1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

NYR Saison 2018/19

    • New York Rangers
  • Malone
  • 1. Juli 2018 um 17:28
  • Geschlossen
1. offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 1. Juli 2018 um 17:28
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    NY%20Rangers.gif



    Nicknames: „Blueshirts“, „Broadway Blueshirts“
    In der NHL seit 1926 – Original Six Team

    Name:
    Eigentlich war der Name ein Wortspiel. Das Team wurde von Madison Square Garden-Präsident Tex Rickard gegründet, worauf es den Spitznamen „Tex’s Rangers“ erhielt.

    Retired Numbers:
    1 Eddie Giacomin
    2 Brian Leetch
    3 Harry Howell
    7 Rod Gilbert
    9 Andy Bathgate/Adam Graves
    11 Mark Messier/Vic Hadfield

    19 John Ratelle

    35 Mike Richter

    Stanley Cups:
    - 4x (1928, 1933, 1940, 1994)

    Stanley Cup Finals:
    - 11x (1928, 1929, 1932, 1933, 1937, 1940, 1950, 1972, 1979, 1994, 2014)

    Farmteam:
    - AHL: Hartford Wolf Pack
    - ECHL: Maine Mariners

    Stadion:
    - Madison Square Garden IV seit 1968
    - “MSG”, “The Garden”, “The Mecca”, „The World’s Most Famoust Arena“
    - 18.006 Plätze
    - New York City, NY

    Trainer:
    - David Quinn seit Sommer 2018 (Coach Boston University Terriers/NCAA)

    General Manager:
    - Jeff Gorton seit 2015

    Einmal editiert, zuletzt von Malone (4. Juli 2018 um 19:11)

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 1. Juli 2018 um 17:28
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    ZUGÄNGE

    - - SPIELERNAME - -

    CAPHIT

    1/2 way

    DAUER

    TEAM 2017-2018

    D
    Fredrik Claesson
    700.000
    1way
    1 Jahr
    Ottawa
    D Adam McQuaid 2.750.000 1way 1 Jahr Boston
    F
    Michael Lindqvist
    925.000
    2way
    1 Jahr
    Färjestad/SHL
    F Ville Meskanen 925.000 2way 2 Jahre Ilves/Liiga

    4 Mal editiert, zuletzt von Malone (16. September 2018 um 21:19)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 1. Juli 2018 um 17:28
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    ABGÄNGE

    - - SPIELERNAME - -

    → →

    STATUS

    → →

    TEAM 2018-2019

    G Ondrej Pavelec → → → → → → Rücktritt
    D Seven Kampfer
    → → Trade → → Boston
    D Ryan Sproul → → UFA → → ???
    F Daniel Catenacci → → UFA → → Bozen/EBEL
    F
    David Desharnais
    → → UFA
    → → Yaroslavl/KHL
    F
    Paul Carey
    → → UFA
    → → Ottawa

    5 Mal editiert, zuletzt von Malone (13. Oktober 2018 um 16:02)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Riichard89
    living in two time zones
    • 1. Juli 2018 um 23:35
    • #4

    bis jetzt unglaublich ruhiger erster Tag der Free Agent .. Kennt man so gar nicht als Rangers Fan

    Grabner und Holden haben schon neue Vereine bleibt nur noch Nash von den 3 die man zurück holen will .. doch macht er überhaupt weiter ..

    Noch keine Verlängerung von Skjei und oder Sponner ..

    Bin gespannt was passiert.. sieht man im kommenden Jahr wirklich 4 Rookies in Line-Up!?

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 4. Juli 2018 um 07:07
    • #5

    gestern einen interessanten Bericht gelesen ..

    wobei es reine Spekulationen sind die untermauert werden von Gorton aussagen die er in den letzten Wochen mal gemacht hat ..

    Rangers werden vermutlich am Torhüter Markt nicht aktiv werden und mit Lundqvist und Georgiev in die Saison starten .. damit könnte ich grundsätzlich leben, Georgiev hat die paar NHL Spiele letztes Jahr sehr gut gespielt und hinter einen hoffentlich fitten King Henrik kann er ein solider BackUp sein!


    ---------------------------------------------------------


    Es gab nochmal Gespräche mit Smith - vlt will man ihn Trade braucht man ja seine Zustimmung - oder was ich mir auch gut vorstellen, dass er im Camp noch mal die Chance bekommt.

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 13. Juli 2018 um 05:54
    • #6

    Rangers dürften sich mit Cody McLeod einig sein und er wird ein Jahr länger bei den Rangers bleiben!

    wie sehr dieser Sign von Rebuild spricht, sei mal dahin gestellt!

    wobei man dazu sagen muss der 34 jährige bekommt jegendlich 750.000 im Jahr, damit halb so tragisch

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 13. Juli 2018 um 19:48
    • #7

    nächster resign ..

