ich finds auch super. boni glaube ich, hat die mannschaft mit der torhüter situation (überfordert) gespalten. keiner der beiden torleute hatte wirklich das gefühl, immer im kasten zu stehen. bei jedem fehler gleich weg. einpaar waren pro divis, die anderen pro brückler. daher ist gut, wenn der boni weg ist. der brückler ist sicher die zukunft. er is halt einwenig a nervenbündel, aber mit dem richtigen trainer (siehe fin) kann der weltklasse spielen!! wie der boni als trainer ist, vermag ich ansonsten nicht zu beurteilen. aber schlecht is er sicher nicht. bergström ist aber sicher eine stufe höher einzuschätzen. ich bin froh, dass man sich auf ein 'längerfristiges' enagagement einigen kann.
Beiträge von hootie
-
-
-
hat nicht der fast gesagt, er wolle sich über salzburg in die NHL spielen? meine gedanken:
1.) es gibt (nächstes jahr schon?) eine champions league. daher können sich die spieler international beweisen.
2.) warum sprecht ihr immer warum sich ein jackman unsere liga antut? dies müsste für sehr viele andere legios und trainer bei slbg auch gelten. ich kann mir den gedanken nicht verwehren, dass in salzburg noch was grösseres im bergiff ist zu entstehen. vielleicht kauft der dm ja doch ein nhl-team! und deswegen das sprungbrett von fast etc.? vielleicht...
3.) vielleicht kommen auch andere sponsoren für ANDERE vereine hinzu weil die EBEL ein gutes level hat bzw. medial für aufregung sorgt (verplfichtungen). daher könnte dies AUCH den anderen vereinen zugute kommen (betonung auf könnte)abschliessend muss doch auch mal gesagt werden, dass die meisten neidisch auf die schweiz schauen und deren liag bewundern. seien froh, wenn es mannschaften gibt die investieren und AUCH VIEL für den nachwuchs tun. und dies tut salzburg bzw. dm. wenn nämlich dm nicht tiefgreifendere gedanken hätte, warum bitte sollte er dann in die nl-mannschaft soviel investieren?
es gibt halt immer neider, und das wird ewig so sein. schade kommen diese hitzköpfe meistens aus dem süden. man muss sich fast schon schämen auch, zumindest ein teil, von dort zu stammen ;-))
wie immer, aufgehts die vereine die gute nachwuchsarbeit machen!! das ist das wichtigste!
gruss mike
-
der oli ist kein spieler der 'starstatus' erreichen kann weil ich glaube, dass er nicht die kaltschnäuzigkeit hat wie vanek. das fehlt ihm einfach. aber er ist eine super vorbereiter. zu streiten wer stocktechnisch besser ist, ist schwachsinn da, zumindest ich, sie nie auf dem selben level spielen gesehen habe. das muss nämlich auch mit ins kalkül gezogen werden. eiläuferisch ist der aufjedenfall vanek überlegen. ich glaube, wenn oli einen starken u torgefälligen sturmpartner hat, kann er sehr viel bringen. daher hat er auch in der wm nicht soviel gezeigt. ihm fehlte ein sturmpartner des kalibers wie vanek. aber ich bin überzeugt, er wirds schaffen. aufjedenfall aber anders wie vanek. oh wäre das ein traum die beiden in einer linie bei einer wm zu sehen....träum träum
gruss mike
-
ich möchte anmerken, dass salzburg nicht mein verein ist und ich mich daher als objektiver beonachter sehe. bei mir steht und fällt die sympathie mit der nachwuchsarbeit.
gruss mike
-
ich weiss nicht, warum es soviele neider gibt. der mateschitz baut eine struktur auf für den nachwuchs, verpflichtet dabei sauteure trainer und bietet so die bestmögliche sportliche ausbildung. das dabei auch die eigeninteressen gewahrt werden, ist doch nur legetim. wir, damit meine ich jeden österr. eishockeyfan, werden dann auch was davon haben wenn es diese nachwuchsschmiede in ein paar jahren gute talente herausbringt und so unser nationalteam verstärkt. zudem haben sie durch die kontakte der (neuen)trainer bessere chancen in einen ausländischen klub aufgenommen zu werden.
also, aufgehts salzburg und jeder andere verein der in den nachwuchs investiert.
