Kitz ist alter und neuer Meister der Oberliga.
Vor dem Finale dachten die Verantwortlichen des KECs laut über einen Aufstieg nach, sollte der Titel verteidigt werden.
Aufstieg oder nicht, das wird wohl erst am 20. April fix sein.
Was ist also Euer Pro oder Kontra zu einem Aufstieg?

Steigt Kitz in die NL auf oder nicht?
-
-
pro, wenns ne halle gibt!
wie schauts da aus? gibts konkrete beschlüsse und umsetzungspläne? (oder nur wünsche?)
-
Gemeinderat- und Stadtratbeschluss war einstimmig zum Projekt Sportpark.
Baubeginn soll Mitte August direkt nach dem Generali open und spätestens September 2006 bespielbar sein. -
Meinen Informationen nach soll der Aufstieg zu gut wie fix sein. S.Moser als Legionär neben den EX Bullen Ausweger, Ban, Kellner ebenfalls.
Das eine Jahr wird man eine Genemigung bekommen ohne "Dach" zu spielen. 2006/07 soll ja dann die Halle fertig sein ! -
Ich wär zwar eigentlich voll ein Befürworter für einen Aufstieg und kann mir auch das mit Ausnahmegenehmigung vorstellen.
Nur müssten die "Zusatzsponsoren" doch sehr Zahlungskräftig sein.
Denn Zell soll heuer ja 600.000€ Buget haben, und das von Kitz ist ja dann bei Weitem nicht NL-reif. -
Ein Aufstieg der Adler aus Kitz wäre wirklich sehr positv.
Die Genehmigung für eine Saison ohne Dach sollte kein Problem sein,da eine Halle in Aussicht steht.
Wie von Bernhard geschrieben hat man ja auch schon einige NaLi erfahrene Spieler im Kader.
Als Eisbärenfan würde ich mich über ein weiteres Derby freuen und hoffe das die Sache was wird. -
Das kann ich mir gut vorstellen, dass Dir ein weiteres Derby gefallen würde!
Vom spielerischen bin ich mir sicher, das Kitz auch besser als BWL2 wär, die U20- & U16-Spieler haben heuer auch bewiesen, dass sie mit den "Stars" von Wattens und SPG mehr als mithalten können.
Nur eben mein einziges Bedenken ist die Finanzierbarkeit. -
- Offizieller Beitrag
ZitatOriginal von jj68
Ich wär zwar eigentlich voll ein Befürworter für einen Aufstieg und kann mir auch das mit Ausnahmegenehmigung vorstellen.
Nur müssten die "Zusatzsponsoren" doch sehr Zahlungskräftig sein.
Denn Zell soll heuer ja 600.000€ Buget haben, und das von Kitz ist ja dann bei Weitem nicht NL-reif.waren das nicht ähnliche zahlen der "finanzschwachen klubs" zu zeiten der nuegründung der bundesliga (1999/2000)?
klingt jedenfalls bedenklich!
kac glen
-
Zitat
Original von jj68
EKZ Much:Das kann ich mir gut vorstellen, dass Dir ein weiteres Derby gefallen würde!
Vom spielerischen bin ich mir sicher, das Kitz auch besser als BWL2 wär, die U20- & U16-Spieler haben heuer auch bewiesen, dass sie mit den "Stars" von Wattens und SPG mehr als mithalten können.
Nur eben mein einziges Bedenken ist die Finanzierbarkeit.Ja,klar braucht man noch Sponsoren um die Sache in Gang zu setzten,aber Bregenzerwald hat gezeigt das man auch ohne das große Budget durchaus mithalten kann.
Und in Kitz sind doch sicher einige einheimische Spieler mit Potential vorhanden,oder. -
Zitat
Original von EKZ Much
Und in Kitz sind doch sicher einige einheimische Spieler mit Potential vorhanden,oder.Da gibt es einige.
-
Zitat
Original von jj68
Da gibt es einige.
mit nationalliganiveau?
-
ich denke dass aus finanzieller und wohl aus sportlicher sicht die kooperation mit einem bl-klub das vernünftigste wäre. das sbg schon ein nl-team hat kommt nur mehr der hci frage.
-
Zitat
Original von kenner
ich denke dass aus finanzieller und wohl aus sportlicher sicht die kooperation mit einem bl-klub das vernünftigste wäre. das sbg schon ein nl-team hat kommt nur mehr der hci frage.sicher das sinnvollste - aber was ist mit der hci-kooperation mit telfs?
wird die gelöst?dann ist die oberliga endgültig geschichte...
