1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Lenny the Swede

Beiträge von Lenny the Swede

  • NYR Saison 2018/19

    • Lenny the Swede
    • 3. Oktober 2018 um 23:09

    Henke Captain?

    Warum sie nicht "The King" zum Captain machen verstehe ich nicht. Am längsten Dienender; als Guitarman könnte er für Teamgesang sorgen, in sein Speiselokal für Teambuilding sorgen. Für die Körperpflege als "Head and Shoulders"-Werbeträger für den Wohlgeruch in der Kabine sorgen. :oldie: 8):?:

  • ANA Saison 2018/19

    • Lenny the Swede
    • 2. Oktober 2018 um 00:51
    Zitat von Icehockey

    Pontus Aberg von den Waivers verpflichtet. Wohl für die Zeit die Ritchie noch fehlt bzw Gibbons ausfällt. Gegen uns in der Serie war er stark.

    Gefällt mir die Verpflichtung. Wir haben diese Saison definitiv mehr Speed im Lineup.

    Und Schweden kann man nie genug haben 8)

    Åberg heißt der Pontus (Taste Alt 143).

    Bezüglich den Schweden bin ich ganz bei Dir. Schade nur, daß nicht mehr von denen in der EBEL landen.

  • 6 Runde : Vienna Capitals vs EC Panaceo VSV

    • Lenny the Swede
    • 30. September 2018 um 13:41
    Zitat von TVKC

    Lenny bist du eh dabei?

    Leider ist meine O2-Lieferung ausgeblieben. ;( :hilfe:

  • NHL Offseason 2018

    • Lenny the Swede
    • 29. September 2018 um 15:48

    Stand der schwedischen Prospects:

    Anaheim

    Jacob Larsson, back

    Marcus Pettersson, back

    Isac Lundeström, forward

    Anton Rödin, forward (på waiver)

    Arizona

    Kevin Ekman Larsson, back, forward

    Mario Kempe

    Boston

    Jakob Forsbacka Karlsson, forward

    Buffalo

    Rasmus Dahlin, back

    Lawrence Pilut, back

    Rasmus Asplund, forward

    Alexander Nylander, forward

    Victor Olofsson, forward

    Calgary

    Rasmus Andersson, back

    Marcus Högström, back

    Adam Ollas Mattsson, back

    Carolina

    Lucas Wallmark, forward

    Chicago

    Anton Forsberg, målvakt

    Columbus

    Jonathan Davidsson, forward

    Kevin Stenlund, forward

    Colorado

    Anton Lindholm

    Detroit

    Axel Holmström, forward

    Christoffer Ehn, forward

    Edmonton

    Pontus Åberg, forward

    Philadelphia

    Oskar Lindblom, forward

    San Jose

    Tim Heed, back

    Joakim Ryan, back

    Marcus Sörensen, forward

    St Louis

    Oskar Sundqvist, forward

    Toronto

    Andreas Borgman, back

    Timothy Liljegren, back

    Calle Rosén, back

    Pierre Engwall, forward

    Andreas Johnsson, forward

    Pär Lindholm, forward

    Dmytro Timashov, forward

    Vancouver

    Elias Pettersson, forward

    Winnipeg

    Dennis Everberg, forward

    Fotnot: Victor Rask, Gustav Forsling und Gustav Olofsson sind Langzeitverletzte.

    ✓Spieler die in der AHL versetzt sind:

    Adam Boqvist, back, Chicago till London Knights (OHL)