-
vielleicht spielen auch bestimmte vereine den wert eines spielers 'gekünstelt' in die höhe. die wussten, dass die sabres nachziehen wollen/müssen. somit schwächen sie dieses team.
ich finde auch selber schuld, die hätten viel früher reagieren sollen...
-
ich befürchte er ist für die nhl einfach zu schwach. er ist langsam....dies wird sein problem werden. leider. ich gönne ihm nur das beste. hoffentlich belehrt er mich eines besseren.
gruss allen
-
der eigentliche schwachpunkt sind die vereine. wenn man lauter zweitklassige balkanstaaten spieler, welche zudem ihren zenit längstens überschritten haben holt, dann ist man selber schuld. die jungen gehören her. klar sind sie vl. technisch nicht soooo gut aber das tempo wird um einiges höher weil die sich sie seele herausrennen.
und das ganze gepaart mit einem inkompetenten hicke.... oh mein österreich, heimat bis du der freundlwirtschaft.
so, gehe nun einen heben.
forza italia
ciao
-
nein also bitte, die nl ist eine professionelle liga...das kann nicht euer ernst sein. ich hab mir einpaar spiele in feldkirch gesehen und vom spielerischen sind ALLE manschaften der nl unglaublich schwach. und eislaufen tut sowieso kein mensch dort. wenn ich mir den arroganten lampert anschaue wie der durch die gegend 'fährt' dann hat das nicht das geringste mit professionalität zu tun.
die nl sollte gespickt von jungen hungrigen leuten sein, damit wenigstens das tempo höher ist...
gruss
-
ich verstehe nicht warum hier einige 'negativ' über den wechsel sprechen. immer die bewertungen der ligen untereinander. es gibt viele gute ligen. mit sicherheit wird die del zu hoch bewertet. die ahl ist sicher besser. und wenn er sich nicht durchseten sollte so what? was verloren? er wird sich in der ahl mindestens durchsetzen und das potential einer der besseren hälfte der nhl spieler zu werden hat er. ganz bestimmt. er braucht nur den richtigen verein und trainer um sich weiterzuentwickeln. eisläuferisch ist er sicher so stark wie vanek!
gruss allen
-
die frage ist nicht unbedingt wie blöd, sondern welches parteibüchlein man hat und wie man dem hr. haupt so gesonnen ist!
so eine politisch instrumentalisierte instutition wie den orf gib es nicht einmal in russland oder unter berlusconi.
-
Hallo Leute,
Weiss jemand ob der Michi Grabner nun in die AHL ran muss?
Wär echt schade wenn er nicht bei der WM spielen würde!
Gruß
-
ich finde einfach, dass extreme fans, irrelevant ob fussball (austria wien etc), einfach einen vogel haben. ihr erwartet von den slbg spielern profi-charakter indem sie 'es' hinnehmen wie männer. aber selber c-gruppen fans sein. ich erweitere die kalt aussage: man muss sich schämen österr. eishockey fan sein. tut endlich normal in villach und zeigt ein niveau was zu beiden mannschaften passt. es sind beide super mannschaften und letzendlich schadet ihr blöda volltröttel nur üserm eishockey wenn dr sacha uf'd eisfläche schüssand.
best player ever in AUT: Fedor Karnajekin (4)- VEU Feldkich
-
ich find es einfach nur peinlich was seitens des publikums abgelaufen ist. der check von gauthier war sicher keine absicht. was aber für eine profi dumm und unsportlich ist, dass man beim bully den gegner mit dem schläger verletzt und so u.U. einen einsatz bei der WM!!!!!! gefährdet. der koch ist sicher einer der 5 besten österr. spieler der gegenwart.
lieber fantatische villacher fans, behaltet eure rauchbomben daheim, das bier ist zum saufen da und die feuerzeuge könnt ihr beim nächsten anbaggern einer freu zur billigen anmache nutzen. geh bitte, seits doch einfach sportlich und fair.