-
Bernhard
Ban ist nächsten Winter nicht in Österreich
Ausweger und Kellner könnten in Kitz bleiben.Ob noch viele Einheimische in der Nationalliga spielen, ist sehr fraglich. Beruf und Sport geht sich bei den meisten nicht aus. Und für eine Profitruppe fehlt das Geld.
HCI als Partner wird wohl eher nicht funktionieren! 1. Ist dann Telfs ohne Mannschaft, und 2. gibt es dann wohl keine Oberliga mehr.jj68 zähl mal die Spieler mit Potential für die Nationalliga auf!
-
Zitat
Original von wayne
Bernhard
Ban ist nächsten Winter nicht in Österreich
Ausweger und Kellner könnten in Kitz bleiben.Ob noch viele Einheimische in der Nationalliga spielen, ist sehr fraglich. Beruf und Sport geht sich bei den meisten nicht aus. Und für eine Profitruppe fehlt das Geld.
HCI als Partner wird wohl eher nicht funktionieren! 1. Ist dann Telfs ohne Mannschaft, und 2. gibt es dann wohl keine Oberliga mehr.jj68 zähl mal die Spieler mit Potential für die Nationalliga auf!
sehr realistisch und v.a. objektiv eingeschätzt...
-
Zitat
Original von jj68
Ich wär zwar eigentlich voll ein Befürworter für einen Aufstieg und kann mir auch das mit Ausnahmegenehmigung vorstellen.
Nur müssten die "Zusatzsponsoren" doch sehr Zahlungskräftig sein.
Denn Zell soll heuer ja 600.000€ Buget haben, und das von Kitz ist ja dann bei Weitem nicht NL-reif.Es gibt genug NL-Vereine die kaum mehr als 200000€ zusammenbringen. Für Kitzbühel wird das schon reichen. Der Verein muss halt auch aufgebaut werden. Von selbst kommt nichts.
-
Ich bin auch für aufbauen, aber nicht durch einen Aufstieg in die NL die ganze Arbeit der letzten Jahre zu zerstören.
Bereits nach dem 4:2 im Finale haben keine jungen Spieler mehr gespielt, weil man gewinnen wollte.das war in der OL.Was denkt ihr wird in der NL passieren?
1.) Man spielt mit Einheimischen Spielern das ist am billigsten und wird zum Prügelknaben der Liga.
oder
2.) Man holt Spieler die keinen Vertag in einem BL oder NL Verein bekommen,weil sie entweder zu teuer oder zu schlecht für diese Ligen sind und hat genauso keinen sportlichen Erfolg.
Der Unterschied ist, das Variante 1 Geld für den Einheimischen Nachwuchs läßt.
Die Nl ist noch zu stark für Kitz.
-
Zitat
Original von wayne
Ob noch viele Einheimische in der Nationalliga spielen, ist sehr fraglich. Beruf und Sport geht sich bei den meisten nicht aus. Und für eine Profitruppe fehlt das Geld.Für die NL braucht man keine Profitruppe. Bei den meisten Vereinen sind bis auf die Legios alle reine Amateure, die nach dem Arbeiten aufs Training gehen. Klar ist es eine Umstellung, aber die Spieltermine (Samstags und selten Dienstags) kommen den Amateuren sehr gelegen.
Würd mich sehr freuen, wenn Kitz in die NL einsteigt. Damit sind es wieder 10 Vereine, da Linz II wohl sehr sicher aussteigen wird (falls nicht Linz I in die NL gehen muß).
-
Zitat
Original von eisoldie
Bereits nach dem 4:2 im Finale haben keine jungen Spieler mehr gespielt, weil man gewinnen wollte.Also ganz recht hast damit nicht ganz finde ich. Die Eiszeiten sind zwar eindeutig im letzten Drittel weniger geworden, doch waren Lackner M., Etz L. und auch Karrer M. am Eis.
ZitatOriginal von elvin
Würd mich sehr freuen, wenn Kitz in die NL einsteigt. Damit sind es wieder 10 Vereine, da Linz II wohl sehr sicher aussteigen wird (falls nicht Linz I in die NL gehen muß).Und wer sollte dann deren Platz in der BL einnehmen?