    Jacob Cederholm, back, Winnipeg till Manitoba Moose

    Jonas Johansson, målvakt, Buffalo till Rochester Americans

    Anton Blidh, forward, Boston till Providence Bruins

    Axel Jonsson Fjällby, forward, Washington till Hershey Bears

    Oliver Kylington, back, Calgary till Stockton Heat

    Victor Ejdsell, forward, Chicago till Rockford IceHogs

    Rasmus Sandin, back, Toronto Maple Leafs till Toronto Marlies

    Jens Lööke, forward, Arizona till Tuscon Roadrunners

    Carl Dahlström, back, Chicago till Rockford IceHogs

    Emil Johansson, back, Boston till Providence Bruins

    Linus Ölund, forward, Pittsburgh till Wilkes. Barre

    Tobias Lindberg, forward, till Wilkes Barre

    Sebastian Aho, back NY Islanders till Bridgeport Sound Tigers

    Emil Pettersson, forward, Nashville till Milwaukee Admirals

    Carl Persson, forward, Nashville till Milwaukee Admirals

    Jonathan Dahlén, forward, Vancouver till Utica Comets

    Niklas Hansson, back, Dallas till Texas Stars

    Julius Bergman, back, Ottawa till Belleville Senators

    Marcus Högberg, målvakt, Belleville Senators

    Filip Gustavsson, målvakt, Ottawa till Belleville Senators

    Andreas Englund, back, Ottawa till Belleville Senators

    Ludwig Byström, back, Florida till Springfield Thunderbirds

    Oscar Dansk, målvakt, Vegas till Chicago Wolves

    Hampus Gustafsson, back, Washington till Hershey Bears

    Eric Martinsson, back, Minnesota till Iowa Wild

    Gustav Bouramman, back, Minnesota till Iowa Wild

    Lukas Vejdemo, forward, Montreal till Laval Rocket

    Jacob Nilsson, forward, Chicago till Rockford IceHogs

    Lucas Carlsson, back Chicago till Rockford IceHogs

    Jakob Stenqvist, back, Dallas till Björklöven

    William Lagesson, back, Edmonton till Bakerfield Condors

    Filip Sandberg, forward, San Jose till San Jose Barracuda

    Linus Nässén, back, Florida till Springfield Thunderbirds.

    Viktor Svedberg, back, Calgary till okänd

    Erik Brännström, back, Vegas till Chicago Wolves

    Lias Andersson, center, New York Rangers till Hartford Wolf Pack

    Michael Lindqvist, forward, New York Rangers till Hartford Wolf Pack

    ✓ Spieler die nach Europa verborgt sind.

    Olle Eriksson Ek, målvakt, Anaheim till BIK Karlskoga

    Axel Andersson, back, Boston till Djurgården

    Jacob Moverare, back, Los Angeles till Frölunda

    Lucas Elvenes, forward, Vegas till Rögle

    Jesper Lindgren, back, Toronto till HPK

    Robin Norell, back Chicago till Djurgården

    Quellen: elitprospects.com und hockeysverige.se von Sportbladet zusammengefaßt.

  • NYR Saison 2018/19

    • Lenny the Swede
    • 29. September 2018 um 15:14

    Von der Teamleitung wird er als NHL-würdig gewertet, aber bisher nur als 4.-Lineforward, und sie wollen daß er mehr Eiszeit bekommt, daher der Transfer. Nachdem er in Frühjahr doch einige Spiele in NY absolvierte, könnte auch die ominöse 10-Spieleregel im Hintergrund stehen.

  • 5. Runde: Vienna Capitals vs Graz 99ers

    • Lenny the Swede
    • 28. September 2018 um 19:00

    Doch kein Hockey!

    Habe leider die Freiheit zu großzügig genossen (erstmals seit 1/2 Jahr länger als 4 Stunden außer Haus), und somit blieb nicht genug O2 für das Spiel. Mein Gasdealer hat mich auch im Stich gelassen, und keine neue Lieferung gebracht, daher bleibt wieder nur der Ticker.

