausragende Leistungen seiner Mitspieler oder Mitspieler anderer Teams (vorallem VSVler und ex-VSVler.
Die einzigen "Mannschaftsinterna" die er immer mal wieder preisgegeben hat war, wenn er neue Linemates fürs kommende Spiel hatte. Ansonsten beschränken sich seine Tweets auf Infos, wie z.B. welche Caps-Spieler grad gemeinsam Apfelstrudel- oder Abendessen. Dabei behandelt er alle Teamkameraden gleich - er schreibt über/mit Schweda, Rotter und Gratton genso viel wie zB letztes Jahr Kavanagh oder Lupaschuk. Für mich entsteht hier zumindest äußerlich der Eindruck dass Pinter ein wichtiger Bestandteil für jedes Mannschaftsgefüge sein kann.
Zusätzlich sollte auch erwähnt werden dass Pinter Publizistik in Wien studiert und (laut Twitter^^) auch seine Bachelorarbeiten über Sportjournalismus und soziale Medien geschrieben hat - er wäre nicht der einzige Journalist, der sich über soziale Medien versucht zu vermarkten und das finde ich auch durchaus legitim.
-
Vielleicht waren ja Woger und Pinter gemeinsam 4 Punkte wert... Dann ist der Plan der Caps möglicherweise, dass Schiechl oder Schlacher Pinters Rolle übernehmen und ein weiterer Importcenter für die vorderen Linien geholt wird.
-
Hallo, dan frag ich auch noch mal hier...
Sofern jemand drei Zusatzkarten für Finale 1 oder 3 übrig hat wäre ich sehr glücklich über eine PN
Vielen Dank schon mal an alle!
-
ICH habe jedenfalls ein richtig gutes Gefühl
Ich auch! Es fühlt sich an, als wäre die Zeit gekommen...^^ -
Unterluggauer vll
Der ist bei seinen 3. Olympischen Spielen und wohl auch bei seinen Letzen, das wär find ich auch eine angemessene Geste.
-
Die Caps haben heut find ich gut bekommen, der VSV kam erst mit dem geschenkten 1:1 ins Spiel. Danach wurden die Villacher im Laufe des Spiels aber immer bissiger und gewannen die entscheidenden Zweikämpfe. Das Foul vor dem 1:2 hab ich nicht gesehen, da war ich mit meinen Augen woanders. Beim vermeindlichen Ausgleich bin ich mir ziemlich sicher, dass die Entscheidung korrekt war. Im 4. Rang hängen nette Fernseher, da sah der Stock von Olsson schon sehr hoch aus.
Generell fand ich Björnlie und Veideman heute sehr stark. Offensiv hatten die Soares und die Blatny Linie ihre Möglichkeiten. Soares, Olsson und Schiechl sind die einzigen, die derzeit mit spielerischen Mitteln Torchancen herausspielen. Blatny und Keller ziehen dafür jeden Angriff zum Tor und suchen immer den Abschluss, das gefällt mir auch sehr gut.
Rotter-Gratton-Fortier leider komplett abgemeldet. Keiner von den dreien geht vor den letzten 2 Minuten da hin, wo es weh tut (in den Slot) und so spielen sie meist hinter dem Tor solange Pässe zu, bis der Fehlpass von Rotter kommt.
Generell hat Lamoureux heute stark gehalten, er hat aber auch viel prallen lassen und da sprang die Scheibe oft knapp nicht für die Caps bzw, hat er eben noch den zweiten und dritten Save gemacht. Auch zig abgefälsche Schüsse gingen knapp am Tor vorbei oder konnten noch mit einem Reflex von ihm gestoppt werden. Spielen die Caps so wie heute, gewinnen sie imo 4 von 7 Spielen gegen die Villacher. Trotzdem ist der VSV Sieg heute verdient, sie haben einfach mit mehr Biss gespielt und wollten den Sieg mehr.
Ad probleme ins Angriffsdrittel zu kommen: JEDE Mannschaft tut sich schwer, wenn 4 Mann an der blauen Linie stehen. Was den Caps heute gefehlt hat waren im 3. Drittel nicht spielerische Mittel, sondern Zweikampfstärke. Ich glaub die Caps haben im Angriffsdrittel kaum einen Zweikampf an der Bande in den letzen 20 Minuten gewonnen.
Aja und Hughes ist schön anzusehen, findet immer irgendwie freies Eis und ist kaum vom Puck zu trennen wenn er die Schlittschuhe bewegt.
-
Laut Twitter-Gerüchten steht Weinhandl heut im Kasten.
-
Bei Puschnik hab ich mich vertippt, sollten nat. 0 Punkte sein
-
Salzburg hat heute im Spiel gegen Linz wohl max 55 Punkte aufs Blatt gebracht:
GK 26 1 BRÜCKLER Bernd / 2
GK 33 2 GRACNAR Luka / 2
1. Linie / 1st Line
RD 6 1 PALLESTRANG Alexander / 0
LD 55 1 BOYCHUK John / 4
RW 9 1 DI BENEDETTO Justin / 4
C 93 1 BRASSARD Derick / 4
LW 20 1 WELSER Daniel / 2-3
2. Linie / 2nd Line
RD 43 2 GLENN Ryan / 4
LD 51 2 TRATTNIG Matthias / 3-4
RW 41 2 REGIER Steven / 4
C 44 2 SCHREMP Robert / 4
LW 40 2 KRISTLER Andreas / 0
3. Linie / 3rd Line
RD 91 3 HEINRICH Dominique / 0
LD 70 3 PÖCK Markus / 0
RW 16 3 DUNCAN Ryan / 4
C 89 3 BRUCKER Marco / 0
LW 15 3 LATUSA Manuel / 3-4
4. Linie / 4th Line
RD 77 4 MÜHLSTEIN Florian / 0
LD 25 4 DAVISON Robert / 4
RW 67 4 KOMAREK Konstantin / 0
C 22 4 DUCO Michael / 4
LW 12 4 PUSCHNIK Kevin / 4Weg sind sind wohl erstmal Auld, Keller, Lupaschuk, Saab, Genier
-
Der Preis ist keine Ausrede! Donnerstag Abend könnt ich nicht und die billigste Karte für Sitzer waren 22 Euro. Der 3-Tagespass ist zwar nett, aber die meisten interessieren sich nur für Spiele mit Caps-Beteiligung (meine Begeleitung zb) und dann hat man im schlechtesten Fall eben sehr viel Geld für ein Spiel ausgegeben.
