Hat der Gerald Schuller was familiär mit David Schuller zu tun?
Beiträge von christian 91
-
-
Gibt's ja immer noch. Ich warte nur auf den empörten Aufschrei diverser User, wie man den Traditions- und 70er-Meisterverrein ATSE nur als Konstrukt bezeichnen kann
!
Also nüscht gegen dich.
Oh pardon mon amour.
Konstrukt ließt sich natürlich abwertend und soll also nicht auf die Buchstaben v-s-v hindeuten, beim tippen derer ich immer schwere Gichtanfälle bekomme . . .
-
-
ATSE hieß das Konstrukt.
I'm waiting for the reactionsDer Name ATSE wurde ja vorübergehend noch weiter geführt meiner Erinnerung nach
Oder was meinst?
-
Wenn ein Haudum zu teuer wird, wird OP halt einen Ausländer statt ihm holen.
Was wiederum der selbst auferlegten Doktrin des OP widersprich.
-
ist es normal, dass ein Spieler jetzt selbst sagt, es gab gute Gespräche? ist sowas nicht Gift für die Kabine oder seh ich das falsch?
Hab' ich mir dabei auch schon gedacht. Da tut er sich selber nichts gutes.
-
Ich auch nicht, werter roter Kumpane.
Ich denke das war Darkforest‘s erster verbaler Ausritt und es sollte EINE Verwarnung vorerst reichen.
Was ist nun mit einer längst fälligen Rehabilitierung eines g'standenen wie gesitteten Users?
-
I'm waiting for the reactionsWar je eh teils erfolgreich.
Hat damals den teils tristen Ligaalltag aufgepäppelt, legendär die "Packderbys" zwischen uns.
Warst damals auch schon dabei, als bei einem KAC Heimspiel Ende der 80ziger ATSE Fans die Südempore "gestürmte" und bereits verkaufte Plätze einfach eingenommen haben?
-
Würd mich nicht überraschen beim Haudum, bei uns wurde er mMn einfach nicht genug gefördert. Und da jetzt sicher wieder Stimmen kommen, dass man ihm nichts schenken braucht und er sich seinen Platz verdienen muss: Er hat spätestens voriges Jahr gezeigt, was in ihm steckt und hätte sich eine tragendere Rolle heuer von Anfang an verdient.
Wie sollte denn dann deiner werten Meinung nach so eine Förderung aussehen?
Ich mein', Lukas Haudum spielt seit 2019 beim KAC und hat spätesten voriges Jahr, also 2022, wirklich Leistung gezeigt die in ihm steckt? Ich denke du hast dir die Antwort selber gegeben.
-
Solche vollmundigen Ankündigungen erinnern mich ein wenig an Kartnig.
Na hawidere wie sich Gedanken gleichen können, weil mir eins zu eins das selbe geschossen ist.
Hannes Kartnig, DER Poltergeist der Elefanten oder so, ATSE hieß das Konstrukt.
-
Schade das dieser Österreich Cup zu dieser wohl für viele ungünstigen Zeit stattfindet.
Die eh schon eher zähe Anziehungskraft dieser Spiele findet kurz vor Weihnachten statt in der selbst ich als ausgewiesener Eishockeyfan entsprechende Prioritäten setzen muss.
-
Jo. jo., Friha woar olls bessa, de Jugend hot ka Ideal, ka Sinn fia wohre Werte - hat ja schon der Ambros in den 70-er Jahren geschrieben.
Auf DAS Amen im Gebet habe ich gewartet.
Ich sag dazu nur mehr eins: Wir hatten damals auch Kleber, wir haben den aber seiner echten Bestimmung nach verwendet
-
Das ist leider ein Abbild unserer traurigen Gesellschaft zur Zeit und wohl für immer. Nicht nur das Klima ändert zusehends zum Nachteil, parallel dazu "verkommt" ein großer Teil der Mitmenschen zur "Ich zuerst" Mentalität.
Meine (Stief) Kinder z.B. gehen den Weg des geringsten Widerstandes, werden täglich zur Schule nahezu hofiert, um nur ein Detail zu nennen. Na nonanet ist die Erziehung schuld, die brave Mami läßt grüßen, ich kam später erst dazu und kämpfe eigentlich mit wenig Erfolg gegen diese Verweichlichung.
Der Sohn eines besten Freundes von mir wurde mit dem Wortschatz erzogen in dem es das Wort "nein" nicht gibt, das musste umschrieben werden - mit dem zweifelhaften Erfolg dass er beiden Elternteilen ab und zu auf den Kopf sch*** der Fratz!
Wir (Eltern und Ältere) haben den roten Teppich dafür ausgelegt und der wird brav betreten.
Sorry für off Topic!
-
Sehr geehrte Damen und Herren,
werte Abonnentinnen und Abonnenten!
Am 14. und 15. Dezember gastiert das österreichische A-Nationalteam im Rahmen des Österreich Cup in Klagenfurt, die rot-weiß-rote Auswahl trifft dabei auf Italien und entweder Ungarn oder Polen. Für die beiden Partien der ÖEHV-Equipe (am Donnerstag um 19.00 und am Freitag um 17.00 Uhr) hat der österreichische Eishockeyverband ein attraktives Angebot für Abonnentinnen und Abonnenten des EC-KAC zusammengestellt, es werden 200 kostenlose Sitzplatzkarten zur Verfügung gestellt. Diese können an der Abendkassa bei Vorlage des Saisonabonnements des EC-KAC abgeholt werden, das Angebot gilt bis zur Erschöpfung des Kontingents.