schöne grüsse aus feldkirch
-
was ist eigentlich mit nödl? die sind doch ausgeschieden, oder? und mit rotter, sind die noch dabei um die playoffs? grabner ist noch dabei mit den spokanes.
man boni, bau kein mist und nominier die leute, sofern verfügbar, auch für die wm. ich hoffe auch, dass brückler meistens im tor steht den wer sich in finnland in solch einer beeindruckender manier durchsetzt muss einser goalie sein ohne den divis schlecht zu machen. der hatte nämlich in den letzten partien in der ebel einen sehr sicheren eindruck gemacht. er hat einfach seinen zenit überschritten. er ist super für eine durchschnittliche bis gute liga. aber mit kalibern bei der wem? da müsste hexer brückler in den kasten. und aufjedenfall die o.g. jungen.
was haltet ihr eigentlich von schlacher?
-
woher denkst du das die veu derf KLARE aussenseiter ist? ich mein die resultate aus der sasion waren nicht wirklich klar, irrelevant wer das heimrecht hatte, und in der tabelle waren es glaube ich auch nicht mehr als zwei punkte unterschied!
daher von klarer aussenseiter zu sprechen ist schon zuviel. ich glaube auch das die veu nicht gewinnt, aber nicht so klar und weil sie die nerven nicht im griff haben und pfeiffen wie lampert in der verteidiung stehen. ohne bewegung gewinnt man nicht einmal die nl...
ich wäre für comeback vom fedor ;-)) den besten verteidiger den österreich jemals auf heimischen eis gesehen hat!!
-
ich kapiers auch nicht. unsere bundesliga ist ja schon ein topfenkick...die red zac kann man ohne verdichtet zu sein gar nicht ertragen...und dann penn man eh ein.
vielleicht ist das gekoppelt mit einer bedingung seitens des öfb mit den übertragungsrechte der bundesliga.wenn wirklich mehr zuschauer in der red zac sind wie beim eishockey, dann haben wir ösis bitte sowiso einen schuß (was man auch im hinblick auf das letzte wahlergebnis so formulieren könnte
)
auf das eishocky
gruss
-
hallo zusammen,
für mich stellt sich eher die frage, ob wir eine eigene starke liga anstreben möchten oder nicht? logisch sind österreicher in den andern ligen sicher keine ergänzungsspieler bzw. wenn sie es werden, müssen sie gehen.
wenn wir es schaffen eine eigene stakre liga zu haben, sind wir auch im hinblick für wm's besser dran als wie beispielsweise legios in usa zu haben die dann selten spielen. nödel und grabner werden ähnlich wie vanek kaum bei wm's spielen da die dann wahrscheinlich immernoch in den playoffs stecken. klar, wenn ein spieler ein großes talent hat sollte er den weg ins ausland gehen. meiner meinung ist die DEL von vielen überschätzt. sicher ist sie stärker als unsere liga, aber viel besser sicher nicht weil sonst würden sich div. legios bei uns besser ins szene setzten die erfolgreich bzw. mittelmässige spieler in der DEL waren/sind. ich hoffe einfach, dass in zuknuft vorallem von den medien mehr beachtung geschenkt wird weil das die sponsoren anlocken.in diesem sinne wünsche ich allen eishockeyfans ein schönes wochenende
-
was mir besonders taugt ist der umstand, dass die red bulls eng mit den kings zusammenarbeiten. mich würde nun mal von div. salzburg und mateschitz kritikern interessieren, ob das nun auch schlecht fürs heimische eishockey ist?
die meisten die den kritisierten sind doch nur neidisch. ich finds super und vielleicht hat somit der tommy auch die gelegenheit in usa bzw. ev. nhl zu spielen was er unter keinen anderen verein in österreich machen hätte können.
die bulls und mateschitz sind eine echte bereicherung besonders im hinblick fürs nationalteam...nun würde auch eine verpflichung für den nachwuchs von nilson sinn machen (gerüchte)
-
mir persönlich ist es ja wurscht ob der claus in ibk ist bzw bleibt nur, claus war ein guter torhüter aber er hat den zenit überschritten. zudem war er schon immer ein nervenbündel der immer dann 'gurken' bekommen hat wenns um etwas ging. das zeichnet eben einen guten goalie aus auch in stresssituationen gut zu halten. bitte, führe dir nochmals das ei bei der letzten olympia-quali.....ich hätte ihn wurschteln können.
wenn er einen guten tag hat is der net schlecht, aber ebel würdig ist er nicht mehr. sorry clausi....
