Zunächst mal Grats an die Jungs zum letzlich souveränen Aufstieg.
Dennoch muss ich mitten in die Euphorie hinein noch kurz die Rolle des Vernaderers einnehmen:
Mmn war das das schwächste Div-I Turnier (zumindest mit österreichischer Beteiligung´) der letzten Jahre.
Und mir ist schon klar, dass man bei einem so deutlichen Vorsprung nicht mehr 100% fokussiert ist, aber die von Berger hervorgehobene 3-Spiele-in-Folge-zu-Null-Statistik ist einzig Starkbaum gutzuschreiben, der über das gesamte Turnier konstant in bestechender Form agierte. Kein anderes Team produzierte im Spielaufbau aus dem eigenen Drittel eine derartige Unzahl an diagonal durch die Mitte gespielten Harakiri-Passes - diese chronische Schwäche konnte leider auch unter Bader noch immer nicht abgestellt werden. Heuer kam man dank Starkbaum und der Unfähigkeit der gegnerischen Stürmer stets mit einem blauen Auge davon, aber nächstes Jahr klingelt es dann aus solchen Situationen wieder serienweise. Es ist mir unbegreiflich, wieso man diese haarsträubenden Blackouts nicht aus den Köpfen der Spieler rausbekommt.
Aber gut, bis zur nächsten A-WM wäre noch jede Menge Zeit, um den Burschen zu vermitteln, wie man diese Situationen besser löst. Ich hoffe, Bader findet hier die richtigen Mittel und Worte.
PS: die heutige Ineffizienz der Polen, so was sieht man in dieser Ausprägung auch nicht alle Tage.