  • 5. Runde: Vienna Capitals vs Graz 99ers

    • Lenny the Swede
    • 27. September 2018 um 19:10
    Zitat von Spengler

    Ich hätte eine große Sauerstofflasche von meiner alten Autogenanlage abzugeben! Bei 200 bar Fülldruck kommst sogar über mehrere Verlängerungen (wichtig bei den finalen Playoffs dann gegen uns Linzer)! ;);) Brauchst dann nur noch wen, der das Teil für dich trägt! 8o:prost:

    P.S.: Bitte nicht persönlich nehmen!:prost:

    Find ich ja urnett: Ein Linzer Autospengler, der sich um einen zerknautschen Schweden in Wienausführung kümmert. Wo schwindet die Stimmung des Donauderbys dahin?

  • 5. Runde: Vienna Capitals vs Graz 99ers

    • Lenny the Swede
    • 25. September 2018 um 16:19

    Juhuu und Yipeeaije! Endlich wieder in der Halle. Habe einen großen O2-Tank bekommen, und kann mich länger als 3 Stunden außer Haus aufhalten.:veryhappy: :oldie:

  • Heimspiele des HC TWK Innsbruck 2018/19

    • Lenny the Swede
    • 14. September 2018 um 22:06
    Zitat von BigBalls

    Ist der Laola-Ticker immer so furchtbar?

    • Sedivy ein Dornbirnspieler
    • KAC-Goalie Haugen steht im Tor statt DEC-Goalie Rinne
    • Macierzynski kann gefühlt generell niemand richtig schreiben
    • Statt 1:2 wurde ewig lange 2:1 angezeigt
    • usw.

    Ist dem Schreiberling die Qualität seiner Arbeit komplett egal?

    Grundsätzlich muß Du mit einer gewissen Fehlerquote rechnen. Die Caps haben z.B. 2 Punkte aus Wien mitgenommen, wahrscheinlich während des Spiels im Bus versteckt.

  • DET Saison 2018/19

    • Lenny the Swede
    • 14. September 2018 um 16:22

    "Zäta" hört auf!

    Jetzt ist es definitiv. Henrik Zetterberg beendet seine Karriere. Er hat bei den Detroit Red Wings seit der Saison 2002/03, d.h. 15 Saisons total, in der Franchise verbracht, davon die 6 letzten als Captain. Er hat in seine 1 082 Spiele insgesamt 960 Punkte erzielt

    Er hat Olympia- und WM-Gold gewonnen, und ist auch in Besitz einen Stanley Cup-Ring.:love:;(

  • NYI Saison 2018/19

    • Lenny the Swede
    • 14. September 2018 um 00:27

    Robert Lehner berichtet über sein Sucht und seine psychische Probleme.

    In einen Artikel in The Athletic berichtet Robert Lehner sehr offen über seinen Entzugsbehandlung, und die Erkentnisse daraus.

    Tommy Salo hat vor Kurzen über seine Depressionen berichtet, dazu hat auch Corey Hirsch einen Kommentar abgegeben. Bei Tommy fing es mit seinen Lapsus bei OS 2002 im Spiel gegen Weißrussland. Er hat zur Zeit keine Hockeyambitionen, sondern hat sich nach der Therapieende als Turnlehrer engagiert.

    Gott sei Dank berichten immer mehr Eishackler offen über ihre Probleme, und vielleicht kann Eishockey dadurch einen Teil ihres Machogehabe ablegen.

  • Ausbau der Schultz-Halle

    • Lenny the Swede
    • 13. September 2018 um 23:27
    Zitat von mephisto888

    :oldie: Ich hatte drum gebeten, weil sich von den Auswärtsfans leider immer die Falschen, nämlich die Unatraktivsten. den Oberkörper

    frei machen.... sorry, war aufgelegt;):prost:

    Ist ja klar, daß man als Frischvermählte nicht in den Nabel, bzw zwischen den Backen fremder Männer schauen will. :oldie: :love:

  • NHL Offseason 2018

    • Lenny the Swede
    • 13. September 2018 um 23:23

    Komischerweise sagt EK bei der Pressekonferenz, daß er traurig ist, und von sich aus Ottawa nicht verlassen wollte. Der Clubführung wäre aber diesbezüglich sehr deutlich gewesen, und er akzeptiert den Beschluß.

