Die VIPs sind wichtig, dafür danke ich ihnen. Wichtiger sind aber wir FanFans.
Wirtschaftlich ist der Ansatz leider naiv und falsch. Der "VIP" ist im Bundle mit Sponsoring oder Kooperationen zu verstehen.
Da braucht es einen ganz anderen Level (Logen, Plätze, Parkmöglichkeit. VIP-Räumlichkeiten, Ad Ons...) um nachhaltig zu arbeiten, als das momentan gegeben ist. Bruneck wird z.B. fast gänzlich von den Logen getragen...
Das Ertragspotenzial vom "normalen" Fan musst du ganz anders kalkulieren, wobei hier schon Longtail-Effekte grossen Rückenwind geben können. Nicht unwichtig aber in Relation hast du von einem halbwegs anständigen Sponsor gleich viel oder mehr, als mit allen heuer gestützten Jugendsteherabos zusammen. nimm mal einen Taschenrechner und ein Blatt Papier zur Hand, dann wird dir schnell ein Licht aufgehen...Aber unstrittig bleibt, auf den Fannachwuchs und Bestand ist zu achten, aber Balance und Prioritäten sind wohl ziemlich eindeutig.
Stimmung & Nostalgie ist mE in einem anderen Zusammenhang zu diskutieren. Und ja, auch ich habe die Wand erlebt und geliebt. Aber neben den göttlichen Momenten erinnere ich mich auch an unzählige Spiele, mit knapp 2.000 Zuschauer (oder weniger), in der unsere tolle Stehertribüne einfach nur erbärmlich leer und stimmungslos war...Also sollte hier der langjährige Zuschauerschnitt der regular season (also Schnittzahlen bereinigt um die Play off-zahlen!) betrachtet werden und nicht alles miteinander vermischt werden -> und dann als Grundlage für die strategische Ausrichtung gewählt werden, sonst kannst den Laden nämlich rasch zudrehen - mangels Gräfinnen, Schmidts oder Jerichs, uw.