    Diesmal Christoval Nieves für ein Jahr.. gefiel mir recht gut in seinen wenigen Einsätzen in der NHL

    Ist mir lieber als McLeod, bringt nämlich einen gewissen Speed mit

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 16. Juli 2018 um 16:58
    • #8

    Rob O'Gara verlängert für ein Jahr bei den Rangers. Ein Jahr und 874125 sind okay! Doch er wäre für mich ein Tradekandiat damit man vlt zu gewissen Spielern kommt!

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 28. Juli 2018 um 20:38
    • #9

    Skjei unterschreibt einen langfristigen Vertrag von 6 Jahren und 5.25 Mille!

    Finde die Länge okay .. Wird wohl der Verteidiger der Rangers in den kommenden Jahren

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 31. Juli 2018 um 07:25
    • #10

    Rangers verlängern mit Kevin Hayes um ein weiteres Jahr. Für dieses Jahr bekommt er über 5 Mille!

    Nach dem Jahr ist er free Agent also kann es gut sein dass er die Saison nicht bei uns beendet!

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 1. August 2018 um 12:02
    • #11

    Ryan Spooner verlängert um 2 Jahre und unterschreibt den selben Deal wie Namestnikov und kassiert nun 4 Mille!

    Damit haben die Rangers noch 5 Mille Capspace - konnte mir gut vorstellen, dass man jetzt mit Nash redet!

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 14. September 2018 um 07:40
    • #12

    im Trainingscamp der Rangers sind nur 6 Spieler über 30

    persönlich bin ich vorallem auf Andersson und Chytil gespannt aber irgendwie hoffe ich auch dass Howden seine Chance nutzt und überzeugt und den Sprung in den endgültigen Kader schafft. Platz wäre ja vorhanden!

  • hockeyfan77
    Nachwuchs
    • 16. September 2018 um 00:52
    • #13

    Hallo Rangers Fans,

    hoffe, daß es diesmal für die play offs wieder reicht.

    Und 2016 im Madison Square Garden war der Hammer!

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 16. September 2018 um 23:06
    • #14
    Zitat von hockeyfan77

    Hallo Rangers Fans,

    hoffe, daß es diesmal für die play offs wieder reicht.

    Und 2016 im Madison Square Garden war der Hammer!

    Hoffen darf man ja mal .. aber wird wohl mehr als schwer werden heuer!

    Und Garden ist immer Leiwand zumindest jedes mal wenn ich dort war.. aber beste Stimmung habe ich in Boston erlebt .. gebe ich ungern zu gg

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 28. September 2018 um 08:10
    • #15

    sodala die 6 PreSaison Spiele sind vorbei und bin eigentlich schon heißt auf die Opening Night!

    in der Torhüter Frage hat sich in den letzten Spielen gezeigt, dass man wohl eher mit Georgiev als mit Mazanec als Backup für Lundqvist plant - halte ich auch für sinnvoller!

    In der Abwehr war es schon zu sehen dass Shattenkirk wieder fit ist und nichts an seiner offensiv Qualität verloren hat, doch fehlen mir sonst so die aushänge Schilder. Skjei sollte noch mal einen Satz nach vor machen können

    mögliches LineUp in der Opening Night

    Shattenkirk - McQuaid

    Skjei - Staal

    Smith - Pionk

    in der Pipeline: DeAngelo, Claesson. O'Gara

    in der offensive wird es interessant sein wie viele es tatsächlich schaffen

    für die Opening Night dürften die Top 6 wohl

    Zibanejad, Buchnevich, Kreider, Spooner, Zuccarello, Hayes

    dahinter eine Menge Anwärter für die 3te Linie wobei meiner Meinung diese am wahrscheinlichsten ist

    Vesey - Andersson - Namestnikov

    somit bleibt die Frage welche Typen hat man für die 4te Linie, hier sehe ich nur Fast gesetzt, Rest wird drauf angekommen wie mutig der neue Trainer ist!

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 28. September 2018 um 12:54
    • #16

    2 Fragen dazu:

    1,

    Wärs nicht mal Zeit einen 1b hinter Lundqvist aufzubauen?

    2.

    Namestnikov nur in der 3. ?

    So die geilen Namen stehen da nicht in Linie 1&2...

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 28. September 2018 um 19:39
    • #17

    Ich antworte gerne auf die Fragen

    1) für mich wäre Georgiev auch einen den man aufbauen kann Jung ist er noch und hat mir letzte Saison sehr gut gefallen!

    2)

    Also erste Linie wird mit ziemlicher Sicherheit

    Kreider - Zibanejad - Buchnevich

    Diese Linie harmoniert sehr gut

    Hayes ist für mich als Center über Namestnikov zu stellen

    Und Zug werden sie wohl kaum in die 3te geben eher in die erste statt Buchnevich!

