1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Europäische Ligen

Red Bulls Salute 2012 = Finale European Trophy

  • Malone
  • 11. Dezember 2012 um 10:55
  • sicsche
    Nightfall
    • 16. Dezember 2012 um 01:50
    • #176
    Zitat von Malone

    @Preiswucherei: Schon mal nachgerechnet, was ihr da von euch gebt? 3 Spiele ET a 14 Euro gegenüber 2 Spiele EBEL a 23 Euro - wer ist da billiger?


    Stimmt aber nur mit 2 Tagespass ohne bist bei 17,xx pro Spiel und durch die 17 Uhr Ansetzung am Donnerstag war ich zB bei 2,3 Spielen

  • eisbaerli
    Gast
    • 16. Dezember 2012 um 08:48
    • #177

    so back

    danke für den tipp mit hirschstetten kannte ich noch nicht . so gabs auch advent in new orleans

    zum sportlichen wurde he schon alles gesagt hier

  • Blauwurzn
    Gast
    • 16. Dezember 2012 um 08:51
    • #178
    Zitat von donald

    die europäischen bewerbe haben noch einen ordentlichen weg im mentalen mindset der jeweils lokalen fans zurückzulegen...

    ...man kann das mit "lokaler Presse" ergänzen...

    Der Kleinen waren es gerade ein paar Zeilen wert und in der Kärntner Krone gar nur eine Minierwähnung unter "Kurz notiert" und die Salzburger Nachrichten berichteten überhaupt nicht darüber...

    Einmal editiert, zuletzt von Blauwurzn (16. Dezember 2012 um 09:07)

  • Malone
    ✓
    • 16. Dezember 2012 um 10:01
    • Offizieller Beitrag
    • #179
    Zitat von sicsche


    Stimmt aber nur mit 2 Tagespass ohne bist bei 17,xx pro Spiel und durch die 17 Uhr Ansetzung am Donnerstag war ich zB bei 2,3 Spielen


    Stimmt, der Spielplan wurde ja auch sehr kurzfristig angesetzt und die Preispolitik war ja auch so undurchsichtig, dass die 10 Euro-Ersparnis nicht klar war. Zudem ist 17,xx noch immer billiger als bei einem EBEL-Spiel. Im Grunde ist der Preis eine willkommene Ausrede, die Wahrheit dürfte wohl eher "Is eh im Fernsehen" und "Wer is des?" lauten. Wenn Bayern München oder Barcelona nach Wien kommen, raunzt keiner wegen dem Preis, der Startzeit oder bringt die Fernseh-Ausrede - das Stadion ist voll.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Caps333
    Nationalliga
    • 16. Dezember 2012 um 11:12
    • #180

    Der Preis ist keine Ausrede! Donnerstag Abend könnt ich nicht und die billigste Karte für Sitzer waren 22 Euro. Der 3-Tagespass ist zwar nett, aber die meisten interessieren sich nur für Spiele mit Caps-Beteiligung (meine Begeleitung zb) und dann hat man im schlechtesten Fall eben sehr viel Geld für ein Spiel ausgegeben.

    Wenn Bayern München oder Barcelona kommen geht mir das am Allerwertesten vorbei, dafür Zahl ich keinen Cent. Ich hab das Spiel auch nicht im Fernsehen gesehen, Samsatg Abend sucht man sich dann eben andere Beschäftigung.

    Aus meiner Umgebung bleibt übrig: Freitag wollten wir zu viert das Spiel sehen, hätte es die Möglichkeit gegeben das um rund 15 € zu tun, wären wir auch gegangen. So sind es eben 0€ statt 60€ für die Caps geworden.

    Alles in allem denke ich schon das die Preispolitik hier ein Fehler war oder zumindest der Grund warum so wenig Leute kamen.

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 16. Dezember 2012 um 11:22
    • #181

    Hat irgendjemand die Gratton-Szene gefunden?

  • Nussi
    NHL
    • 16. Dezember 2012 um 11:30
    • #182

    also in bratislava als slovan gespielt hat waren auch net die halle komplett voll..

    außerdem dienstag heimspiel gegen die bullen, donnerstag dann gegen die eisbären und dann samstag gleich wieder.. tzjo hat net jeder einen geldscheisser daheim, zumal glaub ich, dass samstag der tag der weihnachtsfeiern war.. unglaublich was und wer aller aus meinen umfeld genau da gefeiert hat..

    und eurotrophy muss erst mal in die köpfer der österreicher rein und dank der medien wird das auch nicht so schnell passieren.

