1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Allgemeines
  3. Eishockeyzentrale

Schiedsrichter bewerten

  • eisoldie
  • 28. Februar 2005 um 12:05
1. offizieller Beitrag
  • eisoldie
    Nachwuchs
    • 28. Februar 2005 um 12:05
    • #1

    Man sollte sich darüber klar sein, daß es ohne Schiedsrichter nicht geht aber diese immer nur zu kritisieren ist nicht in Ordnung.Wenn ein Schiri schlecht pfeift wird er kritisiert, aber ist schon jemand auf die Idee gekommen gute Schidsrichterleistungen zu loben? Die Schiedsrichter schreiben nach jedem Spiel einen Bericht zum Spiel.Es wäre nicht schlecht das beide Mannschaften eine Bewertung des Schiedsrichters abliefern müßten.
    Nach 35 Jahren Eishockey als aktiver habe ich so manches erlebt.Das Nivou des Eishockeys in Österreich steigt und fällt auch mit den Schiedsrichtern.
    Man liest in den Zeitungen nur vom Spiel,den Torschützen und den Trainern.Von den Schiedsrichtern liest man nur wenn sie schlecht waren.Aber das zu einem guten Spiel auch der Schiri seinen Teil beigetragen hat, daß wird immer vergessen.

    Darum finde ich es wichtig die Schiedsrichter zu bewerten.

    Zur Information:
    Ich bin,war und werde nie Schiedsrichter.

  • kac_sitzer
    Nationalliga
    • 28. Februar 2005 um 12:06
    • #2
    Zitat

    Original von eisoldie
    Man sollte sich darüber klar sein, daß es ohne Schiedsrichter nicht geht aber diese immer nur zu kritisieren ist nicht in Ordnung.Wenn ein Schiri schlecht pfeift wird er kritisiert, aber ist schon jemand auf die Idee gekommen gute Schidsrichterleistungen zu loben? Die Schiedsrichter schreiben nach jedem Spiel einen Bericht zum Spiel.Es wäre nicht schlecht das beide Mannschaften eine Bewertung des Schiedsrichters abliefern müßten.
    Nach 35 Jahren Eishockey als aktiver habe ich so manches erlebt.Das Nivou des Eishockeys in Österreich steigt und fällt auch mit den Schiedsrichtern.
    Man liest in den Zeitungen nur vom Spiel,den Torschützen und den Trainern.Von den Schiedsrichtern liest man nur wenn sie schlecht waren.Aber das zu einem guten Spiel auch der Schiri seinen Teil beigetragen hat, daß wird immer vergessen.

    Darum finde ich es wichtig die Schiedsrichter zu bewerten.

    Zur Information:
    Ich bin,war und werde nie Schiedsrichter.

    Wieso macht man es nicht wie in anderen Sportarten - es gibt Schiedsrichterbeobachter, die Bewertungen abgeben - und Schulungen!

  • eisoldie
    Nachwuchs
    • 28. Februar 2005 um 12:35
    • #3

    In Österreich ist man schon froh wenn man alle Spiele mit heimischen Schiedsrichtern besetzen kann.Noch Beobachter zu aktivieren wird sicherlich sehr schwierig werden.

    Man sollte die Schiedsrichter nicht direkt nach dem Spiel bewerten,da meistens die Emotionen sehr hoch sind.Am nächsten Tag wenn mann eine eventuelle Niederlage analysiert hat und die Schuld nicht nur beim Schiedsrichter findet,dann gehört bewertet.

    Es gibt bei uns sehr gute junge Schiris die beim Nachwuchs oder in den unteren Liegen pfeifen,solche Schiedsrichter würden mit guten Bewertungen schneller die möglichkeit bekommen nach oben zu kommen.Wiederum Schiedsrichter die schon lange Pfeifen und sich darauf berufen würden durch schlecht Bewertungen verpflichtet wieder bei Nachwuchsspielen zu pfeifen.

    Bessere Leistungen=höhere Liga=mehr Geld

  • EHC_flo
    Hobbyliga
    • 28. Februar 2005 um 12:36
    • #4
    Zitat

    Original von kac_sitzer

    Wieso macht man es nicht wie in anderen Sportarten - es gibt Schiedsrichterbeobachter, die Bewertungen abgeben - und Schulungen!


    ???

    gibts doch schon lange!!

  • eisoldie
    Nachwuchs
    • 28. Februar 2005 um 12:49
    • #5

    gibts doch schon lange!![/quote]


    Was gibt es schon lange?

  • EHC_flo
    Hobbyliga
    • 28. Februar 2005 um 14:11
    • #6
    Zitat

    Original von eisoldie
    gibts doch schon lange!!


    Was gibt es schon lange?[/quote]


    schiedsrichterbeobachter die die schiedsrichter bewerten.


    mfg
    flo

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 28. Februar 2005 um 15:18
    • Offizieller Beitrag
    • #7

    siehe hier!!!

    hier steht bei der jeweiligen Partie die Schiedsrichterbesetzung und der Beobachter dabei!

    • Nächster offizieller Beitrag
  • eisoldie
    Nachwuchs
    • 28. Februar 2005 um 18:17
    • #8

    Das ist genau was ich meine!!!!!

    Beobachtung in der NL und BL.Was die Schiedsrichter in den unteren Ligen und beim Nachwuchs machen wird nur selten beobachtet.