Dornbirn? -
Zitat
Original von elvin
Für die NL braucht man keine Profitruppe. Bei den meisten Vereinen sind bis auf die Legios alle reine Amateure, die nach dem Arbeiten aufs Training gehen. Klar ist es eine Umstellung, aber die Spieltermine (Samstags und selten Dienstags) kommen den Amateuren sehr gelegen.
Würd mich sehr freuen, wenn Kitz in die NL einsteigt. Damit sind es wieder 10 Vereine, da Linz II wohl sehr sicher aussteigen wird (falls nicht Linz I in die NL gehen muß).
Es ist auf jeden Fall sehr Zeitaufwendig - bereits am Ende September Punktspiele - Training + Spiele, und ich glaube nicht, dass bei uns viele dazu bereit sind.
-
Zitat
Original von elvin
Für die NL braucht man keine Profitruppe. Bei den meisten Vereinen sind bis auf die Legios alle reine Amateure, die nach dem Arbeiten aufs Training gehen. Klar ist es eine Umstellung, aber die Spieltermine (Samstags und selten Dienstags) kommen den Amateuren sehr gelegen.
Würd mich sehr freuen, wenn Kitz in die NL einsteigt. Damit sind es wieder 10 Vereine, da Linz II wohl sehr sicher aussteigen wird (falls nicht Linz I in die NL gehen muß).
-
Zitat
Original von jj68
Und wer sollte dann deren Platz in der BL einnehmen?
Dornbirn?Niemand. Die 6er Liga in der BL wird nach dem eventuellen Abstieg der Black Wings, oder wie sie danach heißen, wohl Fakt sein. Dornbirn wird wahrscheinlich nicht aufsteigen, aber gerade wenn Linz zu macht, trotzdem nicht auszuschließen.
Warten wir´s ab. Könnte eine lustige Sommerpause werden.
-
Dornbirn wird nicht aufsteigen.
Solange im österreichischen Eishockey nichts verändert wird braucht man sich auch gar nicht bemühen. So wie es derzeit ausschaut ist Dornbirn der letzte Strohhalm für einen eventuellen Aufstieg.
Sonst ist weit und breit nichts zu sehen. -
Hier hat jemand geschrieben (bin zu faul zum suchen, sorry ;)), dass sich 9 der 10 NL-Klubs (Ausnahme Linz) für eine 10er-Liga nächstes Jahr ausgesprochen haben. Dann könnte Kitzbühel sowieso nur aufsteigen falls entweder Dornbirn aufsteigt (tun sie aber nicht!) oder Linz in Zukunft auf sein Farmteam verzichtet.
Als Zeller würde ich mich natürlich über eine Kitzbüherler Beteiligung an der NL freuen. Nicht nur vier sonder 8(!!!) Derbys!
Aber...
1. Kitzbühel besitzt derzeit noch keine witterungsunabhängige Spielstätte, sprich Halle. Dies heisst, dass es nächstes Jahr zwei Klubs mit Sondergenehmigung, aber auch mit der Gefahr von Spielausfällen und -Verschiebungen, gibt. Angesichts der Tatsache das die NL mehr oder weniger eine Halbprofi - bzw. Amateurliga und der Spielplan recht eng gesetzt ist, nicht unproblematisch.2. Das liebe Geld. Unter 200.000 Euro spielt sichs nicht, 350.000 Euro würden nötig sein um eine konkurrenzfähige Mannschaft zu stellen. Dem WE-V glaube ich die Angabe von 50.000 Euro Etat nicht, die Zeller Angaben von offiziell 700.000 Euro sind da schon realistischer.
3. Das "Spielermaterial"
Von derzeitig in Kitzbühel tätigen Spielern sind Karrer, Ausweger und Kellner zwar NL-tauglich (jedoch bei weitem keine Leistungsträger), die jungen Spieler könnten sich entwicklen. Ich würde schätzen das ca. 10 Spieler geholt werden müssten um konkurrenzfähig zu sein, wo wir wieder zu Punkt 2 kommen: das liebe Geld!Trotzdem, wie schon gesagt, wäre schon toll Kitzbühel in der NL begrüssen zu dürfen!
P.S.: Gratulation zum Oberliga-Meister! -
Zum Aufstieg von Kitz kann ich dich beruhigen:Wen Kitz wirklich aufsteigen will,muss Linz 2 als letzter in der NL absteigen!Und der Trainer von Kitz hat gemeint, es schaut nicht schlecht aus mit dem Aufstieg.
-