1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. eisoldie

Beiträge von eisoldie

  • Kitzbühel in die NL

    • eisoldie
    • 18. März 2005 um 19:42

    Wenn jemand das Geld hätte in der BL zu spielen würde er auch ohne Dach dort herzlich willkommen sein. In Österreich ist es nicht eine Frage ob man Sportlich überlebt sondern Finanziell.Zell ist seit Jahren der Stärkste NL Verein, aber wird sich hüten in die BL aufzusteigen.

    Jeder sollte dort bleiben wo er Finanziell hingehört

  • Steigt Kitz in die NL auf oder nicht?

    • eisoldie
    • 10. März 2005 um 12:43
    Zitat

    Original von elvin

    Für die NL braucht man keine Profitruppe. Bei den meisten Vereinen sind bis auf die Legios alle reine Amateure, die nach dem Arbeiten aufs Training gehen. Klar ist es eine Umstellung, aber die Spieltermine (Samstags und selten Dienstags) kommen den Amateuren sehr gelegen.

    Würd mich sehr freuen, wenn Kitz in die NL einsteigt. Damit sind es wieder 10 Vereine, da Linz II wohl sehr sicher aussteigen wird (falls nicht Linz I in die NL gehen muß).

  • Steigt Kitz in die NL auf oder nicht?

    • eisoldie
    • 9. März 2005 um 14:38

    Ich bin auch für aufbauen, aber nicht durch einen Aufstieg in die NL die ganze Arbeit der letzten Jahre zu zerstören.

    Bereits nach dem 4:2 im Finale haben keine jungen Spieler mehr gespielt, weil man gewinnen wollte.das war in der OL.Was denkt ihr wird in der NL passieren?

    1.) Man spielt mit Einheimischen Spielern das ist am billigsten und wird zum Prügelknaben der Liga.

    oder

    2.) Man holt Spieler die keinen Vertag in einem BL oder NL Verein bekommen,weil sie entweder zu teuer oder zu schlecht für diese Ligen sind und hat genauso keinen sportlichen Erfolg.

    Der Unterschied ist, das Variante 1 Geld für den Einheimischen Nachwuchs läßt.

    Die Nl ist noch zu stark für Kitz.

  • Finale

    • eisoldie
    • 6. März 2005 um 14:57

    no, und hat der oiler das Meisterbier bezahlt?

    Mein prognose war richtig, das Spiel war bei 7:2 Erledigt.die 2 Tore zum 7:4 Geschenke an den Verlierer.

    Ein wirklich faires Spiel, aber Wattens hatte außer N. Strobl der sicherlich der beste Spieler am Eis war nichts entgegenzusetzen.

    Auch ein Kompliment an die Mannschaft aus Wattens,die den Zweiten Platz gewonnen hat und nicht den ersten verloren.

    Jetzt bin ich nur neugierig wie der Vorstand reagiert?

  • Finale

    • eisoldie
    • 4. März 2005 um 16:55

    Das schöne am Eishockey ist,daß man sich nach dem Spiel die Hände gibt und dem Gegner zum guten Spiel gratuliert.

    Auch in den Mannschaften gibt es Idioten die nicht verlieren können,die das shaghänds verweigern oder sogar nach dem Schlußpfiff eine Prügelei beginnen.

    Je primitiver die Fans um so größer die Gefahr von Raufereien.

    WAHRE FANS SIND FRIEDLICH!!!!!!!!!!!!!!!!

  • Finale

    • eisoldie
    • 4. März 2005 um 12:20

    Villeicht wird er in der nächsten Saison noch etwas bezahlen damit er irgendwo Eishockeyspielen darf.gg.

    Also bitte.

  • Finale

    • eisoldie
    • 4. März 2005 um 11:11

    Also kein Spieler würde ein Angebot aus der BL abschlagen und in der Oberliga spielen.Alleine der Fananzielle Unterschied dürfte doch beträchtlich sein und vom Sportlichen brauche gar nicht zu sprechen.