-
but still, the question is whether the side will accept the caps! for instance, if the DEL accepted an austrian club, the redbulls would take this opportuntity. but they didn't.
don't get me wrong, from my point of view it would be the best for the ebel to get together with the Germans. anyway, that will never be happened.
grüsse aus feldkirch!!
-
where the hell do you know that the caps are going to leave the EBEL either for the DEl or the slovakian extraliga?
seems like you know more that anyone does. pls share your information source if it's serious
-
ich finds auch klasse für ihn und seine entwicklung. denke unter zach wird er bestimmt noch wachsen.
ich nehme auch stark an, dass er sich durchsetzen wird. von der spielerischen anlage her ist er sicher DEL würdig.wie würdet ihr eigentlich die stärke der DEL auf europäschischer sicht bewerten? gleich wie die SM-Liga oder schwedische eliteliga? um wieviel besser denkt ihr ist die DEL im vergleich zu unserer?
sportliche grüße an alle
-
Hallo zusammen,
ich war in basel, von vlbg her ist's ja nicht weit, und mein resümee schaut wie folgt aus:
1.Drittel:
Vorteile der Schweizer. Ich war direkt unter der Bande von Team Austria und man hatte speziell bis zur ca.10 min den eindruck, dass man fast schon angst hatte (nicht respekt). man war nervös, irgendwie war das selbstvertrauen nicht so da. als dann direkt nach dem 1:0 unsere einige chancen hatten, legte sich das ganze einwenig. dennoch spielten die schweizer, speziell im kombi spiel, besser. dafür war das stelllungsspiel sehr sicher bei uns.2.Drittel:
ganz klar unsere besser. z.t. super kombinationen, sehr gutes stellungsspiel welches die schweizer schier zur verzweiflung getrieben haben. in der ersten häfte machten wir gehörig druck auf den ch-kasten. dann der glanzauftritt von oli.in weiterer folge klare druckphase von uns. leider wurde dies vom schiri jäh beendet. die schweizer durften sich vielmehr erlauben als wir. auch boni hatte sich extrem geärgert. daher leider kein tor mehr für uns. eine situation war dann sehr gefährlich, machreich wusste für einen kurzen augenblick nicht wo die scheibe ist.3.Drittel:
unglaublicher schnitzer gleich zu beginn. aber auch in diesem drittel waren wir die um den tick bessere mannschaft. schneller, wiederrum gutes stellungsspiel, eisläuferisch besser etc. warum wir nicht mehr ausglichen war dann ganz klar die krassen fehlentscheidungen des schiris. er schickte immer dann leute von uns raus wenn wir begannen druck aufzubauen. man sollte nicht immer die schuld auf den schiri schieben, aber wenn man sah wie der gepiffen hat liegt der verdacht über seine präferenz eines teams doch sehr nahe.wie dem auch sei, wenn noch einige teamstüzten dazu kommen (brander, grabner, nödel etc.) und dann eine faire partie gepfiffen wird, wir keine 'angst' haben, können wir wirklich auch grosse nationen ärgern. ich persönlich glaube auch, dass wir chancen gegen die amis haben. die weissrussen müssen auch mal gegen uns siegen. das 0:5 in wien war meiner meinung nach nicht representativ auch die spielstärke. haben wir wenig ausfälle, eine portion glück, dann sind wir nicht in der relegationsgruppe!
bezüglich schweizer: die waren äusserst unfair. bei jedem check von unsern hatten sie gepfiffen und diverse unmutsäusserungen von sich gegeben. das sie unfreundlich und grimmig sind ist wohl jedem klar der in irgendeiner form mit denen zu tun hatte, aber das die so eine antiphatie gegenüber uns ösi haben hätte ich nicht gedacht.
auf ein gutes abschneiden der wm!!
gruss