    Und Spooner hat letztes Jahr besser gefunkt als Namestnikov mit Hayes .. Und auch in der PreSaison hat sich dieser Eindruck nicht geändert!


    ---------------------------------------

    Anderes Thema

    Man hat nun auch schon den Kader reduziert auf eine Größe wie er zum Opener sein könnte

    Und für mich eigentlich die erste Überraschung, dass Andersson nun in hartford trainiert, dafür bleibt Brett Howden ( halte viel von erm doch ob er heuer schon NHL Level hat - bin ich gespannt ) im vorläufigen Kader!

    Auch Smith bleibt zur Zeit im Kader, spielte gestern extrem stark vorallem defensiv und genau das werden wir heuer brauchen, vlt nutzt er seine zweite Chance

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 28. September 2018 um 19:59
    • #18

    vorläufiger Kader 26 Spieler wobei 3 davon auf der verletzten Liste stehen

    Torhüter(2):

    #30 Henrik Lundqvist

    #40 Alexandar Georgiev

    Verteidigung(8):

    #18 Marc Staal

    #22 Kevin Shattenkirk

    #33 Fredrik Claesson

    #42 Brendan Smith

    #44 Neal Pionk

    #54 Adam McQuaid

    #76 Brady Skjei

    #77 Tony DeAngelo

    Angriff(13)

    #8 Cody McLeod

    #13 Kevin Hayed

    #17 Jesper Fast

    #20 Chris Kreider

    #23 Ryan Spooner

    #26 Jimmy Vesey

    #36 Mats Zuccarello

    #48 Brett Howden

    #72 Filip Chytil

    #89 Parcel Buchnevich

    #90 Vladislav Namestnikov

    #93 Mika Zibanejad

    #95 Vinni Lettieri

    Verletzt(3)

    Beleskey, Nieves, Crawley

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 29. September 2018 um 12:57
    • #19

    Andersson in der AHL ist für mich eine mehr als zweifelhafte Entscheidung, wenn heuer nicht auf die Jungen setzt, wann dann?

  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 29. September 2018 um 15:14
    • #20

    Von der Teamleitung wird er als NHL-würdig gewertet, aber bisher nur als 4.-Lineforward, und sie wollen daß er mehr Eiszeit bekommt, daher der Transfer. Nachdem er in Frühjahr doch einige Spiele in NY absolvierte, könnte auch die ominöse 10-Spieleregel im Hintergrund stehen.

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 30. September 2018 um 07:19
    • #21

    ich gehe davon aus, dass man auch Howden 5-6 Spiele anschauen wird und wenn es nicht passt wird er von Anderson ersetzt und vlt haben die Rangers mal Glück und er schlägt ein wie ein Brazal von den Islanders

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 1. Oktober 2018 um 08:14
    • #22

    wer wird der neue Kapitän der Rangers werden, oder gehen sie ohne Kapitän in die Saison!

    fehlt dennoch zumindest ein Alternatescaptain!

    was denkt ihr wie werden sich die Verantwortlichen entscheiden?

    wenn es einen Kapitän gibt dann vermutlich Zuccarello!

    Alternatescaptains dazu Staal, Shattenkirk und Zibanejad, wobei auch Fast diesen Job im letzten Jahr ab und zu inne hat!

    bin gespannt auf die offizielle bekanntgabe der Rangers

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 3. Oktober 2018 um 22:39
    • #23

    heuer dürften wir ohne Kapitän in die Saison starten

    Gerüchte gibt es aber von bis zu 5 Alternat Kapitäne ( Fast, Kreider, Staal, Zibanejad, Zuccarello )

  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 3. Oktober 2018 um 23:09
    • #24

    Henke Captain?

    Warum sie nicht "The King" zum Captain machen verstehe ich nicht. Am längsten Dienender; als Guitarman könnte er für Teamgesang sorgen, in sein Speiselokal für Teambuilding sorgen. Für die Körperpflege als "Head and Shoulders"-Werbeträger für den Wohlgeruch in der Kabine sorgen. :oldie: 8):?:

  • Astaroth
    Gast
    • 4. Oktober 2018 um 00:09
    • #25
    Zitat von Lenny the Swede

    Henke Captain?

    Warum sie nicht "The King" zum Captain machen verstehe ich nicht. Am längsten Dienender; als Guitarman könnte er für Teamgesang sorgen, in sein Speiselokal für Teambuilding sorgen. Für die Körperpflege als "Head and Shoulders"-Werbeträger für den Wohlgeruch in der Kabine sorgen. :oldie: 8):?:

    Macht ein Torhüter als Kapitän im Eishockey schon Sinn? Der darf doch z.B. nicht einfach so zur Spielerbank oder über die Mittellinie fahren --> im Spiel wäre er als Kapitän schon eingeschränkt.

    Eigentlich dachte ich mir sogar dass das nicht erlaubt ist, habe aber in den Regeln nichts derartiges gefunden.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™