1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. fly85

Beiträge von fly85

  • Lockout/Offseason 2012

    • fly85
    • 6. Januar 2013 um 13:55

    Die Lockout-Spieler dürfen heute nicht mehr auflaufen.

    Mit Beendigung des Streiks haben alle wieder gültige Verträge und DÜRFEN nicht mehr für das Ausweichteam spielen, selbst wenn sie wollten.


    Finde es auch gut, dass es doch noch losgeht (hätte für diese Saison nicht mehr dran geglaubt).
    Es war schön die ganzen Spieler hier in Europa zu haben aber die Ligen wurden doch recht verzehrt und heuer geht´s wieder weiter wie es auch normal gelaufen wäre.

    Zudem kann ich mir neben den Wolves vielleicht auch noch die Blackhawks im April anschauen [prost]

  • DEL News 2011

    • fly85
    • 11. Januar 2011 um 18:28

    Der amtierende deutsche Eishockey-Meister Hannover Scorpions verpflichtet den kanadischen Goalie Tyler Moss und reagiert damit auf den freien Fall in der DEL, der die Scorpions von Platz 1 der Tabelle auf den mittlerweile 10. Rang katapulierte.
    Nachdem die Scorpions vor und während der Saison mit starken finanziellen Problemen zu Kämpfen hatten und währende der Saison die Spielergehälter um 15% senkten, verabschiedete sich Mesiter-Goalie Travis Scott aus Hannover. Sein Back-Up Youri Ziffzer konnte seitdem die in ihn gesetzten Erwartungen nicht erfüllen, worauf die Scorpions nun die Reißleine zogen.
    Mit Moss soll nun das Minimalziel Playoff-Teilnahme erreicht werden.

  • Stellt euer Avatar vor

    • fly85
    • 11. Januar 2011 um 11:09

    <-- Motiv des 1. Doppelhalters und Schmuck meines linken Oberarms

  • DEL News 2011

    • fly85
    • 11. Januar 2011 um 11:06

    Die Adler Mannhheim trennen sich mit sofortiger Wirkung von Ihrem Spieler Nathan Robinson.
    Bereits am Freitag nach der erneuten Pleite gegen die Hamburg Freezers machten sich die Gerüchte in der SAP-Arena breit, dass die Zusammenarbeit beendet sei.
    Am gestrigen Montag folgte die offizielle Erklärung der Adler Mannheim, nach der sich Spieler, Trainer und Management einvernehmlich auf die Vertragsauflösung geeinigt hätten.
    Robinson, der eine beeindruckende DEL-Bilanz aufzuweisen hat (Meister + Pokalsieger 2007 mit den Adler Mannheim, Meister 2008 + 2009 mit den Eisbären Berlin) erzielte in dieser Saison 12 Punkte (6 Torem 6 Assists) für die Adler und wird derzeit mit dem Schweizer Eishockey in Verbindung gebracht.
    Die Wechselfrist innerhalb der DEL endete bereits am 31.12.2010.

  • DEL Transfers 2011/12

    • fly85
    • 6. Januar 2011 um 15:35

    Die Adler Mannheim reagieren auf die Offensivschwäche und verpflichten US-Amerikaner Niko Dimitrakos von Modo Hockey (spielte bereits gestern gegen Krefeld) und den Kanadier Steven Reinprecht von den Florida Panthers.

    Hier die offiziellen Bestätigungen:
    Adler nehmen Steven Reinprecht unter Vertrag
    Adler verpflichten Niko Dimitrakos

  • Ice Tigers vor Konkurs

    • fly85
    • 26. November 2008 um 22:03
    Zitat von VSV_LUKI

    Ich hab schon davon mitbekommen das sie in den letzten Jahren in Finaziellen Schwirigkeiten waren, da man unbdingt jede saision eiene Meistermanschaft kaufen musse es aber dann doch "nur" zum Vieze geschaft hat...so hab ichs eben mal von einem Eisbären Fan gehört

    Genauso ist es. Das ist die Quittung für konsequentes Dismanagement. In Nürnberg gab es die letzten Jahre oft genug Finanzproblem, nicht zuletzt deshlab wurde ja sogar der Vereinsname verkauft. Das man es trotzdem nicht gelernt hat ist traurig.