  • sicsche
    Nightfall
    • 16. Dezember 2012 um 12:00
    • #183

    Malone
    Ich geb dir prinzipiell recht, du darfst aber halt net vergessen das die meisten hier net überm Tellerrand schaun können. Und das bezieh ich jetzt net nur auf Wien, das selbe hättest an jeden österreichischen EBEL Standort beobachten können. "Lulea? Wer san de?" Mit a bissl Glück findest viel. noch wem der zumindest weiss das Raffl und KoKa dort gespielt haben. Bei Brynäs sieht das ganze noch düsterer aus. Da funktioniert einzig Berlin weil des san ja Deutsche pfau die san sicher stoark, aber das hätte vermutlich auch nur mit den grossen (Köln, DEG, Hamburg, etc) geklappt. Die Leute die gestern in der Halle mit 2 Tagespass waren und die unabhängig vom Viertelfinalausgang eben das HF besucht hätten konntest alle persönlcih begrüßen gehen. (Awayfans jetzt net mitgerechnet)

    Und auch wenns traurig ist aber dessen muss ich mir als Verantwortlicher bewusst sein und die Preise so gestalten das ich eben möglichst viele Leute anziehe. Nussi hats auch schön angesprochen - die mediale Präsenz ist leider ein Witz. Ich kann mich an letztes Jahr erinnern als im Standard am Gameday des Finalis ein Artikel zu eben jenen stand und viele Leute reagierten mit "wie des is heit?"

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 16. Dezember 2012 um 12:55
    • #184

    Bin gespannt wie viele Zuseher sich heute in die Bratislava-Arena zum Finale verirren werden. Für mich ist die RBS/ET das wohl beste Vorbereitungstunier, nicht weniger, aber auch nicht mehr. Slovan spielt ab nächster Spielsaison ja nicht mehr mit, tippe 2013 als Finalaustragungsort Salzburg/München, für die weitere Zukunft gibt es laut einem ung. Medium evtl. Gespräche bzgl. eines Finaltuniers ev. in Budapest/Fehervar, wonach zu tippen ist, dass AVS19 wohl bald auch an der ET teilnimmt.
    Ob man mit der Eintrittspreisgestaltung mehr Fans in die Halle locken kann lasse ich dahin gestellt, Eishockey ist mit wenigen Regionen in Österreich einfach Randsportart, das muß man akzeptieren und wird sich nicht ändern lassen.

  • pupo
    KHL
    • 16. Dezember 2012 um 13:51
    • #185

    Das Turnier an sich ist Super,aber es gehört in der Vorbereitung auch zu Ende gespielt!

  • Malone
    ✓
    • 16. Dezember 2012 um 14:43
    • Offizieller Beitrag
    • #186
    Zitat von Caps333

    Freitag wollten wir zu viert das Spiel sehen, hätte es die Möglichkeit gegeben das um rund 15 € zu tun, wären wir auch gegangen. So sind es eben 0€ statt 60€ für die Caps geworden.


    Und wenn die Caps nicht gespielt hätten? Wären dir die 15 auch zu teuer gewesen. Btw. bezweifle ich, dass du am Freitag 15€ gezahlt hättest oder wolltest die leere Halle sehen? ;)

    sicsche: defintiv

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • mibal
    Moderator
    • 16. Dezember 2012 um 16:00
    • #187

    Man findet immer einen Grund, waraum man sagen kann, es hätte einen nicht interessiert...
    SCHADE

    Nachvollziehen kann ich: Termin: so knapp vorm Fest in der ruhigsten Zeit des Jahres haben wenige Zeit..
    Wissen um das Tournier: Jede in Wien erscheinende Zeitung (ich kann nur von WIen sprechen) bietet alle Termine bis zur 5. Unterliga Hufball in den Printmedien an, dass es andere Eishockeyspiele außer der EBEl gibt, steht meistens nirgens, nicht mal bei den CAP's, da stimmen oftmals die Siver Caps Termine nicht einmal.
    Das wissen, daß es andere Ligen ausser der EBEL gibt reduziert sich zumeist auf NHL, KHL und neuerdings DEL. Die Tabellenstände muß man aber schon wieder bei den Wettanbietern suchen...

    Für mich bleibt, tolle Spiele gestehen, stolz auf die CAPs wie sie gekämpft haben, vor allem die Jungen :thumbup: ....... und die Hoffnung, daß sich ein paar in den Allerwertesten beissen..... [winke]
    Ja und die Erkenntnis habe ich auch mitgenommen, daß es nicht nur in Wien Nostalgiker gibt. Die Dynamo rufe der angereisten Berliner hat stark an Nostalgie wie Wat Stadlau und WEV erinnert :D

  • Malone
    ✓
    • 16. Dezember 2012 um 20:17
    • Offizieller Beitrag
    • #188

    Lulea und Berlin - eine neue Fanliebe?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 16. Dezember 2012 um 20:23
    • #189

    Was glaubst wie lieb die Wiener Lulea gehabt hätten, wenn Berlin am Donnerstag gewonnen hätte ;)

    Glaubt ihr es geht den Schweden sehr auf den S. wenn die lustigen Veranstalter ständig ABBA spielen? :rolleyes:

    Einmal editiert, zuletzt von Capsaicin (16. Dezember 2012 um 20:30)

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 16. Dezember 2012 um 21:02
    • #190

    sehr geile partie bis jetz [Popcorn]

  • alekhin
    WTF?
    • 16. Dezember 2012 um 21:02
    • #191

    Stream kaputt?

