1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC Saison 2023/2024

  • christian 91
  • 17. Mai 2023 um 12:56
  • Lambeau Leap
    Gast
    • 10. Dezember 2023 um 12:40
    • #1.751
    Zitat von 3glav

    ...genau deswegen hab ich in der Preseason einmal behauptet, dass ich letzte Saison wahrscheinlich als VSV- oder Innsbruck-Fan mehr zu lachen gehabt hätte.

    was über die ganze Saison die Attraktivität der Spiele betrifft bestimmt, aber wenn ich dann das Viertelfinale hernehme wird wohl kaum ein VSV Fan tauschen wollen.

    Nach einer wirklich starken Saison als (leichter) Favorit in einer Serie 1:4 abgefertigt zu werden tut dann halt schon sehr weh. Mich persönlich würde das auf jeden Fall mehr frusten als umgekehrt, aber das ist wohl auch Geschmacksache.

  • Petz
    EBEL
    • 10. Dezember 2023 um 12:50
    • #1.752
    Zitat von Lambeau Leap

    was über die ganze Saison die Attraktivität der Spiele betrifft bestimmt, aber wenn ich dann das Viertelfinale hernehme wird wohl kaum ein VSV Fan tauschen wollen.

    Nach einer wirklich starken Saison als (leichter) Favorit in einer Serie 1:4 abgefertigt zu werden tut dann halt schon sehr weh. Mich persönlich würde das auf jeden Fall mehr frusten als umgekehrt, aber das ist wohl auch Geschmacksache.

    Nur wird bei dieser Geschichte halt mittlerweile gern vergessen, dass drei von vier Siege einem überragenden Seb Dahm zugrunde liegen.

    Da war schon extrem viel Glück dabei. Auch wenns eine geile Geschichte war, gegen die Faschingsprinzen aufzusteigen.

    (Um dann gegen Salzburg dresch zu bekommen)

  • Lambeau Leap
    Gast
    • 10. Dezember 2023 um 13:00
    • #1.753
    Zitat von Petz

    Nur wird bei dieser Geschichte halt mittlerweile gern vergessen, dass drei von vier Siege einem überragenden Seb Dahm zugrunde liegen.

    Da war schon extrem viel Glück dabei.

    absolut keine Frage, Dahm war überragend und die Villacher Stürmer auch überraschend unfähig. Im Ergebnis wars für uns aber trotzdem ein schönerer Saisonabschluss als für den VSV, auch wenn wir im HF dann chancenlos waren.

  • Online
    3glav
    eShaTgesChnEit
    • 10. Dezember 2023 um 13:11
    • #1.754
    Zitat von Lambeau Leap

    was über die ganze Saison die Attraktivität der Spiele betrifft bestimmt, aber wenn ich dann das Viertelfinale hernehme wird wohl kaum ein VSV Fan tauschen wollen.

    Nach einer wirklich starken Saison als (leichter) Favorit in einer Serie 1:4 abgefertigt zu werden tut dann halt schon sehr weh. Mich persönlich würde das auf jeden Fall mehr frusten als umgekehrt, aber das ist wohl auch Geschmacksache.

    ...ja genau, es ist echte Geschmackssache.

    Aber wenn du schon die Playoffs ansprichst...mir ist es eigentlich nicht so wichtig, ob man im Viertel- oder Halbfinale ausscheidet und den wohlverdienten Sommerurlaub eine Woche früher oder später antritt.

    Aber die Art und Weise, wie man letztes Jahr gegen Salzburg untergegangen ist, das war für mich das eigentlich ernüchternde!

    Wenn ich mir die Finalserie zwischen Salzburg und Bozen angeschaut habe, dann war das auch für mich als Nicht-Fan der beiden Teams eine Augenweide. So etwas wünsche ich mir...und wenn man dann das Finale erhobenen Hauptes in 7 Spielen verliert, dann bin ich als Fan zwar eine Woche lang traurig und angefressen, aber trotzdem stolz auf die Mannschaft...

    Aber das ist halt meine persönliche Sichtweise...