  • DEL Saison 2008/09 - 19. Runde

    • fly85
    • 15. November 2008 um 18:53

    ERC Ingolstadt vs Hamburg Freezers 4:1 (0:0,3:0,1:1)

    Eisbären Berlin vs Hannover Scorpions 0:2 (0:1,0:0,0:1)

    Füchse Duisburg vs Kölner Haie 3:2 n.V. (1:1,1:0,0:1,1:0)

    Grizzly Adams Wolfsburg vs Kassel Huskies 1:2 n.P. (0:0,0:0,1:1,0:0,0:1)

    Krefeld Pinguine vs Frankfurt Lions 2:3 (1:1,1:0,0:2)

    Straubing Tigers vs Adler Mannheim 2:3 (0:1,1:1,1:1)

  • DEG METRO STARS vs. Iserlohn Roosters 5:2

    • fly85
    • 14. November 2008 um 13:33

    Hier gibt´s nochmal ne Zusammenfassung:

    http://www.deltv.org/ ;)

  • DEL Saison 2008/09 - 19. Runde

    • fly85
    • 14. November 2008 um 13:27

    13.11.2008
    19:30 DEG Metro Stars - Iserlohn Roosters 5:2 (0:0 3:0 2:2)

    14.11.2008
    19:30 ERC Ingolstadt - Hamburg Freezers -:-
    19:30 Eisbären Berlin - Hannover Scorpions -:-
    19:30 Füchse Duisburg - Kölner Haie -:-
    19:30 Grizzly Adams Wolfsburg - Kassel Huskies -:-
    19:30 Krefeld Pinguine - Frankfurt Lions -:-
    19:30 Straubing Tigers - Adler Mannheim -:-

    22.02.2009
    18:30 Sinupret Ice Tigers - Augsburger Panther -:-

  • Robert Müller verlor Kampf gegen Krebs!

    • fly85
    • 10. November 2008 um 13:42

    Weiterhin alles erdenklich gute für Bert und seine Familie!

    Wenngleich sich unten stehendes alles andere als gut anhört:

    Zitat


    ...Die schreckliche Wahrheit spricht jetzt Müllers Arzt aus. Der Heidelberger Krebs-Spezialist Wolfgang Wück im Nachrichtenmagazin „Spiegel“ (Montagausgabe): „Robert Müller ist schon über die mittlere Lebenserwartung bei dieser Art von Tumoren hinweg...“

  • A-WM 2010 in Deutschland

    • fly85
    • 6. November 2008 um 21:34
    Zitat von jayjay

    gespielt wird in köln und mannheim. mehr infos gibts hier. sind aber auch nicht unbedingt top-aktuell.


    Zum ZEitpunkt des Trailers stand die SAP-Arena noch nicht mal. Denke mal, dass es im Dezember ein Update vom DEB gibt

  • DEL Saison 2008/09 - 18. Runde

    • fly85
    • 6. November 2008 um 21:28

    02.11.2008
    18:30 Uhr Augsburger Panther - Krefeld Pinguine 0:5 (0:1 0:2 0:2)
    18:30 Uhr Füchse Duisburg - Sinupret Ice Tigers 0:4 (0:2 0:1 0:1)
    18:30 Uhr Straubing Tigers - ERC Ingolstadt 1:2 (0:0 0:1 1:0 1:1 1:2) n.P.
    14:30 Uhr Adler Mannheim - DEG Metro Stars 4:0 (2:0 2:0 0:0)
    14:30 Uhr Kölner Haie - Grizzly Adams Wolfsburg 4:1 (1:1 2:0 1:0)
    14:30 Uhr Hannover Scorpions - Frankfurt Lions 5:4 (2:2 1:1 1:1 5:4) n.V.
    14:30 Uhr Hamburg Freezers - Eisbären Berlin 3:4 (1:1 1:2 1:0 3:4) n.V.

  • Hamilton ist F1-Weltmeister....

    • fly85
    • 2. November 2008 um 20:16
    Zitat von Daywalker50

    Am besten waren die Gesichter in der Ferrari Box als alle gefeiert haben und dann erfahren haben, dass Hamilton doch noch 5 geworden ist.


    Erinnerte mich an Schalke 04. Di haben sich ja auch schonmal einen Titel eingebildet :D

  • Hamilton ist F1-Weltmeister....