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 16. Dezember 2012 um 21:19
    • #192

    Für Schwedenhockey ist es eine recht coole Partie. Dass sich in Bratislava nicht mehr in die Halle verirren ist für mich auch klar: wenn ich mehrmals im Jahr Team wie CSKA, Dynamo, SKA usw sehe intressiert mich das skandinavische Finale wohl auch nicht.

  • Nussi
    NHL
    • 16. Dezember 2012 um 21:28
    • #193

    als slovan gespielt hat waren auch nur 5 k in der halle und das heute war klar irgendwie, das hätte fast nirgens viele leute angelockt außer in schweden

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 16. Dezember 2012 um 22:06
    • #194

    Autsch, bitteres Tor...

  • lyle
    Gast
    • 16. Dezember 2012 um 22:08
    • #195

    Obwohl erst zwei Tore gefallen sind, finde ich das Spiel richtig gut.

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 16. Dezember 2012 um 23:20
    • #196

    War eine sehenswerte Partie, feine schwedische Eishockeykunst. :thumbup:

  • hockey
    CHL
    • 17. Dezember 2012 um 10:15
    • #197
    Zitat von weile19

    wenn ich mehrmals im Jahr Team wie CSKA, Dynamo, SKA usw sehe intressiert mich das skandinavische Finale wohl auch nicht.

    und du glaubst im Ernst dass z.B. Slovan B. - CSKA qualitätsmäßig über das skandinavische Finale zu stellen ist? Dass ich nicht lache, sorry! Oder vielleicht meinst du nur, dass du bei Dynamo, SKA usw. die bessere Unterhaltung findest. Das aber ist Ansichtssache. Was ist bzw. war z.B. Slovan B.? eine slowak. Spitzenmannschaft die mit ca. 4 Imports jetzt in der KHL im Mittelfeld spielt, hinter den Vienna Capitals in einem internat. Turnier plaziert waren UND gegen einen Teilnehmer eines skand. Finales klar das Nachsehen hatten. Ja, einige wenige Teams in der KHL mit ihren Monsterbudgets und derzeit mit ihren Besten aus der NHL sind vielleicht etwas über schwedische Top Teams zu stellen (und sogar da hab ich Bedenken) die ohne NHL Stars sehr gut ihr Auskommen finden und im Schnitt nur 2 Überseeimports haben.
    Wer gestern beim Finale im ServusTV genau hinhörte was Felsky so über das schwedische Erfolgssystem zu sagen hatte, kann sich gut vorstellen was da dahinter steckt.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 17. Dezember 2012 um 10:31
    • #198

    Also von der Attraktivät aber wohl um längen, ganz zu schweigen von den Topstars 8))

  • hockey
    CHL
    • 17. Dezember 2012 um 10:39
    • #199
    Zitat von weile19

    Also von der Attraktivät aber wohl um längen, ganz zu schweigen von den Topstars 8))

    ich glaub wir können uns darauf einigen. Nur das Wort "längen" gefällt mir nicht so 8))

  • lyle
    Gast
    • 17. Dezember 2012 um 10:44
    • #200
    Zitat von hockey

    und du glaubst im Ernst dass z.B. Slovan B. - CSKA qualitätsmäßig über das skandinavische Finale zu stellen ist? Dass ich nicht lache, sorry! Oder vielleicht meinst du nur, dass du bei Dynamo, SKA usw. die bessere Unterhaltung findest. Das aber ist Ansichtssache. Was ist bzw. war z.B. Slovan B.? eine slowak. Spitzenmannschaft die mit ca. 4 Imports jetzt in der KHL im Mittelfeld spielt, hinter den Vienna Capitals in einem internat. Turnier plaziert waren UND gegen einen Teilnehmer eines skand. Finales klar das Nachsehen hatten. Ja, einige wenige Teams in der KHL mit ihren Monsterbudgets und derzeit mit ihren Besten aus der NHL sind vielleicht etwas über schwedische Top Teams zu stellen (und sogar da hab ich Bedenken) die ohne NHL Stars sehr gut ihr Auskommen finden und im Schnitt nur 2 Überseeimports haben.
    Wer gestern beim Finale im ServusTV genau hinhörte was Felsky so über das schwedische Erfolgssystem zu sagen hatte, kann sich gut vorstellen was da dahinter steckt.

    Würde ich mit Vorsicht genießen wenn man bedenkt, wie die Caps in's Finalturnier gekommen sind.

    Finde die Elitserien trotzdem um Klassen attraktiver und interessanter als die Erdgas-Liga.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™