    2 Mal editiert, zuletzt von 3glav (10. Dezember 2023 um 13:22)

  • runjackrun
    NHL
    • 10. Dezember 2023 um 14:09
    • #1.755
    Zitat von Scott#13

    Mag sein, - ich seh das aus KAC Sicht aber auch im Kontext der Titel über die letzten Jahre, - und da hat man unter anderem durch die Erfolge in der PM Ära einfach „etwas Luft“ nicht immer auf die Schale schauen zu müssen. Bei den Schlümpfen und Innsbruck ist es halt umgekehrt, - was hilft dir das Hurrahockey wenn in Summe über die Jahre halt dann doch wenig zählbares rauskommt und dir final nix in den Büchern bleibt. Am Ende gehts um Titel.

    Also ein Grunddurchgang wie man es von PM kennt.

    Ein Viertelfinalaus wie es Villach kennt.

    Und dann im Vergleich eine Saison wie bisher?

    Oh my, ich denke ich wäre noch glücklicher als jetzt, egal wie es ausgeht :) vorallem hätte PM seine letzten beiden Jahre nicht erlebt und man dürfte Spieler wie Petersen/Postma/Fraser/Koch in einem anderen System schon früher auf die Kuven schauen. ABER, bitte weiter unten weiterlesen, denn es war nicht alles schlecht.

    Zitat von Skuggan #4

    Ein paar positive Zahlen, die mir so gar nicht bewusst waren - die zu Saisonbeginn wenig sattelfeste Teamdefense hat sich mittlerweile auf einem mehr als soliden Leistungslevel konsolidiert.

    In den letzten 17 Spielen seit 13. Oktober hat die Mannschaft insgesamt nur 4mal mehr als zwei und nie mehr als 3 Gegentore kassiert. :thumbup:

    Wenn man bedenkt, dass beim KAC in den Top-6 einheimische Verteidiger wie Thomas Vallant, David Maier und Tobias Sablattnig gesetzt sind, die zumindest nominell nicht mit den legionärsgespickten Defensiv-lineups der Konkurrenz mithalten können, ist das für mich noch einmal zusätzlich erstaunlich und lobenswert.

    Das bedeutet nichts anderes, als dass die Mannschaft unter Furey/Fischer defensiv ähnlich stark performt, wie in der Matikainen-Ära, aber dazu offensiv um ein Vielfaches produktiver und attraktiver agiert.

    Das Projekt "Trainer-Lehrlinge" kann man also bisher als überaus gelungen bezeichnen. :thumbup:

    Ich war immer ein Kritiker von PM. Man darf Petri in Ehren halten für seine Meistertitel und seine Interviews bei Spielen gegen Villach/Salzburg, vorallem im Playoff und auch für seine Ticks. In der Nachbetrachtung darf man aber auch die Spieler in die Pflicht nehmen, die offensichtlich auch nur gegen Lieblingsgegner den notwendigen Einsatz gezeigt haben. Plus und jetzt komme ich zu deinem Post bin ich sicher, dass ein Teil des heurigen Erfolgs auch auf das eingelernte Defensivverhalten der Spieler beruht. Abgesehen von den Gegentoren anfangs der Saison, die einfach auf übermotivierte Aktionen beruhten.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 10. Dezember 2023 um 18:27
    • #1.756
    Zitat von runjackrun

    Plus und jetzt komme ich zu deinem Post bin ich sicher, dass ein Teil des heurigen Erfolgs auch auf das eingelernte Defensivverhalten der Spieler beruht.

    Das glaube ich überhaupt nicht, weil das Defensivverhalten ala Furey genau null mit dem Defensivverhalten von Matikainen gemein hat. Furey hat sogar gemeint, dass man den Spielern das alte System erst schrittweise abgewöhnen und austreiben musste. Das ewige Scheiben halten, hin und her spielen, anstatt sofort die transition zu starten.

  • Raptor X30
    difference-maker
    • 10. Dezember 2023 um 21:38
    • #1.757

    Nach anfänglichen Schwierigkeiten in den ersten Wochen der Saison, hat man nun nicht nur eine erfolgreiche, sondern auch eine deutlich ansehlichere Spielweise etabliert.

    Zu Hause sind wir wieder eine Heimmacht geworden und liefern teilweise richtige Offensiv Feuerwerke ab.

    Auswärts wird es immer besser und konstanter, je länger die Saison dauert.

    Was mir persönlich noch nicht so gefällt, ist unser Verhalten in Unterzahl.

    Da agieren wir viel zu passiv und betteln nahezu um die Gegentore. Da sollte sich der Defense Taktiker Fischer mal was Anderes überlegen.