    • fly85
    • 2. November 2008 um 20:08

    Verdienter Weltmeister, der trotz aller Schikanen der FIA zu Gunsten von Ferrari am Ende die Nase vorn hat. Umso schöner, dass die Roten schon dachten, sie wären es :thumbup:

  • DEL Saison 2008/09 - 15.Runde

    • fly85
    • 25. Oktober 2008 um 20:15
    Zitat


    Krefeld Pinguine - DEG Metro Stars 4:5 (0:2, 2:2, 2:0, 0:0, 0:1) n.P.
    Tore: 0:1 Holzer (9:30), 0:2 Harrington (15:34), 1:2 Blank (23:37), 2:2 Schopper (27:59), 2:3 Courchaine (29:08 ), 2:4 Collins (31:12), 3:4 Pietta (45:58 ), 4:4 Pavlikovsky (54:38 ), 4:5 Courchaine (Penalty)
    Schiedsrichter: Reiber (Schweiz)
    Zuschauer: 8059
    Strafminuten: Krefeld 12 - Düsseldorf 12

    Kassel Huskies - Kölner Haie 2:3 (0:0, 2:2, 0:1)
    Tore: 0:1 Gogulla (21:16), 0:2 Johnson (21:39), 1:2 Bartek (39:04), 2:2 Gaucher (39:30), 2:3 Ullmann (40:32)
    Schiedsrichter: Schütz (Moers)
    Zuschauer: 4488
    Strafminuten: Kassel 18 plus 10 Disziplinar (Schmidt, Wood)- Köln 18 plus 10 Disziplinar (Johnson, Warriner)

    Sinupret Ice Tigers Nürnberg - Iserlohn Roosters 4:1 (1:1, 1:0, 2:0)
    Tore: 0:1 Wolf (14:01), 1:1 Carter (16:24), 2:1 Swanson (33:15), 3:1 Savage (45:44), 4:1 Keller (51:17)
    Schiedsrichter: Kadow (Eppelheim)
    Zuschauer: 3232
    Strafminuten: Nürnberg 16 plus 10 Disziplinar (Polaczek) - Iserlohn 16 plus 10 Disziplinar (Wren)

    Adler Mannheim - Eisbären Berlin 5:2 (1:0, 3:2, 1:0)
    Tore: 1:0 Methot (11:28 ), 1:1 Mulock (21:14), 2:1 Methot (22:10), 3:1 Jaspers (30:48 ), 3:2 Hördler (34:50), 4:2 Bouchard (39:16), 5:2 Methot (41:00)
    Schiedsrichter: Schimm (Waldkraiburg)
    Zuschauer: 13.600 (ausverkauft)
    Strafminuten: Mannheim 18 - Berlin 20

    Hannover Scorpions - Augsburger Panther 4:3 (1:0, 1:3, 2:0)
    Tore: 1:0 Goc (8:40), 2:0 Köttstorfer (26:33), 2:1 Murphy (30:38 ), 2:2 Olimb (31:47), 2:3 Jörg (34:38 ), 3:3 Kathan (42:14), 4:3 Herperger (51:59)
    Schiedsrichter: Klau (Griesenbrauck-Sümmern)
    Zuschauer: 3711
    Strafminuten: Hannover 8 - Augsburg 10 plus 10 Disziplinar (Slovak, Barni)

    EHC Wolfsburg - Hamburg Freezers 4:2 (1:1, 2:0, 1:1)
    Tore: 0:1 Fortier (8:14), 1:1 Milley (11:11), 2:1 Degon (34:38 ), 3:1 Regan (39:48 ), 4:1 Magowan (46:43), 4:2 Karalahti (49:29)
    Schiedsrichter: Oswald (Kaufbeuren)
    Zuschauer: 2570
    Strafminuten: Wolfsburg 12 - Hamburg 16

    Straubing Tigers - Füchse Duisburg 4:2 (1:0, 3:2, 0:0)
    Tore: 1:0 Maloney (6:01), 1:1 Palmer (20:38 ), 1:2 Ask (25:23), 2:2 Bassen (32:04), 3:2 Meloche (33:24), 4:2 Hussey (37:35)
    Schiedsrichter: Piechaczek (Finning)
    Zuschauer: 4742
    Strafminuten: Straubing 14 - Duisburg 4 plus 10 Disziplinar