    Vom Können würde er sicher in die BL gehören,aber das macht noch lange keinen BL Spieler.Daran sind schon viele Talente in Österreich gescheitert.

  • Finale

    • eisoldie
    • 3. März 2005 um 17:18

    Kitzbühel hat Wattens unterschätzt.Nach 2:0 und 3:1 wurde man leichtsinnig. Ich glaube nicht das Kitz nocheinmal den selben Fehler machen wird.Ausserdem ist Sörensen wieder dabei.Wattens hatte ihre Chance aber war nicht intiligent genug sie zu nutzen.

    Bin neugierig wie gut sich Verlierer nach dem Match benehmen egal auf welcher Seite.Im Sport ist man Gegner und nicht Feind.Und man sollte akzeptieren des der bessere gewonnen hat.

  • Artikel über Boni

    • eisoldie
    • 3. März 2005 um 14:42

    Bevor der Herr Katnik zum Fußball gewechstelt hat war er Präsident beim Grazer Eishockeyclub.Hat alles gekauft was in Österreich Rang und Namen hatte.Durchmarsch in der NL,nur in der BL hat er im Finale wieder einmal nicht gewonnen.gg. Seine Stars sind einen Tag nach dem Finale auf der Straße gesessen.Ein wirklich guter Verlierer.Erst dann hat sich für Fußball interessiert.

  • Artikel über Boni

    • eisoldie
    • 3. März 2005 um 14:23

    Geld und Stars machen noch lange keine Siegermannschaft(der Herr Katnig kann ein Lied darüber singen).Es ist zwar ein guter Grundstein,aber es gehört mehr dazu.Der Boni hat eine Mannschaft daraus geformt die Eishockey zelebriert.Endlich ist es so weit,ob Fan oder nicht.in dieser Liga kann jeder,jeden schlagen und es wird atraktives Eishockey gespielt.

    Mich freut persönlich das man in Wien nicht mehr in einer leeren Halle spielt und jeden Besucher Persönlich begrüßen kann.

    .

  • Finale

    • eisoldie
    • 3. März 2005 um 14:02

    Jetzt verstehst du warum kein BL und NL Verein den Strobl wollte. Spielerisch ist er sicher in jeder Liga eine Verstärkung aber dafür müßte er sich erst Psychologisch behandeln lassen.Es ist es leichtes ihn zu provozieren.Ein intiligenter Spieler macht sein Ding und gibt die Antwort mit einem Sieg.Welche Strafe wäre größer als zu verlieren?

    Jetzt wird Kitz den Meistertitel nicht mehr aus der Hand geben.Ich denke,daß das Resultat diesmal klarer ausfallen wird.Zu Hause sind die Buam eine Macht.

    Freue mich auf Samstag!!!!!!!

  • Schiedsrichter bewerten

    • eisoldie
    • 1. März 2005 um 14:32

    Die Beobacher sind oder waren auch Schiedsrichter.Die Meisten kennen einander oder sind sogar befreundet.Also werden wenige Beobachtungen negativ ausfallen. Oder denkst du eine Krähe hackt der anderen Krähe die Augen aus?

    Es ist sicher schwierig in dieser Hirachie nach oben zu kommen und die ,die oben sitzen werden sich sicherlich nicht das leben durch zu große Konkurenz schwer machen.

    Ich habe einige wirklich gute junge Schiedsrichter erlebt die nach 1-2 Saisonen das Handtuch geworfen haben weil man ihnen nie die Möglichkeit gegeben hat größere Aufgaben zu beweltigen.

  • Schiedsrichter bewerten

    • eisoldie
    • 28. Februar 2005 um 20:13

    Aber in der BL wird doch eh jedes Spiel beobachtet und das die Verlierer mit den Schiedsrichtern unzufrieden sind ist logisch.Ausserdem kriegt der Schiri sicher etwas zu hören wenn er einen Sch..... pfeift. No und in der Presse steht auch das er einen Fehler gemacht hat. Wenn ein Schiedsrichter gut gepfiffen hat,wirst du nie etwas über ihn lesen. Villeicht noch den Namen und das wars.