    Ansonsten kann man mit dem nächsten Derbysieg in der Tasche wirklich mehr als zufrieden in den International Break gehen - nämlich mit +7 Punkten Vorsprung auf Villach!

    PS: Sablattnig, Van Ee, Witting - das sind so 3 Namen, die diese Saison richtig prägen und zeigen, was mit Vertrauen, harter Arbeit und viel Eiszeit eigentlich (noch) möglich ist.

    Einmal editiert, zuletzt von Raptor X30 (11. Dezember 2023 um 05:15)

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 10. Dezember 2023 um 22:05
    • #1.758

    Ich habe keinen Überblick - wer von unseren Jungs muss jetzt zum Nationalteam?

    Aus KAC Sicht hoffe ich, dass sich die Spieler lieber ausruhen, wie es der VSV bei seinen einberufenen Akteuren vormacht :kaffee:

  • Online
    Ösi-Power
    NHL
    • 10. Dezember 2023 um 22:13
    • #1.759
    Zitat von Skuggan #4

    Ich habe keinen Überblick - wer von unseren Jungs muss jetzt zum Nationalteam?

    Aus KAC Sicht hoffe ich, dass sich die Spieler lieber ausruhen, wie es der VSV bei seinen einberufenen Akteuren vormacht :kaffee:

    Maier, Sablattnig, Strong, Bischofberger, Schwinger und Kraus, aber der ist ja verletzt. Auf Abruf Vorauer und Hochegger

  • Online
    Ösi-Power
    NHL
    • 10. Dezember 2023 um 22:15
    • #1.760
    Zitat von Skuggan #4

    Ich habe keinen Überblick - wer von unseren Jungs muss jetzt zum Nationalteam?

    Aus KAC Sicht hoffe ich, dass sich die Spieler lieber ausruhen, wie es der VSV bei seinen einberufenen Akteuren vormacht :kaffee:

    Na das klappt ja super beim VSV. Spielen echt toll deren Teamspieler, die immer absagen. :kaffee:

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 10. Dezember 2023 um 22:17
    • #1.761

    Warum ein Bischofberger sich bei seiner Verletzungsgeschichte zusätzlich zum Verein das Nationalteam im Dezember antun muss, kann ich echt nicht nachvollziehen.

    Cool, Villach schickt z.b. mit Rebernig genau 1 hin, der KAC jedesmal die halbe Verteidigung. :rolleyes:

    Ösi-Power geh bitte, als ob Leistung unter Bader auch nur annähernd ein Kriterium für eine Einberufung wäre. X/

  • Online
    Ösi-Power
    NHL
    • 10. Dezember 2023 um 22:33
    • #1.762
    Zitat von Skuggan #4

    Ösi-Power geh bitte, als ob Leistung unter Bader auch nur annähernd ein Kriterium für eine Einberufung wäre. X/

    ich verstehe jetzt diesen Satz nicht.

    Vielleicht hast du auch mich missverstanden. Ich meinte, die VSVler Lindner, Rauchenwald, die immer absagen, die haben doch heute wieder kein Land gesehen gegen die KACler, die sehr wohl immer für Österreich bereit stehen. Also die Absager, die sich in den International Breaks "schonen" spielen schwächer, als die Spieler, die für´s Nationalteam spielen. Da zeigt sich auch die Einstellung zum Sport. Nur die Rosinen raussuchen spielt´s eben nicht.

  • Online
    Ösi-Power
    NHL
    • 10. Dezember 2023 um 22:53
    • #1.763
    Zitat von Skuggan #4

    Warum ein Bischofberger sich bei seiner Verletzungsgeschichte zusätzlich zum Verein das Nationalteam im Dezember antun muss, kann ich echt nicht nachvollziehen.

    Punkt 1: vielleicht sagt er ja ab.

    Punkt 2: vielleicht lebt und liebt er seinen Beruf und spielt gerne für Österreich.

  • runjackrun
    NHL
    • 11. Dezember 2023 um 08:51
    • #1.764
    Zitat von Skuggan #4

    Das glaube ich überhaupt nicht, weil das Defensivverhalten ala Furey genau null mit dem Defensivverhalten von Matikainen gemein hat. Furey hat sogar gemeint, dass man den Spielern das alte System erst schrittweise abgewöhnen und austreiben musste. Das ewige Scheiben halten, hin und her spielen, anstatt sofort die transition zu starten.