    ERC Ingolstadt - Frankfurt Lions 3:4 (1:1, 1:2, 1:1)
    Tore: 0:1 Kavanagh (14:29), 1:1 Nickulas (18:38 ), 2:1 Sarault (20:15), 2:2 Heerema (21:33), 2:3 Biron (38:31), 2:4 Gawlik, Christoph (50:31), 3:4 Ficenec (56:59)
    Zuschauer: 3203
    Strafminuten: Ingolstadt 10 - Frankfurt 18

    Alles anzeigen

    http://www.sport1.de/

  • Dies und das auf eBay

    • fly85
    • 22. Oktober 2008 um 22:32

    So, hab mal wieder ein paar Sachen ausgemistet:

    http://shop.ebay.de/merchant/flyforthehattrick

  • Sechs Ligen gründen "Hockey Europe"

    • fly85
    • 22. Oktober 2008 um 18:23
    Zitat

    Köln, 22.Oktober 2008

    Die jeweils höchsten professionellen Eishockey-Ligen aus sechs Ländern, nämlich die SM-Liiga (Finnland), die Slovnaft Extraliga (Slowakei), die Elitserien (Schweden), die O² Extraliga (Tschechische Republik), die Deutsche Eishockey Liga und die Schweizerische Eishockey Nationalliga (als assoziiertes Mitglied) haben eine neue Vereinigung namens Hockey Europe gegründet. Das Ziel dieser Vereinigung und ihrer Gründungsmitglieder ist es, freundschaftliche Beziehungen und die Einheit zwischen den Mitgliedern und ihren Clubs im Angesicht des sich zuspitzenden Wettbewerbs zwischen der russland-orientierten KHL und der nordamerikanischen NHL zu pflegen.

    Hockey Europe wird sich darüber hinaus darauf konzentrieren, die sechs Gründungsmitglieder, sowie mögliche neue Mitglieder, bei der Vermarktung und Optimierung der professionellen Eishockeywettbewerbe in Europa in allen Aspekten zu unterstützen und die Wahrung der Interessen ihrer Mitglieder und des europäischen Eishockeys insgesamt sicher zu stellen. Von äußerster Dringlichkeit für Hockey Europe ist insbesondere eine Verbesserung des Informationsflusses und die Förderung der Kooperation mit der National Hockey League (NHL), der Kontinental Hockey League (KHL), anderen professionellen Eishockeyligen und deren Clubs, der International Icehockey Federation (IIHF) und deren nationalen Mitgliedsverbänden sowie anderen Sportorganisationen.

    Der erste ehrenamtliche Präsident und Geschäftsführer von Hockey Europe ist der Geschäftsfüh-rer der finnischen Eishockeyliga, Jukka-Pekka Vuorinen. Hockey Europe wird seinen Sitz in Köln haben und die Rechtsform einer „Europäischen Wirtschaftlichen Interessenvereinigung (EWIV)“ nach EU-Recht nutzen.

    Quelle: Hockeweb.de

  • DEL Saison 2008/09 - 14.Runde

    • fly85
    • 22. Oktober 2008 um 00:19

    Zum Abschluss des Spieltags:

    Eisbären Berlin vs Frankfurt Lions 6:5 n.P. (2:1,2:2,1:2)

  • Spengler Cup 2008

    • fly85
    • 20. Oktober 2008 um 12:32
    Zitat von TsaTsa

    ...Wie angekündigt komplettiert der deutsche Spitzenclub ERC Ingolstadt das Teilnehmerfeld für den 82. Spengler Cup in Davos.
    ...

    Hab ich was verpasst??

  • Spengler Cup 2008

    • fly85
    • 19. Oktober 2008 um 23:50
    Zitat von marksoft

    Das Problem in Davos sind die Hotels ... da muss man bei einem grossteil eine Liftkarte mitkaufen ;) über jeden Hoteltipp bin ich dankbar

    mfg


    Waren letztes Jahr mit einem Bus Adlerfans in Grüsch. Hoteladresse kann ich dir gerne mal geben, waren auch einige tscheschische Fans untergebracht und im Preis-/Leistungsverhältnis absolut ok.

    Gibt ne direkte Zuganbindung nach Davos, oder eben per PKW

  • DEL Saison 2008/09 - 14.Runde

    • fly85
    • 19. Oktober 2008 um 23:10
    Zitat von VSV_LUKI

    Ja wider einmal ein 59:59 Tor :D


    Das letzte war aber unschlagbar. Playoffs und dann noch gegen Frankfurt :] .