    Es ist wirklich nur ein kleiner Prozentsatz der beobachtet wird.Am Wochende sind 3 BL Spiele und wieviele Spiele in anderen Bewerben?

    In der BL und NL ist die Presse anwesend und teilweise auch TV. Trotzdem wird manchmal auch dort schlecht gepfiffen.

    In den unteren Ligen beurteilt niemand die Leistung der Schiedsrichter.
    Im Nachwuchsbereich der für jeden Verein sehr wichtig sein sollte beurteilt auch niemand.Gerade dort wo es wichtig ist die JUNGEN WILDEN zu pfeifen gibt es keine Beurteilungen.

  • EHC_flo
    Hobbyliga
    • 28. Februar 2005 um 18:57
    • #9
    Zitat

    Original von eisoldie
    Das ist genau was ich meine!!!!!

    Beobachtung in der NL und BL.Was die Schiedsrichter in den unteren Ligen und beim Nachwuchs machen wird nur selten beobachtet.

    Es ist wirklich nur ein kleiner Prozentsatz der beobachtet wird.Am Wochende sind 3 BL Spiele und wieviele Spiele in anderen Bewerben?

    In der BL und NL ist die Presse anwesend und teilweise auch TV. Trotzdem wird manchmal auch dort schlecht gepfiffen.

    In den unteren Ligen beurteilt niemand die Leistung der Schiedsrichter.
    Im Nachwuchsbereich der für jeden Verein sehr wichtig sein sollte beurteilt auch niemand.Gerade dort wo es wichtig ist die JUNGEN WILDEN zu pfeifen gibt es keine Beurteilungen.


    siehe hier

    die schiedsrichter in den unteren ligen werden sehr wohl auch beobachtet, natürlich ist es nicht möglich alle spiele zu beobachten da es einfach zuviele sind.

    mfg
    flo

  • eisoldie
    Nachwuchs
    • 28. Februar 2005 um 19:21
    • #10

    Genau das ist es,es wird nie möglich sein die Masse der Spiele zu beobachten.Was spricht dagegen den Vereinen die Möglichkeit zu geben auf eine normale Art die Schiedsrichter zu bewerten.Der Schiedsrichter wird von beiden Vereinen bewertet und daraus lassen sich doch Schlüße ziehen.Ob im Positivem oder Negativem.

    Am Eis wird jede Kritik am Entscheid bestraft.Aber man sollte den Vereinen auch eine vernünftige Möglichkeit geben ohne Persönlich zu werden eine beurteilung abzugeben.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 28. Februar 2005 um 19:25
    • Offizieller Beitrag
    • #11

    die Berwertung eines 99ers Präsidenten bzw der Klubverantwortlichen kann man sich jetzt schon vorstellen :D :D :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • eisoldie
    Nachwuchs
    • 28. Februar 2005 um 20:13
    • #12

    Aber in der BL wird doch eh jedes Spiel beobachtet und das die Verlierer mit den Schiedsrichtern unzufrieden sind ist logisch.Ausserdem kriegt der Schiri sicher etwas zu hören wenn er einen Sch..... pfeift. No und in der Presse steht auch das er einen Fehler gemacht hat. Wenn ein Schiedsrichter gut gepfiffen hat,wirst du nie etwas über ihn lesen. Villeicht noch den Namen und das wars.

  • EHC_flo
    Hobbyliga
    • 1. März 2005 um 01:17
    • #13
    Zitat

    Original von eisoldie
    Aber in der BL wird doch eh jedes Spiel beobachtet und das die Verlierer mit den Schiedsrichtern unzufrieden sind ist logisch.Ausserdem kriegt der Schiri sicher etwas zu hören wenn er einen Sch..... pfeift. No und in der Presse steht auch das er einen Fehler gemacht hat. Wenn ein Schiedsrichter gut gepfiffen hat,wirst du nie etwas über ihn lesen. Villeicht noch den Namen und das wars.

    nana, in der BL wird auch nicht jedes spiel beobachtet.
    ich schätze mal nur 40 %.


    mfg
    flo

  • eisbaerli
    Gast
    • 1. März 2005 um 07:17
    • #14

    nun 40% waren der bisherige schnitt.

    auf grund derletzten vorfälle steigtes plötzlich enorm.

    in der nl werden von den nächsten vier spielen 3 beobachtet.

    in der bl werden in der nächsten runde ALLE beobachtet.

    wobei sich über die fähigkiet der beobachter diskutieren lässt.

    kac - hci pfeifft ira beobachter der bekannte :D nussbaumer
    99-linz pfeift der repnik und gotthardt beobachtet

    vic-sbg pfeifft der hagen und wird vom ott :rolleyes:beobachtet

  • eisoldie
    Nachwuchs
    • 1. März 2005 um 14:32
    • #15

    Die Beobacher sind oder waren auch Schiedsrichter.Die Meisten kennen einander oder sind sogar befreundet.Also werden wenige Beobachtungen negativ ausfallen. Oder denkst du eine Krähe hackt der anderen Krähe die Augen aus?

    Es ist sicher schwierig in dieser Hirachie nach oben zu kommen und die ,die oben sitzen werden sich sicherlich nicht das leben durch zu große Konkurenz schwer machen.

    Ich habe einige wirklich gute junge Schiedsrichter erlebt die nach 1-2 Saisonen das Handtuch geworfen haben weil man ihnen nie die Möglichkeit gegeben hat größere Aufgaben zu beweltigen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™