    Das ist ja nicht das Defensivverhalten was ich meine. Ich spreche von der fünfjährigen Ausbildung in finnischem Stellungsspiel, Backcheck, Aggressivität ohne allzuviel Strafen zu ziehen. Das was du meinst ist ja eben Umschaltspiel nach Scheibeneroberung wo jetzt die Scheibe schneller nach vorne bewegt wird anstelle wie zuvor der sichere Scheibenbesitz Vorrang hatte.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 11. Dezember 2023 um 09:34
    • #1.765

    Ich muss mal der gesamten Mannschaft ein dickes Lob aussprechen.

    Das war gestern wieder ein äußerst engagiertes und diszipliniertes Auftreten.

    Da hat man erneut die doch gravierenden Ausfälle kompensiert und hat den VSV über große Strecken klar dominiert.

    Einzig in den PK Situationen haben wir gewackelt.

    Bravo, Jungs, weiter so!

    Einmal editiert, zuletzt von Vaclav Nedomansky (11. Dezember 2023 um 11:12)

  • Haxo
    NHL
    • 11. Dezember 2023 um 10:57
    • #1.766
    Zitat von runjackrun

    Ich war immer ein Kritiker von PM. Man darf Petri in Ehren halten für seine Meistertitel und seine Interviews bei Spielen gegen Villach/Salzburg, vorallem im Playoff und auch für seine Ticks. In der Nachbetrachtung darf man aber auch die Spieler in die Pflicht nehmen, die offensichtlich auch nur gegen Lieblingsgegner den notwendigen Einsatz gezeigt haben. Plus und jetzt komme ich zu deinem Post bin ich sicher, dass ein Teil des heurigen Erfolgs auch auf das eingelernte Defensivverhalten der Spieler beruht. Abgesehen von den Gegentoren anfangs der Saison, die einfach auf übermotivierte Aktionen beruhten.

    Ein guter Beitrag wie ich finde, ich denke auch dass die Spieler davon sehr profitiert haben, vorallem jene, die noch nicht unter 10 verschiedenen Headcoaches gespielt haben.

  • christian 91
    NHL
    • 11. Dezember 2023 um 11:51
    • #1.767
    Zitat von runjackrun

    Das ist ja nicht das Defensivverhalten was ich meine. Ich spreche von der fünfjährigen Ausbildung in finnischem Stellungsspiel, Backcheck, Aggressivität ohne allzuviel Strafen zu ziehen. Das was du meinst ist ja eben Umschaltspiel nach Scheibeneroberung wo jetzt die Scheibe schneller nach vorne bewegt wird anstelle wie zuvor der sichere Scheibenbesitz Vorrang hatte.

    Zitat von Haxo

    Ein guter Beitrag wie ich finde, ich denke auch dass die Spieler davon sehr profitiert haben, vorallem jene, die noch nicht unter 10 verschiedenen Headcoaches gespielt haben.

    Ich denke auch dass hier gewisse Abläufe und Verhaltensmuster durch fünf Jahr Petri Matikainen sozusagen eingeimpft sind, sich in den Genen befinden, im Erbgut eingepflanzt sind und nur durch "Genmanipulation" umprogrammiert werden können.

    Im Grunde genommen ein Art win - win Situation :thumbup:

  • oremus
    NHL
    • 12. Dezember 2023 um 09:36
    • #1.768

    Schön, zu lesen, dass nun auch im Forum so etwas wie ein gemeinsamer Adventfrieden eingekehrt ist und nun fast alle feststellen, dass einige wenige User doch nicht nur blauäugig und naiv waren, alles nur mit einer Rosa Roten Brille sahen/sehen, nur weil sie der aktuellen Mannschaft vertrauten, den österreichischen Defendern nicht ein fehlende Talent unterstellten, keine Verstärkung als unerlässlich betrachteten und Pilloni nicht die Jobqualifikation absprachen.

    Die Ergebnisse sprechen für sich. An dieser Stelle beschreibe ich ja für gewöhnlich die positiven Entwicklungen.

    Dies Mal wüsste ich aber nicht wo beginnen, weil aufhören.

    Vielleicht 2 kleine, ganz Wichtige:

    - Wir sind nun bereits 7 Punkte vor dem 7 platzierten. Dies war wirklich schon lange nicht mehr der Fall.