    Trotzdem immer wieder schön :D

  • DEL Saison 2008/09 - 14.Runde

    • fly85
    • 19. Oktober 2008 um 21:38

    19.10.2008

    Hamburg Freezers vs Füchse Duisburg 5:2 (2:1,1:0,2:1)

    DEG Metro Stars vs Hannover Scorpions 4:0 (2:0,2:0,0:0)

    ERC Ingolstadt vs Straubing Tigers 2:1 (1:0,1:1,0:0)

    Krefeld Pinguine vs Adler Mannheim 2:3 (2:1,0:1,0:1)

    --> Siegtreffer bei 59:59! :thumbup:

    Sinupret Ice Tigers vs Kassel Huskies 4:2 (2:0,0:1,2:1)

    Kölner Haie vs Augsburger Panther 6:1 (0:0,4:0,2:1)

    Iserlohn Roosters vs Grizzly Adams Wolfsburg 3:1 (2:0,1:1,0:0)


    21.10.2008

    Eisbären Berlin vs Frankfurt Lions

  • DEL Saison 2008/09-12.Runde

    • fly85
    • 14. Oktober 2008 um 22:19

    Zum Abschluss noch die beiden Dienstagsspiele des 12. Spieltags:

    Kölner Haie vs Füchse Duisburg 4:2 (2:1,1:0,1:1)

    Tore: 0:1 Selivanov, 1:1 Ullmann, 2:1 Adams, 3:1 Melischko, 4:1 Warriner, 4:2 Potulny

    Strafminuten: Köln 6, Duisburg 22 + 10

    Hamburg Freezers vs ERC Ingolstadt 4:3 n.P.

    Tore: 1:0 Aab, 1:1 Ficenec, 1:2 Waginger, 2:2 Blanchard, 2:3 Ast, 3:3 Fortier

    Strafen: Hamburg 12, Ingolstadt 16

  • DEL Transfers 2008/09

    • fly85
    • 29. März 2008 um 21:21

    Ingolstadt: Max Brandl stürmt für die Panther
    Ingolstadt, 28.März 2008

    Stürmertalent Maximilian Brandl geht in der kommenden Spielzeit für den ERC Ingolstadt auf Torejagd. Der 20-jährige gebürtige Landshuter unterschrieb bereits in der vergangenen Saison einen Zweijahresvertrag mit einer Ausstiegsklausel für die nordamerikanische Nachwuchsliga. Im Sommer 2007 wechselte er dann in die WHL zu den Prince Albert Raiders. In 65 Ligaspielen gelangen ihm dabei 16 Tore und 17 Assists.
    Zur neuen Spielzeit will Brandl nun in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) Fuß fassen. Der 1,84 Meter große und 84 Kilogramm schwere Linksschütze sammelte als Teamkollege von Felix Schütz in der U18- Nationalmannschaft auch erste Erfahrungen auf internationalem Parkett. «Max hat in Nordamerika ein erfolgreiches Lehrjahr absolviert. Wir sind froh darüber, dass er nun in der kommenden Spielzeit in Ingolstadt spielen wird. Er ist zweifelsohne ein großes Talent im deutschen Eishockey und ich hoffe, dass er sich bei uns so positiv weiterentwickelt, wie er das in den letzten Jahren auch getan hat», sagte ERCGeschäftsführer Sven Zywitza.

    Brandl selbst freut sich auf seine neue Aufgabe bei den Panthern. «Es ist schön wieder nach Bayern zurückzukommen. Einige meiner Teamkollegen kenne ich ja bereits. Die DEL ist eine Herausforderung für mich und ich möchte diese natürlich annehmen und mich beweisen.»

    http://www.hockeyweb.de/

  • Playoffs/Playdowns 2008

    • fly85
    • 29. März 2008 um 21:17

    Playoffs:

    Kassel - Crimmitschau 4:1
    Landshut - Bietigheim 2:1 n. V.
    Heilbronn - Essen 6:3
    Schwenningen - Riessersee 4:1

    Serie:

    Kassel - Crimmitschau 3:2
    LANDSHUT - Bietigheim 4:1
    Heilbronn - Essen 3:2
    Schwenningen - Riessersee 2:3


    Play Down:

    REV Bremerhaven - Lausitzer Füchse 1:2

    Serie:

    Bremerhaven - Lausitz 3:2
    EVR - Landsberg 4:0

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™