  • Schiedsrichter bewerten

    • eisoldie
    • 28. Februar 2005 um 19:21

    Genau das ist es,es wird nie möglich sein die Masse der Spiele zu beobachten.Was spricht dagegen den Vereinen die Möglichkeit zu geben auf eine normale Art die Schiedsrichter zu bewerten.Der Schiedsrichter wird von beiden Vereinen bewertet und daraus lassen sich doch Schlüße ziehen.Ob im Positivem oder Negativem.

    Am Eis wird jede Kritik am Entscheid bestraft.Aber man sollte den Vereinen auch eine vernünftige Möglichkeit geben ohne Persönlich zu werden eine beurteilung abzugeben.

  • Schiedsrichter bewerten

    • eisoldie
    • 28. Februar 2005 um 18:17

    Das ist genau was ich meine!!!!!

    Beobachtung in der NL und BL.Was die Schiedsrichter in den unteren Ligen und beim Nachwuchs machen wird nur selten beobachtet.

    Es ist wirklich nur ein kleiner Prozentsatz der beobachtet wird.Am Wochende sind 3 BL Spiele und wieviele Spiele in anderen Bewerben?

    In der BL und NL ist die Presse anwesend und teilweise auch TV. Trotzdem wird manchmal auch dort schlecht gepfiffen.

    In den unteren Ligen beurteilt niemand die Leistung der Schiedsrichter.
    Im Nachwuchsbereich der für jeden Verein sehr wichtig sein sollte beurteilt auch niemand.Gerade dort wo es wichtig ist die JUNGEN WILDEN zu pfeifen gibt es keine Beurteilungen.

  • Schiedsrichter bewerten

    • eisoldie
    • 28. Februar 2005 um 12:49

    gibts doch schon lange!![/quote]


    Was gibt es schon lange?

  • Schiedsrichter bewerten

    • eisoldie
    • 28. Februar 2005 um 12:35

    In Österreich ist man schon froh wenn man alle Spiele mit heimischen Schiedsrichtern besetzen kann.Noch Beobachter zu aktivieren wird sicherlich sehr schwierig werden.

    Man sollte die Schiedsrichter nicht direkt nach dem Spiel bewerten,da meistens die Emotionen sehr hoch sind.Am nächsten Tag wenn mann eine eventuelle Niederlage analysiert hat und die Schuld nicht nur beim Schiedsrichter findet,dann gehört bewertet.

    Es gibt bei uns sehr gute junge Schiris die beim Nachwuchs oder in den unteren Liegen pfeifen,solche Schiedsrichter würden mit guten Bewertungen schneller die möglichkeit bekommen nach oben zu kommen.Wiederum Schiedsrichter die schon lange Pfeifen und sich darauf berufen würden durch schlecht Bewertungen verpflichtet wieder bei Nachwuchsspielen zu pfeifen.

    Bessere Leistungen=höhere Liga=mehr Geld

  • Schiedsrichter bewerten

    • eisoldie
    • 28. Februar 2005 um 12:05

    Man sollte sich darüber klar sein, daß es ohne Schiedsrichter nicht geht aber diese immer nur zu kritisieren ist nicht in Ordnung.Wenn ein Schiri schlecht pfeift wird er kritisiert, aber ist schon jemand auf die Idee gekommen gute Schidsrichterleistungen zu loben? Die Schiedsrichter schreiben nach jedem Spiel einen Bericht zum Spiel.Es wäre nicht schlecht das beide Mannschaften eine Bewertung des Schiedsrichters abliefern müßten.
    Nach 35 Jahren Eishockey als aktiver habe ich so manches erlebt.Das Nivou des Eishockeys in Österreich steigt und fällt auch mit den Schiedsrichtern.
    Man liest in den Zeitungen nur vom Spiel,den Torschützen und den Trainern.Von den Schiedsrichtern liest man nur wenn sie schlecht waren.Aber das zu einem guten Spiel auch der Schiri seinen Teil beigetragen hat, daß wird immer vergessen.