    - es macht so viel Freude, Spaß, Vergnügen, ihnen beim spielen zuzusehen und die Mannschaft selbst scheint auch Megaspaß zu haben.

    In diesem Sinne allem noch eine wunderschöne Adventszeit!

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 12. Dezember 2023 um 19:49
    • Offizieller Beitrag
    • #1.769
    Zitat von oremus

    - Wir sind nun bereits 7 Punkte vor dem 7 platzierten. Dies war wirklich schon lange nicht mehr der Fall.

    Du siehst in die falsche Richtung! Das ist nicht die richtige Einstellung oremus, wo ist dein Optimismus hinverschwunden? Mittlerweile sind wir so gut dabei, dass man sagen sollte, wir sind bei einem Spiel weniger nur mehr 8 Punkte hinter der Spitze ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • SNIPER #74
    NHL
    • 15. Dezember 2023 um 18:06
    • #1.770

    Mal ne viell blöde Frage,aber war lang nimmer in der Halle...Hab 2 Steher Tickets gg Pustertal bekommen..muss ich für meinen Junior (7Jahre alt,sein erstes Spiel) extra ne Karte kaufen oder fällt er noch durch den Rost und kann so mit rein?

  • #74JL
    EBEL
    • 15. Dezember 2023 um 18:54
    • #1.771
    Zitat von SNIPER #74

    Mal ne viell blöde Frage,aber war lang nimmer in der Halle...Hab 2 Steher Tickets gg Pustertal bekommen..muss ich für meinen Junior (7Jahre alt,sein erstes Spiel) extra ne Karte kaufen oder fällt er noch durch den Rost und kann so mit rein?

    Also mit 7 hab ich Töchterchen noch „so“ mitgenommen. Glaub das hängt eher davon ab ob er wie 10 aussieht oder eher wie 5-6. ist aber schon 4-5 Jahre her bei uns. Vielleicht kann jemand aktuell etwas berichten.

  • Der rote Boron
    Nachbars Lumpi
    • 16. Dezember 2023 um 14:48
    • #1.772

    Für Kinder bis zum vollendeten 6. LJ ist der Eintritt gratis - mit 7 würd ich sagen es hängt vom Aussehen des jungen und vom ordner ab...

  • SNIPER #74
    NHL
    • 16. Dezember 2023 um 15:56
    • #1.773

    Ok Danke!! Dann kommt er eh so rein. Er is ja erst knapp 6 1/2 und schaut aus wie 5..Jung wie der Papa halt :D :prost:

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 23. Dezember 2023 um 16:08
    • #1.774

    Auch wenn Hochegger keine gute Saison hat, verstehe ich nicht ganz, warum er heuer so ausgebootet wird. 100% Einsatz und ums Tor viel gefährlicher, als Kraus würde ich ihn lieber als diesen im PP sehen. Auch fällt mir nicht so recht auf, was ein Schwinger so viel besser macht, als Hochegger (vom läuferischen evtl. abgesehen).:/

    Aber jetzt wird es spannend, wie Obersteiner zurück kommt. Der muss jetzt fast eineinhalb Jahre Rückstand wettmachen, das ist schon ein Hammer.

  • Fridolin
    NHL
    • 23. Dezember 2023 um 16:57
    • #1.775
    Zitat von Skuggan #4

    Auch wenn Hochegger keine gute Saison hat, verstehe ich nicht ganz, warum er heuer so ausgebootet wird. 100% Einsatz und ums Tor viel gefährlicher, als Kraus würde ich ihn lieber als diesen im PP sehen. Auch fällt mir nicht so recht auf, was ein Schwinger so viel besser macht, als Hochegger (vom läuferischen evtl. abgesehen).:/

    Aber jetzt wird es spannend, wie Obersteiner zurück kommt. Der muss jetzt fast eineinhalb Jahre Rückstand wettmachen, das ist schon ein Hammer.

    Sehe ich auch so, Hochegger wäre im PP die weit bessere Option als Kraus, was mir an Hochegger so gefällt ist sein 120 %iger Einsatz und Wille. Ein echt guter Junge.

Ähnliche Themen

  • Transfergeflüster EC iDM VSV 2023/2024

    • Spezz93
    • 15. Dezember 2022 um 13:04
    • EC Villacher SV
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™