  • KHL 2018/19

    • Lenny the Swede
    • 13. September 2018 um 14:59
    Zitat von Puckele

    Jokerit Helsinik irgendwas nichts mit IFK Helsinki zu tun, oder?

    Sind völlig unterschiedliche Paar Schuhe. Waren früher Ligarivale, und die Derbies waren sehr heiß.

  • NSH Saison 2018/19

    • Lenny the Swede
    • 13. September 2018 um 14:55
    Zitat von TsaTsa
    27 Spiele suspendiert - NHL setzt ein Zeichen gegen häusliche Gewalt

    Nashville-Angreifer Austin Watson wurde von der Liga wegen einer Auseinandersetzung mit seiner Freundin lange gesperrt für

    27 Spiele suspendiert. Der 26-Jährige fehlt den Nashville Predators damit die komplette Vorbereitung und fast ein Drittel der Regular Season. Ligaentscheid aufgrund Überzeugung «Der Entscheid ist notwendig und entspricht der festen Überzeugung der NHL, solches Verhalten nicht zu tolerieren», sagte NHL-Chef Gary Bettman. Der Teamkollege von Roman Josi, Kevin Fiala und Yannick Weber wurde im Juni nach der Auseinandersetzung an einer Tankstelle festgenommen. Anschliessend gab er zu, seine Freundin gestossen und ihr damit mehrere Blutergüsse zugefügt zu haben.

    Zusätzlich muß er 3 Monate das Drugabuse-Programm mitmachen. Die Spielergewerkschaft hat Einspruch erhoben, und hofft auf eine Kürzung der Sperre.

  • Champions Hockey League 18/19

    • Lenny the Swede
    • 7. September 2018 um 22:38

    Matchfakta

    Djurgården–Trinec 3–4 (1–0, 1–2, 1–2)

    Djurgården: Emil Bemström, Andreas Engqvist, Daniel Brodin. Trinec: Vladimir Dravecky, Tomas Marcinko, Filip Haman, Aron Chmielewski.

    Tappara–Storhamar 6–1 (3–0, 2–0, 1–1)

    Tappara: Tomas Zaborsky 2, Niko Ojamäki 2, Juhani Jasu, Otto Rauhala. Storhamar: Patrick Thoresen.

    Grupp B:

    Minsk–Malmö 6–2 (2–0, 2–0, 2–2)

    Minsk: Alexander Kogalev 2, Eduard Grin, Jegor Gainetdinov, Mihail Stefanovitj, Alexander Kulakov. Malmö: Konstantin Komarek, Malte Setkov.

    TPS–München 5–3

    Grupp C:

    Skellefteå–Tychy 6–2 (1–1, 2–0, 3–1)

    Skellefteå: Petter Granberg, Edwin Hedberg, Jonathan Berggren, Albin Eriksson, Joakim Lindström, Bud Hollaway. Tychy: Jakub Witecki, Filip Komorski.

    HIFK–Bolzano1–2 e str

  • Champions Hockey League 18/19

    • Lenny the Swede
    • 2. September 2018 um 16:26

    Resultat, Champions Hockey League

    ✓ Grupp A

    ZSC Lions–Frölunda 3–2 e str (1–0, 1–1, 0–1, 0–0, 1–0)

    ZSC Lions: Severin Blindenbacher, Dave Sutter. Frölunda: Max Friberg, Gustav Lindström. Avgörande str: Fredrik Pettersson.

    Wien–Ålborg 2–3 e förl

    ✓ Grupp G

    Växjö–Salzburg 5–2 (2–0, 1–1, 2–1)

    Växjö: Austin Ortega 3, Janne Pesonen, Roman Horak. Salzburg: Matthias Trattnig, Thomas Raffl.