    Darum finde ich es wichtig die Schiedsrichter zu bewerten.

    Zur Information:
    Ich bin,war und werde nie Schiedsrichter.

  • Finale Landesliga

    • eisoldie
    • 27. Februar 2005 um 13:17

    EC ZIRL gewinnt in der Overtime 4:3 und ist Meister in der Tiroler Landesliga.

    Gratuliere.

  • Erstes Finale in Kitz

    • eisoldie
    • 27. Februar 2005 um 13:07

    Nach Overtime 5:5. Wattens gewinnt im Penaltyschießen.

  • Erstes Finale in Kitz

    • eisoldie
    • 27. Februar 2005 um 11:59

    Kitz ist jetzt in einer neuen Situation. Noch nie waren die Jungs gezwungen zu gewinnen.Die ganze Arbeit der Saison,Tabellenführung und das Wissen jeden Gegner vom Eis zu schießen (siehe Halbfinale) sind jetzt irrelevant.Kommt doch Wattens und schlägt Kitz auf eigenem Eis.Bin neugierig wie die Burschen das Verarbeiten.Das ist das schöne am Eishockey,es ist erst zu Ende wenn die Zeit vorüber ist und nicht noch 2-3 Toren.

    Trotzdem glaube ich noch an die Qualitäten dieser Mannschaft und das sie es schaffen kann.

  • Erstes Finale in Kitz

    • eisoldie
    • 27. Februar 2005 um 11:26

    Also ist es so weit, das von mir erwartete knappe Ergebnis.Nur mit einem kleinen Fehler. Wattens gewinnt!!!!! Genügen doch 2-3 gute Spieler um Kitz zu schlagen? Kitz kann auch in Wattens gewinnen, aber das wird noch ein Stück harte Arbeit.

  • Finale

    • eisoldie
    • 26. Februar 2005 um 10:44

    Wenn es Kitz schafft die beiden Strobl und den Anderle zu enschärfen dann ist es keine frage wer das bessere Team hat. Kitz darf sich nicht zu viele Strafen leisten.Also wird es ein rein taktisches und disziplinierts Auftreten erfordern.Ich glaube auch das es Kitz in 2 Spielen schaffen müßte.

    Also bis abend, dann werden wir mehr wissen.

  • Finale

    • eisoldie
    • 25. Februar 2005 um 22:47

    Dafür kann jeder der Geld hat in die NL einsteigen.Das gibt es auch nur in Österreich.hi.
    Ich denke wir wollen alle nur das Beste für den Kitzbüheler Eishockeysport und es wird sich nur etwas ändern wenn in Kitz die Halle steht.Eine stärkere Gesamtösterreichische Oberliga wäre sicher das beste und atraktivste was Kitzbühel passieren könnte.
    Ich sehe die NL als eine Nummer zu Groß.Finanziel und auch sportlich.

    Ich freue mich auf spannende Finalspiele,da Wattens 2 Spieler mit NLnivou hat.Ob das reichen wird bezweifle ich,aber es macht spass dem Anderle und Strobl zuzuschauen.

  • Finale

    • eisoldie
    • 25. Februar 2005 um 20:40

    Deshalb lasst unseren jungen Zeit und gebt ihnen die Halle, alles andere ist nur eine Frage der Zeit. Ich wünsche der Kitzbüheler Eishockeymannschaft das sie Meister wird und werde die weitere Entwiklung in ruhe beobachten.

    Der kleine Bruder aus St. Johann hat seine Meisterschaft gewonnen und wird sich hüten in die Landesliga aufzusteigen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™