Wenn Bayern München oder Barcelona kommen geht mir das am Allerwertesten vorbei, dafür Zahl ich keinen Cent. Ich hab das Spiel auch nicht im Fernsehen gesehen, Samsatg Abend sucht man sich dann eben andere Beschäftigung.
Aus meiner Umgebung bleibt übrig: Freitag wollten wir zu viert das Spiel sehen, hätte es die Möglichkeit gegeben das um rund 15 € zu tun, wären wir auch gegangen. So sind es eben 0€ statt 60€ für die Caps geworden.
Alles in allem denke ich schon das die Preispolitik hier ein Fehler war oder zumindest der Grund warum so wenig Leute kamen.
-
Also ich wollte heute gehen aber sicher nicht um 20 Euro für die billigsten Sitzplätze. In der Vorrunde haben die Karten noch 7 Euro gekostet, deshalb war die Halle auch voll.
-
Warten mir mal ab... die einzige Quelle ist ja derzeit anscheinend die Krone und dort steht nur "muss wohl die Koffer packen". Für mich klingt das mäßig überzeugend.
-
Sofern als Worst Case alle Stürmer fit bleiben soll nix schlimmeres passieren :))
Und wenn jetzt Peter noch etwas Matchpraxis sammelt bis Björnlie und Veideman fit sind kann das auch nix schaden, kann ja in den Playoffs auch in der Abwehr der Verletzungsteufel wüten und dann macht sich die zusätzliche Erfahrung vll bezahlt.
-
Ich find man sollte mal alle Verletzten abmelden und Olsson anmelden. Dann kann man warten wann Björnlie, Veidman oder Blatny fit werden. Sobald der zweite aus dem Trio fit ist wird dann entschieden wer abgemeldet wird. Kann ja sein, dass bis dahin jemand für die Saison ausfällt oder so. Generell wär ich dafür Olsson zu behalten und ihn mit einem Verletzten zu tauschen, wenn sich einer stärker Weh tut.
Dann hat man Ersatz gleich bei der Hand und muss nicht in ein, zwei Monaten suchen gehen. Wir können 3 Mal wechseln, das sollt ja reichen bei ordentlichem Management. Kann an ja immerhin 3 Mal Olsson ein/austauschen.
Mitte Dez ist auch noch European Trophy, da können alle fitten Cracks Spielpraxis sammeln, egal wie viele Punkte sie haben.
-
Um die Lesbarkeit in Dornbirn-Threads zu erhöhen schlage ich vor, auf die Standard-Schiri Diskussionen gar nicht einzugehen. So ärgern sich die richtigen Leute weniger
-
Mich würde auch eine Lösung mit beiden am meisten freuen.Wenn alle fit sind muss Olsson eben auf dir Tribüne, bei Verletzungen im Sturm kann er aber dann gleich den Ersatz spielen. Kann man zwar trotzdem nur 3x wechseln, ist aber besser als gar nix.
Oder man meldet Zaba ab und erst wieder an, wenn Weinhandl unsicher wird...
-
-
Wenn man Verletzungen vermeiden will, sollte man nicht Eishockey spielen. Wenn ein Feldspieler den Handschuh verliert wird auch nicht abgepfiffen - zwingt ja keiner den JPL dort hin zu greifen wo Kufen sind. Dann kassiert man eben ein Tor, hat aber eine Verletzung verhindert.
-
Ich meint natürlich wie P. Harand oder Pinter
ad Formel: Es gibt sie offiziell und sie ist offiziell geheim:
"(1) Bewertungssystem
Jeder Spieler – ausgenommen Transferkartenspieler, nationale U24-Spieler
(Jahrgang 1989 und jünger) sowie nationale Torhüter – wird entsprechend
des objektiven Punktesystems bewertet. Basis für die Bewertung der Spieler, die 2010/11 in der Erste Bank Eishockey Liga gespielt haben ist die Statistik nach 44 Runden (20.01.2012).. Basis für die Bewertung aller anderen
Spieler ist die Statistik nach Ende des Grunddurchgangs in der jeweiligen
Liga, in der ein Spieler 2011/12 gespielt hat."
http://www.eishockey.at/fileadmin/Reda…det_Vereine.pdf (Seite 38)Nachdem Harand in der Saison gar nicht gespielt hat, hab ich keine Ahnung was seine Berechnungsgrundlage ist... Aber besser als Pinter oder P. Harand sollte er nach allen Regeln der Logik bei einer Bewertung nach Statistiken nicht sein.
-
Nachdem die Punkte ja dieses Jahr auf Grund einer Formel errechnet werden denke ich nicht, dass er großartig anders als Pinter oder C. Harand bewertet sein wird.