Sollten Sie sich Ihre Gratis-Tickets schon vorab sichern wollen, haben Sie dazu auch an den Tagen vor den Spielen die Möglichkeit: Die Kassa am Haupteingang der Heidi Horten-Arena hat auch am 12. und 13. Dezember (jeweils zwischen 16.30 und 18.30 Uhr) geöffnet. An den Spieltagen selbst öffnet die Kassa jeweils 90 Minuten vor Spielbeginn.
Details zum Österreich Cup in Klagenfurt finden Sie auch unter folgendem Link: https://www.eishockey.at/aktuelles-info…oesterreich-cup
Mit freundlichen Grüße,
Philipp Cirtek, Ticketing EC-KAC
-
Ich kann mich hier nicht mit freuen!
-
Ich weiß nicht, in es schon jemand geschrieben hat, aber was ein Grundproblem unserer Mannschaft heuer aufgezeigt hat, war die Szene, als Hancock von einem jungen Klagenfurter mit einem klaren Crosscheck niedergestreckt wurde und er da 0 Reaktion zeigt.
Das war Witting, seines Zeichens 28 Jahre alt. Macht aber nix, damit gehörst in Villach zu den Jungspunden
Okay danke, dann war der Blick des Prinzen schon ein wenig getrübt, vom Vielen Viel-lacher Bier.
-
Mit wem ist eigentlich der junge Klagenfurter gemeint?
-
wow, so schnell geht das Forum in den "Kuschelmodus" - ist ja fast peinlich wie hier herumgesülzt wird
In der stillsten Zeit des Jahres stimmt man nachdenklich und entwickelt Regungen wie Mitgefühl, ist also nicht peinlich.
Wünsch' euch ja eh auch eine funktionierende Kühlanlage für die Eisfläche
-
so wie gefühlt jedes mal wenn Hundertpfund sein Vertrag in Klagenfurt vor der Verlängerung steht es wieder heißt es gibt Gespräche mit Villach
Ist eh traurig genug, dass ein Spieler mit der Keule "Drohung" schwingen muss weil man den Propheten im eigenen Land nicht erkennt . . .
-
Was war das richtige?
Hätte selber falsch getippt.
Richtig ist gang und gäbe.
Außer der Assi Arminger liegt auch falsch
-
Naja, das kann ich so nicht ganz stehen lassen
Ich auch nicht, werter roter Kumpane.
Ich denke das war Darkforest‘s erster verbaler Ausritt und es sollte EINE Verwarnung vorerst reichen.
-
Echt krass heute bei der Millionenshow:
Da hat die Kandidatin bei Frage neun die Qual der Wahl und muss die Rechtschreibung prüfen wie man es richtig schreibt:
Gang und Gebe
gang und gäbe
Gang und Gäbe
oder
gang und gebe
Sie nimmt den Telefonjoker der zufällig ein lehrender Deutschprofessor ist und . . . . erhält die falsche Antwort
Also bidte in Zukunft nimmer mähr so ernst nach vehlern in der Schlechtreibung ßuchen
-
Fauxpass meiner "Holden" beim Kochen gestern:
Für die Zubereitung von Gulasch benötigt man u.a. auch Paprikapulver. Und da gibt es Edelsüß und Rosenscharf.
Die Mutter meiner "Holden" (landläufig auch mit dem Schimpfwort Schwiegermutter betitelt) kramt zu meinem Ärger öfter in der Küche rum und hat wohl beim zuteilen, also abfüllen der Gewürze in diverse Gefäße die beiden Zutaten vertauscht.
Im Glauben, den unscharfen genommen zu haben, wurde damit reichlich gewürzt, das Ergebnis war holla da pfeifen die Komantschen . . . .
-
Das ist ja nicht das Defensivverhalten was ich meine. Ich spreche von der fünfjährigen Ausbildung in finnischem Stellungsspiel, Backcheck, Aggressivität ohne allzuviel Strafen zu ziehen. Das was du meinst ist ja eben Umschaltspiel nach Scheibeneroberung wo jetzt die Scheibe schneller nach vorne bewegt wird anstelle wie zuvor der sichere Scheibenbesitz Vorrang hatte.
Ein guter Beitrag wie ich finde, ich denke auch dass die Spieler davon sehr profitiert haben, vorallem jene, die noch nicht unter 10 verschiedenen Headcoaches gespielt haben.
Ich denke auch dass hier gewisse Abläufe und Verhaltensmuster durch fünf Jahr Petri Matikainen sozusagen eingeimpft sind, sich in den Genen befinden, im Erbgut eingepflanzt sind und nur durch "Genmanipulation" umprogrammiert werden können.
Im Grunde genommen ein Art win - win Situation
-
AHOOOO !!!!!!!
Ich fünde dies Idee 💡 gar nicht mal so schlecht.
Finnen stehen für Erfolg