    Cardiff–Bern 2–3

  • Vienna Capitals - CHL 2018/2019

    • Lenny the Swede
    • 1. September 2018 um 23:23

    Von der Schußstatistik her, wären wir überlegenen Sieger, aber leider korreliert die Statistik selten mit der Realität. Gegen Frölunda waren die Caps nicht bloßfüssig unterwegs, und gegen Aalborg hätten wir gewinnen müssen.

  • Champions Hockey League 18/19

    • Lenny the Swede
    • 1. September 2018 um 16:53

    Resultat, Champions Hockey League

    ✓ Grupp B

    Malmö–TPS 8–4 (2–1, 4–0, 2–3)

    Malmö: Lars Bryggman 3, Marcus Sylvegård 3, Tobias Ekberg, Max Görtz. TPS: Oula Palve 2, Zach Budish, Simon Souranta.

    München–Minsk 4–3

    ✓ Grupp C

    Bolzano–Skellefteå AIK 4–3 (2–1, 1–1, 0–1, 0–0, 1–0)

    Bolzano: Daniel Catenacci, Michael Blunden, Marco Insam, Alexander Petan. Skellefteå AIK: Linus Lindström, Filip Berglund, Juhamatti Aaltonen.

    Tychy–HIFK 3–5

    ✓ Grupp E

    Trinec–Djurgården 1–6 (0–2, 1–0, 0–4)

    Trinec: Martin Adamsky. Djurgården: Jacob Josefsson 2, Gustav Possler, Marcus Davidsson, Emil Bemström, Daniel Widing.

    Publik: 3669.

    Storhamar–Tappara 3–2 e str

  • Vienna Capitals Farmteam in der Erste Liga

    • Lenny the Swede
    • 27. Juli 2018 um 12:48

    Klingt vielversprechend, und ergebnisorientiert..

  • Das muss man gesehen haben .... (youtube)

    • Lenny the Swede
    • 16. Juli 2018 um 14:22

    Sacha Cohens neue Serie:

    https://www.tvguide.com/news/sacha-bar…who-is-america/

  • NHL Offseason 2018

    • Lenny the Swede
    • 13. Juli 2018 um 00:52

    Marcus Krüger kehrt nach Chicago zurück.

    Nachdem er voriges Jahr, als nicht schützenswert erachtet wurde, und somit nach Vegas hergegeben wurde, die ihm aber gleich nach 2 Tagen zu den Carolina Hurricanes weiterreichte. Nach einen mühseligen Saison, wo er zum Teil im Farmteam spielen mußte, wurde er Anfang Mai zu den Arizona Coyotes getradet, wo er zu keinen Einsatz kam (Saisonschluß). Im Rahmen eines umfassenden Geschäftes, wo es primär um Hossas Vertrag für weitere 3 Jahren geht, wird Krüger wieder bei den Blackhawks auflaufen (?). Der Vertrag von Hossa wird von den Coyotes, die noch Platz unter den Capsdachl haben, übernommen. Im Geschäft sind noch weitere Spieler und Optionen involviert.

  • NHL Offseason 2018

    • Lenny the Swede
    • 9. Juli 2018 um 22:42

    Neueste Gerüchte um EK65:

    Sportbladet zitieren "The Fourh Period", die meinen daß die New York Ranger sich um Erik Karlsson bemühen würden. Der Deal soll heute über die Bühne gehen.

  • Kontraktverlängerungen, Spieler- und Trainertransfers NLA/NLB

    • Lenny the Swede
    • 9. Juli 2018 um 22:28

    Ein weitere Schwede bei Zug.

    Pontus Widerström, 24, verläßt Frölunda und die SHL, und hat für einen Saison bei EV Zug unterschrieben, wie auf der Zuger Homepage ersichtlich.


  • OTT Saison 2018/19

    • Lenny the Swede
    • 8. Juli 2018 um 23:22

    Neue Gerüchte um EK65:

    Laut Sportbladet, die der Fourth Season zitieren, soll heute der Trade von Erik Karlsson über die Bühne gehen. Neueste Adresse könnte New York Rangers werden.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™